Conjugation of German verb verärgern ⟨Passive⟩ ⟨Interrogative⟩

The conjugation of the verb verärgern (annoy, upset) is regular. Basic forms are wird verärgert?, wurde verärgert? and ist verärgert worden?. The auxiliary verb of verärgern is haben. Prefix ver- of verärgern is not separable. The flection is in Passive and the use as Interrogative. For a better understanding, countless examples of the verb verärgern are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for verärgern. You can not just verärgern conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level B2. Comments

Video 

B2 · regular · haben · inseparable

verärgert werden

wird verärgert? · wurde verärgert? · ist verärgert worden?

 No colloquial e-Subtraction possible 

English annoy, upset, aggravate, anger, antagonise, antagonize, disgruntle, disgust, displease, exacerbate, exasperate, fret, keep on (at), make angry, offend, pique, piss off, provoke, put out, rattle cage, ruffle feathers, tee off, irritate, cross

jemandem die Laune verderben, Missmut (Ärger) hervorrufen; nachhaltig ärgern; anmachen, erregen, erbittern, (jemanden) sauer fahren

(acc., mit+D)

» War Tom verärgert ? English Was Tom annoyed?

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of verärgern

Present

werde ich verärgert?
wirst du verärgert?
wird er verärgert?
werden wir verärgert?
werdet ihr verärgert?
werden sie verärgert?

Imperfect

wurde ich verärgert?
wurdest du verärgert?
wurde er verärgert?
wurden wir verärgert?
wurdet ihr verärgert?
wurden sie verärgert?

Imperative

-
-
-
-
-
-

Present Subj.

werde ich verärgert?
werdest du verärgert?
werde er verärgert?
werden wir verärgert?
werdet ihr verärgert?
werden sie verärgert?

Imperf. Subj.

würde ich verärgert?
würdest du verärgert?
würde er verärgert?
würden wir verärgert?
würdet ihr verärgert?
würden sie verärgert?

Infinitive

verärgert werden
verärgert zu werden

Participle

verärgert werdend
verärgert worden

Indicative

The verb verärgern conjugated in the indicative Passive in the present, past, and future tenses


Present

werde ich verärgert?
wirst du verärgert?
wird er verärgert?
werden wir verärgert?
werdet ihr verärgert?
werden sie verärgert?

Imperfect

wurde ich verärgert?
wurdest du verärgert?
wurde er verärgert?
wurden wir verärgert?
wurdet ihr verärgert?
wurden sie verärgert?

Perfect

bin ich verärgert worden?
bist du verärgert worden?
ist er verärgert worden?
sind wir verärgert worden?
seid ihr verärgert worden?
sind sie verärgert worden?

Pluperf.

war ich verärgert worden?
warst du verärgert worden?
war er verärgert worden?
waren wir verärgert worden?
wart ihr verärgert worden?
waren sie verärgert worden?

Future I

werde ich verärgert werden?
wirst du verärgert werden?
wird er verärgert werden?
werden wir verärgert werden?
werdet ihr verärgert werden?
werden sie verärgert werden?

Future Perfect

werde ich verärgert worden sein?
wirst du verärgert worden sein?
wird er verärgert worden sein?
werden wir verärgert worden sein?
werdet ihr verärgert worden sein?
werden sie verärgert worden sein?

  • Die Antwort verärgerte ihn. 
  • Alles was Tom tat, verärgerte Maria. 
  • Marias Stillschweigen verärgerte Tom. 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb verärgern


Present Subj.

werde ich verärgert?
werdest du verärgert?
werde er verärgert?
werden wir verärgert?
werdet ihr verärgert?
werden sie verärgert?

Imperf. Subj.

würde ich verärgert?
würdest du verärgert?
würde er verärgert?
würden wir verärgert?
würdet ihr verärgert?
würden sie verärgert?

Perf. Subj.

sei ich verärgert worden?
seiest du verärgert worden?
sei er verärgert worden?
seien wir verärgert worden?
seiet ihr verärgert worden?
seien sie verärgert worden?

Pluperf. Subj.

wäre ich verärgert worden?
wärest du verärgert worden?
wäre er verärgert worden?
wären wir verärgert worden?
wäret ihr verärgert worden?
wären sie verärgert worden?

Future Subj.

werde ich verärgert werden?
werdest du verärgert werden?
werde er verärgert werden?
werden wir verärgert werden?
werdet ihr verärgert werden?
werden sie verärgert werden?

