Conjugation of German verb aberkennen

The conjugation of the verb aberkennen (deny, disallow) is irregular. Basic forms are erkennt ab, erkannte ab and hat aberkannt. The auxiliary verb of aberkennen is haben. First syllable ab- of aberkennen is separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb aberkennen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for aberkennen. You can not just aberkennen conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C2. Comments

separable
ab·erkennen
not separable
aberkennen

C2 · irregular · haben · separable

ab·erkennen

erkennt ab · erkannte ab · hat aberkannt

 Change of the stem vowling  e - a - a 

English deny, disallow, deprive, deprive of, revoke

jemandem eine Fähigkeit zu etwas, (durch gerichtliches Urteil) ein Recht auf etwas, eine Auszeichnung, einen Titel o. Ä. absprechen; abjudizieren, absprechen, abstreiten, einstellen, entziehen

acc., (dat.)

» Die Regierung erkannte ihm sämtliche Rechte ab . English The government deprived him of all his rights.

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of aberkennen

Present

ich erkenn(e)⁵ ab
du erkennst ab
er erkennt ab
wir erkennen ab
ihr erkennt ab
sie erkennen ab

Imperfect

ich erkannte ab
du erkanntest ab
er erkannte ab
wir erkannten ab
ihr erkanntet ab
sie erkannten ab

Imperative

-
erkenn(e)⁵ (du) ab
-
erkennen wir ab
erkennt (ihr) ab
erkennen Sie ab

Present Subj.

ich erkenne ab
du erkennest ab
er erkenne ab
wir erkennen ab
ihr erkennet ab
sie erkennen ab

Imperf. Subj.

ich erkennte ab
du erkenntest ab
er erkennte ab
wir erkennten ab
ihr erkenntet ab
sie erkennten ab

Infinitive

aberkennen
abzuerkennen

Participle

aberkennend
aberkannt

⁵ Only in colloquial use


Indicative

The verb aberkennen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses


Present

ich erkenn(e)⁵ ab
du erkennst ab
er erkennt ab
wir erkennen ab
ihr erkennt ab
sie erkennen ab

Imperfect

ich erkannte ab
du erkanntest ab
er erkannte ab
wir erkannten ab
ihr erkanntet ab
sie erkannten ab

Perfect

ich habe aberkannt
du hast aberkannt
er hat aberkannt
wir haben aberkannt
ihr habt aberkannt
sie haben aberkannt

Pluperf.

ich hatte aberkannt
du hattest aberkannt
er hatte aberkannt
wir hatten aberkannt
ihr hattet aberkannt
sie hatten aberkannt

Future I

ich werde aberkennen
du wirst aberkennen
er wird aberkennen
wir werden aberkennen
ihr werdet aberkennen
sie werden aberkennen

Future Perfect

ich werde aberkannt haben
du wirst aberkannt haben
er wird aberkannt haben
wir werden aberkannt haben
ihr werdet aberkannt haben
sie werden aberkannt haben

⁵ Only in colloquial use


  • Die Regierung erkannte ihm sämtliche Rechte ab . 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb aberkennen


Present Subj.

ich erkenne ab
du erkennest ab
er erkenne ab
wir erkennen ab
ihr erkennet ab
sie erkennen ab

Imperf. Subj.

ich erkennte ab
du erkenntest ab
er erkennte ab
wir erkennten ab
ihr erkenntet ab
sie erkennten ab

Perf. Subj.

ich habe aberkannt
du habest aberkannt
er habe aberkannt
wir haben aberkannt
ihr habet aberkannt
sie haben aberkannt

Pluperf. Subj.

ich hätte aberkannt
du hättest aberkannt
er hätte aberkannt
wir hätten aberkannt
ihr hättet aberkannt
sie hätten aberkannt

Future Subj.

ich werde aberkennen
du werdest aberkennen
er werde aberkennen
wir werden aberkennen
ihr werdet aberkennen
sie werden aberkennen

Fut. Perf. Subj.

ich werde aberkannt haben
du werdest aberkannt haben
er werde aberkannt haben
wir werden aberkannt haben
ihr werdet aberkannt haben
sie werden aberkannt haben

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

ich würde aberkennen
du würdest aberkennen
er würde aberkennen
wir würden aberkennen
ihr würdet aberkennen
sie würden aberkennen

Past Cond.

ich würde aberkannt haben
du würdest aberkannt haben
er würde aberkannt haben
wir würden aberkannt haben
ihr würdet aberkannt haben
sie würden aberkannt haben

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb aberkennen


Present

erkenn(e)⁵ (du) ab
erkennen wir ab
erkennt (ihr) ab
erkennen Sie ab

⁵ Only in colloquial use

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for aberkennen


Infinitive I


aberkennen
abzuerkennen

Infinitive II


aberkannt haben
aberkannt zu haben

Participle I


aberkennend

Participle II


aberkannt

  • Es war in astronomischen Kreisen ein heiß debattiertes Thema, dem Pluto den Planetenstatus abzuerkennen . 

Examples

Example sentences for aberkennen


  • Die Regierung erkannte ihm sämtliche Rechte ab . 
    English The government deprived him of all his rights.
  • Es war in astronomischen Kreisen ein heiß debattiertes Thema, dem Pluto den Planetenstatus abzuerkennen . 
    English The demotion of Pluto from the status of a planet was a very hotly debated issue within the astronomical community.

