Conjugation of German verb abkönnen

The conjugation of the verb abkönnen (tolerate, cope) is irregular. Basic forms are kann ab, konnte ab and hat abgekonnt. The auxiliary verb of abkönnen is haben. First syllable ab- of abkönnen is separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb abkönnen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for abkönnen. You can not just abkönnen conjugate, but all German verbs. Comments

Video 

irregular · haben · separable

ab·können

kann ab · konnte ab · hat abgekonnt

 Change of the stem vowling  ö - o - o 

English tolerate, cope, endure, like, manage, withstand

/ˈapkøːnən/ · /kan ap/ · /ˈkɔn.tə ap/ · /ˈkœntə ap/ · /apɡəˈkɔnnt/

etwas aushalten, überstehen, vertragen; jemanden, etwas leiden können, mögen; aushalten, mögen, vertragen, verknusen

acc.

» Ich kann sie nicht ab. English I can't stand her.

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of abkönnen

Present

ich kann ab
du kannst ab
er kann ab
wir können ab
ihr könnt ab
sie können ab

Imperfect

ich konnte ab
du konntest ab
er konnte ab
wir konnten ab
ihr konntet ab
sie konnten ab

Imperative

-
-
-
-
-
-

Present Subj.

ich könne ab
du könnest ab
er könne ab
wir können ab
ihr könnet ab
sie können ab

Imperf. Subj.

ich könnte ab
du könntest ab
er könnte ab
wir könnten ab
ihr könntet ab
sie könnten ab

Infinitive

abkönnen
abzukönnen

Participle

abkönnend
abgekonnt

Indicative

The verb abkönnen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses


Present

ich kann ab
du kannst ab
er kann ab
wir können ab
ihr könnt ab
sie können ab

Imperfect

ich konnte ab
du konntest ab
er konnte ab
wir konnten ab
ihr konntet ab
sie konnten ab

Perfect

ich habe abgekonnt
du hast abgekonnt
er hat abgekonnt
wir haben abgekonnt
ihr habt abgekonnt
sie haben abgekonnt

Pluperf.

ich hatte abgekonnt
du hattest abgekonnt
er hatte abgekonnt
wir hatten abgekonnt
ihr hattet abgekonnt
sie hatten abgekonnt

Future I

ich werde abkönnen
du wirst abkönnen
er wird abkönnen
wir werden abkönnen
ihr werdet abkönnen
sie werden abkönnen

Future Perfect

ich werde abgekonnt haben
du wirst abgekonnt haben
er wird abgekonnt haben
wir werden abgekonnt haben
ihr werdet abgekonnt haben
sie werden abgekonnt haben

  • Ich kann sie nicht ab. 
  • Ich kann Tom einfach nicht ab . 
  • Hau ab , solange du noch kannst . 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb abkönnen


Present Subj.

ich könne ab
du könnest ab
er könne ab
wir können ab
ihr könnet ab
sie können ab

Imperf. Subj.

ich könnte ab
du könntest ab
er könnte ab
wir könnten ab
ihr könntet ab
sie könnten ab

Perf. Subj.

ich habe abgekonnt
du habest abgekonnt
er habe abgekonnt
wir haben abgekonnt
ihr habet abgekonnt
sie haben abgekonnt

Pluperf. Subj.

ich hätte abgekonnt
du hättest abgekonnt
er hätte abgekonnt
wir hätten abgekonnt
ihr hättet abgekonnt
sie hätten abgekonnt

Future Subj.

ich werde abkönnen
du werdest abkönnen
er werde abkönnen
wir werden abkönnen
ihr werdet abkönnen
sie werden abkönnen

Fut. Perf. Subj.

ich werde abgekonnt haben
du werdest abgekonnt haben
er werde abgekonnt haben
wir werden abgekonnt haben
ihr werdet abgekonnt haben
sie werden abgekonnt haben

  • So eine dreiwöchige Wanderung durch die Pyrenäen könnte ich heute nicht mehr ab . 

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

ich würde abkönnen
du würdest abkönnen
er würde abkönnen
wir würden abkönnen
ihr würdet abkönnen
sie würden abkönnen

Past Cond.

ich würde abgekonnt haben
du würdest abgekonnt haben
er würde abgekonnt haben
wir würden abgekonnt haben
ihr würdet abgekonnt haben
sie würden abgekonnt haben

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb abkönnen


Present

-
-
-
-

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for abkönnen


Infinitive I


abkönnen
abzukönnen

Infinitive II


abgekonnt haben
abgekonnt zu haben

Participle I


abkönnend

Participle II


abgekonnt

  • Hau ab , solange du noch kannst . 
  • Ich habe schon oft gesagt, dass ich deine laute Musik mit den dauernden Bässen nicht abkann . 

