Conjugation of German verb abklemmen
The conjugation of the verb abklemmen (disconnect, pinch off) is regular. Basic forms are klemmt ab, klemmte ab and hat abgeklemmt. The auxiliary verb of abklemmen is haben. First syllable ab- of abklemmen is separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb abklemmen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for abklemmen. You can not just abklemmen conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C2. Comments ☆
C2 · regular · haben · separable
klemmt ab · klemmte ab · hat abgeklemmt
disconnect, pinch off, branch off, clamp, crimp, remove, shut off, squeeze, unplug
/ˌabˈklɛm.mən/ · /ˈklɛmmt ap/ · /ˈklɛmmtə ap/ · /ˌabɡlɛmmt/
[…, Medizin] etwas absichtlich mit Hilfe eines Instruments zusammendrücken, z. B. um den Durchfluss einer Flüssigkeit zu unterbinden; etwas unabsichtlich zusammendrücken, so dass ein Schaden entsteht; zuziehen, durchschneiden, abbinden, kappen
(acc.)
» Auch im Winter bei Minusgraden dürfen Energieversorger weiter den Strom abklemmen
. Even in winter at sub-zero temperatures, energy suppliers are allowed to continue cutting off the electricity.
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of abklemmen
Imperfect
| ich | klemmte | ab |
| du | klemmtest | ab |
| er | klemmte | ab |
| wir | klemmten | ab |
| ihr | klemmtet | ab |
| sie | klemmten | ab |
Present Subj.
| ich | klemme | ab |
| du | klemmest | ab |
| er | klemme | ab |
| wir | klemmen | ab |
| ihr | klemmet | ab |
| sie | klemmen | ab |
Imperf. Subj.
| ich | klemmte | ab |
| du | klemmtest | ab |
| er | klemmte | ab |
| wir | klemmten | ab |
| ihr | klemmtet | ab |
| sie | klemmten | ab |
⁵ Only in colloquial use
Indicative
The verb abklemmen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses
Imperfect
| ich | klemmte | ab |
| du | klemmtest | ab |
| er | klemmte | ab |
| wir | klemmten | ab |
| ihr | klemmtet | ab |
| sie | klemmten | ab |
Perfect
| ich | habe | abgeklemmt |
| du | hast | abgeklemmt |
| er | hat | abgeklemmt |
| wir | haben | abgeklemmt |
| ihr | habt | abgeklemmt |
| sie | haben | abgeklemmt |
Pluperf.
| ich | hatte | abgeklemmt |
| du | hattest | abgeklemmt |
| er | hatte | abgeklemmt |
| wir | hatten | abgeklemmt |
| ihr | hattet | abgeklemmt |
| sie | hatten | abgeklemmt |
Future I
| ich | werde | abklemmen |
| du | wirst | abklemmen |
| er | wird | abklemmen |
| wir | werden | abklemmen |
| ihr | werdet | abklemmen |
| sie | werden | abklemmen |
Future Perfect
| ich | werde | abgeklemmt | haben |
| du | wirst | abgeklemmt | haben |
| er | wird | abgeklemmt | haben |
| wir | werden | abgeklemmt | haben |
| ihr | werdet | abgeklemmt | haben |
| sie | werden | abgeklemmt | haben |
⁵ Only in colloquial use
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb abklemmen
Present Subj.
| ich | klemme | ab |
| du | klemmest | ab |
| er | klemme | ab |
| wir | klemmen | ab |
| ihr | klemmet | ab |
| sie | klemmen | ab |
Imperf. Subj.
| ich | klemmte | ab |
| du | klemmtest | ab |
| er | klemmte | ab |
| wir | klemmten | ab |
| ihr | klemmtet | ab |
| sie | klemmten | ab |
Perf. Subj.
| ich | habe | abgeklemmt |
| du | habest | abgeklemmt |
| er | habe | abgeklemmt |
| wir | haben | abgeklemmt |
| ihr | habet | abgeklemmt |
| sie | haben | abgeklemmt |
Pluperf. Subj.
| ich | hätte | abgeklemmt |
| du | hättest | abgeklemmt |
| er | hätte | abgeklemmt |
| wir | hätten | abgeklemmt |
| ihr | hättet | abgeklemmt |
| sie | hätten | abgeklemmt |
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb abklemmen
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for abklemmen
Examples
Example sentences for abklemmen
-
Auch im Winter bei Minusgraden dürfen Energieversorger weiter den Strom
abklemmen
.
Even in winter at sub-zero temperatures, energy suppliers are allowed to continue cutting off the electricity.
-
Bevor man am Autoradio arbeitet, sollte man die Batterie
abklemmen
.
Before working on the car radio, one should disconnect the battery.
-
Die Telefonfirma hat mich letzten Monat
abgeklemmt
.
The phone company cut me off last month.
-
Zum Transport eines PCs werden alle Kabel
abgeklemmt
.
For the transport of a PC, all cables are disconnected.
-
Bei der Operation wird das verengte Gefäß
abgeklemmt
, um es dann wieder eröffnen zu können.
