Conjugation of German verb aufeinanderlegen
The conjugation of the verb aufeinanderlegen (layer, stack) is regular. Basic forms are legt aufeinander, legte aufeinander and hat aufeinandergelegt. The auxiliary verb of aufeinanderlegen is haben. First syllable aufeinander- of aufeinanderlegen is separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb aufeinanderlegen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for aufeinanderlegen. You can not just aufeinanderlegen conjugate, but all German verbs. Comments ☆
regular · haben · separable
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of aufeinanderlegen
Present
| ich | leg(e)⁵ | aufeinander |
| du | legst | aufeinander |
| er | legt | aufeinander |
| wir | legen | aufeinander |
| ihr | legt | aufeinander |
| sie | legen | aufeinander |
Imperfect
| ich | legte | aufeinander |
| du | legtest | aufeinander |
| er | legte | aufeinander |
| wir | legten | aufeinander |
| ihr | legtet | aufeinander |
| sie | legten | aufeinander |
Imperative
| - | ||
| leg(e)⁵ | (du) | aufeinander |
| - | ||
| legen | wir | aufeinander |
| legt | (ihr) | aufeinander |
| legen | Sie | aufeinander |
Present Subj.
| ich | lege | aufeinander |
| du | legest | aufeinander |
| er | lege | aufeinander |
| wir | legen | aufeinander |
| ihr | leget | aufeinander |
| sie | legen | aufeinander |
Imperf. Subj.
| ich | legte | aufeinander |
| du | legtest | aufeinander |
| er | legte | aufeinander |
| wir | legten | aufeinander |
| ihr | legtet | aufeinander |
| sie | legten | aufeinander |
⁵ Only in colloquial use
Indicative
The verb aufeinanderlegen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses
Present
| ich | leg(e)⁵ | aufeinander |
| du | legst | aufeinander |
| er | legt | aufeinander |
| wir | legen | aufeinander |
| ihr | legt | aufeinander |
| sie | legen | aufeinander |
Imperfect
| ich | legte | aufeinander |
| du | legtest | aufeinander |
| er | legte | aufeinander |
| wir | legten | aufeinander |
| ihr | legtet | aufeinander |
| sie | legten | aufeinander |
Perfect
| ich | habe | aufeinandergelegt |
| du | hast | aufeinandergelegt |
| er | hat | aufeinandergelegt |
| wir | haben | aufeinandergelegt |
| ihr | habt | aufeinandergelegt |
| sie | haben | aufeinandergelegt |
Pluperf.
| ich | hatte | aufeinandergelegt |
| du | hattest | aufeinandergelegt |
| er | hatte | aufeinandergelegt |
| wir | hatten | aufeinandergelegt |
| ihr | hattet | aufeinandergelegt |
| sie | hatten | aufeinandergelegt |
Future I
| ich | werde | aufeinanderlegen |
| du | wirst | aufeinanderlegen |
| er | wird | aufeinanderlegen |
| wir | werden | aufeinanderlegen |
| ihr | werdet | aufeinanderlegen |
| sie | werden | aufeinanderlegen |
Future Perfect
| ich | werde | aufeinandergelegt | haben |
| du | wirst | aufeinandergelegt | haben |
| er | wird | aufeinandergelegt | haben |
| wir | werden | aufeinandergelegt | haben |
| ihr | werdet | aufeinandergelegt | haben |
| sie | werden | aufeinandergelegt | haben |
⁵ Only in colloquial use
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb aufeinanderlegen
Present Subj.
| ich | lege | aufeinander |
| du | legest | aufeinander |
| er | lege | aufeinander |
| wir | legen | aufeinander |
| ihr | leget | aufeinander |
| sie | legen | aufeinander |
Imperf. Subj.
| ich | legte | aufeinander |
| du | legtest | aufeinander |
| er | legte | aufeinander |
| wir | legten | aufeinander |
| ihr | legtet | aufeinander |
| sie | legten | aufeinander |
Perf. Subj.
| ich | habe | aufeinandergelegt |
| du | habest | aufeinandergelegt |
| er | habe | aufeinandergelegt |
| wir | haben | aufeinandergelegt |
| ihr | habet | aufeinandergelegt |
| sie | haben | aufeinandergelegt |
Pluperf. Subj.
| ich | hätte | aufeinandergelegt |
| du | hättest | aufeinandergelegt |
| er | hätte | aufeinandergelegt |
| wir | hätten | aufeinandergelegt |
| ihr | hättet | aufeinandergelegt |
| sie | hätten | aufeinandergelegt |
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb aufeinanderlegen
⁵ Only in colloquial use
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for aufeinanderlegen
Examples
Example sentences for aufeinanderlegen
-
Sie
legten
flache Steineaufeinander
.
They placed flat stones on top of each other.
-
Wenn man den Raum halbieren würde, könnte man die Seiten passgenau
aufeinanderlegen
.
If one were to halve the room, one could lay the sides precisely on top of each other.
