Conjugation of German verb abschicken

The conjugation of the verb abschicken (dispatch, send) is regular. Basic forms are schickt ab, schickte ab and hat abgeschickt. The auxiliary verb of abschicken is haben. First syllable ab- of abschicken is separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb abschicken are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for abschicken. You can not just abschicken conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level A2. Comments

Video 

A2 · regular · haben · separable

ab·schicken

schickt ab · schickte ab · hat abgeschickt

English dispatch, send, post, consign, despatch, get off, mail, post off, send away, send off, submit

etwas auf den Weg zu einem Empfänger bringen; absenden, aufgeben, versenden, übersenden

(acc.)

» Hast du die Post schon abgeschickt ? English Have you already sent the mail?

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of abschicken

Present

ich schick(e)⁵ ab
du schickst ab
er schickt ab
wir schicken ab
ihr schickt ab
sie schicken ab

Imperfect

ich schickte ab
du schicktest ab
er schickte ab
wir schickten ab
ihr schicktet ab
sie schickten ab

Imperative

-
schick(e)⁵ (du) ab
-
schicken wir ab
schickt (ihr) ab
schicken Sie ab

Present Subj.

ich schicke ab
du schickest ab
er schicke ab
wir schicken ab
ihr schicket ab
sie schicken ab

Imperf. Subj.

ich schickte ab
du schicktest ab
er schickte ab
wir schickten ab
ihr schicktet ab
sie schickten ab

Infinitive

abschicken
abzuschicken

Participle

abschickend
abgeschickt

⁵ Only in colloquial use


Indicative

The verb abschicken conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses


Present

ich schick(e)⁵ ab
du schickst ab
er schickt ab
wir schicken ab
ihr schickt ab
sie schicken ab

Imperfect

ich schickte ab
du schicktest ab
er schickte ab
wir schickten ab
ihr schicktet ab
sie schickten ab

Perfect

ich habe abgeschickt
du hast abgeschickt
er hat abgeschickt
wir haben abgeschickt
ihr habt abgeschickt
sie haben abgeschickt

Pluperf.

ich hatte abgeschickt
du hattest abgeschickt
er hatte abgeschickt
wir hatten abgeschickt
ihr hattet abgeschickt
sie hatten abgeschickt

Future I

ich werde abschicken
du wirst abschicken
er wird abschicken
wir werden abschicken
ihr werdet abschicken
sie werden abschicken

Future Perfect

ich werde abgeschickt haben
du wirst abgeschickt haben
er wird abgeschickt haben
wir werden abgeschickt haben
ihr werdet abgeschickt haben
sie werden abgeschickt haben

⁵ Only in colloquial use


  • Ich schreibe Briefe, die ich nie abschicke . 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb abschicken


Present Subj.

ich schicke ab
du schickest ab
er schicke ab
wir schicken ab
ihr schicket ab
sie schicken ab

Imperf. Subj.

ich schickte ab
du schicktest ab
er schickte ab
wir schickten ab
ihr schicktet ab
sie schickten ab

Perf. Subj.

ich habe abgeschickt
du habest abgeschickt
er habe abgeschickt
wir haben abgeschickt
ihr habet abgeschickt
sie haben abgeschickt

Pluperf. Subj.

ich hätte abgeschickt
du hättest abgeschickt
er hätte abgeschickt
wir hätten abgeschickt
ihr hättet abgeschickt
sie hätten abgeschickt

Future Subj.

ich werde abschicken
du werdest abschicken
er werde abschicken
wir werden abschicken
ihr werdet abschicken
sie werden abschicken

Fut. Perf. Subj.

ich werde abgeschickt haben
du werdest abgeschickt haben
er werde abgeschickt haben
wir werden abgeschickt haben
ihr werdet abgeschickt haben
sie werden abgeschickt haben

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

ich würde abschicken
du würdest abschicken
er würde abschicken
wir würden abschicken
ihr würdet abschicken
sie würden abschicken

Past Cond.

ich würde abgeschickt haben
du würdest abgeschickt haben
er würde abgeschickt haben
wir würden abgeschickt haben
ihr würdet abgeschickt haben
sie würden abgeschickt haben

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb abschicken


Present

schick(e)⁵ (du) ab
schicken wir ab
schickt (ihr) ab
schicken Sie ab

⁵ Only in colloquial use

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for abschicken


Infinitive I


abschicken
abzuschicken

Infinitive II


abgeschickt haben
abgeschickt zu haben

Participle I


abschickend

Participle II


abgeschickt

  • Hast du die Post schon abgeschickt ? 
  • Haben Sie vergessen, meinen Brief abzuschicken ? 
  • Meine Oma hat den Brief heute Morgen abgeschickt . 

Examples

Example sentences for abschicken


  • Hast du die Post schon abgeschickt ? 
    English Have you already sent the mail?
  • Haben Sie vergessen, meinen Brief abzuschicken ? 
    English Did you forget to send my letter?
  • Meine Oma hat den Brief heute Morgen abgeschickt . 
    English My grandmother posted the letter this morning.
  • Ich schreibe Briefe, die ich nie abschicke . 
    English I write letters which I never send.
  • Ich habe meinen Sohn beauftragt die Briefe abzuschicken . 
    English I got my son to post the letters.
  • Ich werde diesen Brief abschicken . 
    English I'm going to mail this letter.
  • Ich werde diesen Brief heute abschicken . 
    English I'll mail this letter today.

