Conjugation of German verb aufbrennen

The conjugation of the verb aufbrennen (brand, burn up) is irregular. Basic forms are brennt auf, brannte auf and hat aufgebrannt. The auxiliary verb of aufbrennen is haben. sein can be used as well. First syllable auf- of aufbrennen is separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb aufbrennen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for aufbrennen. You can not just aufbrennen conjugate, but all German verbs. Comments

haben
auf·brennen
sein
auf·brennen

irregular · haben · separable

auf·brennen

brennt auf · brannte auf · hat aufgebrannt

 Change of the stem vowling  e - a - a 

English brand, burn up, flare up, burn open, burn out, injure, mark, smoke, wound

jemanden oder ein Tier anschießen; ein Weidetier kennzeichnen

(acc., dat.)

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of aufbrennen

Present

ich brenn(e)⁵ auf
du brennst auf
er brennt auf
wir brennen auf
ihr brennt auf
sie brennen auf

Imperfect

ich brannte auf
du branntest auf
er brannte auf
wir brannten auf
ihr branntet auf
sie brannten auf

Imperative

-
brenn(e)⁵ (du) auf
-
brennen wir auf
brennt (ihr) auf
brennen Sie auf

Present Subj.

ich brenne auf
du brennest auf
er brenne auf
wir brennen auf
ihr brennet auf
sie brennen auf

Imperf. Subj.

ich brennte auf
du brenntest auf
er brennte auf
wir brennten auf
ihr brenntet auf
sie brennten auf

Infinitive

aufbrennen
aufzubrennen

Participle

aufbrennend
aufgebrannt

⁵ Only in colloquial use


Indicative

The verb aufbrennen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses


Present

ich brenn(e)⁵ auf
du brennst auf
er brennt auf
wir brennen auf
ihr brennt auf
sie brennen auf

Imperfect

ich brannte auf
du branntest auf
er brannte auf
wir brannten auf
ihr branntet auf
sie brannten auf

Perfect

ich habe aufgebrannt
du hast aufgebrannt
er hat aufgebrannt
wir haben aufgebrannt
ihr habt aufgebrannt
sie haben aufgebrannt

Pluperf.

ich hatte aufgebrannt
du hattest aufgebrannt
er hatte aufgebrannt
wir hatten aufgebrannt
ihr hattet aufgebrannt
sie hatten aufgebrannt

Future I

ich werde aufbrennen
du wirst aufbrennen
er wird aufbrennen
wir werden aufbrennen
ihr werdet aufbrennen
sie werden aufbrennen

Future Perfect

ich werde aufgebrannt haben
du wirst aufgebrannt haben
er wird aufgebrannt haben
wir werden aufgebrannt haben
ihr werdet aufgebrannt haben
sie werden aufgebrannt haben

⁵ Only in colloquial use

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb aufbrennen


Present Subj.

ich brenne auf
du brennest auf
er brenne auf
wir brennen auf
ihr brennet auf
sie brennen auf

Imperf. Subj.

ich brennte auf
du brenntest auf
er brennte auf
wir brennten auf
ihr brenntet auf
sie brennten auf

Perf. Subj.

ich habe aufgebrannt
du habest aufgebrannt
er habe aufgebrannt
wir haben aufgebrannt
ihr habet aufgebrannt
sie haben aufgebrannt

Pluperf. Subj.

ich hätte aufgebrannt
du hättest aufgebrannt
er hätte aufgebrannt
wir hätten aufgebrannt
ihr hättet aufgebrannt
sie hätten aufgebrannt

Future Subj.

ich werde aufbrennen
du werdest aufbrennen
er werde aufbrennen
wir werden aufbrennen
ihr werdet aufbrennen
sie werden aufbrennen

Fut. Perf. Subj.

ich werde aufgebrannt haben
du werdest aufgebrannt haben
er werde aufgebrannt haben
wir werden aufgebrannt haben
ihr werdet aufgebrannt haben
sie werden aufgebrannt haben

