Conjugation of German verb abwinken
The conjugation of the verb abwinken (put off, signal one's refusal) is regular. Basic forms are winkt ab, winkte ab and hat abgewinkt/abgewunken. The auxiliary verb of abwinken is haben. First syllable ab- of abwinken is separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb abwinken are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for abwinken. You can not just abwinken conjugate, but all German verbs. Comments ☆
regular · irregular participle · haben · separable
winkt ab · winkte ab · hat abgewinkt/abgewunken⁵
⁵ Only in colloquial use
put off, signal one's refusal, wave aside, dismiss, reject, wave off
[Sport] durch Handzeichen oder Kopfbewegung etwas zurückweisen oder seine Ablehnung kundtun; ablehnen, keine Lust haben, verweigern, keinen Nerv haben, kein Interesse haben
dat., (acc.)
» Wer abwinkt
, verabschiedet sich nur von sich selbst. Whoever waves is only saying goodbye to themselves.
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of abwinken
Imperf. Subj.
ich | winkte | ab |
du | winktest | ab |
er | winkte | ab |
wir | winkten | ab |
ihr | winktet | ab |
sie | winkten | ab |
⁵ Only in colloquial use
Indicative
The verb abwinken conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses
Perfect
ich | habe | abgewinkt/abgewunken⁵ |
du | hast | abgewinkt/abgewunken⁵ |
er | hat | abgewinkt/abgewunken⁵ |
wir | haben | abgewinkt/abgewunken⁵ |
ihr | habt | abgewinkt/abgewunken⁵ |
sie | haben | abgewinkt/abgewunken⁵ |
Pluperf.
ich | hatte | abgewinkt/abgewunken⁵ |
du | hattest | abgewinkt/abgewunken⁵ |
er | hatte | abgewinkt/abgewunken⁵ |
wir | hatten | abgewinkt/abgewunken⁵ |
ihr | hattet | abgewinkt/abgewunken⁵ |
sie | hatten | abgewinkt/abgewunken⁵ |
Future I
ich | werde | abwinken |
du | wirst | abwinken |
er | wird | abwinken |
wir | werden | abwinken |
ihr | werdet | abwinken |
sie | werden | abwinken |
Future Perfect
ich | werde | abgewinkt/abgewunken⁵ | haben |
du | wirst | abgewinkt/abgewunken⁵ | haben |
er | wird | abgewinkt/abgewunken⁵ | haben |
wir | werden | abgewinkt/abgewunken⁵ | haben |
ihr | werdet | abgewinkt/abgewunken⁵ | haben |
sie | werden | abgewinkt/abgewunken⁵ | haben |
⁵ Only in colloquial use
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb abwinken
Imperf. Subj.
ich | winkte | ab |
du | winktest | ab |
er | winkte | ab |
wir | winkten | ab |
ihr | winktet | ab |
sie | winkten | ab |
Perf. Subj.
ich | habe | abgewinkt/abgewunken⁵ |
du | habest | abgewinkt/abgewunken⁵ |
er | habe | abgewinkt/abgewunken⁵ |
wir | haben | abgewinkt/abgewunken⁵ |
ihr | habet | abgewinkt/abgewunken⁵ |
sie | haben | abgewinkt/abgewunken⁵ |
Pluperf. Subj.
ich | hätte | abgewinkt/abgewunken⁵ |
du | hättest | abgewinkt/abgewunken⁵ |
er | hätte | abgewinkt/abgewunken⁵ |
wir | hätten | abgewinkt/abgewunken⁵ |
ihr | hättet | abgewinkt/abgewunken⁵ |
sie | hätten | abgewinkt/abgewunken⁵ |
Future Subj.
ich | werde | abwinken |
du | werdest | abwinken |
er | werde | abwinken |
wir | werden | abwinken |
ihr | werdet | abwinken |
sie | werden | abwinken |
Fut. Perf. Subj.