Fut. Perf. Subj.

werde ich verärgert worden sein?
werdest du verärgert worden sein?
werde er verärgert worden sein?
werden wir verärgert worden sein?
werdet ihr verärgert worden sein?
werden sie verärgert worden sein?

  • Wenn ich andere Menschen verärgere , fühle ich mich immer schlecht, egal ob ich schuld war oder nicht. 

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

würde ich verärgert werden?
würdest du verärgert werden?
würde er verärgert werden?
würden wir verärgert werden?
würdet ihr verärgert werden?
würden sie verärgert werden?

Past Cond.

würde ich verärgert worden sein?
würdest du verärgert worden sein?
würde er verärgert worden sein?
würden wir verärgert worden sein?
würdet ihr verärgert worden sein?
würden sie verärgert worden sein?

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Passive present for the verb verärgern


Present

-
-
-
-

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Passive for verärgern


Infinitive I


verärgert werden
verärgert zu werden

Infinitive II


verärgert worden sein
verärgert worden zu sein

Participle I


verärgert werdend

Participle II


verärgert worden

  • War Tom verärgert ? 
  • Ich habe sie sehr verärgert . 
  • Hast du deine Mutter je verärgert ? 

Examples

Example sentences for verärgern


  • War Tom verärgert ? 
    English Was Tom annoyed?
  • War Tom deswegen verärgert ? 
    English Did that make Tom mad?
  • Die Antwort verärgerte ihn. 
    English This answer made him angry.
  • Ich habe sie sehr verärgert . 
    English I made her very angry.
  • Hast du deine Mutter je verärgert ? 
    English Have you ever upset your mother?
  • Du gehst darauf aus, mich zu verärgern . 
    English You intend to annoy me.
  • Hätte ich geahnt, dass ich Tom damit verärgern würde, hätte ich es gelassen. 
    English I wouldn't have done that if I'd known it would make Tom angry.

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German verärgern


German verärgern
English annoy, upset, aggravate, agressivate, anger, antagonise, antagonize, disgruntle
Russian разозлить, раздосадовать, расстраиваться, досаждать, раздражать
Spanish irritar, molestar, contrariar, desazonar, desgraciar, despechar, disgustar, enfadar
French irriter, agacer, dépiter, fâcher, mécontenter, énerver, contrarier
Turkish kızdırmak, rahatsız etmek
Portuguese aborrecer, irritar, despeitar, marfar, incomodar
Italian irritare, accanire, contrariare, corrucciare, incattivire, indispettire, stizzire, infastidire
Romanian supăra, enerva, irita
Hungarian bosszant, felidegesít
Polish denerwować, irytować, zdenerwować, zirytować, złościć
Greek θυμώνω, ενοχλώ
Dutch ergeren, irriteren, kwellen, vervelen
Czech naštvat, hněvat, rozhněvat, rozzlobit, zlobit, rozčilovat, rozčílit
Swedish förarga, reta, reta upp, irritera, störa
Danish irritere, gøre ærgerlig, forarge, forstyrre
Japanese 焦らす, 不快にさせる, 困らせる, 怒らせる, 苛立たせる
Catalan molestar, enfadar, irritar
Finnish harmittaa, ärsyttää
Norwegian forarge, forstyrre, irritere, opprøre, plage
Basque haserre, haserrea, irritatu
Serbian uzrujavati, nervirati
Macedonian вознемирува, ирити, раздразнува, разочара
Slovenian nervirati, razjeziti, vznemirjati
Slowakisch rozčúliť, naštvať, znepríjemniť
Bosnian nervirati, uzrujati
Croatian nervirati, uzrujati
Ukrainian роздратувати, дратувати, погіршити настрій
Bulgarian досаждам, раздразня
Belorussian засмучаць, раздражаць
Hebrewלהכעיס، לגרום לעצב
Arabicأغضب، إغضاب، إزعاج
Persianناراحت/عصبانی کردن، آزار دادن، دلخور کردن، رنجاندن، عصبانیت، عصبی کردن، ناراحتی
Urduغصہ دلانا، ناراض کرنا، خفا کرنا، پریشان کرنا

verärgern in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of verärgern

  • jemandem die Laune verderben, Missmut (Ärger) hervorrufen, nachhaltig ärgern, anmachen, erregen, erbittern, (jemanden) sauer fahren

verärgern in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Prepositions

Prepositions for verärgern


  • jemand/etwas verärgert jemanden mit etwas

Usages  Prepositions 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb verärgern

