Conjugation of German verb genieren

The conjugation of the verb genieren (embarrass, annoy) is regular. Basic forms are geniert, genierte and hat geniert. The auxiliary verb of genieren is haben. Verb genieren can be used reflexivly. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb genieren are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for genieren. You can not just genieren conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C2. Comments

C2 · regular · haben

genieren

geniert · genierte · hat geniert

English embarrass, annoy, be embarassed, be embarrassed, bother, embarras, feel awkward, feel embarassed, feel embarrassed, feel uncomfortable

/ɡəˈniːʁən/ · /ɡəˈniːʁt/ · /ɡəˈniːʁtə/ · /ɡəˈniːʁt/

[Gefühle, …] eine Situation, die man selbst beeinflusst hat, als unangenehm empfinden und sich deshalb in ihr unwohl fühlen; jemand anderen auf unangenehme Weise belästigen; sich schämen, (sich) schämen, belästigen, rot werden

(sich+A, acc., wegen+G, für+A, vor+D)

» Ich geniere mich nicht zu fragen. English I am not ashamed to ask.

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of genieren

Present

ich genier(e)⁵
du genierst
er geniert
wir genieren
ihr geniert
sie genieren

Imperfect

ich genierte
du geniertest
er genierte
wir genierten
ihr geniertet
sie genierten

Imperative

-
genier(e)⁵ (du)
-
genieren wir
geniert (ihr)
genieren Sie

Present Subj.

ich geniere
du genierest
er geniere
wir genieren
ihr genieret
sie genieren

Imperf. Subj.

ich genierte
du geniertest
er genierte
wir genierten
ihr geniertet
sie genierten

Infinitive

genieren
zu genieren

Participle

genierend
geniert

⁵ Only in colloquial use


Indicative

The verb genieren conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses


Present

ich genier(e)⁵
du genierst
er geniert
wir genieren
ihr geniert
sie genieren

Imperfect

ich genierte
du geniertest
er genierte
wir genierten
ihr geniertet
sie genierten

Perfect

ich habe geniert
du hast geniert
er hat geniert
wir haben geniert
ihr habt geniert
sie haben geniert

Pluperf.

ich hatte geniert
du hattest geniert
er hatte geniert
wir hatten geniert
ihr hattet geniert
sie hatten geniert

Future I

ich werde genieren
du wirst genieren
er wird genieren
wir werden genieren
ihr werdet genieren
sie werden genieren

Future Perfect

ich werde geniert haben
du wirst geniert haben
er wird geniert haben
wir werden geniert haben
ihr werdet geniert haben
sie werden geniert haben

⁵ Only in colloquial use


  • Ich geniere mich nicht zu fragen. 
  • Ich geniere mich für mein Verhalten. 
  • Tom kann zwar fließend Französisch, aber er geniert sich, es zu sprechen. 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb genieren


Present Subj.

ich geniere
du genierest
er geniere
wir genieren
ihr genieret
sie genieren

Imperf. Subj.

ich genierte
du geniertest
er genierte
wir genierten
ihr geniertet
sie genierten

Perf. Subj.

ich habe geniert
du habest geniert
er habe geniert
wir haben geniert
ihr habet geniert
sie haben geniert

Pluperf. Subj.

ich hätte geniert
du hättest geniert
er hätte geniert
wir hätten geniert
ihr hättet geniert
sie hätten geniert

Future Subj.

ich werde genieren
du werdest genieren
er werde genieren
wir werden genieren
ihr werdet genieren
sie werden genieren

Fut. Perf. Subj.

ich werde geniert haben
du werdest geniert haben
er werde geniert haben
wir werden geniert haben
ihr werdet geniert haben
sie werden geniert haben

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

ich würde genieren
du würdest genieren
er würde genieren
wir würden genieren
ihr würdet genieren
sie würden genieren

Past Cond.

ich würde geniert haben
du würdest geniert haben
er würde geniert haben
wir würden geniert haben
ihr würdet geniert haben
sie würden geniert haben

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb genieren


Present

genier(e)⁵ (du)
genieren wir
geniert (ihr)
genieren Sie

⁵ Only in colloquial use

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for genieren


Infinitive I


genieren
zu genieren

Infinitive II


geniert haben
geniert zu haben

Participle I


genierend

Participle II


geniert

  • Ich geniere mich nicht zu fragen. 
  • Tom kann zwar fließend Französisch, aber er geniert sich, es zu sprechen. 