ich | werde | abgewinkt/abgewunken⁵ | haben |
du | werdest | abgewinkt/abgewunken⁵ | haben |
er | werde | abgewinkt/abgewunken⁵ | haben |
wir | werden | abgewinkt/abgewunken⁵ | haben |
ihr | werdet | abgewinkt/abgewunken⁵ | haben |
sie | werden | abgewinkt/abgewunken⁵ | haben |
⁵ Only in colloquial use
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Subjunctive II
ich | würde | abwinken |
du | würdest | abwinken |
er | würde | abwinken |
wir | würden | abwinken |
ihr | würdet | abwinken |
sie | würden | abwinken |
Past Cond.
ich | würde | abgewinkt/abgewunken⁵ | haben |
du | würdest | abgewinkt/abgewunken⁵ | haben |
er | würde | abgewinkt/abgewunken⁵ | haben |
wir | würden | abgewinkt/abgewunken⁵ | haben |
ihr | würdet | abgewinkt/abgewunken⁵ | haben |
sie | würden | abgewinkt/abgewunken⁵ | haben |
⁵ Only in colloquial use
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb abwinken
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for abwinken
⁵ Only in colloquial use
Examples
Example sentences for abwinken
-
Wer
abwinkt
, verabschiedet sich nur von sich selbst.
Whoever waves is only saying goodbye to themselves.
-
Als ich ihr vorschlug, einen Kaffee mit mir zu trinken, hat sie dankend
abgewinkt
.
When I suggested she have a coffee with me, she politely declined.
Examples
Translations
Translation of German abwinken
-
abwinken
put off, signal one's refusal, wave aside, dismiss, reject, wave off
отмахнуться, махать рукой, махнуть рукой, останавливать, остановить, отмахиваться, покачать головой, отказаться
desestimar, rechazar
arrêter, rejetter, écarter
elini sallamak, pist dışına çağırmak, baş hareketiyle reddetmek, el hareketiyle reddetmek
rejeitar, desprezar
rifiutare, scacciare
respinge, refuza
elutasít
machać na ręką, machać ręką, machnąć ręką, gestem odrzucać, odrzucać
γνέφω αποδοκιμαστικά, απαξίωση, απόρριψη
afvlaggen, afwijzen, wegwuiven
mávat, odmítnout
avböja, slå ifrån sig, avvisa, vinka bort
vinke af, afvise
手で振る, 拒否する
desestimar, rebutjar
käden viittaaminen, pään nyökkäys
avvise, vinke bort
baztertu, ukatu
odbacivanje, odmahivanje
одбивање со рака, отбивање
odkloniti, zavrniti
mávnúť rukou, odmietnuť
odbacivanje, odmahivanje
odbiti, odmahnuti
відмахнутися, відмовити
махам, отказвам
адмаўляць, адхіляць
למנוע، לסמן ביד
إشارة، رفض
دست تکان دادن، رد کردن
انکار کرنا، ہاتھ سے اشارہ کرنا
abwinken in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of abwinken- [Sport] durch Handzeichen oder Kopfbewegung etwas zurückweisen oder seine Ablehnung kundtun, ablehnen, keine Lust haben, verweigern, keinen Nerv haben, kein Interesse haben
- [Sport] durch Handzeichen oder Kopfbewegung etwas zurückweisen oder seine Ablehnung kundtun, ablehnen, keine Lust haben, verweigern, keinen Nerv haben, kein Interesse haben
Meanings Synonyms
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of abwinken
≡ abatmen
≡ abängstigen
≡ abbaggern
≡ heranwinken
≡ abäsen
≡ abbeeren
≡ abasten
≡ herwinken
≡ abästen
≡ abbacken
≡ nachwinken
≡ abbauen
≡ abballern
≡ durchwinken
≡ abändern
≡ abbeizen
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb abwinken
Summary of all verb tenses for abwinken
Clear online presentation of the verb 'ab·winken' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb ab·winken can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (winkt ab - winkte ab - hat abgewinkt/abgewunken).
