Conjugation of German verb abwiegeln

The conjugation of the verb abwiegeln (appease, placate) is regular. Basic forms are wiegelt ab, wiegelte ab and hat abgewiegelt. The auxiliary verb of abwiegeln is haben. First syllable ab- of abwiegeln is separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb abwiegeln are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for abwiegeln. You can not just abwiegeln conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C2. Comments

C2 · regular · haben · separable

ab·wiegeln

wiegelt ab · wiegelte ab · hat abgewiegelt

 No colloquial e-Subtraction possible 

English appease, placate, play down the issue, play it down, smooth over, calm, downplay, minimize, soothe

eine aufgebrachte oder zornige Menge beruhigen (in wenigen Fällen auch eine einzelne Person); die (gerechtfertigte) Aufgebrachtheit von jemandem durch Verharmlosen oder Verniedlichen der Gründe für die Erregtheit herunterspielen; befrieden, verniedlichen, herunterspielen, schlichten

(acc.)

» Der Polizist, der selber in die Machenschaften der Gaunerbande verwickelt war, versuchte die bestohlene Dame mit der Lüge abzuwiegeln , die Handtasche werde gewiss wiedergefunden werden. English The police officer, who was himself involved in the machinations of the gang of criminals, tried to reassure the robbed lady with the lie that the handbag would surely be found.

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of abwiegeln

Present

ich wieg(e)l(e)⁵ ab
du wiegelst ab
er wiegelt ab
wir wiegeln ab
ihr wiegelt ab
sie wiegeln ab

Imperfect

ich wiegelte ab
du wiegeltest ab
er wiegelte ab
wir wiegelten ab
ihr wiegeltet ab
sie wiegelten ab

Imperative

-
wieg(e)l(e)⁵ (du) ab
-
wiegeln wir ab
wiegelt (ihr) ab
wiegeln Sie ab

Present Subj.

ich wieg(e)le ab
du wiegelst ab
er wieg(e)le ab
wir wiegeln ab
ihr wiegelt ab
sie wiegeln ab

Imperf. Subj.

ich wiegelte ab
du wiegeltest ab
er wiegelte ab
wir wiegelten ab
ihr wiegeltet ab
sie wiegelten ab

Infinitive

abwiegeln
abzuwiegeln

Participle

abwiegelnd
abgewiegelt

⁵ Only in colloquial use


Indicative

The verb abwiegeln conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses


Present

ich wieg(e)l(e)⁵ ab
du wiegelst ab
er wiegelt ab
wir wiegeln ab
ihr wiegelt ab
sie wiegeln ab

Imperfect

ich wiegelte ab
du wiegeltest ab
er wiegelte ab
wir wiegelten ab
ihr wiegeltet ab
sie wiegelten ab

Perfect

ich habe abgewiegelt
du hast abgewiegelt
er hat abgewiegelt
wir haben abgewiegelt
ihr habt abgewiegelt
sie haben abgewiegelt

Pluperf.

ich hatte abgewiegelt
du hattest abgewiegelt
er hatte abgewiegelt
wir hatten abgewiegelt
ihr hattet abgewiegelt
sie hatten abgewiegelt

Future I

ich werde abwiegeln
du wirst abwiegeln
er wird abwiegeln
wir werden abwiegeln
ihr werdet abwiegeln
sie werden abwiegeln

Future Perfect

ich werde abgewiegelt haben
du wirst abgewiegelt haben
er wird abgewiegelt haben
wir werden abgewiegelt haben
ihr werdet abgewiegelt haben
sie werden abgewiegelt haben

⁵ Only in colloquial use

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb abwiegeln


Present Subj.

ich wieg(e)le ab
du wiegelst ab
er wieg(e)le ab
wir wiegeln ab
ihr wiegelt ab
sie wiegeln ab

Imperf. Subj.

ich wiegelte ab
du wiegeltest ab
er wiegelte ab
wir wiegelten ab
ihr wiegeltet ab
sie wiegelten ab

Perf. Subj.

ich habe abgewiegelt
du habest abgewiegelt
er habe abgewiegelt
wir haben abgewiegelt
ihr habet abgewiegelt
sie haben abgewiegelt

Pluperf. Subj.

ich hätte abgewiegelt
du hättest abgewiegelt
er hätte abgewiegelt
wir hätten abgewiegelt
ihr hättet abgewiegelt
sie hätten abgewiegelt

Future Subj.

ich werde abwiegeln
du werdest abwiegeln
er werde abwiegeln
wir werden abwiegeln
ihr werdet abwiegeln
sie werden abwiegeln

Fut. Perf. Subj.

