Conjugation of German verb sich vorschnellen (hat)

The conjugation of the verb vorschnellen (jump forward, lunge forward) is regular. Basic forms are schnellt sich vor, schnellte sich vor and hat sich vorgeschnellt. The auxiliary verb of sich vorschnellen is haben. sein can be used as well. The verb sich vorschnellen is used reflexivly. It can be used non-reflexivly. First syllable vor- of sich vorschnellen is separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb vorschnellen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for vorschnellen. You can not just sich vorschnellen conjugate, but all German verbs. Comments

reflexive, haben
vor·schnellen
sein
vor·schnellen

regular · haben · separable · reflexive

sich vor·schnellen

schnellt sich vor · schnellte sich vor · hat sich vorgeschnellt

English jump forward, lunge forward, spring forward

/foːɐ̯ˈʃnɛlən/ · /ˈʃnɛlt foːɐ̯/ · /ˈʃnɛltə foːɐ̯/ · /foːɐ̯ɡəˈʃnɛlt/

schnell nach vorne springen, sich nach vorne werfen

sich+A

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of sich vorschnellen (hat)

Present

ich schnell(e)⁵ mir/mich³ vor
du schnellst dir/dich³ vor
er schnellt sich vor
wir schnellen uns vor
ihr schnellt euch vor
sie schnellen sich vor

Imperfect

ich schnellte mir/mich³ vor
du schnelltest dir/dich³ vor
er schnellte sich vor
wir schnellten uns vor
ihr schnelltet euch vor
sie schnellten sich vor

Imperative

-
schnell(e)⁵ (du) dir/dich³ vor
-
schnellen wir uns vor
schnellt (ihr) euch vor
schnellen Sie sich vor

Present Subj.

ich schnelle mir/mich³ vor
du schnellest dir/dich³ vor
er schnelle sich vor
wir schnellen uns vor
ihr schnellet euch vor
sie schnellen sich vor

Imperf. Subj.

ich schnellte mir/mich³ vor
du schnelltest dir/dich³ vor
er schnellte sich vor
wir schnellten uns vor
ihr schnelltet euch vor
sie schnellten sich vor

Infinitive

sich vorschnellen
sich vorzuschnellen

Participle

sich vorschnellend
vorgeschnellt

⁵ Only in colloquial use³ Arbitrarily chosen


Indicative

The verb sich vorschnellen (hat) conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses


Present

ich schnell(e)⁵ mir/mich³ vor
du schnellst dir/dich³ vor
er schnellt sich vor
wir schnellen uns vor
ihr schnellt euch vor
sie schnellen sich vor

Imperfect

ich schnellte mir/mich³ vor
du schnelltest dir/dich³ vor
er schnellte sich vor
wir schnellten uns vor
ihr schnelltet euch vor
sie schnellten sich vor

Perfect

ich habe mir/mich³ vorgeschnellt
du hast dir/dich³ vorgeschnellt
er hat sich vorgeschnellt
wir haben uns vorgeschnellt
ihr habt euch vorgeschnellt
sie haben sich vorgeschnellt

Pluperf.

ich hatte mir/mich³ vorgeschnellt
du hattest dir/dich³ vorgeschnellt
er hatte sich vorgeschnellt
wir hatten uns vorgeschnellt
ihr hattet euch vorgeschnellt
sie hatten sich vorgeschnellt

Future I

ich werde mir/mich³ vorschnellen
du wirst dir/dich³ vorschnellen
er wird sich vorschnellen
wir werden uns vorschnellen
ihr werdet euch vorschnellen
sie werden sich vorschnellen

Future Perfect

ich werde mir/mich³ vorgeschnellt haben
du wirst dir/dich³ vorgeschnellt haben
er wird sich vorgeschnellt haben
wir werden uns vorgeschnellt haben
ihr werdet euch vorgeschnellt haben
sie werden sich vorgeschnellt haben

⁵ Only in colloquial use³ Arbitrarily chosen

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb sich vorschnellen (hat)


Present Subj.

ich schnelle mir/mich³ vor
du schnellest dir/dich³ vor
er schnelle sich vor
wir schnellen uns vor
ihr schnellet euch vor
sie schnellen sich vor

Imperf. Subj.

ich schnellte mir/mich³ vor
du schnelltest dir/dich³ vor
er schnellte sich vor
wir schnellten uns vor
ihr schnelltet euch vor
sie schnellten sich vor

Perf. Subj.

ich habe mir/mich³ vorgeschnellt
du habest dir/dich³ vorgeschnellt
er habe sich vorgeschnellt
wir haben uns vorgeschnellt
ihr habet euch vorgeschnellt
sie haben sich vorgeschnellt

Pluperf. Subj.

