Conjugation of German verb durcheinanderwerfen 〈Interrogative〉
The conjugation of the verb durcheinanderwerfen (jumble, confound) is irregular. Basic forms are wirft durcheinander?, warf durcheinander? and hat durcheinandergeworfen?. The stem vowels are e - a - o. The auxiliary verb of durcheinanderwerfen is haben. First syllable durcheinander- of durcheinanderwerfen is separable. The flection is in Active and the use as Interrogative. For a better understanding, countless examples of the verb durcheinanderwerfen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for durcheinanderwerfen. You can not just durcheinanderwerfen conjugate, but all German verbs. Comments ☆
irregular · haben · separable
wirft durcheinander? · warf durcheinander? · hat durcheinandergeworfen?
Change of the stem vowling e - a - o Change of e/i in present tense and imperative
jumble, confound, disorder, mix up
/ˌdʊʁt͡saɪnˌandɐˈvɛʁfən/ · /vɪʁft dʊʁˈt͡saɪnˌandɐ/ · /vaʁf dʊʁˈt͡saɪnˌandɐ/ · /ˈvʏʁfə dʊʁˈt͡saɪnˌandɐ/ · /dʊʁt͡saɪnˌandɐɡəˈvɔʁfn̩/
Unordnung schaffen durch Vermischen; miteinander verwechseln; (fälschlich) gleichsetzen, undifferenziert betrachten, pauschalisieren, (miteinander) vermischen
(acc.)
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of durcheinanderwerfen
Present
| werf(e)⁵ | ich | durcheinander? |
| wirfst | du | durcheinander? |
| wirft | er | durcheinander? |
| werfen | wir | durcheinander? |
| werft | ihr | durcheinander? |
| werfen | sie | durcheinander? |
Imperfect
| warf | ich | durcheinander? |
| warfst | du | durcheinander? |
| warf | er | durcheinander? |
| warfen | wir | durcheinander? |
| warft | ihr | durcheinander? |
| warfen | sie | durcheinander? |
Imperative
| - | ||
| wirf | (du) | durcheinander |
| - | ||
| werfen | wir | durcheinander |
| werft | (ihr) | durcheinander |
| werfen | Sie | durcheinander |
Present Subj.
| werfe | ich | durcheinander? |
| werfest | du | durcheinander? |
| werfe | er | durcheinander? |
| werfen | wir | durcheinander? |
| werfet | ihr | durcheinander? |
| werfen | sie | durcheinander? |
Imperf. Subj.
| würfe | ich | durcheinander? |
| würfest | du | durcheinander? |
| würfe | er | durcheinander? |
| würfen | wir | durcheinander? |
| würfet | ihr | durcheinander? |
| würfen | sie | durcheinander? |
⁵ Only in colloquial use
Indicative
The verb durcheinanderwerfen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses
Present
| werf(e)⁵ | ich | durcheinander? |
| wirfst | du | durcheinander? |
| wirft | er | durcheinander? |
| werfen | wir | durcheinander? |
| werft | ihr | durcheinander? |
| werfen | sie | durcheinander? |
Imperfect
| warf | ich | durcheinander? |
| warfst | du | durcheinander? |
| warf | er | durcheinander? |
| warfen | wir | durcheinander? |
| warft | ihr | durcheinander? |
| warfen | sie | durcheinander? |
Perfect
| habe | ich | durcheinandergeworfen? |
| hast | du | durcheinandergeworfen? |
| hat | er | durcheinandergeworfen? |
| haben | wir | durcheinandergeworfen? |
| habt | ihr | durcheinandergeworfen? |
| haben | sie | durcheinandergeworfen? |
Pluperf.
| hatte | ich | durcheinandergeworfen? |
| hattest | du | durcheinandergeworfen? |
| hatte | er | durcheinandergeworfen? |
| hatten | wir | durcheinandergeworfen? |
| hattet | ihr | durcheinandergeworfen? |
| hatten | sie | durcheinandergeworfen? |
Future I
| werde | ich | durcheinanderwerfen? |
| wirst | du | durcheinanderwerfen? |
| wird | er | durcheinanderwerfen? |
| werden | wir | durcheinanderwerfen? |
| werdet | ihr | durcheinanderwerfen? |
| werden | sie | durcheinanderwerfen? |
Future Perfect
| werde | ich | durcheinandergeworfen | haben? |
| wirst | du | durcheinandergeworfen | haben? |
| wird | er | durcheinandergeworfen | haben? |
| werden | wir | durcheinandergeworfen | haben? |
| werdet | ihr | durcheinandergeworfen | haben? |
| werden | sie | durcheinandergeworfen | haben? |
⁵ Only in colloquial use
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb durcheinanderwerfen
Present Subj.
