Conjugation of German verb aufstoßen
The conjugation of the verb aufstoßen (disturb, offend) is irregular. Basic forms are stößt auf, stieß auf and ist aufgestoßen. The stem vowels are o - ie - o. The auxiliary verb of aufstoßen is sein. haben can be used as well. First syllable auf- of aufstoßen is separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb aufstoßen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for aufstoßen. You can not just aufstoßen conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C2. Comments ☆
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of aufstoßen
Imperfect
ich | stieß | auf |
du | stieß(es)t | auf |
er | stieß | auf |
wir | stießen | auf |
ihr | stieß(e)t | auf |
sie | stießen | auf |
Present Subj.
ich | stoße | auf |
du | stoßest | auf |
er | stoße | auf |
wir | stoßen | auf |
ihr | stoßet | auf |
sie | stoßen | auf |
Imperf. Subj.
ich | stieße | auf |
du | stießest | auf |
er | stieße | auf |
wir | stießen | auf |
ihr | stießet | auf |
sie | stießen | auf |
⁵ Only in colloquial use
Indicative
The verb aufstoßen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses
Imperfect
ich | stieß | auf |
du | stieß(es)t | auf |
er | stieß | auf |
wir | stießen | auf |
ihr | stieß(e)t | auf |
sie | stießen | auf |
Perfect
ich | bin | aufgestoßen |
du | bist | aufgestoßen |
er | ist | aufgestoßen |
wir | sind | aufgestoßen |
ihr | seid | aufgestoßen |
sie | sind | aufgestoßen |
Pluperf.
ich | war | aufgestoßen |
du | warst | aufgestoßen |
er | war | aufgestoßen |
wir | waren | aufgestoßen |
ihr | wart | aufgestoßen |
sie | waren | aufgestoßen |
Future I
ich | werde | aufstoßen |
du | wirst | aufstoßen |
er | wird | aufstoßen |
wir | werden | aufstoßen |
ihr | werdet | aufstoßen |
sie | werden | aufstoßen |
Future Perfect
ich | werde | aufgestoßen | sein |
du | wirst | aufgestoßen | sein |
er | wird | aufgestoßen | sein |
wir | werden | aufgestoßen | sein |
ihr | werdet | aufgestoßen | sein |
sie | werden | aufgestoßen | sein |
⁵ Only in colloquial use
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb aufstoßen
Present Subj.
ich | stoße | auf |
du | stoßest | auf |
er | stoße | auf |
wir | stoßen | auf |
ihr | stoßet | auf |
sie | stoßen | auf |
Imperf. Subj.
ich | stieße | auf |
du | stießest | auf |
er | stieße | auf |
wir | stießen | auf |
ihr | stießet | auf |
sie | stießen | auf |
Perf. Subj.
ich | sei | aufgestoßen |
du | seiest | aufgestoßen |
er | sei | aufgestoßen |
wir | seien | aufgestoßen |
ihr | seiet | aufgestoßen |
sie | seien | aufgestoßen |
Pluperf. Subj.
ich | wäre | aufgestoßen |
du | wärest | aufgestoßen |
er | wäre | aufgestoßen |
wir | wären | aufgestoßen |
ihr | wäret | aufgestoßen |
sie | wären | aufgestoßen |
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb aufstoßen
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for aufstoßen
Translations
Translation of German aufstoßen
-
aufstoßen
disturb, offend
бродить, встречаться, выталкивать, надевать, накидывать, наталкиваться, открывать, отрыгивать
molestar, incomodar
déranger, gêner
rahatsız etmek, sıkıntı vermek
arrotar, incomodar, perturbar
battere contro, colpire negativamente, urtare contro, dare fastidio, infastidire
deranja, incomoda
kellemetlen, zavarni
mocno uderzać, mocno uderzyć, rozbić sobie, walnąć, nieprzyjemny, przeszkadzać
δυσάρεστος, ενοχλώ
lastigvallen, storen
nepříjemný, obtěžovat
störa, obehaglig
ræbe, forstyrre, ubehagelig
不快にする, 迷惑をかける
incomodar, molestar
häiritä, vaivata
forstyrre, ubehagelig
gogaitzi, irritatu
biti neprijatan, smetati
непријатен, пречка
biti neprijeten, motiti
nepríjemný, prekážať
smetati, uznemiravati
smetati, uzrujavati
досадити, турбувати
досаждам
досада, нязручнасць
להפריע، להציק
إحراج، إزعاج
آزار دادن، مزاحم شدن
خلل ڈالنا، پریشان کرنا
aufstoßen in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of aufstoßen- jemandem unangenehm sein, jemanden stören
- jemandem unangenehm sein, jemanden stören
- jemandem unangenehm sein, jemanden stören
- jemandem unangenehm sein, jemanden stören
- jemandem unangenehm sein, jemanden stören
Meanings Synonyms
Prepositions
Prepositions for aufstoßen
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of aufstoßen
≡ herumstoßen
≡ aufbauen
≡ aufbeißen
≡ aufarbeiten
≡ einstoßen
≡ herabstoßen
≡ aufbauschen
≡ aufbäumen
≡ aufbetten
≡ nachstoßen
≡ aufblättern
≡ abstoßen
≡ aufbieten
≡ bestoßen
≡ kugelstoßen
≡ aufblähen
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb aufstoßen
Summary of all verb tenses for aufstoßen
Clear online presentation of the verb 'auf·stoßen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb auf·stoßen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (stößt auf - stieß auf - ist aufgestoßen).
