Heroic deeds of Olga
885
Here we honor our hero Olga, who has regularly and tirelessly created new entries and evaluated existing ones. This has made this website more informative, helpful, and better. All other users of this German website and our German app benefit from this. Thank you, Olga!
Translations of Olga
Our hero Olga has added the following new entries
den Anschein von etwas erwecken; (auf etwas) hindeuten
das Gefühl haben, sich darauf verlassen zu können, dass etwas, jemand so handeln oder funktionieren wird, wie man es sich vorstellt; verlassen; vertrauen; zutrauen
(häufig, in regelmäßigen Abständen) den Aufenthaltsort wechseln; ziehen; migrieren; nomadisieren; zigeunern
(häufig, in regelmäßigen Abständen) den Aufenthaltsort wechseln; ziehen; migrieren; nomadisieren; zigeunern
eine Reise machen; wegfahren; reisen; unterwegs sein; mal rauskommen (aus); eine Reise unternehmen
sich trauen, etwas zu tun; anmaßen; aufs Ganze gehen; es darauf ankommen lassen; erfrechen; getrauen
(etwas) riskieren; es versuchen mit; (sich) überwinden; (sich) trauen; probieren; mutig sein
(etwas) riskieren; es versuchen mit; (sich) überwinden; (sich) trauen; probieren; mutig sein
Trotz bieten; (sich) sperren (gegen); (einer Sache) trotzen; (sich) sträuben (gegen); widerstehen; nicht mitmachen
Trotz bieten; (sich) sperren (gegen); (einer Sache) trotzen; (sich) sträuben (gegen); widerstehen; nicht mitmachen
Trotz bieten; (sich) sperren (gegen); (einer Sache) trotzen; (sich) sträuben (gegen); widerstehen; nicht mitmachen
einen Umstand als sachlich richtig oder wahr akzeptieren; akzeptieren; bescheinigen; bestätigen; hinnehmen
einen Umstand als sachlich richtig oder wahr akzeptieren; akzeptieren; bescheinigen; bestätigen; hinnehmen
etwas wertschätzen, jemanden loben; lobend erwähnen; würdigen
würdigen; achten; zubilligen; (jemandem) zugutehalten; honorieren; zuerkennen
etwas mit Hilfe einer Flüssigkeit von etwas entfernen; wegspülen; wegschwemmen
bestimmte Anforderungen erfüllen; entsprechen
bestimmte Anforderungen erfüllen; entsprechen
jemanden ernähren, unterhalten; ernähren; unterhalten; verpflegen
jemanden ernähren, unterhalten; ernähren; unterhalten; verpflegen
empfangen; bekommen; wahren; aufbewahren; beibehalten; kriegen
etwas in Funktion setzen; aufdrehen; einschalten; starten; zum Laufen bringen
gesprochenen Text mündlich übersetzen; Sprache, Gefühle und ver-; übersetzen (im Grunde nicht dasselbe; da sich im Gegensatz zu auf schriftlichen Text bezieht; standardsprachlich wird aber selten dazwischen unterschieden); übertragen
mit Tropfen von etwas Flüssigem/Halbflüssigem besprenkeln, was Flecken (Kleckse) verursacht; beklecksen; beflecken; beschmutzen; beklecksen; bespritzen
mit Tropfen von etwas Flüssigem/Halbflüssigem besprenkeln, was Flecken (Kleckse) verursacht; beklecksen; beflecken; beschmutzen; beklecksen; bespritzen
gleichsetzen; gegenüberstellen; kollationieren; Parallelen ziehen; entgegensetzen; in eins setzen
gleichsetzen; gegenüberstellen; kollationieren; Parallelen ziehen; entgegensetzen; in eins setzen
jemandem ein Amt (einen Dienstposten) übertragen; bestallen
eine Nachricht ausrichten, überbringen; ausrichten; überbringen
reservieren lassen; reservieren (lassen); subskribieren; in Auftrag geben; ackern; (jemandem etwas) ausrichten
reservieren lassen; reservieren (lassen); subskribieren; in Auftrag geben; ackern; (jemandem etwas) ausrichten
reservieren lassen; reservieren (lassen); subskribieren; in Auftrag geben; ackern; (jemandem etwas) ausrichten
verheimlichen; auf Tauchstation gehen; verschleiern; verhehlen; abtauchen; umnebeln
