Conjugation of German verb abebben

The conjugation of the verb abebben (subside, abate) is regular. Basic forms are ebbt ab, ebbte ab and ist abgeebbt. The auxiliary verb of abebben is sein. First syllable ab- of abebben is separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb abebben are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for abebben. You can not just abebben conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C2. Comments

Video 

C2 · regular · sein · separable

ab·ebben

ebbt ab · ebbte ab · ist abgeebbt

English subside, abate, die away, die down, ebb away, fade away, rage oneself out, recede, fade, diminish, ebb

schwächer werden; abnehmen; abnehmen, abflauen, abklingen, abschwächen

» Die Flüchtlingsflut will nicht abebben . English The influx of refugees does not want to subside.

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of abebben

Present

ich ebb(e)⁵ ab
du ebbst ab
er ebbt ab
wir ebben ab
ihr ebbt ab
sie ebben ab

Imperfect

ich ebbte ab
du ebbtest ab
er ebbte ab
wir ebbten ab
ihr ebbtet ab
sie ebbten ab

Imperative

-
ebb(e)⁵ (du) ab
-
ebben wir ab
ebbt (ihr) ab
ebben Sie ab

Present Subj.

ich ebbe ab
du ebbest ab
er ebbe ab
wir ebben ab
ihr ebbet ab
sie ebben ab

Imperf. Subj.

ich ebbte ab
du ebbtest ab
er ebbte ab
wir ebbten ab
ihr ebbtet ab
sie ebbten ab

Infinitive

abebben
abzuebben

Participle

abebbend
abgeebbt

⁵ Only in colloquial use


Indicative

The verb abebben conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses


Present

ich ebb(e)⁵ ab
du ebbst ab
er ebbt ab
wir ebben ab
ihr ebbt ab
sie ebben ab

Imperfect

ich ebbte ab
du ebbtest ab
er ebbte ab
wir ebbten ab
ihr ebbtet ab
sie ebbten ab

Perfect

ich bin abgeebbt
du bist abgeebbt
er ist abgeebbt
wir sind abgeebbt
ihr seid abgeebbt
sie sind abgeebbt

Pluperf.

ich war abgeebbt
du warst abgeebbt
er war abgeebbt
wir waren abgeebbt
ihr wart abgeebbt
sie waren abgeebbt

Future I

ich werde abebben
du wirst abebben
er wird abebben
wir werden abebben
ihr werdet abebben
sie werden abebben

Future Perfect

ich werde abgeebbt sein
du wirst abgeebbt sein
er wird abgeebbt sein
wir werden abgeebbt sein
ihr werdet abgeebbt sein
sie werden abgeebbt sein

⁵ Only in colloquial use


  • Aus den südlichen Vorstädten, die außerhalb der Stadtmauern lagen, hörten sie Gefechtslärm, der vor Einbruch der Dunkelheit abebbte . 
  • Bald ebben die Gefühle ab und der Alltag hält Einzug in ihre Beziehung. 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb abebben


Present Subj.

ich ebbe ab
du ebbest ab
er ebbe ab
wir ebben ab
ihr ebbet ab
sie ebben ab

Imperf. Subj.

ich ebbte ab
du ebbtest ab
er ebbte ab
wir ebbten ab
ihr ebbtet ab
sie ebbten ab

Perf. Subj.

ich sei abgeebbt
du seiest abgeebbt
er sei abgeebbt
wir seien abgeebbt
ihr seiet abgeebbt
sie seien abgeebbt

Pluperf. Subj.

ich wäre abgeebbt
du wärest abgeebbt
er wäre abgeebbt
wir wären abgeebbt
ihr wäret abgeebbt
sie wären abgeebbt

Future Subj.

ich werde abebben
du werdest abebben
er werde abebben
wir werden abebben
ihr werdet abebben
sie werden abebben

Fut. Perf. Subj.

