Conjugation of German verb dichten

The conjugation of the verb dichten (seal, write poetry) is regular. Basic forms are dichtet, dichtete and hat gedichtet. The auxiliary verb of dichten is haben. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb dichten are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for dichten. You can not just dichten conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C2. Comments

C2 · regular · haben

dichten

dichtet · dichtete · hat gedichtet

 e-Enhancement 

English seal, write poetry, caulk, obturate, pack, verse, versify, calk, compose poetry, poetize, write, close, compose, insulate

[Sprache] ein sprachliches Kunstwerk verfassen; dicht machen; reimen, abdichten, Reime machen, Verse schmieden

(acc.)

» Das Fenster dichtet nicht richtig. English The window does not seal properly.

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of dichten

Present

ich dicht(e)⁵
du dichtest
er dichtet
wir dichten
ihr dichtet
sie dichten

Imperfect

ich dichtete
du dichtetest
er dichtete
wir dichteten
ihr dichtetet
sie dichteten

Imperative

-
dicht(e)⁵ (du)
-
dichten wir
dichtet (ihr)
dichten Sie

Present Subj.

ich dichte
du dichtest
er dichte
wir dichten
ihr dichtet
sie dichten

Imperf. Subj.

ich dichtete
du dichtetest
er dichtete
wir dichteten
ihr dichtetet
sie dichteten

Infinitive

dichten
zu dichten

Participle

dichtend
gedichtet

⁵ Only in colloquial use


Indicative

The verb dichten conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses


Present

ich dicht(e)⁵
du dichtest
er dichtet
wir dichten
ihr dichtet
sie dichten

Imperfect

ich dichtete
du dichtetest
er dichtete
wir dichteten
ihr dichtetet
sie dichteten

Perfect

ich habe gedichtet
du hast gedichtet
er hat gedichtet
wir haben gedichtet
ihr habt gedichtet
sie haben gedichtet

Pluperf.

ich hatte gedichtet
du hattest gedichtet
er hatte gedichtet
wir hatten gedichtet
ihr hattet gedichtet
sie hatten gedichtet

Future I

ich werde dichten
du wirst dichten
er wird dichten
wir werden dichten
ihr werdet dichten
sie werden dichten

Future Perfect

ich werde gedichtet haben
du wirst gedichtet haben
er wird gedichtet haben
wir werden gedichtet haben
ihr werdet gedichtet haben
sie werden gedichtet haben

⁵ Only in colloquial use


  • Das Fenster dichtet nicht richtig. 
  • Hölderlin dichtete oft in altgriechischen Metren. 
  • Tom und Maria saßen den ganzen Nachmittag unter einer Eiche und dichteten abwechselnd Haiku. 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb dichten


Present Subj.

ich dichte
du dichtest
er dichte
wir dichten
ihr dichtet
sie dichten

Imperf. Subj.

ich dichtete
du dichtetest
er dichtete
wir dichteten
ihr dichtetet
sie dichteten

Perf. Subj.

ich habe gedichtet
du habest gedichtet
er habe gedichtet
wir haben gedichtet
ihr habet gedichtet
sie haben gedichtet

Pluperf. Subj.

ich hätte gedichtet
du hättest gedichtet
er hätte gedichtet
wir hätten gedichtet
ihr hättet gedichtet
sie hätten gedichtet

Future Subj.

ich werde dichten
du werdest dichten
er werde dichten
wir werden dichten
ihr werdet dichten
sie werden dichten

Fut. Perf. Subj.

ich werde gedichtet haben
du werdest gedichtet haben
er werde gedichtet haben
wir werden gedichtet haben
ihr werdet gedichtet haben
sie werden gedichtet haben

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

ich würde dichten
du würdest dichten
er würde dichten
wir würden dichten
ihr würdet dichten
sie würden dichten

Past Cond.

ich würde gedichtet haben
du würdest gedichtet haben
er würde gedichtet haben
wir würden gedichtet haben
ihr würdet gedichtet haben
sie würden gedichtet haben

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb dichten


Present

dicht(e)⁵ (du)
dichten wir
dichtet (ihr)
dichten Sie

⁵ Only in colloquial use

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for dichten


Infinitive I


dichten
zu dichten

Infinitive II


gedichtet haben
gedichtet zu haben

Participle I


dichtend

Participle II


gedichtet

  • Ich habe schon lange nicht mehr gedichtet . 
  • In Frankreich wird viel mehr gedichtet und gedacht als in Deutschland. 
  • In diesem Sommer will mein Mann die Fenster unseres Hauses aufarbeiten und dichten . 