ich hätte mir/mich³ vorgeschnellt
du hättest dir/dich³ vorgeschnellt
er hätte sich vorgeschnellt
wir hätten uns vorgeschnellt
ihr hättet euch vorgeschnellt
sie hätten sich vorgeschnellt

Future Subj.

ich werde mir/mich³ vorschnellen
du werdest dir/dich³ vorschnellen
er werde sich vorschnellen
wir werden uns vorschnellen
ihr werdet euch vorschnellen
sie werden sich vorschnellen

Fut. Perf. Subj.

ich werde mir/mich³ vorgeschnellt haben
du werdest dir/dich³ vorgeschnellt haben
er werde sich vorgeschnellt haben
wir werden uns vorgeschnellt haben
ihr werdet euch vorgeschnellt haben
sie werden sich vorgeschnellt haben

³ Arbitrarily chosen

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

ich würde mir/mich³ vorschnellen
du würdest dir/dich³ vorschnellen
er würde sich vorschnellen
wir würden uns vorschnellen
ihr würdet euch vorschnellen
sie würden sich vorschnellen

Past Cond.

ich würde mir/mich³ vorgeschnellt haben
du würdest dir/dich³ vorgeschnellt haben
er würde sich vorgeschnellt haben
wir würden uns vorgeschnellt haben
ihr würdet euch vorgeschnellt haben
sie würden sich vorgeschnellt haben

³ Arbitrarily chosen

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb sich vorschnellen (hat)


Present

schnell(e)⁵ (du) dir/dich³ vor
schnellen wir uns vor
schnellt (ihr) euch vor
schnellen Sie sich vor

⁵ Only in colloquial use³ Arbitrarily chosen

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for sich vorschnellen (hat)


Infinitive I


sich vorschnellen
sich vorzuschnellen

Infinitive II


sich vorgeschnellt haben
sich vorgeschnellt zu haben

Participle I


sich vorschnellend

Participle II


vorgeschnellt
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German sich vorschnellen (hat)


German sich vorschnellen (hat)
English jump forward, lunge forward, spring forward
Russian выпрыгивать, прыгать вперед
Spanish lanzarse hacia adelante, saltar
French se précipiter, sauter en avant
Turkish fırlamak, zıplamak
Portuguese lançar-se para frente, saltar
Italian balzare, lanciarsi in avanti, saltare in avanti
Romanian se arunca înainte, sări înainte
Hungarian előre ugrani, előre vetni magát
Polish wyskoczyć, skoczyć do przodu
Greek πηδώ μπροστά, σπρώχνω μπροστά
Dutch naar voren werpen, vooruit springen
Czech vrhnout se vpřed, vyskočit
Swedish hoppa fram, slunga sig fram
Danish kaste sig fremad, springe fremad
Japanese 前に跳ぶ, 前に飛び出す
Catalan llançar-se endavant, saltar
Finnish heittäytyä eteenpäin, hypätä eteenpäin
Norwegian hoppe fremover, kaste seg fremover
Basque aurreko salto
Serbian iskakati, skočiti napred
Macedonian скокам напред, скокотам напред
Slovenian skočiti naprej, zaleteti se naprej
Slowakisch vrhnúť sa dopredu, vyskočiť
Bosnian iskakati, skočiti naprijed
Croatian iskakati, skočiti naprijed
Ukrainian вискочити, пригнутися вперед
Bulgarian изплъзна се напред, скоча напред
Belorussian прыпадаць, скокнуць наперад
Indonesian melompat ke depan
Vietnamese lao tới, xông tới
Uzbek oldinga sakrab chiqmoq
Hindi आगे कूदना, झपटना
Chinese 向前冲
Thai พุ่งไปข้างหน้า
Korean 돌진하다
Azerbaijani irəli atılmaq
Georgian წინ წასვლა
Bengali আগে লাফ দেওয়া
Albanian lëviz përpara
Marathi पुढे उडी मारणे
Nepali अगाडि उफ्रनु
Telugu ముందుకు దూసుకెళ్లడం
Latvian lēkt uz priekšu
Tamil முன்னே குதிப்பது
Estonian ette hüppama
Armenian առաջ նետվել
Kurdish pêşve çûn
Hebrewלזנק קדימה، לקפוץ קדימה
Arabicاندفاع للأمام، قفز بسرعة للأمام
Persianپرت شدن به جلو، پریدن به جلو
Urduآگے پھینکنا، آگے چھلانگ لگانا

sich vorschnellen (hat) in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of sich vorschnellen (hat)

  • schnell sichtbar werden, sich schnell nach vorne bewegen
  • schnell nach vorne springen, sich nach vorne werfen

sich vorschnellen (hat) in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb vorschnellen

Summary of all verb tenses for sich vorschnellen (hat)


Clear online presentation of the verb 'sich vor·schnellen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb sich vor·schnellen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (schnellt sich vor - schnellte sich vor - hat sich vorgeschnellt).

