Conjugation of German verb aufraffen
The conjugation of the verb aufraffen (gather, pull oneself together) is regular. Basic forms are rafft auf, raffte auf and hat aufgerafft. The auxiliary verb of aufraffen is haben. First syllable auf- of aufraffen is separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb aufraffen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for aufraffen. You can not just aufraffen conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C2. Comments ☆
C2 · regular · haben · separable
rafft auf · raffte auf · hat aufgerafft
gather, pull oneself together, summon, collect, gather oneself, muster, pick oneself up, pick up, snatch up
/aʊfˈʁafn̩/ · /ʁaft aʊf/ · /ˈʁaftə aʊf/ · /aʊfɡəˈraft/
Verschiedenes hastig aufheben, zusammenholen, an sich nehmen; sich unter Mühen erheben, wieder aufstehen; zusammenraffen, sich aufrappeln, sich überwinden, (sich) bemühen (um)
(sich+A, acc., zu+D)
» Heute habe ich mich aufgerafft
und die ganzen Pfandflaschen zurückgebracht. Today I pulled myself together and returned all the deposit bottles.
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of aufraffen
Imperfect
ich | raffte | auf |
du | rafftest | auf |
er | raffte | auf |
wir | rafften | auf |
ihr | rafftet | auf |
sie | rafften | auf |
Present Subj.
ich | raffe | auf |
du | raffest | auf |
er | raffe | auf |
wir | raffen | auf |
ihr | raffet | auf |
sie | raffen | auf |
Imperf. Subj.
ich | raffte | auf |
du | rafftest | auf |
er | raffte | auf |
wir | rafften | auf |
ihr | rafftet | auf |
sie | rafften | auf |
⁵ Only in colloquial use
Indicative
The verb aufraffen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses
Imperfect
ich | raffte | auf |
du | rafftest | auf |
er | raffte | auf |
wir | rafften | auf |
ihr | rafftet | auf |
sie | rafften | auf |
Perfect
ich | habe | aufgerafft |
du | hast | aufgerafft |
er | hat | aufgerafft |
wir | haben | aufgerafft |
ihr | habt | aufgerafft |
sie | haben | aufgerafft |
Pluperf.
ich | hatte | aufgerafft |
du | hattest | aufgerafft |
er | hatte | aufgerafft |
wir | hatten | aufgerafft |
ihr | hattet | aufgerafft |
sie | hatten | aufgerafft |
Future I
ich | werde | aufraffen |
du | wirst | aufraffen |
er | wird | aufraffen |
wir | werden | aufraffen |
ihr | werdet | aufraffen |
sie | werden | aufraffen |
Future Perfect
ich | werde | aufgerafft | haben |
du | wirst | aufgerafft | haben |
er | wird | aufgerafft | haben |
wir | werden | aufgerafft | haben |
ihr | werdet | aufgerafft | haben |
sie | werden | aufgerafft | haben |
⁵ Only in colloquial use
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb aufraffen
Present Subj.
ich | raffe | auf |
du | raffest | auf |
er | raffe | auf |
wir | raffen | auf |
ihr | raffet | auf |
sie | raffen | auf |
Imperf. Subj.
ich | raffte | auf |
du | rafftest | auf |
er | raffte | auf |
wir | rafften | auf |
ihr | rafftet | auf |
sie | rafften | auf |
Perf. Subj.
ich | habe | aufgerafft |
du | habest | aufgerafft |
er | habe | aufgerafft |
wir | haben | aufgerafft |
ihr | habet | aufgerafft |
sie | haben | aufgerafft |
Pluperf. Subj.
ich | hätte | aufgerafft |
du | hättest | aufgerafft |
er | hätte | aufgerafft |
wir | hätten | aufgerafft |
ihr | hättet | aufgerafft |
sie | hätten | aufgerafft |
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb aufraffen
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for aufraffen
Examples
Example sentences for aufraffen
-
Heute habe ich mich
aufgerafft
und die ganzen Pfandflaschen zurückgebracht.
Today I pulled myself together and returned all the deposit bottles.
-
Ich bin so müde, dass ich mich zu nichts mehr
aufraffen
kann.
I am so tired that I can't motivate myself to do anything more.
-
Jens möchte gerne noch ein Bier, kann sich aber nicht vom Sofa
aufraffen
.
Jens would like another beer, but he can't get himself off the sofa.
-
Dem Sparsamen fällt es leichter, sich ans Verschwenden zu gewöhnen, als dem Verschwender, sich zum Sparen
aufzuraffen
.
The frugal find it easier to get used to wasting than the waster does to motivate themselves to save.
-
Da Michaels Freundin überraschend zu Besuch kam,
raffte
er in ein paar Sekunden die ganze Dreckwäsche im Schlafzimmerauf
und versteckte sie erst mal im Kleiderschrank.
When Michael's girlfriend unexpectedly came to visit, he quickly gathered all the dirty laundry in the bedroom in a few seconds and first hid it in the wardrobe.
