Conjugation of German verb abreagieren

The conjugation of the verb abreagieren (abreact, calm down) is regular. Basic forms are reagiert ab, reagierte ab and hat abreagiert. The auxiliary verb of abreagieren is haben. Verb abreagieren can be used reflexivly. First syllable ab- of abreagieren is separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb abreagieren are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for abreagieren. You can not just abreagieren conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C2. Comments

C2 · regular · haben · separable

ab·reagieren

reagiert ab · reagierte ab · hat abreagiert

English abreact, calm down, let off steam, work off, discharge, regain composure, release, vent

(durch eine bestimmte Tätigkeit) seine vorhandene Erregung, Anspannung oder Ähnliches wieder loswerden oder verringern; sich wieder beruhigen, die Fassung wiedererlangen; sich abregen, sich beruhigen, sich einkriegen

(sich+A, acc., an+D)

» Schauspielerei ist die einzig richtige Art und Weise, seine Neurosen abzureagieren . English Acting is the only right way to vent one's neuroses.

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of abreagieren

Present

ich reagier(e)⁵ ab
du reagierst ab
er reagiert ab
wir reagieren ab
ihr reagiert ab
sie reagieren ab

Imperfect

ich reagierte ab
du reagiertest ab
er reagierte ab
wir reagierten ab
ihr reagiertet ab
sie reagierten ab

Imperative

-
reagier(e)⁵ (du) ab
-
reagieren wir ab
reagiert (ihr) ab
reagieren Sie ab

Present Subj.

ich reagiere ab
du reagierest ab
er reagiere ab
wir reagieren ab
ihr reagieret ab
sie reagieren ab

Imperf. Subj.

ich reagierte ab
du reagiertest ab
er reagierte ab
wir reagierten ab
ihr reagiertet ab
sie reagierten ab

Infinitive

abreagieren
abzureagieren

Participle

abreagierend
abreagiert

⁵ Only in colloquial use


Indicative

The verb abreagieren conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses


Present

ich reagier(e)⁵ ab
du reagierst ab
er reagiert ab
wir reagieren ab
ihr reagiert ab
sie reagieren ab

Imperfect

ich reagierte ab
du reagiertest ab
er reagierte ab
wir reagierten ab
ihr reagiertet ab
sie reagierten ab

Perfect

ich habe abreagiert
du hast abreagiert
er hat abreagiert
wir haben abreagiert
ihr habt abreagiert
sie haben abreagiert

Pluperf.

ich hatte abreagiert
du hattest abreagiert
er hatte abreagiert
wir hatten abreagiert
ihr hattet abreagiert
sie hatten abreagiert

Future I

ich werde abreagieren
du wirst abreagieren
er wird abreagieren
wir werden abreagieren
ihr werdet abreagieren
sie werden abreagieren

Future Perfect

ich werde abreagiert haben
du wirst abreagiert haben
er wird abreagiert haben
wir werden abreagiert haben
ihr werdet abreagiert haben
sie werden abreagiert haben

⁵ Only in colloquial use


  • Peter reagiert seinen beruflichen Stress immer am Golfplatz ab . 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb abreagieren


Present Subj.

ich reagiere ab
du reagierest ab
er reagiere ab
wir reagieren ab
ihr reagieret ab
sie reagieren ab

Imperf. Subj.

ich reagierte ab
du reagiertest ab
er reagierte ab
wir reagierten ab
ihr reagiertet ab
sie reagierten ab

Perf. Subj.

ich habe abreagiert
du habest abreagiert
er habe abreagiert
wir haben abreagiert
ihr habet abreagiert
sie haben abreagiert

Pluperf. Subj.

ich hätte abreagiert
du hättest abreagiert
er hätte abreagiert
wir hätten abreagiert
ihr hättet abreagiert
sie hätten abreagiert

Future Subj.

ich werde abreagieren
du werdest abreagieren
er werde abreagieren
wir werden abreagieren
ihr werdet abreagieren
sie werden abreagieren

Fut. Perf. Subj.

ich werde abreagiert haben
du werdest abreagiert haben
er werde abreagiert haben
wir werden abreagiert haben
ihr werdet abreagiert haben
sie werden abreagiert haben

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

ich würde abreagieren
du würdest abreagieren
er würde abreagieren
wir würden abreagieren
ihr würdet abreagieren
sie würden abreagieren

Past Cond.

ich würde abreagiert haben
du würdest abreagiert haben
er würde abreagiert haben
wir würden abreagiert haben
ihr würdet abreagiert haben
sie würden abreagiert haben

