Conjugation of German verb deuteln 〈Statal Passive〉
The conjugation of the verb deuteln (explain, interpret) is regular. Basic forms are ist gedeutelt, war gedeutelt and ist gedeutelt gewesen. The auxiliary verb of deuteln is haben. The flection is in Statal Passive and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb deuteln are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for deuteln. You can not just deuteln conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C2. Comments ☆
C2 · regular · haben
ist gedeutelt · war gedeutelt · ist gedeutelt gewesen
No colloquial e-Subtraction possible
explain, interpret
/ˈdɔʏtl̩n/ · /ˈdɔʏtl̩t/ · /ˈdɔʏtl̩tə/ · /ɡəˈdɔʏtl̩t/
den Umfang, die Bedeutung von etwas zu ergründen suchen (deuten), wobei dies auf eine übertriebene (spitzfindige, kleinliche, buchstabengetreue) Art geschieht (meist, um dadurch Vorteile zu erlangen); auslegen, interpretieren, deuten, explizieren, herauslesen
an+D
» Ein Kaiserwort soll man nicht dreh' n noch deuteln
. An emperor's word should not be twisted or interpreted.
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of deuteln
Present
| ich | bin | gedeutelt |
| du | bist | gedeutelt |
| er | ist | gedeutelt |
| wir | sind | gedeutelt |
| ihr | seid | gedeutelt |
| sie | sind | gedeutelt |
Imperfect
| ich | war | gedeutelt |
| du | warst | gedeutelt |
| er | war | gedeutelt |
| wir | waren | gedeutelt |
| ihr | wart | gedeutelt |
| sie | waren | gedeutelt |
Present Subj.
| ich | sei | gedeutelt |
| du | seiest | gedeutelt |
| er | sei | gedeutelt |
| wir | seien | gedeutelt |
| ihr | seiet | gedeutelt |
| sie | seien | gedeutelt |
Imperf. Subj.
| ich | wäre | gedeutelt |
| du | wärest | gedeutelt |
| er | wäre | gedeutelt |
| wir | wären | gedeutelt |
| ihr | wäret | gedeutelt |
| sie | wären | gedeutelt |
Indicative
The verb deuteln conjugated in the indicative Statal Passive in the present, past, and future tenses
Present
| ich | bin | gedeutelt |
| du | bist | gedeutelt |
| er | ist | gedeutelt |
| wir | sind | gedeutelt |
| ihr | seid | gedeutelt |
| sie | sind | gedeutelt |
Imperfect
| ich | war | gedeutelt |
| du | warst | gedeutelt |
| er | war | gedeutelt |
| wir | waren | gedeutelt |
| ihr | wart | gedeutelt |
| sie | waren | gedeutelt |
Perfect
| ich | bin | gedeutelt | gewesen |
| du | bist | gedeutelt | gewesen |
| er | ist | gedeutelt | gewesen |
| wir | sind | gedeutelt | gewesen |
| ihr | seid | gedeutelt | gewesen |
| sie | sind | gedeutelt | gewesen |
Pluperf.
| ich | war | gedeutelt | gewesen |
| du | warst | gedeutelt | gewesen |
| er | war | gedeutelt | gewesen |
| wir | waren | gedeutelt | gewesen |
| ihr | wart | gedeutelt | gewesen |
| sie | waren | gedeutelt | gewesen |
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb deuteln
Present Subj.
| ich | sei | gedeutelt |
| du | seiest | gedeutelt |
| er | sei | gedeutelt |
| wir | seien | gedeutelt |
| ihr | seiet | gedeutelt |
| sie | seien | gedeutelt |
Imperf. Subj.
| ich | wäre | gedeutelt |
| du | wärest | gedeutelt |
| er | wäre | gedeutelt |
| wir | wären | gedeutelt |
| ihr | wäret | gedeutelt |
| sie | wären | gedeutelt |
Perf. Subj.
| ich | sei | gedeutelt | gewesen |
| du | seiest | gedeutelt | gewesen |
| er | sei | gedeutelt | gewesen |
| wir | seien | gedeutelt | gewesen |
| ihr | seiet | gedeutelt | gewesen |
| sie | seien | gedeutelt | gewesen |
Pluperf. Subj.
| ich | wäre | gedeutelt | gewesen |
| du | wärest | gedeutelt | gewesen |
| er | wäre | gedeutelt | gewesen |
| wir | wären | gedeutelt | gewesen |
| ihr | wäret | gedeutelt | gewesen |
| sie | wären | gedeutelt | gewesen |
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Statal Passive present for the verb deuteln
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Statal Passive for deuteln
Examples
Example sentences for deuteln
-
Ein Kaiserwort soll man nicht dreh' n noch
deuteln
.