Examples
Translations
Translation of German aufraffen
-
aufraffen
gather, pull oneself together, summon, collect, gather oneself, muster, pick oneself up, pick up
собрать, собраться, взять себя в руки, воспрянуть, восстановиться, вскакивать, вскочить, встать снова
recoger, agarrar, animarse, envalentonarse, esforzarse, esforzarse a hacer, levantarse, reanimarse
se relever, se ressaisir, rassembler, retrousser, se lever, se motiver
kalkınmak, bir araya getirmek, gayrete gelmek, kaldırmak, kendine gelmek, kendini toplamak, sıvamak, toplamak
levantar-se, coletar, decidir-se, erguer, esforçar-se, esforçar-se em fazer, mobilizar energias, reunir
raccogliere, alzarsi con fatica, decidersi a fare, prendere, raccattare, rialzarsi, riprendersi, riunire
se mobiliza, aduna, se ridica, se strădui, strânge
ráveszi magát, összegyűjt, összeszed, összeszedi magát, újra talpra áll
podnieść, zebrać, podnieść się, podnosić, przemóc do, wstać z trudem, zbierać, zebrać się
ανασηκώνομαι, μαζεύω, παίρνω απόφαση, παίρνω θάρρος, σηκώνομαι, σηκώνω, συγκεντρώνομαι, συγκεντρώνω
oprapen, bijeenrapen, opkrabbelen, opnemen, oprichten, opstaan, optillen, overeind komen
postavit se, přemoci se, přemáhat se, sebrat, shromáždit, vzchopit se, zvednout se
plocka upp, rafsa ihop, rycka upp sig, samla, samla kraft, ta sig samman, återhämta sig, övervinna sig
tage sig sammen, komme op, komme på benene, opbringe, overkomme, rejse sig, samle
まとめる, 再起, 奮起する, 拾い集める, 気を引き締める, 立ち上がる
animar-se, recollir, agafar, alçar-se, arreplegar, desemperesir-se, esforçar-se, sobreposar-se
kerätä, nostaa, nostaa itsensä, nousu, ponnistaa, yrittää
ta seg sammen, komme seg opp, overvinne seg selv, reise seg, samle, ta opp
altxatu, batu, batzen, berriro altxatu, berritzeko ahalegina, bildu
prikupiti snagu, ponovo ustati, prikupiti, sabrati, sabrati se
подигнување, се подигнувам, се собирам, соберете сили, собирање
zbrati se, dvigniti se, pobirati, premagati se, zbrati
postaviť sa, prekonávať sa, zdvihnúť, zdvihnúť sa, zohnať, získať odvahu
prikupiti snagu, okupljati, ponovo ustati, sabrati, sabrati se
prikupiti snagu, ponovno ustati, prikupiti, sabrati, sabrati se
встати з труднощами, збирати, змусити себе, подолати себе, піднятися, піднімати
вдигам се, вземане, взимам се в ръце, възстановявам се, събирам се, събиране
падняцца, забраць сябе ў рукі, збіранне, збіраць, узняцца
bangun, cepat mengumpulkan, mengumpulkan, mengumpulkan keberanian, mengumpulkan tekad
gom lại, nhặt nhanh, tập hợp can đảm, đứng dậy
jur'at qilish, o‘rnidan turmoq, tez yig'ib qo'yish, to'plamoq
उठना, झटपट उठाना, समेटना, हिम्मत जुटाना
吃力地站起来, 迅速捡起, 迅速收集, 鼓起勇气去做
รวบรวม, รวบรวมความกล้า, ลุกขึ้น, เก็บรวบรวมอย่างเร่งด่วน
급히 모으다, 다짐하다, 용기를 내다, 챙기다, 힘겹게 일어서다
iradəni toplamaq, qalxmaq, tez toplamaq, toplamaq
ადგომა, გაგროვება, სიმამაცის შეკრება, შეკრება, წამოდგომა
উঠা, জমা করা, তৎক্ষণাৎ তুলে নেওয়া, হিম্মত জোগাড় করা
grumbullo, mbledh, mbledh guximin, ngrihem
उचलणे, उठणे, जमवणे, हिम्मत जमवणे
उठ्नु, चाँडो जम्मा गर्नु, जमाउन, हिम्मत जुटाउनु
తనను తాను బలవంతం చేసుకోవడం, త్వరగా సేకరించుట, లేచు, సేకరించుట
celties, savākt, savākt drosmi, steidzīgi savākt
எழு, சேகரிக்க, தன்னைத் தானே வற்புறுத்துதல், துணிந்து கொள்ளுதல், விரைவாக சேகரிக்க
jalule tõusma, julgust koguda, kiiresti koguda, koguda, tõusma
արագությամբ հավաքել, ինքն իրեն ստիպել, համարձակվել, հավաքել, ոտքի կանգնել, վեր կենալ
berhevkirin, girtin, rabûn, xwe zor kirin
לאסוף، להרים، להתאושש، להתאפק، להתעלות، לקום מחדש
استعاد، التقاط، جمع، نهض، يجمع شتات نفسه، يستجمع قواه
جمع کردن، برخاستن، جمع آوری، خود را جمع کردن، دوباره بلند شدن
اٹھانا، اٹھنا، جمع کرنا، حوصلہ کرنا، دوبارہ کھڑا ہونا، کوشش کرنا
aufraffen in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of aufraffen- Verschiedenes hastig aufheben, zusammenholen, an sich nehmen, zusammenraffen
