Conjugation of German verb blinzeln
The conjugation of the verb blinzeln (blink, squint) is regular. Basic forms are blinzelt, blinzelte and hat geblinzelt. The auxiliary verb of blinzeln is haben. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb blinzeln are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for blinzeln. You can not just blinzeln conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C2. Comments ☆
C2 · regular · haben
blinzelt · blinzelte · hat geblinzelt
No colloquial e-Subtraction possible
blink, squint, bat (one's eyelashes), bat eyelids, bat eyes, nictate, nictitate, squinny, twinkle, wink
die Augen ganz kurz schließen und wieder öffnen; zwinkern, (jemandem) zublinzeln, (jemandem) zuzwinkern, (jemanden) anblinzeln, (jemanden) anzwinkern
» Ich habe geblinzelt
. I was blinking.
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of blinzeln
Imperf. Subj.
ich | blinzelte |
du | blinzeltest |
er | blinzelte |
wir | blinzelten |
ihr | blinzeltet |
sie | blinzelten |
⁵ Only in colloquial use
Indicative
The verb blinzeln conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses
Perfect
ich | habe | geblinzelt |
du | hast | geblinzelt |
er | hat | geblinzelt |
wir | haben | geblinzelt |
ihr | habt | geblinzelt |
sie | haben | geblinzelt |
Pluperf.
ich | hatte | geblinzelt |
du | hattest | geblinzelt |
er | hatte | geblinzelt |
wir | hatten | geblinzelt |
ihr | hattet | geblinzelt |
sie | hatten | geblinzelt |
Future I
ich | werde | blinzeln |
du | wirst | blinzeln |
er | wird | blinzeln |
wir | werden | blinzeln |
ihr | werdet | blinzeln |
sie | werden | blinzeln |
Future Perfect
ich | werde | geblinzelt | haben |
du | wirst | geblinzelt | haben |
er | wird | geblinzelt | haben |
wir | werden | geblinzelt | haben |
ihr | werdet | geblinzelt | haben |
sie | werden | geblinzelt | haben |
⁵ Only in colloquial use
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb blinzeln
Imperf. Subj.
ich | blinzelte |
du | blinzeltest |
er | blinzelte |
wir | blinzelten |
ihr | blinzeltet |
sie | blinzelten |
Perf. Subj.
ich | habe | geblinzelt |
du | habest | geblinzelt |
er | habe | geblinzelt |
wir | haben | geblinzelt |
ihr | habet | geblinzelt |
sie | haben | geblinzelt |
Pluperf. Subj.
ich | hätte | geblinzelt |
du | hättest | geblinzelt |
er | hätte | geblinzelt |
wir | hätten | geblinzelt |
ihr | hättet | geblinzelt |
sie | hätten | geblinzelt |
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb blinzeln
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for blinzeln
Examples
Example sentences for blinzeln
-
Ich habe
geblinzelt
.
I was blinking.
-
Sie
blinzelte
, um die Tränen aufzuhalten.
She blinked to stop the tears.
-
Am frühen Morgen
blinzelte
sie in das Sonnenlicht und erwachte langsam.
In the early morning, she blinked at the sunlight and slowly woke up.
-
Nachrichtensprecher
blinzeln
viel.
Newscasters blink a lot.
-
Maria musste
blinzeln
, weil ihr bei den Steinmetzarbeiten Staub ins Auge geflogen war.
Maria had to blink because dust had flown into her eye during the stonemasonry work.
-
Ich verlasse die Markthalle, setze meine wiederhergestellte Sonnenbrille auf und
blinzele
glücklich in die strahlende Mittagssonne.
I leave the market hall, put on my restored sunglasses, and blink happily in the radiant midday sun.