An emperor's word should not be twisted or interpreted.
Examples
Translations
Translation of German deuteln
-
deuteln
explain, interpret
интерпретация, толкование
chicanear, interpretar quisquillosamente, sofismar
ergoter, chicaner, pinailler
anlamını çözmek, yorumlamak
chicanear, sofismar
cavillare, cavillare su, sofisteggiare, sottilizzare su
analiză, interpretare
kibővítés, értelmezés
czepiać się słówek, mędrkować, rozważać, szukać kruczków
σοφιστεύω, ψειρίζω
chicaneren, muggenziften, spitsvondig uitleggen
hnidopišit, slovíčkařit
hårklyva, kverulera
fordreje, fortolke spidsfindigt, kverulere, ordkløve
揚げ足を取る, 詭弁を弄する
fer xicana, sofismar
hiuksia halkoa, saivarrella
flisespikke, kverulere
sofismatu
cepidlačiti
цепидлачи
interpretirati, razlagati
slovíčkáriť
cjepidlačiti
cjepidlačiti
причіплятися до слів, софістувати
софистнича
прыдзірацца да слоў
berkilah, mencari-cari celah
bới lông tìm vết, ngụy biện
bahona qidirmoq, sofistika qilish
कुतर्क करना, बाल की खाल निकालना
咬文嚼字, 曲解
จับผิด, ตะแบง
아전인수하다, 트집잡다
safsata etmək, xırdalıqlara ilişmək
სიტყვებზე ჩაჭიდება, სოფისტობა
কূটতর্ক করা, খুঁত ধরা
bëj sofizma, kapem pas fjalëve
कुटर्क करणे, छिद्रान्वेषण करणे
कुतर्क गर्नु, झिनमिन कुरामा अड्किनु
కుటార్కం చేయు, లోపాలు వెతుకు
sīkumot
கூதார்க்கம் செய்தல், சொற்பிடித்தல்
tähenärida
սոֆիզմներով զբաղվել, քմահաճաբար վիճել
sofîzm kirin
לדקדק בזוטות، להתפלפל
يتحذلق، يسفسط
تحلیل کردن، تفسیر کردن
خردہ گیری کرنا
deuteln in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of deuteln- den Umfang, die Bedeutung von etwas zu ergründen suchen (deuten), wobei dies auf eine übertriebene (spitzfindige, kleinliche, buchstabengetreue) Art geschieht (meist, um dadurch Vorteile zu erlangen), auslegen, interpretieren, deuten, explizieren, herauslesen
Meanings Synonyms
Prepositions
Prepositions for deuteln
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of deuteln
≡ herumdeuteln
≡ addizieren
≡ ackern
≡ aalen
≡ adhärieren
≡ abonnieren
≡ achteln
≡ adorieren
≡ achseln
≡ aasen
≡ adden
≡ addieren
≡ abortieren
≡ adeln
≡ abdizieren
≡ adoptieren
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb deuteln
Summary of all verb tenses for deuteln
Clear online presentation of the verb 'gedeutelt sein' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb gedeutelt sein can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (ist gedeutelt - war gedeutelt - ist gedeutelt gewesen).