ich werde abgewiegelt haben
du werdest abgewiegelt haben
er werde abgewiegelt haben
wir werden abgewiegelt haben
ihr werdet abgewiegelt haben
sie werden abgewiegelt haben

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

ich würde abwiegeln
du würdest abwiegeln
er würde abwiegeln
wir würden abwiegeln
ihr würdet abwiegeln
sie würden abwiegeln

Past Cond.

ich würde abgewiegelt haben
du würdest abgewiegelt haben
er würde abgewiegelt haben
wir würden abgewiegelt haben
ihr würdet abgewiegelt haben
sie würden abgewiegelt haben

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb abwiegeln


Present

wieg(e)l(e)⁵ (du) ab
wiegeln wir ab
wiegelt (ihr) ab
wiegeln Sie ab

⁵ Only in colloquial use

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for abwiegeln


Infinitive I


abwiegeln
abzuwiegeln

Infinitive II


abgewiegelt haben
abgewiegelt zu haben

Participle I


abwiegelnd

Participle II


abgewiegelt

  • Der Polizist, der selber in die Machenschaften der Gaunerbande verwickelt war, versuchte die bestohlene Dame mit der Lüge abzuwiegeln , die Handtasche werde gewiss wiedergefunden werden. 

Examples

Example sentences for abwiegeln


  • Der Polizist, der selber in die Machenschaften der Gaunerbande verwickelt war, versuchte die bestohlene Dame mit der Lüge abzuwiegeln , die Handtasche werde gewiss wiedergefunden werden. 
    English The police officer, who was himself involved in the machinations of the gang of criminals, tried to reassure the robbed lady with the lie that the handbag would surely be found.

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German abwiegeln


German abwiegeln
English appease, placate, play down the issue, play it down, smooth over, calm, downplay, minimize
Russian усмирить, усмирять, утихомиривать, утихомирить, приуменьшать, уменьшать, умиротворять, успокаивать
Spanish calmar, minimizar, aplacar, desdramatizar, desestimar, tranquilizar
French minimiser, apaiser, calmer, dédramatiser, banaliser, beruhigen, beschwichtigen
Turkish sakinleştirmek, yatıştırmak, önemsizleştirmek, hafifletmek
Portuguese acalmar, minimizar, desmerecer, tranquilizar
Italian minimizzare, calmare, placare, sdrammatizzare, beruhigen, beschwichtigen, sminuire
Romanian calma, linisti, minimaliza, subestima
Hungarian lekicsinyel, megnyugtat
Polish bagatelizować, uspokoić, uspokajać, zbagatelizować
Greek καθησυχάζω, καλμάρω, ωραιοποιώ, ελαφρύνω, ηρεμώ, μειώνω
Dutch bedaren, bagatelliseren, verkleinen, verzachten
Czech uklidnit, zlehčovat, bagatelizovat
Swedish bagatellisera, dämpa, förminska, lugna
Danish dæmpe gemytterne, bagatellisere, berolige, nedtone
Japanese なだめる, 和らげる, 軽視する, 鎮める
Catalan calmar, menysprear, minimitzar, tranquilitzar
Finnish lieventää, lievittää, pienentää, rauhoittaa
Norwegian bagatellisere, berolige, dempende, nedtone
Basque desitxatu, lasaitzea, txikitu
Serbian umanjiti, umanjivanje, umiriti
Macedonian помалкување, умаловажување, умирувам
Slovenian omiliti, pomiriti, zmanjšati
Slowakisch minimalizovať, upokojiť, utíšiť, zľahčovať
Bosnian umanjiti, umanjivanje, umiriti
Croatian umanjiti, umanjivanje, umiriti
Ukrainian заспокоїти, згладжувати, зменшувати
Bulgarian пренебрегвам, умаловажавам, успокоявам
Belorussian заспакоіць, зніжэнне
Hebrewלהמעיט، להקל، להרגיע
Arabicتهدئة، تخفيف، تخفيف حدة
Persianآرام کردن، کاهش دادن، کم اهمیت جلوه دادن
Urduٹھنڈا کرنا، پرامن کرنا، کم کرنا، ہلکا کرنا

abwiegeln in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of abwiegeln

  • eine aufgebrachte oder zornige Menge beruhigen (in wenigen Fällen auch eine einzelne Person), die (gerechtfertigte) Aufgebrachtheit von jemandem durch Verharmlosen oder Verniedlichen der Gründe für die Erregtheit herunterspielen, befrieden, verniedlichen, herunterspielen, schlichten
  • eine aufgebrachte oder zornige Menge beruhigen (in wenigen Fällen auch eine einzelne Person), die (gerechtfertigte) Aufgebrachtheit von jemandem durch Verharmlosen oder Verniedlichen der Gründe für die Erregtheit herunterspielen, befrieden, verniedlichen, herunterspielen, schlichten
  • eine aufgebrachte oder zornige Menge beruhigen (in wenigen Fällen auch eine einzelne Person), die (gerechtfertigte) Aufgebrachtheit von jemandem durch Verharmlosen oder Verniedlichen der Gründe für die Erregtheit herunterspielen, befrieden, verniedlichen, herunterspielen, schlichten

abwiegeln in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb abwiegeln

Summary of all verb tenses for abwiegeln


Clear online presentation of the verb 'ab·wiegeln' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb ab·wiegeln can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (wiegelt ab - wiegelte ab - hat abgewiegelt).