aufstoßen conjugation
Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
---|---|---|---|---|---|
ich | stoß(e) auf | stieß auf | stoße auf | stieße auf | - |
du | stößt auf | stieß(es)t auf | stoßest auf | stießest auf | stoß(e) auf |
er | stößt auf | stieß auf | stoße auf | stieße auf | - |
wir | stoßen auf | stießen auf | stoßen auf | stießen auf | stoßen auf |
ihr | stoßt auf | stieß(e)t auf | stoßet auf | stießet auf | stoßt auf |
sie | stoßen auf | stießen auf | stoßen auf | stießen auf | stoßen auf |
Indicative Active
- Present: ich stoß(e) auf, du stößt auf, er stößt auf, wir stoßen auf, ihr stoßt auf, sie stoßen auf
- Imperfect: ich stieß auf, du stieß(es)t auf, er stieß auf, wir stießen auf, ihr stieß(e)t auf, sie stießen auf
- Perfect: ich bin aufgestoßen, du bist aufgestoßen, er ist aufgestoßen, wir sind aufgestoßen, ihr seid aufgestoßen, sie sind aufgestoßen
- Pluperfect: ich war aufgestoßen, du warst aufgestoßen, er war aufgestoßen, wir waren aufgestoßen, ihr wart aufgestoßen, sie waren aufgestoßen
- Future: ich werde aufstoßen, du wirst aufstoßen, er wird aufstoßen, wir werden aufstoßen, ihr werdet aufstoßen, sie werden aufstoßen
- Future Perfect: ich werde aufgestoßen sein, du wirst aufgestoßen sein, er wird aufgestoßen sein, wir werden aufgestoßen sein, ihr werdet aufgestoßen sein, sie werden aufgestoßen sein
Subjunctive Active
- Present: ich stoße auf, du stoßest auf, er stoße auf, wir stoßen auf, ihr stoßet auf, sie stoßen auf
- Imperfect: ich stieße auf, du stießest auf, er stieße auf, wir stießen auf, ihr stießet auf, sie stießen auf
- Perfect: ich sei aufgestoßen, du seiest aufgestoßen, er sei aufgestoßen, wir seien aufgestoßen, ihr seiet aufgestoßen, sie seien aufgestoßen
- Pluperfect: ich wäre aufgestoßen, du wärest aufgestoßen, er wäre aufgestoßen, wir wären aufgestoßen, ihr wäret aufgestoßen, sie wären aufgestoßen
- Future: ich werde aufstoßen, du werdest aufstoßen, er werde aufstoßen, wir werden aufstoßen, ihr werdet aufstoßen, sie werden aufstoßen
- Future Perfect: ich werde aufgestoßen sein, du werdest aufgestoßen sein, er werde aufgestoßen sein, wir werden aufgestoßen sein, ihr werdet aufgestoßen sein, sie werden aufgestoßen sein
Conditional (würde) Active
- Imperfect: ich würde aufstoßen, du würdest aufstoßen, er würde aufstoßen, wir würden aufstoßen, ihr würdet aufstoßen, sie würden aufstoßen
- Pluperfect: ich würde aufgestoßen sein, du würdest aufgestoßen sein, er würde aufgestoßen sein, wir würden aufgestoßen sein, ihr würdet aufgestoßen sein, sie würden aufgestoßen sein
Imperative Active
- Present: stoß(e) (du) auf, stoßen wir auf, stoßt (ihr) auf, stoßen Sie auf
Infinitive/Participle Active
- Infinitive I: aufstoßen, aufzustoßen
- Infinitive II: aufgestoßen sein, aufgestoßen zu sein
- Participle I: aufstoßend
- Participle II: aufgestoßen