ich werde abgeebbt sein
du werdest abgeebbt sein
er werde abgeebbt sein
wir werden abgeebbt sein
ihr werdet abgeebbt sein
sie werden abgeebbt sein

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

ich würde abebben
du würdest abebben
er würde abebben
wir würden abebben
ihr würdet abebben
sie würden abebben

Past Cond.

ich würde abgeebbt sein
du würdest abgeebbt sein
er würde abgeebbt sein
wir würden abgeebbt sein
ihr würdet abgeebbt sein
sie würden abgeebbt sein

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb abebben


Present

ebb(e)⁵ (du) ab
ebben wir ab
ebbt (ihr) ab
ebben Sie ab

⁵ Only in colloquial use

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for abebben


Infinitive I


abebben
abzuebben

Infinitive II


abgeebbt sein
abgeebbt zu sein

Participle I


abebbend

Participle II


abgeebbt

  • Die Flüchtlingsflut will nicht abebben . 
  • Die Flut wird abebben und das Land wieder freigeben. 

Examples

Example sentences for abebben


  • Die Flüchtlingsflut will nicht abebben . 
    English The influx of refugees does not want to subside.
  • Die Flut wird abebben und das Land wieder freigeben. 
    English The flood will recede and the land will be freed again.
  • Aus den südlichen Vorstädten, die außerhalb der Stadtmauern lagen, hörten sie Gefechtslärm, der vor Einbruch der Dunkelheit abebbte . 
    English From the southern suburbs, which lay outside the city walls, they heard the sounds of combat that faded before the onset of darkness.
  • Bald ebben die Gefühle ab und der Alltag hält Einzug in ihre Beziehung. 
    English Soon the feelings will fade and everyday life will enter their relationship.

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German abebben


German abebben
English subside, abate, recede, die away, die down, ebb away, fade away, rage oneself out
Russian идти на убыль, пойти на убыль, спадать, спасть, стихать, стихнуть, убывать, убыть
Spanish disminuir, amainar, aplacarse, ir disminuyendo, sosegarse, debilitarse, decrecer
French diminuer, baisser, s'affaiblir, s'atténuer, s'estomper
Turkish dinmek, yatışmak, azalmak, düşmek, sönmek, zayıflamak
Portuguese diminuir, baixar, cessar, reduzir
Italian calare, attenuarsi, abbassarsi, calmarsi, decrescere, diminuire, placarsi, scemare
Romanian se diminua, se reduce, slăbi
Hungarian elhalványul, csökken, elhalványulni, gyengülni
Polish cichnąć, mijać, minąć, opadać, opaść, przechodzić, przejść, ucichnąć
Greek εξασθενώ, καταλαγιάζω, ατονώ, εξασθένηση
Dutch afnemen, afebben, luwen, wegebben, verzwakken, afzwakken
Czech opadat, opadatdnout, ustupovat, slábnout
Swedish ebba ut, minka, avta
Danish ebbe ud, formindske, aftage, svinde
Japanese 弱まる, 減少する
Catalan disminuir, afeblir, afluixar, calmar-se, decreixer
Finnish vaimentua, heikentyä
Norwegian diminere, avta, minke
Basque ahultu, intentsitatea galtzea, jaitsi, murriztu
Serbian opadati, oslabiti, slabiti
Macedonian ослабнува, ослабнување
Slovenian oslabeti, slabeti, upadati
Slowakisch slabnúť, oslabiť, ustupovať, ustúpiť
Bosnian slabiti, opadati, oslabiti
Croatian slabiti, oslabiti, umanjiti
Ukrainian вщухати, зменшуватися, ослабнути
Bulgarian намалявам, намаляване, отслабвам, отслабване
Belorussian аслабнуць, заслабнуць, зменшацца
Hebrewלְהִתְפַּשֵּׁט، להיחלש
Arabicانحسار، تراجع، يضعف
Persianکاهش یافتن، ضعیف شدن، کم شدن
Urduکم ہونا، مدھم ہونا، کم کرنا، کمزور ہونا

abebben in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of abebben

  • schwächer werden, abnehmen, abnehmen, abflauen, abklingen, abschwächen

abebben in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb abebben

Summary of all verb tenses for abebben


Clear online presentation of the verb 'ab·ebben' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb ab·ebben can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (ebbt ab - ebbte ab - ist abgeebbt).