Examples
Translations
Translation of German aufeinanderlegen
-
aufeinanderlegen
layer, stack
накладывать
apilar, superponer
empiler, superposer
üst üste koymak
empilhar, acavalar, amontoar, encavalar, sobrepor
sovrapporre
suprapune
egymásra helyezés
nałożyć
επικάλυψη
op elkaar leggen
položit na sebe, klást na sebe
stapla
lægge ovenpå, stable
重ねる
superposar
pinoaminen, päällekkäin laittaminen
legge oppå, staple
jartzea
poređati
поставување едно на друго
naložiti
naskladať
položiti jedno na drugo
položiti jedan na drugi
накладати
наслоявам
класці адзін на другі
menumpuk
xếp chồng lên nhau
bir-birining ustiga qo‘yish
एक के ऊपर रखना
将一个放在另一个上面
วางซ้อนทับ
겹쳐 놓다
birini digərinin üstünə qoymaq
ერთი მეორეს თავზე დადება
একটির ওপর অন্যটির রাখা
vendos një mbi tjetrin
एउटालाई अर्को माथि राख्नु
ఒకదానిని మరోదానిపై పెట్టడం
salikt vienu virs otru
ஒரு பொருளை மற்றொரு பொருளின் மேல் வைக்க
virnastama
երկուսի վրա դնել
yekê din serê ser danîn
להניח זה על זה
تراكب
روی هم گذاشتن
ایک دوسرے پر رکھنا
aufeinanderlegen in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of aufeinanderlegenConjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of aufeinanderlegen
≡ aufeinanderhäufen
≡ davorlegen
≡ aufeinanderstapeln
≡ auflegen
≡ aufeinanderhängen
≡ fortlegen
≡ aufeinanderprallen
≡ belegen
≡ aufeinanderschlagen
≡ dazulegen
≡ auslegen
≡ auferlegen
≡ ablegen
≡ aufeinanderhetzen
≡ aufeinandersitzen
≡ darlegen
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb aufeinanderlegen
Summary of all verb tenses for aufeinanderlegen
Clear online presentation of the verb 'aufeinander·legen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb aufeinander·legen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (legt aufeinander - legte aufeinander - hat aufeinandergelegt).
aufeinanderlegen conjugation
| Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | leg(e) aufeinander | legte aufeinander | lege aufeinander | legte aufeinander | - |
| du | legst aufeinander | legtest aufeinander | legest aufeinander | legtest aufeinander | leg(e) aufeinander |
| er | legt aufeinander | legte aufeinander | lege aufeinander | legte aufeinander | - |
| wir | legen aufeinander | legten aufeinander | legen aufeinander | legten aufeinander | legen aufeinander |
| ihr | legt aufeinander | legtet aufeinander | leget aufeinander | legtet aufeinander | legt aufeinander |
| sie | legen aufeinander | legten aufeinander | legen aufeinander | legten aufeinander | legen aufeinander |
Indicative Active
- Present: ich leg(e) aufeinander, du legst aufeinander, er legt aufeinander, wir legen aufeinander, ihr legt aufeinander, sie legen aufeinander
- Imperfect: ich legte aufeinander, du legtest aufeinander, er legte aufeinander, wir legten aufeinander, ihr legtet aufeinander, sie legten aufeinander
- Perfect: ich habe aufeinandergelegt, du hast aufeinandergelegt, er hat aufeinandergelegt, wir haben aufeinandergelegt, ihr habt aufeinandergelegt, sie haben aufeinandergelegt
- Pluperfect: ich hatte aufeinandergelegt, du hattest aufeinandergelegt, er hatte aufeinandergelegt, wir hatten aufeinandergelegt, ihr hattet aufeinandergelegt, sie hatten aufeinandergelegt
- Future: ich werde aufeinanderlegen, du wirst aufeinanderlegen, er wird aufeinanderlegen, wir werden aufeinanderlegen, ihr werdet aufeinanderlegen, sie werden aufeinanderlegen
- Future Perfect: ich werde aufeinandergelegt haben, du wirst aufeinandergelegt haben, er wird aufeinandergelegt haben, wir werden aufeinandergelegt haben, ihr werdet aufeinandergelegt haben, sie werden aufeinandergelegt haben
Subjunctive Active
- Present: ich lege aufeinander, du legest aufeinander, er lege aufeinander, wir legen aufeinander, ihr leget aufeinander, sie legen aufeinander
- Imperfect: ich legte aufeinander, du legtest aufeinander, er legte aufeinander, wir legten aufeinander, ihr legtet aufeinander, sie legten aufeinander
- Perfect: ich habe aufeinandergelegt, du habest aufeinandergelegt, er habe aufeinandergelegt, wir haben aufeinandergelegt, ihr habet aufeinandergelegt, sie haben aufeinandergelegt
- Pluperfect: ich hätte aufeinandergelegt, du hättest aufeinandergelegt, er hätte aufeinandergelegt, wir hätten aufeinandergelegt, ihr hättet aufeinandergelegt, sie hätten aufeinandergelegt
- Future: ich werde aufeinanderlegen, du werdest aufeinanderlegen, er werde aufeinanderlegen, wir werden aufeinanderlegen, ihr werdet aufeinanderlegen, sie werden aufeinanderlegen
- Future Perfect: ich werde aufeinandergelegt haben, du werdest aufeinandergelegt haben, er werde aufeinandergelegt haben, wir werden aufeinandergelegt haben, ihr werdet aufeinandergelegt haben, sie werden aufeinandergelegt haben
Conditional (würde) Active
- Imperfect: ich würde aufeinanderlegen, du würdest aufeinanderlegen, er würde aufeinanderlegen, wir würden aufeinanderlegen, ihr würdet aufeinanderlegen, sie würden aufeinanderlegen
- Pluperfect: ich würde aufeinandergelegt haben, du würdest aufeinandergelegt haben, er würde aufeinandergelegt haben, wir würden aufeinandergelegt haben, ihr würdet aufeinandergelegt haben, sie würden aufeinandergelegt haben
Imperative Active
- Present: leg(e) (du) aufeinander, legen wir aufeinander, legt (ihr) aufeinander, legen Sie aufeinander
Infinitive/Participle Active
- Infinitive I: aufeinanderlegen, aufeinanderzulegen
- Infinitive II: aufeinandergelegt haben, aufeinandergelegt zu haben
- Participle I: aufeinanderlegend
- Participle II: aufeinandergelegt