- sich unter Mühen erheben, wieder aufstehen, sich aufrappeln
- sich endlich mit großer Willensanstrengung überwinden, etwas zu tun, sich überwinden, sich zusammenraffen
- (sich) bemühen (um), (sich) überwinden, den Arsch hochkriegen, (sich) bequemen, (sich) aufrappeln, (sich) hochrappeln
Meanings Synonyms
Prepositions
Prepositions for aufraffen
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of aufraffen
≡ entraffen
≡ aufarbeiten
≡ aufbeißen
≡ aufbauen
≡ aufblähen
≡ hochraffen
≡ aufbaumen
≡ aufbacken
≡ aufatmen
≡ aufbauschen
≡ aufbahren
≡ dahinraffen
≡ aufbieten
≡ aufbäumen
≡ wegraffen
≡ aufbiegen
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb aufraffen
Summary of all verb tenses for aufraffen
Clear online presentation of the verb 'auf·raffen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb auf·raffen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (rafft auf - raffte auf - hat aufgerafft).
aufraffen conjugation
Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
---|---|---|---|---|---|
ich | raff(e) auf | raffte auf | raffe auf | raffte auf | - |
du | raffst auf | rafftest auf | raffest auf | rafftest auf | raff(e) auf |
er | rafft auf | raffte auf | raffe auf | raffte auf | - |
wir | raffen auf | rafften auf | raffen auf | rafften auf | raffen auf |
ihr | rafft auf | rafftet auf | raffet auf | rafftet auf | rafft auf |
sie | raffen auf | rafften auf | raffen auf | rafften auf | raffen auf |
Indicative Active
- Present: ich raff(e) auf, du raffst auf, er rafft auf, wir raffen auf, ihr rafft auf, sie raffen auf
- Imperfect: ich raffte auf, du rafftest auf, er raffte auf, wir rafften auf, ihr rafftet auf, sie rafften auf
- Perfect: ich habe aufgerafft, du hast aufgerafft, er hat aufgerafft, wir haben aufgerafft, ihr habt aufgerafft, sie haben aufgerafft
- Pluperfect: ich hatte aufgerafft, du hattest aufgerafft, er hatte aufgerafft, wir hatten aufgerafft, ihr hattet aufgerafft, sie hatten aufgerafft
- Future: ich werde aufraffen, du wirst aufraffen, er wird aufraffen, wir werden aufraffen, ihr werdet aufraffen, sie werden aufraffen
- Future Perfect: ich werde aufgerafft haben, du wirst aufgerafft haben, er wird aufgerafft haben, wir werden aufgerafft haben, ihr werdet aufgerafft haben, sie werden aufgerafft haben
Subjunctive Active
- Present: ich raffe auf, du raffest auf, er raffe auf, wir raffen auf, ihr raffet auf, sie raffen auf
- Imperfect: ich raffte auf, du rafftest auf, er raffte auf, wir rafften auf, ihr rafftet auf, sie rafften auf
- Perfect: ich habe aufgerafft, du habest aufgerafft, er habe aufgerafft, wir haben aufgerafft, ihr habet aufgerafft, sie haben aufgerafft
- Pluperfect: ich hätte aufgerafft, du hättest aufgerafft, er hätte aufgerafft, wir hätten aufgerafft, ihr hättet aufgerafft, sie hätten aufgerafft
- Future: ich werde aufraffen, du werdest aufraffen, er werde aufraffen, wir werden aufraffen, ihr werdet aufraffen, sie werden aufraffen
- Future Perfect: ich werde aufgerafft haben, du werdest aufgerafft haben, er werde aufgerafft haben, wir werden aufgerafft haben, ihr werdet aufgerafft haben, sie werden aufgerafft haben
Conditional (würde) Active
- Imperfect: ich würde aufraffen, du würdest aufraffen, er würde aufraffen, wir würden aufraffen, ihr würdet aufraffen, sie würden aufraffen
- Pluperfect: ich würde aufgerafft haben, du würdest aufgerafft haben, er würde aufgerafft haben, wir würden aufgerafft haben, ihr würdet aufgerafft haben, sie würden aufgerafft haben
Imperative Active
- Present: raff(e) (du) auf, raffen wir auf, rafft (ihr) auf, raffen Sie auf
Infinitive/Participle Active
- Infinitive I: aufraffen, aufzuraffen
- Infinitive II: aufgerafft haben, aufgerafft zu haben
- Participle I: aufraffend
- Participle II: aufgerafft