abwiegeln conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich wieg(e)l(e) abwiegelte abwieg(e)le abwiegelte ab-
du wiegelst abwiegeltest abwiegelst abwiegeltest abwieg(e)l(e) ab
er wiegelt abwiegelte abwieg(e)le abwiegelte ab-
wir wiegeln abwiegelten abwiegeln abwiegelten abwiegeln ab
ihr wiegelt abwiegeltet abwiegelt abwiegeltet abwiegelt ab
sie wiegeln abwiegelten abwiegeln abwiegelten abwiegeln ab

Indicative Active

  • Present: ich wieg(e)l(e) ab, du wiegelst ab, er wiegelt ab, wir wiegeln ab, ihr wiegelt ab, sie wiegeln ab
  • Imperfect: ich wiegelte ab, du wiegeltest ab, er wiegelte ab, wir wiegelten ab, ihr wiegeltet ab, sie wiegelten ab
  • Perfect: ich habe abgewiegelt, du hast abgewiegelt, er hat abgewiegelt, wir haben abgewiegelt, ihr habt abgewiegelt, sie haben abgewiegelt
  • Pluperfect: ich hatte abgewiegelt, du hattest abgewiegelt, er hatte abgewiegelt, wir hatten abgewiegelt, ihr hattet abgewiegelt, sie hatten abgewiegelt
  • Future: ich werde abwiegeln, du wirst abwiegeln, er wird abwiegeln, wir werden abwiegeln, ihr werdet abwiegeln, sie werden abwiegeln
  • Future Perfect: ich werde abgewiegelt haben, du wirst abgewiegelt haben, er wird abgewiegelt haben, wir werden abgewiegelt haben, ihr werdet abgewiegelt haben, sie werden abgewiegelt haben

Subjunctive Active

  • Present: ich wieg(e)le ab, du wiegelst ab, er wieg(e)le ab, wir wiegeln ab, ihr wiegelt ab, sie wiegeln ab
  • Imperfect: ich wiegelte ab, du wiegeltest ab, er wiegelte ab, wir wiegelten ab, ihr wiegeltet ab, sie wiegelten ab
  • Perfect: ich habe abgewiegelt, du habest abgewiegelt, er habe abgewiegelt, wir haben abgewiegelt, ihr habet abgewiegelt, sie haben abgewiegelt
  • Pluperfect: ich hätte abgewiegelt, du hättest abgewiegelt, er hätte abgewiegelt, wir hätten abgewiegelt, ihr hättet abgewiegelt, sie hätten abgewiegelt
  • Future: ich werde abwiegeln, du werdest abwiegeln, er werde abwiegeln, wir werden abwiegeln, ihr werdet abwiegeln, sie werden abwiegeln
  • Future Perfect: ich werde abgewiegelt haben, du werdest abgewiegelt haben, er werde abgewiegelt haben, wir werden abgewiegelt haben, ihr werdet abgewiegelt haben, sie werden abgewiegelt haben

Conditional (würde) Active

  • Imperfect: ich würde abwiegeln, du würdest abwiegeln, er würde abwiegeln, wir würden abwiegeln, ihr würdet abwiegeln, sie würden abwiegeln
  • Pluperfect: ich würde abgewiegelt haben, du würdest abgewiegelt haben, er würde abgewiegelt haben, wir würden abgewiegelt haben, ihr würdet abgewiegelt haben, sie würden abgewiegelt haben

Imperative Active

  • Present: wieg(e)l(e) (du) ab, wiegeln wir ab, wiegelt (ihr) ab, wiegeln Sie ab

Infinitive/Participle Active

  • Infinitive I: abwiegeln, abzuwiegeln
  • Infinitive II: abgewiegelt haben, abgewiegelt zu haben
  • Participle I: abwiegelnd
  • Participle II: abgewiegelt

Comments



Log in

* Sentences from the Wiktionary (de.wiktionary.org) are freely available under the license CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 143788

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 143788, 143788

* Synonyms come partly from OpenThesaurus (openthesaurus.de) and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) license: abwiegeln

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9