During the operation, the narrowed vessel is clamped off so that it can be reopened later.
Examples
Translations
Translation of German abklemmen
-
abklemmen
disconnect, pinch off, branch off, clamp, crimp, remove, shut off, squeeze
выключать, зажать, зажимать, закрывать, извлекать, отдавить, отдавливать, отключать
desconectar, pinzar, apretar, bloquear, clampar, dañar, desenchufar, estrangular
déconnecter, débrancher, bloquer, compresser, comprimer, couper, obstruer, écraser
sıkıştırmak, bağlantıyı kesmek, kapatmak, kısmak, sökmek, çıkarmak
desconectar, desligar, interromper, prender, remover
sconnettere, staccare, bloccaggio, chiudere, comprimere, disconnettere, schiacciare, scollegare
strânge, comprimare, deconecta, demonta, oprire, scoate
elzár, kiold, kivezet, leválaszt, megszorít, összenyom
odłączać, odłączyć, odciąć, wyciągnąć, zablokować, zaciskać, zdemontować, zgnieść
απομάκρυνση, αποσυνδέω, αποσύνδεση, κόβω ροή, συμπίεση, σφίγγω
afklemmen, afbinden, afknellen, afknijpen, afkoppelen, knijpen, ontkoppelen
odpojit, odstranit, stlačit, uzavřít, uštipovat, uštipovattípnout, vytáhnout, zastavit
avlägsna, dra ur, klämma, klämma av, klämma ihop, koppla bort, koppla ur, strypa
klemme, afbryde, fjerne, frakoble, klemme af
圧迫する, 取り外す, 外す, 抜く, 損傷する, 遮断する
desconnectar, estrènyer, bloquejar, danyar, desendollar
puristaa, irrottaa, katkaista, poistaa, sulkea, vaurioittaa
klemme, koble fra, trekke ut
askatzea, deskonexioa, itxaron, konprimitu, murriztu, presionatu
isključiti, izvaditi, odvojiti, oštetiti, priključiti, pritisnuti
исклучување, откачување, пресекување, стиснување
odklopiti, odstraniti, stisniti, ustaviti, zapreti
odpojiť, odstrániť, stlačiť, uzavrieť, vytiahnuť, zablokovať
isključiti, odspojiti, oštetiti, pritisnuti, zaustaviti
isključiti, odspojiti, priključiti, stisnuti, zablokirati
вийняти, вимкнути, відключити, здавлювати, зупиняти, перекривати
задушавам, изключвам, отключвам, прекъсвам, притискам, счупвам
адключыць, выцягнуць, заблакаваць, задушыць, зціснуць
menjepit, memutuskan sambungan, mencabut steker, menjepit dengan klem, meremukkan
kẹp, kẹp hỏng, kẹp lại, làm bẹp, ngắt kết nối, rút phích cắm
qisib qo‘ymoq, ajratmoq, ezib qo‘ymoq, qisib yopmoq, uzmoq
अनप्लग करना, कुचलना, क्लैम्प लगाना, पिचकाना, प्लग निकालना
压坏, 夹住, 夹坏, 夹闭, 拔掉, 断开
ตัดการเชื่อมต่อ, ถอดปลั๊ก, บี้, หนีบจนพัง, หนีบปิด, หนีบอุด
분리하다, 집게로 집어막다, 찌그러뜨리다, 클램프로 막다, 플러그를 뽑다
ayırmaq, fişi çıxarmaq, klamplamaq, sıxmaq, sıxıb bağlamaq, əzmək
გათიშვა, გამოთიშვა, დაჭეჭვა, დაჭყლეტა, კლამპით გადაკეტვა
ক্ল্যাম্প করা, চেপে বন্ধ করা, চ্যাপটা করা, পিষে ফেলা, প্লাগ খুলে ফেলা, বিচ্ছেদ করা
mbyll me kapëse, ndërprerë lidhjen, shkyç, shtrydh, shtyp
क्लॅम्प लावणे, चिरडणे, दाबून बंद करणे, पिचकवणे, प्लग काढणे, विच्छेद करणे
अलग गर्नु, कुच्याउनु, क्ल्याम्प लगाउनु, च्यापेर बन्द गर्नु, प्लग हटाउनु
క్లాంప్ చేయడం, నలగదీయు, నలిపివేయు, నొక్కి మూయడం, ప్లగ్ తీసివేయు, విచ్ఛేదించు
aizspiest ciet, atvienot, izņemt, saplacināt, saspiest
அழுத்தி அடைத்தல், கிளாம்பு போடுதல், தொடர்பை துண்டிக்க, நசுக்குதல், பிளக் அகற்றி கொள்ள
kinni pigistama, klambriga sulgema, lamendama, lõmastama, pistik välja tõmmata, ühendada lahti
անջատել, կլամպել, ճզմել, պլագը հանել, սեղմել փակել
jêkirin, klamp kirin, qisandin, veqetandin
להסיר، לחיצה، לחסום، לחץ، לנתק، לסגור
قطع، إزالة، إغلاق، ضغط غير مقصود، فصل
فشردن، جدا کردن، قطع کردن، مسدود کردن
بند کرنا، دبانا، روکنا، نقصان پہنچانا، کابل نکالنا، کچھ بند کرنا
abklemmen in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of abklemmen- etwas absichtlich mit Hilfe eines Instruments zusammendrücken, z. B. um den Durchfluss einer Flüssigkeit zu unterbinden
- etwas unabsichtlich zusammendrücken, so dass ein Schaden entsteht
- ausstecken, herausziehen, abmachen von Kabel und Verbindungen, und damit etwas außer Betrieb setzen
- [Medizin] zuziehen, durchschneiden, abbinden, kappen, zusammenpressen, durchtrennen
Meanings Synonyms
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of abklemmen
≡ abbaggern
≡ abbacken
≡ abästen
≡ anklemmen
≡ abäsen
≡ abbauen
≡ abballern
≡ abarbeiten
≡ beklemmen
≡ abbeißen
≡ abatmen
≡ verklemmen
≡ abasten
≡ abändern
≡ abängstigen
≡ abbeeren
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb abklemmen
Summary of all verb tenses for abklemmen
Clear online presentation of the verb 'ab·klemmen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb ab·klemmen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (klemmt ab - klemmte ab - hat abgeklemmt).