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German abschicken


German abschicken
English dispatch, send, post, consign, despatch, get off, mail, post off
Russian отправить, отправлять, отсылать, послать, высылать, посылать, отослать, выслать
Spanish enviar, mandar, despachar
French envoyer, expédier, poster
Turkish yollamak, göndermek
Portuguese enviar, despachar, expedir, remeter
Italian inviare, spedire, mandare
Romanian trimite, expediere
Hungarian elküld, útnak indít
Polish wysłać, wysyłać, przesłać
Greek στέλνω, αποστολή
Dutch verzenden, wegzenden, opsturen
Czech odesílat, odesílatslat, odeslat, poslat
Swedish avsända, posta, skicka iväg, skicka
Danish afsende, afsendelse, sende
Japanese 発送する, 出す, 差し出す, 送る
Catalan enviar, mandar
Finnish lähettää, postittaa
Norwegian forsende, sende
Basque bidali
Serbian poslati, slati
Macedonian испратити
Slovenian odposlati, poslati
Slowakisch odoslať, poslať
Bosnian poslati, slati
Croatian poslati, slati
Ukrainian відіслати, відправити, надіслати
Bulgarian изпращам, пращам
Belorussian адправіць
Hebrewלשלוח
Arabicأرسل، إرسال
Persianارسال کردن، فرستادن
Urduبھیجنا

abschicken in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of abschicken

  • etwas auf den Weg zu einem Empfänger bringen, absenden, aufgeben, versenden, übersenden
  • etwas auf den Weg zu einem Empfänger bringen, absenden, aufgeben, versenden, übersenden

abschicken in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb abschicken

Summary of all verb tenses for abschicken


Clear online presentation of the verb 'ab·schicken' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb ab·schicken can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (schickt ab - schickte ab - hat abgeschickt).

abschicken conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich schick(e) abschickte abschicke abschickte ab-
du schickst abschicktest abschickest abschicktest abschick(e) ab
er schickt abschickte abschicke abschickte ab-
wir schicken abschickten abschicken abschickten abschicken ab
ihr schickt abschicktet abschicket abschicktet abschickt ab
sie schicken abschickten abschicken abschickten abschicken ab

Indicative Active

  • Present: ich schick(e) ab, du schickst ab, er schickt ab, wir schicken ab, ihr schickt ab, sie schicken ab
  • Imperfect: ich schickte ab, du schicktest ab, er schickte ab, wir schickten ab, ihr schicktet ab, sie schickten ab
  • Perfect: ich habe abgeschickt, du hast abgeschickt, er hat abgeschickt, wir haben abgeschickt, ihr habt abgeschickt, sie haben abgeschickt
  • Pluperfect: ich hatte abgeschickt, du hattest abgeschickt, er hatte abgeschickt, wir hatten abgeschickt, ihr hattet abgeschickt, sie hatten abgeschickt
  • Future: ich werde abschicken, du wirst abschicken, er wird abschicken, wir werden abschicken, ihr werdet abschicken, sie werden abschicken
  • Future Perfect: ich werde abgeschickt haben, du wirst abgeschickt haben, er wird abgeschickt haben, wir werden abgeschickt haben, ihr werdet abgeschickt haben, sie werden abgeschickt haben

Subjunctive Active

  • Present: ich schicke ab, du schickest ab, er schicke ab, wir schicken ab, ihr schicket ab, sie schicken ab
  • Imperfect: ich schickte ab, du schicktest ab, er schickte ab, wir schickten ab, ihr schicktet ab, sie schickten ab
  • Perfect: ich habe abgeschickt, du habest abgeschickt, er habe abgeschickt, wir haben abgeschickt, ihr habet abgeschickt, sie haben abgeschickt
  • Pluperfect: ich hätte abgeschickt, du hättest abgeschickt, er hätte abgeschickt, wir hätten abgeschickt, ihr hättet abgeschickt, sie hätten abgeschickt
  • Future: ich werde abschicken, du werdest abschicken, er werde abschicken, wir werden abschicken, ihr werdet abschicken, sie werden abschicken
  • Future Perfect: ich werde abgeschickt haben, du werdest abgeschickt haben, er werde abgeschickt haben, wir werden abgeschickt haben, ihr werdet abgeschickt haben, sie werden abgeschickt haben

Conditional (würde) Active

  • Imperfect: ich würde abschicken, du würdest abschicken, er würde abschicken, wir würden abschicken, ihr würdet abschicken, sie würden abschicken
  • Pluperfect: ich würde abgeschickt haben, du würdest abgeschickt haben, er würde abgeschickt haben, wir würden abgeschickt haben, ihr würdet abgeschickt haben, sie würden abgeschickt haben

Imperative Active

  • Present: schick(e) (du) ab, schicken wir ab, schickt (ihr) ab, schicken Sie ab

Infinitive/Participle Active

  • Infinitive I: abschicken, abzuschicken
  • Infinitive II: abgeschickt haben, abgeschickt zu haben
  • Participle I: abschickend
  • Participle II: abgeschickt

Comments



Log in

* Sentences by Tatoeba (tatoeba.org) are freely available under the CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 8121171, 1509817, 9455764, 5001797, 751198, 2365499, 1503318

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 93120

* Synonyms come partly from OpenThesaurus (openthesaurus.de) and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) license: abschicken

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9