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb abreagieren


Present

reagier(e)⁵ (du) ab
reagieren wir ab
reagiert (ihr) ab
reagieren Sie ab

⁵ Only in colloquial use

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for abreagieren


Infinitive I


abreagieren
abzureagieren

Infinitive II


abreagiert haben
abreagiert zu haben

Participle I


abreagierend

Participle II


abreagiert

  • Schauspielerei ist die einzig richtige Art und Weise, seine Neurosen abzureagieren . 
  • Schnelles Autofahren ist zwar ein beliebtes, aber kein geeignetes Mittel, um sich abzureagieren . 
  • So schlimm ist die Angelegenheit auch nicht, du musst dich jetzt mal abreagieren . 

Examples

Example sentences for abreagieren


  • Schauspielerei ist die einzig richtige Art und Weise, seine Neurosen abzureagieren . 
    English Acting is the only right way to vent one's neuroses.
  • Schnelles Autofahren ist zwar ein beliebtes, aber kein geeignetes Mittel, um sich abzureagieren . 
    English Fast driving is indeed a popular, but not a suitable means to vent.
  • Peter reagiert seinen beruflichen Stress immer am Golfplatz ab . 
    English Peter always relieves his work stress on the golf course.
  • So schlimm ist die Angelegenheit auch nicht, du musst dich jetzt mal abreagieren . 
    English The situation isn't that bad, you need to let off some steam now.

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German abreagieren


German abreagieren
English abreact, calm down, let off steam, work off, discharge, regain composure, release, vent
Russian успокоиться, давать волю, дать волю, освободиться действием, освобождаться действием, разрядиться, сорвать, срывать
Spanish calmarse, desahogar, desahogarse, descargar, descargarse, descargarse contra, desfogar con, desfogarse
French se défouler, décharger, décharger sur, défouler, défouler sur, se tranquilliser, décompresser, retrouver son calme
Turkish çıkarmak, gevşemek, kendine gelmek, rahatlamak, sakinleşmek
Portuguese ab-reagir, acalmar os nervos, calmar-se, desafogar-se, descarregar, tranquilizar-se, acalmar-se, aliviar
Italian sfogare, calmarsi, sfogarsi, camarsi, scaricare su, scaricarsi, sfogare su, liberare
Romanian a-și recăpăta calmul, decompresie, relaxa, se calma
Hungarian levezet, megnyugtatni magát, újra összeszedni magát
Polish odreagować, odreagowywać, wyładować, wyładowywać, ulżyć sobie, odzyskać spokój, rozładować, uspokoić
Greek ξεσπάω, ανακτώ την ψυχραιμία, εκτόνωση, ηρεμώ
Dutch afreageren, zich afreageren, ontspannen, tot rust komen, zich herstellen
Czech odreagovat, uklidnit se, uvolnit se, vyventilovat, znovu se zklidnit
Swedish avreagera, lugna ner sig, återfå lugnet
Danish afreagere
Japanese 冷静になる, 発散する, 落ち着く, 解消する
Catalan calmar-se, tranquil·litzar-se, alleugerir, descompressar, recuperar la calma
Finnish palata järkiinsä, purkaa, rauhoittua, vapauttaa
Norwegian avreagere, berolige seg, få ro, lindre
Basque askatu, askatzea, berritu, lasaitzea
Serbian smiriti se, osloboditi se, ponovo se smiriti
Macedonian враќање на мирот, ослободување, ослободување од напнатост, смирување
Slovenian izpustiti, pridobiti mirnost, razbremeniti, umiriti se
Slowakisch upokojiť sa, uvolniť sa, vyventilovať, získať rovnováhu
Bosnian izbacivanje napetosti, oslobađanje, ponovo se smiriti, smiriti se
Croatian smiriti se, osloboditi se, ponovno se smiriti
Ukrainian відновити спокій, заспокоїтися, зняти напругу, зняти стрес
Bulgarian възстановявам самообладание, облекчавам, освобождавам, успокоявам се
Belorussian аднаўляць спакой, заспакоіцца, зняць напружанне, разраджваць
Hebrewלהירגע، להתפרק، לחזור לעצמי، לשחרר מתח
Arabicاستعادة الهدوء، تخفيف، تخلص، تهدئة
Persianآرام شدن، تخلیه، خود را جمع کردن، کاهش تنش
Urduتناؤ کم کرنا، خود کو پرسکون کرنا، سکون حاصل کرنا، پرامن ہونا

abreagieren in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of abreagieren