verheimlichen; auf Tauchstation gehen; verschleiern; verhehlen; abtauchen; umnebeln
Lebensmittel (insbesondere Obst und Gemüse) zur Haltbarmachung kochen und luftdicht in Gläsern verschließen; eindünsten; einmachen; einrexen; einsieden; einwecken
Flüssigkeiten einige Zeit kochen lassen, damit etwas von dem enthaltenen Wasser verdampft und der Geschmack intensiver wird; reduzieren; simmern
jemanden geschickt zu etwas überreden, was er im Grunde nicht möchte; beschwatzen; herumkriegen; überreden
; einmachen; (den) Wassergehalt verringern; einwecken
vorbeigehen (bei); daherkommen; vorbeischauen (bei) (Besuch); des Weges komm(e)n; reinschauen (bei); angelaufen kommen
vorbeigehen (bei); daherkommen; vorbeischauen (bei) (Besuch); des Weges komm(e)n; reinschauen (bei); angelaufen kommen
vorbeigehen (bei); daherkommen; vorbeischauen (bei) (Besuch); des Weges komm(e)n; reinschauen (bei); angelaufen kommen
jemandem ähnlich sehen; ähneln
im Straßenverkehr auf eine bestimmte Fahrbahn fahren; einordnen; ordnen
im Straßenverkehr auf eine bestimmte Fahrbahn fahren; einordnen; ordnen
sterben, zugrunde gehen; sterben; dahinscheiden
etwas Anvisiertes (Angestrebtes) erreichen; ausrichten; bewerkstelligen; bewirken; durchboxen; durchbringen
sich lohnen
etwas passend machen, angleichen; angleichen; adaptieren; akkommodieren
sich jemandem oder einer Sache angleichen; akklimatisieren
(sich) einfügen; gleichmachen; (sich) einrichten (auf); (sich) akklimatisieren; angleichen; individuell herrichten
(sich) einfügen; gleichmachen; (sich) einrichten (auf); (sich) akklimatisieren; angleichen; individuell herrichten
etwas vor Gefahren oder Zugriff bewahren, etwas sicher machen; sicherstellen
etwas wieder aufgreifen
Nudeln oder ein daraus hergestelltes Gericht
Pfleger und Betreuer von Kranken
unerwartetes Glück, oft unverdientes Glück, mit dem man gerade noch einer unangenehmen Situation entkommt; Glück; Massel
Gefühl der Benommenheit; Benommenheit; Taumel
Gefühl der Benommenheit; Benommenheit; Taumel
gesellige Veranstaltung
ein in der Regel gesetzlicher Feiertag anlässlich eines für eine Nation bedeutenden Ereignisses
das Erhöhen, das Höhermachen von etwas
das Erhöhen, das Höhermachen von etwas
das Erhöhen, das Höhermachen von etwas
Hügel, kleine Erhebung
Hügel, kleine Erhebung
Steigerung, Vergrößerung, Verstärkung
Steigerung, Vergrößerung, Verstärkung
Anhebung des Ranges oder der sozialen Stellung
das Heraufsetzen einer Note um einen Halbton
Orchestergraben
speziell die Fotokopie
das nicht Vorhersehbare, das nicht Beabsichtigte; Kontingenz
sichtbare Lichterscheinung bei einer elektrischen Entladung; Funken
eine Form des Schachspiels, das Blitzschach; Blitzschach
zur Fortbewegung dienendes Objekt; Beförderungsmittel; Fortbewegungsmittel; Gefährt; Transportmittel; Verkehrsmittel
etwas bildlich, grafisch, durch optische oder elektronische Verfahren oder symbolisch Dargestelltes; Bild; Foto; Film; Darbietung; Darstellung
Vorgang des Abbildens von etwas
Zuordnung von Elementen einer Menge in die einer anderen Menge; Funktion
mehrsätziges Musikstück
eine Partie Fußball; Fußballmatch
Facharzt
eine kurze Reise oder ein Abstecher
Zeugenaussage
die Anspannung oder gar Panik eines Menschen kurz vor einem Auftritt vor Personen
Organisation von Personen gleichen Interesses
größere Gliederung von Truppen
größere Gliederung von Truppen
jemand, der beruflich etwas untersucht oder testet; Examinator; Inspektor; Inspizient; Kontrollor; Revisor
jemand, der etwas oder jemanden prüft
jemand, der etwas oder jemanden prüft
Gerät, das zur Prüfung technischer Parameter verwendet wird; Prüfgerät; Tester