Examples

Example sentences for dichten


  • Das Fenster dichtet nicht richtig. 
    English The window does not seal properly.
  • Ich habe schon lange nicht mehr gedichtet . 
    English It's been quite a while since I've written poetry.
  • In Frankreich wird viel mehr gedichtet und gedacht als in Deutschland. 
    English In France, much more poetry is written and thought than in Germany.
  • In diesem Sommer will mein Mann die Fenster unseres Hauses aufarbeiten und dichten . 
    English This summer, my husband wants to renovate and seal the windows of our house.
  • Hölderlin dichtete oft in altgriechischen Metren. 
    English Hölderlin often wrote in ancient Greek meters.
  • Man erkennt sie an ihrer Art zu dichten . 
    English You recognize them by their way of writing poetry.
  • Tom und Maria saßen den ganzen Nachmittag unter einer Eiche und dichteten abwechselnd Haiku. 
    English Tom and Maria sat under an oak tree all afternoon and took turns writing haiku.

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German dichten


German dichten
English seal, write poetry, caulk, obturate, pack, verse, versify, calk
Russian сочинять, написать, писать, создавать, сочинять(стихи), герметизировать, закрыть, запечатать
Spanish componer, hacer poesía, cegar, componer versos, impermeabilizar, rimar, tapar, cerrar
French composer, versifier, étancher, composer des vers, faire des vers, luter, remplir, rimer
Turkish yazmak, şiir yazmak, contalamak, sıkıştırmak, kapamak, sıkılaştırmak, sızdırmaz hale getirmek, yalıtmak
Portuguese compor, escrever, vedar, calafetar, escrever poesia, fazer poesia, poetizar, tapar
Italian comporre, impermeabilizzare, calafatare, chiudere a tenuta, comporre poesie, comporre versi, poetare, saldare
Romanian face etanș, compune, etans, scrie
Hungarian lezárni, költészet, líra, tömíteni, verset, zárni
Polish uszczelniać, napisać, pisać, układać wiersze, uszczelnić, zatykać, pisanie, tworzyć
Greek γράφω, γράφω ποιήματα, στεγανοποιώ, κλείνω, ποιητική δημιουργία, συγγραφή, σφραγίζω
Dutch dichten, bedenken, dicht maken, dromen, fantaseren, schrijven, afdichten, poëzie schrijven
Czech utěsnit, básnit, těsnit, zbásnit, zapečetit, psát, tvořit, uzavřít
Swedish täta, dikta, författa, skriva, skriva poesi, försluta, dikt, försegla
Danish digte, tætte, forfatte, gøre tæt, opdigte, spekulere, udtænke, tætnen
Japanese 閉じる, 創作する, 密閉する, 封じる, 詩を書く
Catalan sellar, compondre, escriure poesia, estanquitzar, segellar, tancar
Finnish runoilla, sepittää, sulkea, kirjoittaa, luoda, tiivistää
Norwegian dikte, forsegle, skrive, tette
Basque diziplina, idaztea, itxi, poesia idaztea
Serbian zatvoriti, pisati, stvarati, zapečatiti, zaptivanje
Macedonian затворање, запечатување, изолирање, писање, создавање поезија
Slovenian tesniti, pisati, ustvariti, zapreti, zatesniti
Slowakisch zapečatiť, písať, tesniť, tvoriť, uzavrieť
Bosnian zatvoriti, izolovati, pisati, stvarati, zapečatiti
Croatian zatvoriti, izolirati, pisati, stvarati, zapečatiti
Ukrainian герметизувати, запечатати, писати вірші, створювати поезію
Bulgarian уплътнявам, запечатвам, поетизиране, създаване на поезия
Belorussian загерметызаваць, запаўненне, запаўняць, запоўніць, зачыняць, пісаць вершы, стварыць твор
Hebrewלחסום، לסגור، לאטום، ליצור שירה، לכתוב שירה
Arabicإغلاق، سد، تأليف، كتابة شعرية، نظم الشعر
Persianمحکم کردن، بستن، بسته کردن، سرودن، نظم نوشتن
Urduبند کرنا، سیل کرنا، شعر کہنا، محکم کرنا، مکمل کرنا، نظم لکھنا