  • (durch eine bestimmte Tätigkeit) seine vorhandene Erregung, Anspannung oder Ähnliches wieder loswerden oder verringern, sich wieder beruhigen, die Fassung wiedererlangen, sich abregen, sich beruhigen, sich einkriegen
  • (durch eine bestimmte Tätigkeit) seine vorhandene Erregung, Anspannung oder Ähnliches wieder loswerden oder verringern, sich wieder beruhigen, die Fassung wiedererlangen, sich abregen, sich beruhigen, sich einkriegen

abreagieren in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Prepositions

Prepositions for abreagieren


  • jemand/etwas reagiert etwas an jemandem ab
  • jemand/etwas reagiert etwas an jemandem/etwas ab
  • jemand/etwas reagiert sich an jemandem ab
  • jemand/etwas reagiert sich an jemandem/etwas ab

Usages  Prepositions 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb abreagieren

Summary of all verb tenses for abreagieren


Clear online presentation of the verb 'ab·reagieren' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb ab·reagieren can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (reagiert ab - reagierte ab - hat abreagiert).

abreagieren conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich reagier(e) abreagierte abreagiere abreagierte ab-
du reagierst abreagiertest abreagierest abreagiertest abreagier(e) ab
er reagiert abreagierte abreagiere abreagierte ab-
wir reagieren abreagierten abreagieren abreagierten abreagieren ab
ihr reagiert abreagiertet abreagieret abreagiertet abreagiert ab
sie reagieren abreagierten abreagieren abreagierten abreagieren ab

Indicative Active

  • Present: ich reagier(e) ab, du reagierst ab, er reagiert ab, wir reagieren ab, ihr reagiert ab, sie reagieren ab
  • Imperfect: ich reagierte ab, du reagiertest ab, er reagierte ab, wir reagierten ab, ihr reagiertet ab, sie reagierten ab
  • Perfect: ich habe abreagiert, du hast abreagiert, er hat abreagiert, wir haben abreagiert, ihr habt abreagiert, sie haben abreagiert
  • Pluperfect: ich hatte abreagiert, du hattest abreagiert, er hatte abreagiert, wir hatten abreagiert, ihr hattet abreagiert, sie hatten abreagiert
  • Future: ich werde abreagieren, du wirst abreagieren, er wird abreagieren, wir werden abreagieren, ihr werdet abreagieren, sie werden abreagieren
  • Future Perfect: ich werde abreagiert haben, du wirst abreagiert haben, er wird abreagiert haben, wir werden abreagiert haben, ihr werdet abreagiert haben, sie werden abreagiert haben

Subjunctive Active

  • Present: ich reagiere ab, du reagierest ab, er reagiere ab, wir reagieren ab, ihr reagieret ab, sie reagieren ab
  • Imperfect: ich reagierte ab, du reagiertest ab, er reagierte ab, wir reagierten ab, ihr reagiertet ab, sie reagierten ab
  • Perfect: ich habe abreagiert, du habest abreagiert, er habe abreagiert, wir haben abreagiert, ihr habet abreagiert, sie haben abreagiert
  • Pluperfect: ich hätte abreagiert, du hättest abreagiert, er hätte abreagiert, wir hätten abreagiert, ihr hättet abreagiert, sie hätten abreagiert
  • Future: ich werde abreagieren, du werdest abreagieren, er werde abreagieren, wir werden abreagieren, ihr werdet abreagieren, sie werden abreagieren
  • Future Perfect: ich werde abreagiert haben, du werdest abreagiert haben, er werde abreagiert haben, wir werden abreagiert haben, ihr werdet abreagiert haben, sie werden abreagiert haben

Conditional (würde) Active

  • Imperfect: ich würde abreagieren, du würdest abreagieren, er würde abreagieren, wir würden abreagieren, ihr würdet abreagieren, sie würden abreagieren
  • Pluperfect: ich würde abreagiert haben, du würdest abreagiert haben, er würde abreagiert haben, wir würden abreagiert haben, ihr würdet abreagiert haben, sie würden abreagiert haben

Imperative Active

  • Present: reagier(e) (du) ab, reagieren wir ab, reagiert (ihr) ab, reagieren Sie ab

Infinitive/Participle Active

  • Infinitive I: abreagieren, abzureagieren
  • Infinitive II: abreagiert haben, abreagiert zu haben
  • Participle I: abreagierend
  • Participle II: abreagiert

Comments



Log in

* Sentences by Tatoeba (tatoeba.org) are freely available under the CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 1470886, 2179119

* Sentences from the Wiktionary (de.wiktionary.org) are freely available under the license CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 369745, 369745

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 369745, 369745

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9