Conjugation of German verb anrotzen
The conjugation of the verb anrotzen (spit on, abuse) is regular. Basic forms are rotzt an, rotzte an and hat angerotzt. The auxiliary verb of anrotzen is haben. First syllable an- of anrotzen is separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb anrotzen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for anrotzen. You can not just anrotzen conjugate, but all German verbs. Comments ☆
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of anrotzen
Imperf. Subj.
| ich | rotzte | an |
| du | rotztest | an |
| er | rotzte | an |
| wir | rotzten | an |
| ihr | rotztet | an |
| sie | rotzten | an |
⁵ Only in colloquial use
Indicative
The verb anrotzen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses
Perfect
| ich | habe | angerotzt |
| du | hast | angerotzt |
| er | hat | angerotzt |
| wir | haben | angerotzt |
| ihr | habt | angerotzt |
| sie | haben | angerotzt |
Pluperf.
| ich | hatte | angerotzt |
| du | hattest | angerotzt |
| er | hatte | angerotzt |
| wir | hatten | angerotzt |
| ihr | hattet | angerotzt |
| sie | hatten | angerotzt |
Future I
| ich | werde | anrotzen |
| du | wirst | anrotzen |
| er | wird | anrotzen |
| wir | werden | anrotzen |
| ihr | werdet | anrotzen |
| sie | werden | anrotzen |
Future Perfect
| ich | werde | angerotzt | haben |
| du | wirst | angerotzt | haben |
| er | wird | angerotzt | haben |
| wir | werden | angerotzt | haben |
| ihr | werdet | angerotzt | haben |
| sie | werden | angerotzt | haben |
⁵ Only in colloquial use
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb anrotzen
Imperf. Subj.
| ich | rotzte | an |
| du | rotztest | an |
| er | rotzte | an |
| wir | rotzten | an |
| ihr | rotztet | an |
| sie | rotzten | an |
Perf. Subj.
| ich | habe | angerotzt |
| du | habest | angerotzt |
| er | habe | angerotzt |
| wir | haben | angerotzt |
| ihr | habet | angerotzt |
| sie | haben | angerotzt |
Pluperf. Subj.
| ich | hätte | angerotzt |
| du | hättest | angerotzt |
| er | hätte | angerotzt |
| wir | hätten | angerotzt |
| ihr | hättet | angerotzt |
| sie | hätten | angerotzt |
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb anrotzen
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for anrotzen
Translations
Translation of German anrotzen
-
anrotzen
spit on, abuse, gob at, insult, sputter
оскорблять, плюнуть, плюнуть на, ругать
insultar, mugre, ofender, salivar
cracher sur, injurier, insulter
ağır hakaret etmek, küfür etmek, salya, tükürmek
cuspir, escarrojar, insultar, ofender
insultare, offendere, schiumare, sputare
mânji, ofensa, scuipa, înjura
megköpdös, megsérteni, szidalmazni
obrzucać wyzwiskami, splunąć, zabrudzić, znieważać
βρίζω, κατηγορώ, φτύσιμο
beledigen, beschimpen, besmeuren, bespugen
nadávat, plivat, urážet, zplivat
besudla, förolämpa, skita, skälla
beskytte, fornærme
侮辱する, 唾を吐く, 汚す, 罵倒する
esputjar, insultar, ofendre
herjaaminen, solvaaminen, sylkeä
besudle, forbanna, skjelle ut, spytte
eskubideak ukatu, iraindu, muskatu, muskatu egin
pljunuti, psovati, uvrediti, zapljuskati
навредувам, плукање, псувам
kleti, pljunek, zafrkavati, žaliti
nadávať, plivanec, urážať, zašpiniť
pljunuti, psovati, vrijeđati, zapljuskati
pljunuti, psovati, vrijeđati, zapljuskati
заплювати, ображати, плюнути, принижувати
заплювам, заплюнчвам, кълна, обиждам
абразіць, заплюванне, заплюваць, пакрыўдзіць
meludah, meludahi, memaki, menghina
chửi, khạc nhổ, lăng mạ, nhổ
haqorat qilish, so'kmoq, tupurmoq
गाली देना, गाली-गलौज करना, थूकना
吐口水, 吐痰, 辱骂, 骂
ดูหมิ่น, ด่า, ถ่มน้ำลาย
욕설하다, 욕하다, 침 뱉다
söymək, tüpürmək, təhqir etmək
აფურთხება, ლანძღვა, შელანძღვა
অপমান করা, গালি দেওয়া, থুথু ফেলা
fyej, pështyj, shaj
अपमान करणे, गाली देणे, थुंकणे
अपमान गर्नु, गाली दिनु, थुक्नु
అవమానం చేయు, ఉమ్మివేయు, గాళ్లు చెప్పు
apspļaut, apvainot, lamāt
அவமதிக்க, உமிழ், கூலி சொல்லு, துப்ப
solvama, sõimama, sülitama
թքել, նզովել, վիրավորել
bêhûrmat kirin, tehqir kirin, tifandin
לגדף، לירוק، לקלל
إهانة، بصق، تفل، شتم
توهین کردن، فحش دادن، پاشیدن
بدتمیزی کرنا، تھوکنا، نکاسی، گالی دینا
anrotzen in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of anrotzen- jemanden oder etwas mit Spucke, Rotz beschmutzen
- jemanden unflätig beschimpfen und beleidigen
Meanings Synonyms
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of anrotzen
≡ anbieten
≡ anbiedern
≡ anbandeln
≡ anbaden
≡ anarbeiten
≡ anbahnen
≡ anbauen
≡ anbaggern
≡ anbeten
≡ anbinden
≡ anbeißen
≡ hinrotzen
≡ anbändeln
≡ anbalzen
≡ anatmen
≡ anbacken
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb anrotzen
Summary of all verb tenses for anrotzen
Clear online presentation of the verb 'an·rotzen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb an·rotzen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (rotzt an - rotzte an - hat angerotzt).