Examples

Example sentences for abkönnen


  • Ich kann sie nicht ab. 
    English I can't stand her.
  • Ich kann Tom einfach nicht ab . 
    English I just can't stand Tom.
  • Hau ab , solange du noch kannst . 
    English Get out while you can.
  • Herr Dirks konnte Heimlichtuerei noch nie ab . 
    English Mr. Dirks has never been able to stand secrecy.
  • Die neue Mathelehrerin kann meine Tochter gar nicht ab . 
    English The new math teacher can't stand my daughter at all.
  • So eine dreiwöchige Wanderung durch die Pyrenäen könnte ich heute nicht mehr ab . 
    English I could no longer handle such a three-week hike through the Pyrenees today.
  • Wenn Nina jemanden nicht abkann , sagt sie das frank und frei heraus. 
    English If Nina can't stand someone, she says it openly and frankly.

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German abkönnen


German abkönnen
English tolerate, cope, endure, like, manage, withstand
Russian выдерживать, любить, нравиться, переносить, справляться, терпеть
Spanish soportar, aguantar, gustar, lidiar, llevarse bien, poder aguantar, sobreponerse, tolerar
French supporter, aimer, endurer, s'en sortir, tolérer
Turkish katlanmak, baş etmek, dayanmak, hoşlanmak, tahammül etmek
Portuguese suportar, aguentar, gostar, lidar, tolerar
Italian apprezzare, far fronte, gradire, reggere, sopportare, sostenere, tollerare
Romanian suporta, face față, plăcea, tolera, îndura
Hungarian elvisel, kedvelni, megbirkózik, szeretni, tűr
Polish znosić, wytrzymać, lubić, radzić sobie z czymś, wytrzymywać, znieść
Greek αντέχω, μου αρέσει, υπομένω
Dutch doorstaan, kunnen omgaan met, leiden, mogen, uithouden, verdragen
Czech snášet, mít rád, vydržet, vyrovnat se, zvládnout
Swedish tåla, klara av, gilla, klara, stå ut med, tycka om, uthärda
Danish klare, kunne lide, lide, overleve, tåle, udholde
Japanese やりくりする, 好き, 好む, 対処する, 我慢する, 耐える, 耐え抜く
Catalan aguantar, suportar, agradar, tolerar
Finnish sietää, kestää, pitää
Norwegian tåle, håndtere, like, overvinne, takle, utholde
Basque egokitu, gustatu, iraun, jasan, onartu
Serbian podnositi, izdržati, podneti, snositi, sviđati se, trpeti
Macedonian издржување, поднесува, поднесување, сакате, справување
Slovenian prenašati, imeti rad, snovati, spoprijeti se, zdržati
Slowakisch mať rád, vydržať, vyrovnať sa s niečím, zniesť, znášať
Bosnian podnositi, izdržati, podnijeti, snositi, sviđati se, trpjeti
Croatian podnositi, izdržati, podnijeti, snositi, sviđati se, trpjeti
Ukrainian терпіти, витримувати, вміти справлятися, переносити, подобатися
Bulgarian издържам, понасям, поносима, справям се, търпя, харесвам
Belorussian выносіць, падабацца, перажыць, справіцца з чымсьці, цярпець
Indonesian bertahan, menahan, mengatasi, menghadapi, mentolerir, suka
Vietnamese chịu đựng, chịu, thích, xoay sở với, đương đầu với
Uzbek bardosh bermoq, chidamoq, bilan kurashmoq, yoqtirmoq
Hindi सहना, निपटना, पसंद करना, बर्दाश्त करना
Chinese 喜欢, 应付, 应对, 忍受, 承受, 能忍受
Thai ทน, จัดการ, ชอบ, รับมือ, อดทน
Korean 참다, 감당하다, 견디다, 좋아하다, 처리하다
Azerbaijani dözmək, başa çıxmaq, tab gətirmək, xoşlamaq, öhdəsindən gəlmək
Georgian ატანა, გადატანა, გადაჭრა, დატანება, მოწონება, უმკლავდე
Bengali সহ্য করা, টিকতে পারা, পছন্দ করা, সহন করা, সামনা করা
Albanian duroj, përballoj, ia dal, pëlqej
Marathi सहन करणे, आवडणे, जुळवून घेणे, झेपणे, निपटणे
Nepali सहन गर्नु, झेल्नु, निपट्नु, मन पर्नु
Telugu సహించు, ఇష్టపడు, తట్టుకోగలగు, నిర్వహించు, భరించు
Latvian ciešēt, izturēt, paciest, patikt, tikt galā
Tamil தாங்கு, கையாளு, சகிக்க, விரும்பு
Estonian taluma, kannatama, meeldima, saama hakkama, toime tulla
Armenian դիմանալ, համակերպվել, սիրել, տանել
Kurdish berdaşt kirin, berxwedan, derbas bûn, hezkirin
Hebrewלסבול، לאהוב، להתמודד، לספוג
Arabicالتكيف مع شيء، تحمل، صمود، يحب، يستطيع
Persianتحمل کردن، تحمل، دوست داشتن، سختی کشیدن، کنار آمدن
Urduبرداشت کرنا، تحمل کرنا، سنبھالنا، سہنا، مقابلہ کرنا، پسند کرنا