dichten in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of dichten

  • [Sprache] ein sprachliches Kunstwerk verfassen, dicht machen, reimen, abdichten, Reime machen, Verse schmieden
  • [Sprache] ein sprachliches Kunstwerk verfassen, dicht machen, reimen, abdichten, Reime machen, Verse schmieden

dichten in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb dichten

Summary of all verb tenses for dichten


Clear online presentation of the verb 'dichten' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb dichten can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (dichtet - dichtete - hat gedichtet).

dichten conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich dicht(e)dichtetedichtedichtete-
du dichtestdichtetestdichtestdichtetestdicht(e)
er dichtetdichtetedichtedichtete-
wir dichtendichtetendichtendichtetendichten
ihr dichtetdichtetetdichtetdichtetetdichtet
sie dichtendichtetendichtendichtetendichten

Indicative Active

  • Present: ich dicht(e), du dichtest, er dichtet, wir dichten, ihr dichtet, sie dichten
  • Imperfect: ich dichtete, du dichtetest, er dichtete, wir dichteten, ihr dichtetet, sie dichteten
  • Perfect: ich habe gedichtet, du hast gedichtet, er hat gedichtet, wir haben gedichtet, ihr habt gedichtet, sie haben gedichtet
  • Pluperfect: ich hatte gedichtet, du hattest gedichtet, er hatte gedichtet, wir hatten gedichtet, ihr hattet gedichtet, sie hatten gedichtet
  • Future: ich werde dichten, du wirst dichten, er wird dichten, wir werden dichten, ihr werdet dichten, sie werden dichten
  • Future Perfect: ich werde gedichtet haben, du wirst gedichtet haben, er wird gedichtet haben, wir werden gedichtet haben, ihr werdet gedichtet haben, sie werden gedichtet haben

Subjunctive Active

  • Present: ich dichte, du dichtest, er dichte, wir dichten, ihr dichtet, sie dichten
  • Imperfect: ich dichtete, du dichtetest, er dichtete, wir dichteten, ihr dichtetet, sie dichteten
  • Perfect: ich habe gedichtet, du habest gedichtet, er habe gedichtet, wir haben gedichtet, ihr habet gedichtet, sie haben gedichtet
  • Pluperfect: ich hätte gedichtet, du hättest gedichtet, er hätte gedichtet, wir hätten gedichtet, ihr hättet gedichtet, sie hätten gedichtet
  • Future: ich werde dichten, du werdest dichten, er werde dichten, wir werden dichten, ihr werdet dichten, sie werden dichten
  • Future Perfect: ich werde gedichtet haben, du werdest gedichtet haben, er werde gedichtet haben, wir werden gedichtet haben, ihr werdet gedichtet haben, sie werden gedichtet haben

Conditional (würde) Active

  • Imperfect: ich würde dichten, du würdest dichten, er würde dichten, wir würden dichten, ihr würdet dichten, sie würden dichten
  • Pluperfect: ich würde gedichtet haben, du würdest gedichtet haben, er würde gedichtet haben, wir würden gedichtet haben, ihr würdet gedichtet haben, sie würden gedichtet haben

Imperative Active

  • Present: dicht(e) (du), dichten wir, dichtet (ihr), dichten Sie

Infinitive/Participle Active

  • Infinitive I: dichten, zu dichten
  • Infinitive II: gedichtet haben, gedichtet zu haben
  • Participle I: dichtend
  • Participle II: gedichtet

Comments



Log in

* Sentences from Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) are subject to the conditions stored there. This and the associated article can be looked up via: US-Dichterin bekommt Nobelpreis

* Sentences by Tatoeba (tatoeba.org) are freely available under the CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 8890156, 2265679, 10233774, 8178466

* Sentences from the Wiktionary (de.wiktionary.org) are freely available under the license CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 84735, 84735

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 84735, 84735

* Synonyms come partly from OpenThesaurus (openthesaurus.de) and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) license: dichten

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9