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German aberkennen


German aberkennen
English deny, disallow, deprive, deprive of, revoke
Russian лишать, лишить, не признавать, не признать, оспаривать, оспорить, отрицать
Spanish privar, desposeer, desposeer de, privar de, despojar
French priver, priver de, refuser, refuser à, déni, révoquer
Turkish tanimamak, iptal etmek, reddetmek
Portuguese privar de, anular, negar, revogar
Italian negare, privare, disconoscere, privare di
Romanian anula, retrage
Hungarian megfosztás
Polish odbierać, odebrać, pozbawiać, unieważniać, unieważnić
Greek αποδοχή, αφαίρεση
Dutch afwijzen, ontzetten uit, afnemen, ontnemen
Czech zrušit, odejmout
Swedish frånkänna, frånta, avskära, beröva
Danish frakende, bestride, fradømme
Japanese 剥奪する, 否定する
Catalan denegar, retirar
Finnish kieltää, riistää
Norwegian fradømme, fraskrive, frata
Basque ez onartu, ukatu
Serbian oduzeti
Macedonian одземање
Slovenian odvzeti
Slowakisch odňať, zbaviť
Bosnian oduzeti
Croatian oduzeti
Ukrainian заперечити, позбавити
Bulgarian лишавам, отнемам
Belorussian адмяняць
Hebrewשלילה
Arabicسحب، نزع
Persianسلب کردن
Urduمحروم کرنا، چھیننا

aberkennen in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of aberkennen

  • jemandem eine Fähigkeit zu etwas, (durch gerichtliches Urteil) ein Recht auf etwas, eine Auszeichnung, einen Titel o. Ä. absprechen, abjudizieren, absprechen, abstreiten, einstellen, entziehen

aberkennen in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb aberkennen

Summary of all verb tenses for aberkennen


Clear online presentation of the verb 'ab·erkennen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb ab·erkennen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (erkennt ab - erkannte ab - hat aberkannt).

aberkennen conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich erkenn(e) aberkannte aberkenne aberkennte ab-
du erkennst aberkanntest aberkennest aberkenntest aberkenn(e) ab
er erkennt aberkannte aberkenne aberkennte ab-
wir erkennen aberkannten aberkennen aberkennten aberkennen ab
ihr erkennt aberkanntet aberkennet aberkenntet aberkennt ab
sie erkennen aberkannten aberkennen aberkennten aberkennen ab

Indicative Active

  • Present: ich erkenn(e) ab, du erkennst ab, er erkennt ab, wir erkennen ab, ihr erkennt ab, sie erkennen ab
  • Imperfect: ich erkannte ab, du erkanntest ab, er erkannte ab, wir erkannten ab, ihr erkanntet ab, sie erkannten ab
  • Perfect: ich habe aberkannt, du hast aberkannt, er hat aberkannt, wir haben aberkannt, ihr habt aberkannt, sie haben aberkannt
  • Pluperfect: ich hatte aberkannt, du hattest aberkannt, er hatte aberkannt, wir hatten aberkannt, ihr hattet aberkannt, sie hatten aberkannt
  • Future: ich werde aberkennen, du wirst aberkennen, er wird aberkennen, wir werden aberkennen, ihr werdet aberkennen, sie werden aberkennen
  • Future Perfect: ich werde aberkannt haben, du wirst aberkannt haben, er wird aberkannt haben, wir werden aberkannt haben, ihr werdet aberkannt haben, sie werden aberkannt haben

Subjunctive Active

  • Present: ich erkenne ab, du erkennest ab, er erkenne ab, wir erkennen ab, ihr erkennet ab, sie erkennen ab
  • Imperfect: ich erkennte ab, du erkenntest ab, er erkennte ab, wir erkennten ab, ihr erkenntet ab, sie erkennten ab
  • Perfect: ich habe aberkannt, du habest aberkannt, er habe aberkannt, wir haben aberkannt, ihr habet aberkannt, sie haben aberkannt
  • Pluperfect: ich hätte aberkannt, du hättest aberkannt, er hätte aberkannt, wir hätten aberkannt, ihr hättet aberkannt, sie hätten aberkannt
  • Future: ich werde aberkennen, du werdest aberkennen, er werde aberkennen, wir werden aberkennen, ihr werdet aberkennen, sie werden aberkennen
  • Future Perfect: ich werde aberkannt haben, du werdest aberkannt haben, er werde aberkannt haben, wir werden aberkannt haben, ihr werdet aberkannt haben, sie werden aberkannt haben

Conditional (würde) Active

  • Imperfect: ich würde aberkennen, du würdest aberkennen, er würde aberkennen, wir würden aberkennen, ihr würdet aberkennen, sie würden aberkennen
  • Pluperfect: ich würde aberkannt haben, du würdest aberkannt haben, er würde aberkannt haben, wir würden aberkannt haben, ihr würdet aberkannt haben, sie würden aberkannt haben

Imperative Active

  • Present: erkenn(e) (du) ab, erkennen wir ab, erkennt (ihr) ab, erkennen Sie ab

Infinitive/Participle Active

  • Infinitive I: aberkennen, abzuerkennen
  • Infinitive II: aberkannt haben, aberkannt zu haben
  • Participle I: aberkennend
  • Participle II: aberkannt

Comments



Log in

⁴ usage seldom

* Sentences by Tatoeba (tatoeba.org) are freely available under the CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 6815800, 3880760

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 25678

* Synonyms come partly from OpenThesaurus (openthesaurus.de) and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) license: aberkennen

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9