vorschnellen conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich schnell(e) mir/mich vorschnellte mir/mich vorschnelle mir/mich vorschnellte mir/mich vor-
du schnellst dir/dich vorschnelltest dir/dich vorschnellest dir/dich vorschnelltest dir/dich vorschnell(e) dir/dich vor
er schnellt sich vorschnellte sich vorschnelle sich vorschnellte sich vor-
wir schnellen uns vorschnellten uns vorschnellen uns vorschnellten uns vorschnellen uns vor
ihr schnellt euch vorschnelltet euch vorschnellet euch vorschnelltet euch vorschnellt euch vor
sie schnellen sich vorschnellten sich vorschnellen sich vorschnellten sich vorschnellen sich vor

Indicative Active

  • Present: ich schnell(e) mir/mich vor, du schnellst dir/dich vor, er schnellt sich vor, wir schnellen uns vor, ihr schnellt euch vor, sie schnellen sich vor
  • Imperfect: ich schnellte mir/mich vor, du schnelltest dir/dich vor, er schnellte sich vor, wir schnellten uns vor, ihr schnelltet euch vor, sie schnellten sich vor
  • Perfect: ich habe mir/mich vorgeschnellt, du hast dir/dich vorgeschnellt, er hat sich vorgeschnellt, wir haben uns vorgeschnellt, ihr habt euch vorgeschnellt, sie haben sich vorgeschnellt
  • Pluperfect: ich hatte mir/mich vorgeschnellt, du hattest dir/dich vorgeschnellt, er hatte sich vorgeschnellt, wir hatten uns vorgeschnellt, ihr hattet euch vorgeschnellt, sie hatten sich vorgeschnellt
  • Future: ich werde mir/mich vorschnellen, du wirst dir/dich vorschnellen, er wird sich vorschnellen, wir werden uns vorschnellen, ihr werdet euch vorschnellen, sie werden sich vorschnellen
  • Future Perfect: ich werde mir/mich vorgeschnellt haben, du wirst dir/dich vorgeschnellt haben, er wird sich vorgeschnellt haben, wir werden uns vorgeschnellt haben, ihr werdet euch vorgeschnellt haben, sie werden sich vorgeschnellt haben

Subjunctive Active

  • Present: ich schnelle mir/mich vor, du schnellest dir/dich vor, er schnelle sich vor, wir schnellen uns vor, ihr schnellet euch vor, sie schnellen sich vor
  • Imperfect: ich schnellte mir/mich vor, du schnelltest dir/dich vor, er schnellte sich vor, wir schnellten uns vor, ihr schnelltet euch vor, sie schnellten sich vor
  • Perfect: ich habe mir/mich vorgeschnellt, du habest dir/dich vorgeschnellt, er habe sich vorgeschnellt, wir haben uns vorgeschnellt, ihr habet euch vorgeschnellt, sie haben sich vorgeschnellt
  • Pluperfect: ich hätte mir/mich vorgeschnellt, du hättest dir/dich vorgeschnellt, er hätte sich vorgeschnellt, wir hätten uns vorgeschnellt, ihr hättet euch vorgeschnellt, sie hätten sich vorgeschnellt
  • Future: ich werde mir/mich vorschnellen, du werdest dir/dich vorschnellen, er werde sich vorschnellen, wir werden uns vorschnellen, ihr werdet euch vorschnellen, sie werden sich vorschnellen
  • Future Perfect: ich werde mir/mich vorgeschnellt haben, du werdest dir/dich vorgeschnellt haben, er werde sich vorgeschnellt haben, wir werden uns vorgeschnellt haben, ihr werdet euch vorgeschnellt haben, sie werden sich vorgeschnellt haben

Conditional (würde) Active

  • Imperfect: ich würde mir/mich vorschnellen, du würdest dir/dich vorschnellen, er würde sich vorschnellen, wir würden uns vorschnellen, ihr würdet euch vorschnellen, sie würden sich vorschnellen
  • Pluperfect: ich würde mir/mich vorgeschnellt haben, du würdest dir/dich vorgeschnellt haben, er würde sich vorgeschnellt haben, wir würden uns vorgeschnellt haben, ihr würdet euch vorgeschnellt haben, sie würden sich vorgeschnellt haben

Imperative Active

  • Present: schnell(e) (du) dir/dich vor, schnellen wir uns vor, schnellt (ihr) euch vor, schnellen Sie sich vor

Infinitive/Participle Active

  • Infinitive I: sich vorschnellen, sich vorzuschnellen
  • Infinitive II: sich vorgeschnellt haben, sich vorgeschnellt zu haben
  • Participle I: sich vorschnellend
  • Participle II: vorgeschnellt

Comments



Log in

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 413328, 413328

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9