anrotzen conjugation
| Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | rotz(e) an | rotzte an | rotze an | rotzte an | - |
| du | rotzt an | rotztest an | rotzest an | rotztest an | rotz(e) an |
| er | rotzt an | rotzte an | rotze an | rotzte an | - |
| wir | rotzen an | rotzten an | rotzen an | rotzten an | rotzen an |
| ihr | rotzt an | rotztet an | rotzet an | rotztet an | rotzt an |
| sie | rotzen an | rotzten an | rotzen an | rotzten an | rotzen an |
Indicative Active
- Present: ich rotz(e) an, du rotzt an, er rotzt an, wir rotzen an, ihr rotzt an, sie rotzen an
- Imperfect: ich rotzte an, du rotztest an, er rotzte an, wir rotzten an, ihr rotztet an, sie rotzten an
- Perfect: ich habe angerotzt, du hast angerotzt, er hat angerotzt, wir haben angerotzt, ihr habt angerotzt, sie haben angerotzt
- Pluperfect: ich hatte angerotzt, du hattest angerotzt, er hatte angerotzt, wir hatten angerotzt, ihr hattet angerotzt, sie hatten angerotzt
- Future: ich werde anrotzen, du wirst anrotzen, er wird anrotzen, wir werden anrotzen, ihr werdet anrotzen, sie werden anrotzen
- Future Perfect: ich werde angerotzt haben, du wirst angerotzt haben, er wird angerotzt haben, wir werden angerotzt haben, ihr werdet angerotzt haben, sie werden angerotzt haben
Subjunctive Active
- Present: ich rotze an, du rotzest an, er rotze an, wir rotzen an, ihr rotzet an, sie rotzen an
- Imperfect: ich rotzte an, du rotztest an, er rotzte an, wir rotzten an, ihr rotztet an, sie rotzten an
- Perfect: ich habe angerotzt, du habest angerotzt, er habe angerotzt, wir haben angerotzt, ihr habet angerotzt, sie haben angerotzt
- Pluperfect: ich hätte angerotzt, du hättest angerotzt, er hätte angerotzt, wir hätten angerotzt, ihr hättet angerotzt, sie hätten angerotzt
- Future: ich werde anrotzen, du werdest anrotzen, er werde anrotzen, wir werden anrotzen, ihr werdet anrotzen, sie werden anrotzen
- Future Perfect: ich werde angerotzt haben, du werdest angerotzt haben, er werde angerotzt haben, wir werden angerotzt haben, ihr werdet angerotzt haben, sie werden angerotzt haben
Conditional (würde) Active
- Imperfect: ich würde anrotzen, du würdest anrotzen, er würde anrotzen, wir würden anrotzen, ihr würdet anrotzen, sie würden anrotzen
- Pluperfect: ich würde angerotzt haben, du würdest angerotzt haben, er würde angerotzt haben, wir würden angerotzt haben, ihr würdet angerotzt haben, sie würden angerotzt haben
Imperative Active
- Present: rotz(e) (du) an, rotzen wir an, rotzt (ihr) an, rotzen Sie an
Infinitive/Participle Active
- Infinitive I: anrotzen, anzurotzen
- Infinitive II: angerotzt haben, angerotzt zu haben
- Participle I: anrotzend
- Participle II: angerotzt