abebben conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich ebb(e) abebbte abebbe abebbte ab-
du ebbst abebbtest abebbest abebbtest abebb(e) ab
er ebbt abebbte abebbe abebbte ab-
wir ebben abebbten abebben abebbten abebben ab
ihr ebbt abebbtet abebbet abebbtet abebbt ab
sie ebben abebbten abebben abebbten abebben ab

Indicative Active

  • Present: ich ebb(e) ab, du ebbst ab, er ebbt ab, wir ebben ab, ihr ebbt ab, sie ebben ab
  • Imperfect: ich ebbte ab, du ebbtest ab, er ebbte ab, wir ebbten ab, ihr ebbtet ab, sie ebbten ab
  • Perfect: ich bin abgeebbt, du bist abgeebbt, er ist abgeebbt, wir sind abgeebbt, ihr seid abgeebbt, sie sind abgeebbt
  • Pluperfect: ich war abgeebbt, du warst abgeebbt, er war abgeebbt, wir waren abgeebbt, ihr wart abgeebbt, sie waren abgeebbt
  • Future: ich werde abebben, du wirst abebben, er wird abebben, wir werden abebben, ihr werdet abebben, sie werden abebben
  • Future Perfect: ich werde abgeebbt sein, du wirst abgeebbt sein, er wird abgeebbt sein, wir werden abgeebbt sein, ihr werdet abgeebbt sein, sie werden abgeebbt sein

Subjunctive Active

  • Present: ich ebbe ab, du ebbest ab, er ebbe ab, wir ebben ab, ihr ebbet ab, sie ebben ab
  • Imperfect: ich ebbte ab, du ebbtest ab, er ebbte ab, wir ebbten ab, ihr ebbtet ab, sie ebbten ab
  • Perfect: ich sei abgeebbt, du seiest abgeebbt, er sei abgeebbt, wir seien abgeebbt, ihr seiet abgeebbt, sie seien abgeebbt
  • Pluperfect: ich wäre abgeebbt, du wärest abgeebbt, er wäre abgeebbt, wir wären abgeebbt, ihr wäret abgeebbt, sie wären abgeebbt
  • Future: ich werde abebben, du werdest abebben, er werde abebben, wir werden abebben, ihr werdet abebben, sie werden abebben
  • Future Perfect: ich werde abgeebbt sein, du werdest abgeebbt sein, er werde abgeebbt sein, wir werden abgeebbt sein, ihr werdet abgeebbt sein, sie werden abgeebbt sein

Conditional (würde) Active

  • Imperfect: ich würde abebben, du würdest abebben, er würde abebben, wir würden abebben, ihr würdet abebben, sie würden abebben
  • Pluperfect: ich würde abgeebbt sein, du würdest abgeebbt sein, er würde abgeebbt sein, wir würden abgeebbt sein, ihr würdet abgeebbt sein, sie würden abgeebbt sein

Imperative Active

  • Present: ebb(e) (du) ab, ebben wir ab, ebbt (ihr) ab, ebben Sie ab

Infinitive/Participle Active

  • Infinitive I: abebben, abzuebben
  • Infinitive II: abgeebbt sein, abgeebbt zu sein
  • Participle I: abebbend
  • Participle II: abgeebbt

Comments



Log in

* Sentences from the Wiktionary (de.wiktionary.org) are freely available under the license CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 538636, 84039, 1068799, 447583

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 447583

* Synonyms come partly from OpenThesaurus (openthesaurus.de) and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) license: abebben

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9