| werfe | ich | durcheinander? |
| werfest | du | durcheinander? |
| werfe | er | durcheinander? |
| werfen | wir | durcheinander? |
| werfet | ihr | durcheinander? |
| werfen | sie | durcheinander? |
Imperf. Subj.
| würfe | ich | durcheinander? |
| würfest | du | durcheinander? |
| würfe | er | durcheinander? |
| würfen | wir | durcheinander? |
| würfet | ihr | durcheinander? |
| würfen | sie | durcheinander? |
Perf. Subj.
| habe | ich | durcheinandergeworfen? |
| habest | du | durcheinandergeworfen? |
| habe | er | durcheinandergeworfen? |
| haben | wir | durcheinandergeworfen? |
| habet | ihr | durcheinandergeworfen? |
| haben | sie | durcheinandergeworfen? |
Pluperf. Subj.
| hätte | ich | durcheinandergeworfen? |
| hättest | du | durcheinandergeworfen? |
| hätte | er | durcheinandergeworfen? |
| hätten | wir | durcheinandergeworfen? |
| hättet | ihr | durcheinandergeworfen? |
| hätten | sie | durcheinandergeworfen? |
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb durcheinanderwerfen
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for durcheinanderwerfen
Translations
Translation of German durcheinanderwerfen
-
durcheinanderwerfen
jumble, confound, disorder, mix up
беспорядок, перепутать, перепутывать, путаница, путать, разбрасывать как попало, разбросать как попало, разворотить
confundir, desordenar, entreverar, tirar por ahí
bousculer, déranger, mélanger
birbirine karıştırmak, düzeni bozmak, karıştırmak
confundir, desorganizar, misturar
confondere, buttare all’aria, guazzabugliare, mescolare
confuzie, deranjare
zűrzavart kelt
pomieszać, zdezorganizować
αναστάτωση, μπέρδεμα
door elkaar gooien, omverhalen, overhoophalen, verwirren
popletení, přeházet, zmatek, zpřeházet, zpřevracet
blanda, stöka till
blande sammen, forvirre
混ぜる, 混乱させる
confondre, desordenar
hämmennys, sekoittaa
blande, forvirre
nahaste, nahastea
pomešati, zbrka
размешување
zmeda, zmešati
pomačkať, zmiestiť
nered, pometnja
natrpati, pomiješati
безлад, плутанина
разбърквам, разхвърлям
блытаніна, парадак
mencampur, mengacaukan
trộn
aralashtirib yubormoq
उलझा देना
弄乱
ผสมให้วุ่นวาย
뒤섞다
qarışdırmaq
არევა
গোলমাল করা
ngatërron
गोंधळ घालणे
गडबड गर्नु
కలపించడం
sajaukt
கலக்குதல்
segamini ajama
խառնել
hevkirin
לבלגן، לערבב
فوضى
به هم ریختن
بگاڑنا، خلط کرنا
durcheinanderwerfen in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of durcheinanderwerfen- Unordnung schaffen durch Vermischen
- miteinander verwechseln, (fälschlich) gleichsetzen, undifferenziert betrachten, pauschalisieren, (miteinander) vermischen, (miteinander) vermengen
Meanings Synonyms
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of durcheinanderwerfen
≡ auswerfen
≡ loswerfen
≡ durcheinanderkommen
≡ durcheinanderessen
≡ durcheinanderlaufen
≡ durcheinanderreden
≡ herumwerfen
≡ anwerfen
≡ nachwerfen
≡ durcheinandergehen
≡ fortwerfen
≡ durchwerfen
≡ abwerfen
≡ durcheinandermischen
≡ herwerfen
≡ durcheinanderschreien
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb durcheinanderwerfen
Summary of all verb tenses for durcheinanderwerfen
Clear online presentation of the verb 'durcheinander·werfen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb durcheinander·werfen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (wirft durcheinander? - warf durcheinander? - hat durcheinandergeworfen?).