abwinken conjugation
Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
---|---|---|---|---|---|
ich | wink(e) ab | winkte ab | winke ab | winkte ab | - |
du | winkst ab | winktest ab | winkest ab | winktest ab | wink(e) ab |
er | winkt ab | winkte ab | winke ab | winkte ab | - |
wir | winken ab | winkten ab | winken ab | winkten ab | winken ab |
ihr | winkt ab | winktet ab | winket ab | winktet ab | winkt ab |
sie | winken ab | winkten ab | winken ab | winkten ab | winken ab |
Indicative Active
- Present: ich wink(e) ab, du winkst ab, er winkt ab, wir winken ab, ihr winkt ab, sie winken ab
- Imperfect: ich winkte ab, du winktest ab, er winkte ab, wir winkten ab, ihr winktet ab, sie winkten ab
- Perfect: ich habe abgewinkt/abgewunken, du hast abgewinkt/abgewunken, er hat abgewinkt/abgewunken, wir haben abgewinkt/abgewunken, ihr habt abgewinkt/abgewunken, sie haben abgewinkt/abgewunken
- Pluperfect: ich hatte abgewinkt/abgewunken, du hattest abgewinkt/abgewunken, er hatte abgewinkt/abgewunken, wir hatten abgewinkt/abgewunken, ihr hattet abgewinkt/abgewunken, sie hatten abgewinkt/abgewunken
- Future: ich werde abwinken, du wirst abwinken, er wird abwinken, wir werden abwinken, ihr werdet abwinken, sie werden abwinken
- Future Perfect: ich werde abgewinkt/abgewunken haben, du wirst abgewinkt/abgewunken haben, er wird abgewinkt/abgewunken haben, wir werden abgewinkt/abgewunken haben, ihr werdet abgewinkt/abgewunken haben, sie werden abgewinkt/abgewunken haben
Subjunctive Active
- Present: ich winke ab, du winkest ab, er winke ab, wir winken ab, ihr winket ab, sie winken ab
- Imperfect: ich winkte ab, du winktest ab, er winkte ab, wir winkten ab, ihr winktet ab, sie winkten ab
- Perfect: ich habe abgewinkt/abgewunken, du habest abgewinkt/abgewunken, er habe abgewinkt/abgewunken, wir haben abgewinkt/abgewunken, ihr habet abgewinkt/abgewunken, sie haben abgewinkt/abgewunken
- Pluperfect: ich hätte abgewinkt/abgewunken, du hättest abgewinkt/abgewunken, er hätte abgewinkt/abgewunken, wir hätten abgewinkt/abgewunken, ihr hättet abgewinkt/abgewunken, sie hätten abgewinkt/abgewunken
- Future: ich werde abwinken, du werdest abwinken, er werde abwinken, wir werden abwinken, ihr werdet abwinken, sie werden abwinken
- Future Perfect: ich werde abgewinkt/abgewunken haben, du werdest abgewinkt/abgewunken haben, er werde abgewinkt/abgewunken haben, wir werden abgewinkt/abgewunken haben, ihr werdet abgewinkt/abgewunken haben, sie werden abgewinkt/abgewunken haben
Conditional (würde) Active
- Imperfect: ich würde abwinken, du würdest abwinken, er würde abwinken, wir würden abwinken, ihr würdet abwinken, sie würden abwinken
- Pluperfect: ich würde abgewinkt/abgewunken haben, du würdest abgewinkt/abgewunken haben, er würde abgewinkt/abgewunken haben, wir würden abgewinkt/abgewunken haben, ihr würdet abgewinkt/abgewunken haben, sie würden abgewinkt/abgewunken haben
Imperative Active
- Present: wink(e) (du) ab, winken wir ab, winkt (ihr) ab, winken Sie ab
Infinitive/Participle Active
- Infinitive I: abwinken, abzuwinken
- Infinitive II: abgewinkt/abgewunken haben, abgewinkt/abgewunken zu haben
- Participle I: abwinkend
- Participle II: abgewinkt/abgewunken