deuteln conjugation
| Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | bin gedeutelt | war gedeutelt | sei gedeutelt | wäre gedeutelt | - |
| du | bist gedeutelt | warst gedeutelt | seiest gedeutelt | wärest gedeutelt | sei gedeutelt |
| er | ist gedeutelt | war gedeutelt | sei gedeutelt | wäre gedeutelt | - |
| wir | sind gedeutelt | waren gedeutelt | seien gedeutelt | wären gedeutelt | seien gedeutelt |
| ihr | seid gedeutelt | wart gedeutelt | seiet gedeutelt | wäret gedeutelt | seid gedeutelt |
| sie | sind gedeutelt | waren gedeutelt | seien gedeutelt | wären gedeutelt | seien gedeutelt |
Indicative Statal Passive
- Present: ich bin gedeutelt, du bist gedeutelt, er ist gedeutelt, wir sind gedeutelt, ihr seid gedeutelt, sie sind gedeutelt
- Imperfect: ich war gedeutelt, du warst gedeutelt, er war gedeutelt, wir waren gedeutelt, ihr wart gedeutelt, sie waren gedeutelt
- Perfect: ich bin gedeutelt gewesen, du bist gedeutelt gewesen, er ist gedeutelt gewesen, wir sind gedeutelt gewesen, ihr seid gedeutelt gewesen, sie sind gedeutelt gewesen
- Pluperfect: ich war gedeutelt gewesen, du warst gedeutelt gewesen, er war gedeutelt gewesen, wir waren gedeutelt gewesen, ihr wart gedeutelt gewesen, sie waren gedeutelt gewesen
- Future: ich werde gedeutelt sein, du wirst gedeutelt sein, er wird gedeutelt sein, wir werden gedeutelt sein, ihr werdet gedeutelt sein, sie werden gedeutelt sein
- Future Perfect: ich werde gedeutelt gewesen sein, du wirst gedeutelt gewesen sein, er wird gedeutelt gewesen sein, wir werden gedeutelt gewesen sein, ihr werdet gedeutelt gewesen sein, sie werden gedeutelt gewesen sein
Subjunctive Statal Passive
- Present: ich sei gedeutelt, du seiest gedeutelt, er sei gedeutelt, wir seien gedeutelt, ihr seiet gedeutelt, sie seien gedeutelt
- Imperfect: ich wäre gedeutelt, du wärest gedeutelt, er wäre gedeutelt, wir wären gedeutelt, ihr wäret gedeutelt, sie wären gedeutelt
- Perfect: ich sei gedeutelt gewesen, du seiest gedeutelt gewesen, er sei gedeutelt gewesen, wir seien gedeutelt gewesen, ihr seiet gedeutelt gewesen, sie seien gedeutelt gewesen
- Pluperfect: ich wäre gedeutelt gewesen, du wärest gedeutelt gewesen, er wäre gedeutelt gewesen, wir wären gedeutelt gewesen, ihr wäret gedeutelt gewesen, sie wären gedeutelt gewesen
- Future: ich werde gedeutelt sein, du werdest gedeutelt sein, er werde gedeutelt sein, wir werden gedeutelt sein, ihr werdet gedeutelt sein, sie werden gedeutelt sein
- Future Perfect: ich werde gedeutelt gewesen sein, du werdest gedeutelt gewesen sein, er werde gedeutelt gewesen sein, wir werden gedeutelt gewesen sein, ihr werdet gedeutelt gewesen sein, sie werden gedeutelt gewesen sein
Conditional (würde) Statal Passive
- Imperfect: ich würde gedeutelt sein, du würdest gedeutelt sein, er würde gedeutelt sein, wir würden gedeutelt sein, ihr würdet gedeutelt sein, sie würden gedeutelt sein
- Pluperfect: ich würde gedeutelt gewesen sein, du würdest gedeutelt gewesen sein, er würde gedeutelt gewesen sein, wir würden gedeutelt gewesen sein, ihr würdet gedeutelt gewesen sein, sie würden gedeutelt gewesen sein
Imperative Statal Passive
- Present: sei (du) gedeutelt, seien wir gedeutelt, seid (ihr) gedeutelt, seien Sie gedeutelt
Infinitive/Participle Statal Passive
- Infinitive I: gedeutelt sein, gedeutelt zu sein
- Infinitive II: gedeutelt gewesen sein, gedeutelt gewesen zu sein
- Participle I: gedeutelt seiend
- Participle II: gedeutelt gewesen