abkönnen in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of abkönnen

  • etwas aushalten, überstehen, vertragen, mit etwas zurechtkommen, aushalten, vertragen, zurechtkommen
  • jemanden, etwas leiden können, mögen, mögen
  • vertragen, verknusen, aushalten

abkönnen in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb abkönnen

Summary of all verb tenses for abkönnen


Clear online presentation of the verb 'ab·können' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb ab·können can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (kann ab - konnte ab - hat abgekonnt).

abkönnen conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich kann abkonnte abkönne abkönnte ab-
du kannst abkonntest abkönnest abkönntest ab-
er kann abkonnte abkönne abkönnte ab-
wir können abkonnten abkönnen abkönnten ab-
ihr könnt abkonntet abkönnet abkönntet ab-
sie können abkonnten abkönnen abkönnten ab-

Indicative Active

  • Present: ich kann ab, du kannst ab, er kann ab, wir können ab, ihr könnt ab, sie können ab
  • Imperfect: ich konnte ab, du konntest ab, er konnte ab, wir konnten ab, ihr konntet ab, sie konnten ab
  • Perfect: ich habe abgekonnt, du hast abgekonnt, er hat abgekonnt, wir haben abgekonnt, ihr habt abgekonnt, sie haben abgekonnt
  • Pluperfect: ich hatte abgekonnt, du hattest abgekonnt, er hatte abgekonnt, wir hatten abgekonnt, ihr hattet abgekonnt, sie hatten abgekonnt
  • Future: ich werde abkönnen, du wirst abkönnen, er wird abkönnen, wir werden abkönnen, ihr werdet abkönnen, sie werden abkönnen
  • Future Perfect: ich werde abgekonnt haben, du wirst abgekonnt haben, er wird abgekonnt haben, wir werden abgekonnt haben, ihr werdet abgekonnt haben, sie werden abgekonnt haben

Subjunctive Active

  • Present: ich könne ab, du könnest ab, er könne ab, wir können ab, ihr könnet ab, sie können ab
  • Imperfect: ich könnte ab, du könntest ab, er könnte ab, wir könnten ab, ihr könntet ab, sie könnten ab
  • Perfect: ich habe abgekonnt, du habest abgekonnt, er habe abgekonnt, wir haben abgekonnt, ihr habet abgekonnt, sie haben abgekonnt
  • Pluperfect: ich hätte abgekonnt, du hättest abgekonnt, er hätte abgekonnt, wir hätten abgekonnt, ihr hättet abgekonnt, sie hätten abgekonnt
  • Future: ich werde abkönnen, du werdest abkönnen, er werde abkönnen, wir werden abkönnen, ihr werdet abkönnen, sie werden abkönnen
  • Future Perfect: ich werde abgekonnt haben, du werdest abgekonnt haben, er werde abgekonnt haben, wir werden abgekonnt haben, ihr werdet abgekonnt haben, sie werden abgekonnt haben

Conditional (würde) Active

  • Imperfect: ich würde abkönnen, du würdest abkönnen, er würde abkönnen, wir würden abkönnen, ihr würdet abkönnen, sie würden abkönnen
  • Pluperfect: ich würde abgekonnt haben, du würdest abgekonnt haben, er würde abgekonnt haben, wir würden abgekonnt haben, ihr würdet abgekonnt haben, sie würden abgekonnt haben

Imperative Active

  • Present: -, -, -, -

Infinitive/Participle Active

  • Infinitive I: abkönnen, abzukönnen
  • Infinitive II: abgekonnt haben, abgekonnt zu haben
  • Participle I: abkönnend
  • Participle II: abgekonnt

Comments



Log in

* Sentences from the Wiktionary (de.wiktionary.org) are freely available under the license CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 277812, 277812

* Sentences by Tatoeba (tatoeba.org) are freely available under the CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 1757920, 5664635, 3608712

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 277812, 277812

* Synonyms come partly from OpenThesaurus (openthesaurus.de) and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) license: abkönnen

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9