Volumenmaß für Flüssigkeiten von unterschiedlicher Größe, das zumeist als Schankmaß vor allem für Wein verwendet wurde
Tierkreiszeichen in seiner Zuordnung zu einem Planeten; Domizil
eine Reihe von adligen Persönlichkeiten, Herrschern hervorgebrachtes Geschlecht
Gruppe von Wörtern, die in einem Grundwort oder Grundmorphem übereinstimmen
Darstellung eines Ereignisses, Vorkommnisses
relativ kurzer Prosatext, in dem ein Geschehen dargestellt wird
Damenkleidung, die aus Rock und Jacke besteht
Verkleidung zum Beispiel für Schauspieler oder beim Karneval; Verkleidung
Tracht
Einladung; Einladung
derjenige Teil der Lebensgestaltung, der sich im privaten oder persönlichen Bereich abspielt, also außerhalb von Beruf oder Öffentlichkeit
derjenige Teil der Lebensgestaltung, der sich im privaten oder persönlichen Bereich abspielt, also außerhalb von Beruf oder Öffentlichkeit
äußere Begrenzung einer Sache
Möbelstück mit oft ausklappbarer Schreibplatte und Aufbau; Schreibsekretär
der afrikanische Greifvogel Sagittarius serpentarius
ein Teil des Kampfgerichts beim Handball
eine an die Grundschule anschließende und weiterführende allgemeinbildende Schule
Bruchzahl 1/100; 1%, aus einem von hundert gleichen Teilen bestehend
in Verbindung mit den Verben sein und bleiben: für sich, getrennt, einsam, einzeln sein; nur; aussichtslos; ausschließlich; einflusslos; einsam
in Verbindung mit den Verben sein und bleiben: für sich, getrennt, einsam, einzeln sein; nur; aussichtslos; ausschließlich; einflusslos; einsam
im Sport begabt seiend; athletisch; durchtrainiert; fit
ehrlich, fair; meist im Rahmen eines sportlichen Wettkampfes; anständig; aufrichtig; ehrlich; fair
von Staub bedeckt; angestaubt; schmutzig; staubbedeckt; staubig
von Staub bedeckt; angestaubt; schmutzig; staubbedeckt; staubig
nicht mehr zeitgemäß; altertümlich; altmodisch; altväterisch; antiquiert; archaisch
aufgerundet, abgerundet
aufgerundet, abgerundet
mit zu viel Körperfülle gesegnet; rundlich; füllig; korpulent; vollschlank; mollig
auf den ersten Blick oder vordergründig wahr; vorgeblich; vermeintlich
auf den ersten Blick oder vordergründig wahr; vorgeblich; vermeintlich
glänzend, hell, leuchtend
glänzend, hell, leuchtend
schön, prächtig
schön, prächtig
schön, prächtig
positiv, auffällig aus dem Rahmen fallend; ausgeschamt; ausverschämt; kess; naseweis; charmant
über einen längeren Zeitraum seinen guten Zustand behaltend; durabel; robust; stabil; strapazierbar; strapazierfähig
Ordnungszahl 7; an der Stelle sieben stehend, nach der sechsten Stelle kommend, dem achten vorangehend
Ordnungszahl 7; an der Stelle sieben stehend, nach der sechsten Stelle kommend, dem achten vorangehend
schnell denkend und von guter Auffassungsgabe; clever; intelligent; klug; smart
zuständig, befugt
beweglich, an verschiedenen Orten einzusetzen; beweglich; flexibel
für einen Einsatz bereit; einsatzbereit; kriegsbereit
so, dass man schnell aufgeregt und reizbar ist; erregbar; gereizt; hektisch; unruhig; zerfahren
so, dass man schnell aufgeregt und reizbar ist; erregbar; gereizt; hektisch; unruhig; zerfahren
durch Nerven ausgelöst, nervlich; nerval
mit Blut; blutbefleckt; blutbespritzt; blutbesudelt; bluttriefend; blutüberströmt
Vervielfältigungszahl 9; neunmal so groß, so viel; neunmal
Vervielfältigungszahl 9; neunmal so groß, so viel; neunmal
zur Zeit vorhanden; respektiv
nicht wiederholt; einmal
nicht besonders; gewöhnlich; gewöhnlich; unspektakulär
bitte; halt; mal; schlicht
geliebt, von persönlichem Wert; geliebt
eine dunkle Haarfarbe habend
Ausdruck der Einheit, der Übereinstimmung