Examples

Example sentences for genieren


  • Ich geniere mich nicht zu fragen. 
    English I am not ashamed to ask.
  • Ich geniere mich für mein Verhalten. 
    English I am ashamed of my behavior.
  • Tom kann zwar fließend Französisch, aber er geniert sich, es zu sprechen. 
    English Tom is fluent in French, yet he doesn't feel comfortable speaking it.
  • Und darüber Regen und Regen, ein feiner dünner Regen, der niemanden genierte , unter plötzlich aufgespannten Schirmen ging das Lachen heftiger weiter. 
    English And about that it rained and rained, a fine thin rain that bothered no one, under suddenly opened umbrellas the laughter continued more vigorously.

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German genieren


German genieren
English embarrass, annoy, be embarassed, be embarrassed, bother, embarras, feel awkward, feel embarassed
Russian стесняться, беспокоить, досаждать, конфузиться, неловкость, оконфузиться, оробеть, робеть
Spanish incomodar, avergonzarse, avergonzar, cortarse, darle vergüenza, molestar, sentir vergüenza, tener pena
French gêner, embarrasser, se gêner avec, se sentir gêné, être gêné
Turkish rahatsız etmek, sıkılmak, sıkıntı vermek, utandırmak, utanmak, çekinmek
Portuguese incomodar, embaraçar, perturbar, ter vergonha
Italian imbarazzare, infastidire, vergognarsi, disturbare, sentirsi imbarazzato
Romanian deranja, incomoda, se simți jenat
Hungarian kellemetlenül érinteni, kényelmetlenül érez, restelkedik, zavarba ejt, zavarni
Polish krępować, krępować się, czuć się niekomfortowo, niepokoić
Greek αμηχανία, αναστατώ, ενοχλώ, ντρέπομαι, ντροπή
Dutch storen, generen, hinderen, lastigvallen, verlegen zijn, zich generen, zich schamen
Czech cítit se nepříjemně, nepříjemně se chovat, obtěžovat, stydět se
Swedish besvära, genera, genera sig, generad, generera, vara besvärad, vara generad
Danish generer, genere
Japanese 困らせる, 恥ずかしい, 恥ずかしがる, 気まずい, 迷惑をかける
Catalan incomodar, molestar, sentir-se incòmode
Finnish arastella, arkailla, häiritä, hävetä, kainostella, noloa, ujostella, vaivata
Norwegian skamme seg, generer, generere, plage, sjenere, være sjenert
Basque lotsatu, nahi ez, nahi ez den moduan molestatu
Serbian neprijatno, neprijatno uznemiravati
Macedonian непријатно, непријатно вознемирување
Slovenian motiti, nelagodje, sramovati se, vznemirjati
Slowakisch cítiť sa nepríjemne, obťažovať, znepríjemniť
Bosnian neprijatno, neprijatno uznemiravati
Croatian neugodno, neugodno ometati, neugodno zadirkivati
Ukrainian незручно турбувати, незручність, сором, соромити
Bulgarian досаждам, неудобство, срам
Belorussian незручна турбаваць, сцягванне, сцягваць
Indonesian mengganggu, mengusik, merasa malu
Vietnamese làm phiền, quấy rối, xấu hổ
Uzbek bezovta qilmoq, uyalmoq, xalaqit bermoq, xijolat bo‘lmoq
Hindi तंग करना, परेशान करना, शर्मिंदा होना
Chinese 感到尴尬, 打扰, 骚扰
Thai ก่อกวน, รบกวน, อาย
Korean 귀찮게 하다, 성가시게 하다, 쑥스러워하다
Azerbaijani narahat etmək, taciz etmək, utanmaq
Georgian აწვალება, რცხვენია, შეწუხება
Bengali উত্ত্যক্ত করা, বিরক্ত করা, লাজ লাগা
Albanian bezdis, ngacmoj, sikletosem, turpërohem
Marathi छळ करणे, त्रास देणे, लाज वाटणे
Nepali परेशान गर्नु, लाज लाग्नु, सताउनु
Telugu ఇబ్బంది పెట్టు, వేధించు, సంకోచించు, సిగ్గుపడు
Latvian kaunoties, traucēt, uzmākties
Tamil துன்புறுத்து, தொந்தரவு செய்ய, வெட்கப்படுவது
Estonian ahistama, häbenema, tülitama
Armenian ամաչել, անհանգստացնել, նեղացնել
Kurdish azar kirin, şerm kirin
Hebrewלהטריד، להרגיש לא נעים
Arabicإحراج، أزعج، استحى، خجل
Persianآزار دادن، خجالت کشیدن، شرمنده شدن، مزاحمت
Urduتنگ کرنا، شرمندگی، شرمندہ کرنا، شرمندہ ہونا