Examples
Translations
Translation of German blinzeln
-
blinzeln
blink, squint, bat (one's eyelashes), bat eyelids, bat eyes, nictate, nictitate, squinny
моргать, мигать, жмуриться, зажмуриваться, зажмуриться, мигнуть, моргнуть, подмигивать
parpadear, pestañear
ciller, cligner des yeux, clignoter, papilloter, cligner
göz kırpmak
piscar, pestanejar, piscar o olho, piscada, piscadela
battere le ciglia, socchiudere gli occhi, strizzare gli occhi, chiudere gli occhi brevemente, sbattere le palpebre
clipi
hunyorgat, kacsint, pislantás
mrugać, mrugnąć, mrużyć oczy, zmrużyć oczy
βλεφαρίζω, ανοιγοκλείνω τα μάτια
knipperen
mhouřit, mžourat, zamžourat, mrknout
blinka, kisa, plira
blinke, misse med øjnene
まばたきする, まばたき
pestanyejar, parpellejar
räpytellä, siristää, vilkuttaa
blunke, myse
mugitu
treptati
премигнување
pomežikniti
mrknúť
treptati
treptati
кліпати, мигати
мигване
падмігваць
מצמוץ
رمش، غَمْزَة
چشمک زدن، پلک زدن
جھپکنا
blinzeln in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of blinzeln- die Augen ganz kurz schließen und wieder öffnen, zwinkern, (jemandem) zublinzeln, (jemandem) zuzwinkern, (jemanden) anblinzeln, (jemanden) anzwinkern
Meanings Synonyms
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of blinzeln
≡ zublinzeln
≡ adoptieren
≡ adeln
≡ abdizieren
≡ aasen
≡ adorieren
≡ ackern
≡ abortieren
≡ aalen
≡ adden
≡ abonnieren
≡ achteln
≡ addizieren
≡ achten
≡ achseln
≡ anblinzeln
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb blinzeln
Summary of all verb tenses for blinzeln
Clear online presentation of the verb 'blinzeln' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb blinzeln can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (blinzelt - blinzelte - hat geblinzelt).
blinzeln conjugation
Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
---|---|---|---|---|---|
ich | blinz(e)l(e) | blinzelte | blinz(e)le | blinzelte | - |
du | blinzelst | blinzeltest | blinzelst | blinzeltest | blinz(e)l(e) |
er | blinzelt | blinzelte | blinz(e)le | blinzelte | - |
wir | blinzeln | blinzelten | blinzeln | blinzelten | blinzeln |
ihr | blinzelt | blinzeltet | blinzelt | blinzeltet | blinzelt |
sie | blinzeln | blinzelten | blinzeln | blinzelten | blinzeln |
Indicative Active
- Present: ich blinz(e)l(e), du blinzelst, er blinzelt, wir blinzeln, ihr blinzelt, sie blinzeln
- Imperfect: ich blinzelte, du blinzeltest, er blinzelte, wir blinzelten, ihr blinzeltet, sie blinzelten
- Perfect: ich habe geblinzelt, du hast geblinzelt, er hat geblinzelt, wir haben geblinzelt, ihr habt geblinzelt, sie haben geblinzelt
- Pluperfect: ich hatte geblinzelt, du hattest geblinzelt, er hatte geblinzelt, wir hatten geblinzelt, ihr hattet geblinzelt, sie hatten geblinzelt
- Future: ich werde blinzeln, du wirst blinzeln, er wird blinzeln, wir werden blinzeln, ihr werdet blinzeln, sie werden blinzeln
- Future Perfect: ich werde geblinzelt haben, du wirst geblinzelt haben, er wird geblinzelt haben, wir werden geblinzelt haben, ihr werdet geblinzelt haben, sie werden geblinzelt haben
Subjunctive Active
- Present: ich blinz(e)le, du blinzelst, er blinz(e)le, wir blinzeln, ihr blinzelt, sie blinzeln
- Imperfect: ich blinzelte, du blinzeltest, er blinzelte, wir blinzelten, ihr blinzeltet, sie blinzelten
- Perfect: ich habe geblinzelt, du habest geblinzelt, er habe geblinzelt, wir haben geblinzelt, ihr habet geblinzelt, sie haben geblinzelt
- Pluperfect: ich hätte geblinzelt, du hättest geblinzelt, er hätte geblinzelt, wir hätten geblinzelt, ihr hättet geblinzelt, sie hätten geblinzelt
- Future: ich werde blinzeln, du werdest blinzeln, er werde blinzeln, wir werden blinzeln, ihr werdet blinzeln, sie werden blinzeln
- Future Perfect: ich werde geblinzelt haben, du werdest geblinzelt haben, er werde geblinzelt haben, wir werden geblinzelt haben, ihr werdet geblinzelt haben, sie werden geblinzelt haben
Conditional (würde) Active
- Imperfect: ich würde blinzeln, du würdest blinzeln, er würde blinzeln, wir würden blinzeln, ihr würdet blinzeln, sie würden blinzeln
- Pluperfect: ich würde geblinzelt haben, du würdest geblinzelt haben, er würde geblinzelt haben, wir würden geblinzelt haben, ihr würdet geblinzelt haben, sie würden geblinzelt haben
Imperative Active
- Present: blinz(e)l(e) (du), blinzeln wir, blinzelt (ihr), blinzeln Sie
Infinitive/Participle Active
- Infinitive I: blinzeln, zu blinzeln
- Infinitive II: geblinzelt haben, geblinzelt zu haben
- Participle I: blinzelnd
- Participle II: geblinzelt