abklemmen conjugation
| Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | klemm(e) ab | klemmte ab | klemme ab | klemmte ab | - |
| du | klemmst ab | klemmtest ab | klemmest ab | klemmtest ab | klemm(e) ab |
| er | klemmt ab | klemmte ab | klemme ab | klemmte ab | - |
| wir | klemmen ab | klemmten ab | klemmen ab | klemmten ab | klemmen ab |
| ihr | klemmt ab | klemmtet ab | klemmet ab | klemmtet ab | klemmt ab |
| sie | klemmen ab | klemmten ab | klemmen ab | klemmten ab | klemmen ab |
Indicative Active
- Present: ich klemm(e) ab, du klemmst ab, er klemmt ab, wir klemmen ab, ihr klemmt ab, sie klemmen ab
- Imperfect: ich klemmte ab, du klemmtest ab, er klemmte ab, wir klemmten ab, ihr klemmtet ab, sie klemmten ab
- Perfect: ich habe abgeklemmt, du hast abgeklemmt, er hat abgeklemmt, wir haben abgeklemmt, ihr habt abgeklemmt, sie haben abgeklemmt
- Pluperfect: ich hatte abgeklemmt, du hattest abgeklemmt, er hatte abgeklemmt, wir hatten abgeklemmt, ihr hattet abgeklemmt, sie hatten abgeklemmt
- Future: ich werde abklemmen, du wirst abklemmen, er wird abklemmen, wir werden abklemmen, ihr werdet abklemmen, sie werden abklemmen
- Future Perfect: ich werde abgeklemmt haben, du wirst abgeklemmt haben, er wird abgeklemmt haben, wir werden abgeklemmt haben, ihr werdet abgeklemmt haben, sie werden abgeklemmt haben
Subjunctive Active
- Present: ich klemme ab, du klemmest ab, er klemme ab, wir klemmen ab, ihr klemmet ab, sie klemmen ab
- Imperfect: ich klemmte ab, du klemmtest ab, er klemmte ab, wir klemmten ab, ihr klemmtet ab, sie klemmten ab
- Perfect: ich habe abgeklemmt, du habest abgeklemmt, er habe abgeklemmt, wir haben abgeklemmt, ihr habet abgeklemmt, sie haben abgeklemmt
- Pluperfect: ich hätte abgeklemmt, du hättest abgeklemmt, er hätte abgeklemmt, wir hätten abgeklemmt, ihr hättet abgeklemmt, sie hätten abgeklemmt
- Future: ich werde abklemmen, du werdest abklemmen, er werde abklemmen, wir werden abklemmen, ihr werdet abklemmen, sie werden abklemmen
- Future Perfect: ich werde abgeklemmt haben, du werdest abgeklemmt haben, er werde abgeklemmt haben, wir werden abgeklemmt haben, ihr werdet abgeklemmt haben, sie werden abgeklemmt haben
Conditional (würde) Active
- Imperfect: ich würde abklemmen, du würdest abklemmen, er würde abklemmen, wir würden abklemmen, ihr würdet abklemmen, sie würden abklemmen
- Pluperfect: ich würde abgeklemmt haben, du würdest abgeklemmt haben, er würde abgeklemmt haben, wir würden abgeklemmt haben, ihr würdet abgeklemmt haben, sie würden abgeklemmt haben
Imperative Active
- Present: klemm(e) (du) ab, klemmen wir ab, klemmt (ihr) ab, klemmen Sie ab
Infinitive/Participle Active
- Infinitive I: abklemmen, abzuklemmen
- Infinitive II: abgeklemmt haben, abgeklemmt zu haben
- Participle I: abklemmend
- Participle II: abgeklemmt