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

ich würde aufbrennen
du würdest aufbrennen
er würde aufbrennen
wir würden aufbrennen
ihr würdet aufbrennen
sie würden aufbrennen

Past Cond.

ich würde aufgebrannt haben
du würdest aufgebrannt haben
er würde aufgebrannt haben
wir würden aufgebrannt haben
ihr würdet aufgebrannt haben
sie würden aufgebrannt haben

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb aufbrennen


Present

brenn(e)⁵ (du) auf
brennen wir auf
brennt (ihr) auf
brennen Sie auf

⁵ Only in colloquial use

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for aufbrennen


Infinitive I


aufbrennen
aufzubrennen

Infinitive II


aufgebrannt haben
aufgebrannt zu haben

Participle I


aufbrennend

Participle II


aufgebrannt
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German aufbrennen


German aufbrennen
English brand, burn up, flare up, burn open, burn out, injure, mark, smoke
Russian выжечь, выжигать, гореть, жечь, загораться, загореться, запылать, израсходовать
Spanish quemar, abrir por fuego, ahumar, disparar, herir, marcar
French blesser, fumée, marquer, ouvrir par combustion
Turkish yakmak, açmak, işaretlemek, tütsülemek, yaralamak
Portuguese ferrar, marcar com, abrir por queima, atirar, defumar, ferir, marcar
Italian aprire col fuoco, imprimere, affumicare, apertura per combustione, ferire, marchiare
Romanian afuma, deschidere prin ardere, marcare, răni
Hungarian feléget, füstölni, megjelölni, megnyitás égetéssel, megsebesít
Polish otworzyć przez spalanie, oznaczyć, postrzelić, wypalić
Greek άνοιγμα με καύση, καπνίζω, πυροβολώ, σημάνση
Dutch afbranden, merken, openbranden, rook, verbranden, verwonden
Czech označit, spálit, vykuřovat, zranit
Swedish märka, röka, skjuta, öppna genom bränning
Danish anskyde, mærke, røge, åbne ved brænding
Japanese 撃つ, 炎上する, 焼き開ける, 焼印を押す, 燃え上がる, 燻製する
Catalan ferir, fumigar, marcar, obrir per cremar
Finnish haavoittaa, merkitä, polttaa auki, savustaa
Norwegian brenne opp, merke, røyklegge, treffe
Basque erretzea, irekitzeko erre, markatzea, sukaldatu, tiro egitea
Serbian dimiti, otvoriti sagorevanjem, označiti, ranjavati
Macedonian изгорување, обележување на стока, отворање со горење, рани
Slovenian dimiti, odpreti z gorenjem, označiti, raniti
Slowakisch otvoriť spálením, označiť, vyúdiť, zranenie
Bosnian dimiti, otvoriti sagorijevanjem, označiti, ranjavati
Croatian dimiti, otvoriti spaljivanjem, označiti, raniti
Ukrainian випалювати, відкривати шляхом спалювання, позначити тварину, поранити
Bulgarian изгарям, изпепелявам, маркирам, отваряне чрез горене, ранение
Belorussian адкрыццё шляхам гарэння, выкурыць, падстраляць, пазначыць жывёлу
Hebrewלירות، לסמן، לעשן، לפתוח על ידי בעירה
Arabicإصابة، تدخين، علامة، فتح بالحرق
Persianدود کردن، زخمی کردن، سوزاندن، علامت‌گذاری دام
Urduدھواں دینا، دھواں نکالنا، زخمی کرنا، پہچاننا، کھولنا

aufbrennen in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of aufbrennen

  • jemanden oder ein Tier anschießen, ein Weidetier kennzeichnen
  • jemanden oder ein Tier anschießen, ein Weidetier kennzeichnen
  • jemanden oder ein Tier anschießen, ein Weidetier kennzeichnen
  • jemanden oder ein Tier anschießen, ein Weidetier kennzeichnen
  • jemanden oder ein Tier anschießen, ein Weidetier kennzeichnen

aufbrennen in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb aufbrennen

Summary of all verb tenses for aufbrennen


Clear online presentation of the verb 'auf·brennen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb auf·brennen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (brennt auf - brannte auf - hat aufgebrannt).