Summary of all verb tenses for verärgern


Clear online presentation of the verb 'verärgert werden' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb verärgert werden can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (wird verärgert? - wurde verärgert? - ist verärgert worden?).

verärgern conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich werde verärgert?wurde verärgert?werde verärgert?würde verärgert?-
du wirst verärgert?wurdest verärgert?werdest verärgert?würdest verärgert?-
er wird verärgert?wurde verärgert?werde verärgert?würde verärgert?-
wir werden verärgert?wurden verärgert?werden verärgert?würden verärgert?-
ihr werdet verärgert?wurdet verärgert?werdet verärgert?würdet verärgert?-
sie werden verärgert?wurden verärgert?werden verärgert?würden verärgert?-

Indicative Passive

  • Present: werde ich verärgert?, wirst du verärgert?, wird er verärgert?, werden wir verärgert?, werdet ihr verärgert?, werden sie verärgert?
  • Imperfect: wurde ich verärgert?, wurdest du verärgert?, wurde er verärgert?, wurden wir verärgert?, wurdet ihr verärgert?, wurden sie verärgert?
  • Perfect: bin ich verärgert worden?, bist du verärgert worden?, ist er verärgert worden?, sind wir verärgert worden?, seid ihr verärgert worden?, sind sie verärgert worden?
  • Pluperfect: war ich verärgert worden?, warst du verärgert worden?, war er verärgert worden?, waren wir verärgert worden?, wart ihr verärgert worden?, waren sie verärgert worden?
  • Future: werde ich verärgert werden?, wirst du verärgert werden?, wird er verärgert werden?, werden wir verärgert werden?, werdet ihr verärgert werden?, werden sie verärgert werden?
  • Future Perfect: werde ich verärgert worden sein?, wirst du verärgert worden sein?, wird er verärgert worden sein?, werden wir verärgert worden sein?, werdet ihr verärgert worden sein?, werden sie verärgert worden sein?

Subjunctive Passive

  • Present: werde ich verärgert?, werdest du verärgert?, werde er verärgert?, werden wir verärgert?, werdet ihr verärgert?, werden sie verärgert?
  • Imperfect: würde ich verärgert?, würdest du verärgert?, würde er verärgert?, würden wir verärgert?, würdet ihr verärgert?, würden sie verärgert?
  • Perfect: sei ich verärgert worden?, seiest du verärgert worden?, sei er verärgert worden?, seien wir verärgert worden?, seiet ihr verärgert worden?, seien sie verärgert worden?
  • Pluperfect: wäre ich verärgert worden?, wärest du verärgert worden?, wäre er verärgert worden?, wären wir verärgert worden?, wäret ihr verärgert worden?, wären sie verärgert worden?
  • Future: werde ich verärgert werden?, werdest du verärgert werden?, werde er verärgert werden?, werden wir verärgert werden?, werdet ihr verärgert werden?, werden sie verärgert werden?
  • Future Perfect: werde ich verärgert worden sein?, werdest du verärgert worden sein?, werde er verärgert worden sein?, werden wir verärgert worden sein?, werdet ihr verärgert worden sein?, werden sie verärgert worden sein?

Conditional (würde) Passive

  • Imperfect: würde ich verärgert werden?, würdest du verärgert werden?, würde er verärgert werden?, würden wir verärgert werden?, würdet ihr verärgert werden?, würden sie verärgert werden?
  • Pluperfect: würde ich verärgert worden sein?, würdest du verärgert worden sein?, würde er verärgert worden sein?, würden wir verärgert worden sein?, würdet ihr verärgert worden sein?, würden sie verärgert worden sein?

Imperative Passive

  • Present: -, -, -, -

Infinitive/Participle Passive

  • Infinitive I: verärgert werden, verärgert zu werden
  • Infinitive II: verärgert worden sein, verärgert worden zu sein
  • Participle I: verärgert werdend
  • Participle II: verärgert worden

Comments



Log in

* Sentences by Tatoeba (tatoeba.org) are freely available under the CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 6618747, 2628772, 8661613, 1931000, 1824647, 10015104, 1729436, 7466609, 1498495, 10133976

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 823396

* Synonyms come partly from OpenThesaurus (openthesaurus.de) and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) license: verärgern

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9