durcheinanderwerfen conjugation
| Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | werf(e) durcheinander? | warf durcheinander? | werfe durcheinander? | würfe durcheinander? | - |
| du | wirfst durcheinander? | warfst durcheinander? | werfest durcheinander? | würfest durcheinander? | wirf durcheinander |
| er | wirft durcheinander? | warf durcheinander? | werfe durcheinander? | würfe durcheinander? | - |
| wir | werfen durcheinander? | warfen durcheinander? | werfen durcheinander? | würfen durcheinander? | werfen durcheinander |
| ihr | werft durcheinander? | warft durcheinander? | werfet durcheinander? | würfet durcheinander? | werft durcheinander |
| sie | werfen durcheinander? | warfen durcheinander? | werfen durcheinander? | würfen durcheinander? | werfen durcheinander |
Indicative Active
- Present: werf(e) ich durcheinander?, wirfst du durcheinander?, wirft er durcheinander?, werfen wir durcheinander?, werft ihr durcheinander?, werfen sie durcheinander?
- Imperfect: warf ich durcheinander?, warfst du durcheinander?, warf er durcheinander?, warfen wir durcheinander?, warft ihr durcheinander?, warfen sie durcheinander?
- Perfect: habe ich durcheinandergeworfen?, hast du durcheinandergeworfen?, hat er durcheinandergeworfen?, haben wir durcheinandergeworfen?, habt ihr durcheinandergeworfen?, haben sie durcheinandergeworfen?
- Pluperfect: hatte ich durcheinandergeworfen?, hattest du durcheinandergeworfen?, hatte er durcheinandergeworfen?, hatten wir durcheinandergeworfen?, hattet ihr durcheinandergeworfen?, hatten sie durcheinandergeworfen?
- Future: werde ich durcheinanderwerfen?, wirst du durcheinanderwerfen?, wird er durcheinanderwerfen?, werden wir durcheinanderwerfen?, werdet ihr durcheinanderwerfen?, werden sie durcheinanderwerfen?
- Future Perfect: werde ich durcheinandergeworfen haben?, wirst du durcheinandergeworfen haben?, wird er durcheinandergeworfen haben?, werden wir durcheinandergeworfen haben?, werdet ihr durcheinandergeworfen haben?, werden sie durcheinandergeworfen haben?
Subjunctive Active
- Present: werfe ich durcheinander?, werfest du durcheinander?, werfe er durcheinander?, werfen wir durcheinander?, werfet ihr durcheinander?, werfen sie durcheinander?
- Imperfect: würfe ich durcheinander?, würfest du durcheinander?, würfe er durcheinander?, würfen wir durcheinander?, würfet ihr durcheinander?, würfen sie durcheinander?
- Perfect: habe ich durcheinandergeworfen?, habest du durcheinandergeworfen?, habe er durcheinandergeworfen?, haben wir durcheinandergeworfen?, habet ihr durcheinandergeworfen?, haben sie durcheinandergeworfen?
- Pluperfect: hätte ich durcheinandergeworfen?, hättest du durcheinandergeworfen?, hätte er durcheinandergeworfen?, hätten wir durcheinandergeworfen?, hättet ihr durcheinandergeworfen?, hätten sie durcheinandergeworfen?
- Future: werde ich durcheinanderwerfen?, werdest du durcheinanderwerfen?, werde er durcheinanderwerfen?, werden wir durcheinanderwerfen?, werdet ihr durcheinanderwerfen?, werden sie durcheinanderwerfen?
- Future Perfect: werde ich durcheinandergeworfen haben?, werdest du durcheinandergeworfen haben?, werde er durcheinandergeworfen haben?, werden wir durcheinandergeworfen haben?, werdet ihr durcheinandergeworfen haben?, werden sie durcheinandergeworfen haben?
Conditional (würde) Active
- Imperfect: würde ich durcheinanderwerfen?, würdest du durcheinanderwerfen?, würde er durcheinanderwerfen?, würden wir durcheinanderwerfen?, würdet ihr durcheinanderwerfen?, würden sie durcheinanderwerfen?
- Pluperfect: würde ich durcheinandergeworfen haben?, würdest du durcheinandergeworfen haben?, würde er durcheinandergeworfen haben?, würden wir durcheinandergeworfen haben?, würdet ihr durcheinandergeworfen haben?, würden sie durcheinandergeworfen haben?
Imperative Active
- Present: wirf (du) durcheinander, werfen wir durcheinander, werft (ihr) durcheinander, werfen Sie durcheinander
Infinitive/Participle Active
- Infinitive I: durcheinanderwerfen, durcheinanderzuwerfen
- Infinitive II: durcheinandergeworfen haben, durcheinandergeworfen zu haben
- Participle I: durcheinanderwerfend
- Participle II: durcheinandergeworfen