aufbrennen conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich brenn(e) aufbrannte aufbrenne aufbrennte auf-
du brennst aufbranntest aufbrennest aufbrenntest aufbrenn(e) auf
er brennt aufbrannte aufbrenne aufbrennte auf-
wir brennen aufbrannten aufbrennen aufbrennten aufbrennen auf
ihr brennt aufbranntet aufbrennet aufbrenntet aufbrennt auf
sie brennen aufbrannten aufbrennen aufbrennten aufbrennen auf

Indicative Active

  • Present: ich brenn(e) auf, du brennst auf, er brennt auf, wir brennen auf, ihr brennt auf, sie brennen auf
  • Imperfect: ich brannte auf, du branntest auf, er brannte auf, wir brannten auf, ihr branntet auf, sie brannten auf
  • Perfect: ich habe aufgebrannt, du hast aufgebrannt, er hat aufgebrannt, wir haben aufgebrannt, ihr habt aufgebrannt, sie haben aufgebrannt
  • Pluperfect: ich hatte aufgebrannt, du hattest aufgebrannt, er hatte aufgebrannt, wir hatten aufgebrannt, ihr hattet aufgebrannt, sie hatten aufgebrannt
  • Future: ich werde aufbrennen, du wirst aufbrennen, er wird aufbrennen, wir werden aufbrennen, ihr werdet aufbrennen, sie werden aufbrennen
  • Future Perfect: ich werde aufgebrannt haben, du wirst aufgebrannt haben, er wird aufgebrannt haben, wir werden aufgebrannt haben, ihr werdet aufgebrannt haben, sie werden aufgebrannt haben

Subjunctive Active

  • Present: ich brenne auf, du brennest auf, er brenne auf, wir brennen auf, ihr brennet auf, sie brennen auf
  • Imperfect: ich brennte auf, du brenntest auf, er brennte auf, wir brennten auf, ihr brenntet auf, sie brennten auf
  • Perfect: ich habe aufgebrannt, du habest aufgebrannt, er habe aufgebrannt, wir haben aufgebrannt, ihr habet aufgebrannt, sie haben aufgebrannt
  • Pluperfect: ich hätte aufgebrannt, du hättest aufgebrannt, er hätte aufgebrannt, wir hätten aufgebrannt, ihr hättet aufgebrannt, sie hätten aufgebrannt
  • Future: ich werde aufbrennen, du werdest aufbrennen, er werde aufbrennen, wir werden aufbrennen, ihr werdet aufbrennen, sie werden aufbrennen
  • Future Perfect: ich werde aufgebrannt haben, du werdest aufgebrannt haben, er werde aufgebrannt haben, wir werden aufgebrannt haben, ihr werdet aufgebrannt haben, sie werden aufgebrannt haben

Conditional (würde) Active

  • Imperfect: ich würde aufbrennen, du würdest aufbrennen, er würde aufbrennen, wir würden aufbrennen, ihr würdet aufbrennen, sie würden aufbrennen
  • Pluperfect: ich würde aufgebrannt haben, du würdest aufgebrannt haben, er würde aufgebrannt haben, wir würden aufgebrannt haben, ihr würdet aufgebrannt haben, sie würden aufgebrannt haben

Imperative Active

  • Present: brenn(e) (du) auf, brennen wir auf, brennt (ihr) auf, brennen Sie auf

Infinitive/Participle Active

  • Infinitive I: aufbrennen, aufzubrennen
  • Infinitive II: aufgebrannt haben, aufgebrannt zu haben
  • Participle I: aufbrennend
  • Participle II: aufgebrannt

Comments



Log in

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9