genieren in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of genieren

  • [Gefühle] eine Situation, die man selbst beeinflusst hat, als unangenehm empfinden und sich deshalb in ihr unwohl fühlen, sich schämen, (sich) schämen, rot werden, erröten
  • jemand anderen auf unangenehme Weise belästigen, belästigen

genieren in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Prepositions

Prepositions for genieren


  • jemand/etwas geniert sich für etwas
  • jemand/etwas geniert sich für etwas/jemanden
  • jemand/etwas geniert sich für jemanden
  • jemand/etwas geniert sich vor etwas/jemandem
  • jemand/etwas geniert sich vor jemandem
  • jemand/etwas geniert sich wegen etwas

Usages  Prepositions 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb genieren

Summary of all verb tenses for genieren


Clear online presentation of the verb 'genieren' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb genieren can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (geniert - genierte - hat geniert).

genieren conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich genier(e)geniertegenieregenierte-
du genierstgeniertestgenierestgeniertestgenier(e)
er geniertgeniertegenieregenierte-
wir genierengeniertengenierengeniertengenieren
ihr geniertgeniertetgenieretgeniertetgeniert
sie genierengeniertengenierengeniertengenieren

Indicative Active

  • Present: ich genier(e), du genierst, er geniert, wir genieren, ihr geniert, sie genieren
  • Imperfect: ich genierte, du geniertest, er genierte, wir genierten, ihr geniertet, sie genierten
  • Perfect: ich habe geniert, du hast geniert, er hat geniert, wir haben geniert, ihr habt geniert, sie haben geniert
  • Pluperfect: ich hatte geniert, du hattest geniert, er hatte geniert, wir hatten geniert, ihr hattet geniert, sie hatten geniert
  • Future: ich werde genieren, du wirst genieren, er wird genieren, wir werden genieren, ihr werdet genieren, sie werden genieren
  • Future Perfect: ich werde geniert haben, du wirst geniert haben, er wird geniert haben, wir werden geniert haben, ihr werdet geniert haben, sie werden geniert haben

Subjunctive Active

  • Present: ich geniere, du genierest, er geniere, wir genieren, ihr genieret, sie genieren
  • Imperfect: ich genierte, du geniertest, er genierte, wir genierten, ihr geniertet, sie genierten
  • Perfect: ich habe geniert, du habest geniert, er habe geniert, wir haben geniert, ihr habet geniert, sie haben geniert
  • Pluperfect: ich hätte geniert, du hättest geniert, er hätte geniert, wir hätten geniert, ihr hättet geniert, sie hätten geniert
  • Future: ich werde genieren, du werdest genieren, er werde genieren, wir werden genieren, ihr werdet genieren, sie werden genieren
  • Future Perfect: ich werde geniert haben, du werdest geniert haben, er werde geniert haben, wir werden geniert haben, ihr werdet geniert haben, sie werden geniert haben

Conditional (würde) Active

  • Imperfect: ich würde genieren, du würdest genieren, er würde genieren, wir würden genieren, ihr würdet genieren, sie würden genieren
  • Pluperfect: ich würde geniert haben, du würdest geniert haben, er würde geniert haben, wir würden geniert haben, ihr würdet geniert haben, sie würden geniert haben

Imperative Active

  • Present: genier(e) (du), genieren wir, geniert (ihr), genieren Sie

Infinitive/Participle Active

  • Infinitive I: genieren, zu genieren
  • Infinitive II: geniert haben, geniert zu haben
  • Participle I: genierend
  • Participle II: geniert

Comments



Log in

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 114467, 114467

* Synonyms come partly from OpenThesaurus (openthesaurus.de) and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) license: genieren

* Sentences from the Wiktionary (de.wiktionary.org) are freely available under the license CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 114467, 114467

* Sentences by Tatoeba (tatoeba.org) are freely available under the CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 1528330, 9512571

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9