Conjugation of German verb dröhnen
The conjugation of the verb dröhnen (roar, bang) is regular. Basic forms are dröhnt, dröhnte and hat gedröhnt. The auxiliary verb of dröhnen is haben. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb dröhnen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for dröhnen. You can not just dröhnen conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C2. Comments ☆
C2 · regular · haben
dröhnt · dröhnte · hat gedröhnt
roar, bang, blare, blast away, blast out, bong, boom, boom out, churgle, clang, din, drone, make a raucous noise, reverberate, thud, whir, rumble, thunder, boast, brag, buzz, daze, intoxicate, speak nonsense, talk nonsense
[Fachsprache] ein tiefes, dumpfes, lautes Geräusch von sich geben; erfüllt sein mit einem tiefen, dumpfen, lauten Geräusch; brummen, klönen, sich die Dröhnung geben, donnern
» Das dröhnt
dermaßen. It thunders so much.
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of dröhnen
⁵ Only in colloquial use
Indicative
The verb dröhnen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses
Perfect
ich | habe | gedröhnt |
du | hast | gedröhnt |
er | hat | gedröhnt |
wir | haben | gedröhnt |
ihr | habt | gedröhnt |
sie | haben | gedröhnt |
Pluperf.
ich | hatte | gedröhnt |
du | hattest | gedröhnt |
er | hatte | gedröhnt |
wir | hatten | gedröhnt |
ihr | hattet | gedröhnt |
sie | hatten | gedröhnt |
Future I
ich | werde | dröhnen |
du | wirst | dröhnen |
er | wird | dröhnen |
wir | werden | dröhnen |
ihr | werdet | dröhnen |
sie | werden | dröhnen |
Future Perfect
ich | werde | gedröhnt | haben |
du | wirst | gedröhnt | haben |
er | wird | gedröhnt | haben |
wir | werden | gedröhnt | haben |
ihr | werdet | gedröhnt | haben |
sie | werden | gedröhnt | haben |
⁵ Only in colloquial use
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb dröhnen
Perf. Subj.
ich | habe | gedröhnt |
du | habest | gedröhnt |
er | habe | gedröhnt |
wir | haben | gedröhnt |
ihr | habet | gedröhnt |
sie | haben | gedröhnt |
Pluperf. Subj.
ich | hätte | gedröhnt |
du | hättest | gedröhnt |
er | hätte | gedröhnt |
wir | hätten | gedröhnt |
ihr | hättet | gedröhnt |
sie | hätten | gedröhnt |
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb dröhnen
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for dröhnen
Examples
Example sentences for dröhnen
-
Das
dröhnt
dermaßen.
It thunders so much.
-
Im Hintergrund
dröhnte
eine Jukebox.
In the background, a jukebox was roaring.
-
Lärm
dröhnt
durch die Nacht.
Noise roars through the night.
-
Die Hammerschläge
dröhnten
durch die Montagehalle.
The hammer blows echoed through the assembly hall.
-
Von Frühling bis Herbst
dröhnt
draußen nahezu täglich irgendwo ein Rasenmäher.
From spring to autumn, a lawnmower roars outside almost every day somewhere.
-
Die Bohrmaschinengeräusche
dröhnten
durch das ganze Haus.
The sounds of the drilling machine echoed throughout the house.
-
Mir
dröhnt
der Kopf vom vielen Lernen.
My head is pounding from a lot of studying.
Examples
Translations
Translation of German dröhnen
-
dröhnen
roar, bang, blare, blast away, blast out, bong, boom, boom out
греметь, гудеть, громыхать, громыхнуть, грохотать, гулко разноситься, дребезжать, бред
retumbar, resonar, zumbar, retumbarse, embriagar, hablar tonterías, intoxicar, jactarse
bourdonner, résonner, beugler, gronder, vrombir, bêtises, enivrer, grondement
gürlemek, çınlamak, uğuldamak, boğuk ses, boğulmak, gürültü, gürültü yapmak, sarhoş etmek
ressoar, retumbar, roncar, estrondar, ribombar, vibrar, embriagar
rimbombare, rintronare, rombare, ronzare, parlare sciocchezze, stordire, vantarsi
bâzâit, rumble, se intoxica, se lăuda, se îmbăta, tunet, vibrație, vorbi prostii
dübörög, zúg, dübörgés, zúgás, bódító, harsog, zajongás
huczeć, drżeć, grzmieć, huknąć, zadrżeć, zagrzmieć, ćpać, dudnienie
βροντώ, αντηχώ, βουίζω, βουητό, βροντή, βόμβος, θόρυβος, καυχιέμαι
dreunen, beven, trillen, donderen, bedwelmen, brullen, dronken, onzin praten
dunět, zadunět, hřmět, blábolit, chvástat se, hlučet, mluvit nesmysly, omamovat
dundra, dåna, mullra, runga, brumma, dunka, berusning, dån
drøne, runge, brumme, dønne, prale, rusmiddel, snakke nonsens
とどろく, 轟音, うなり声, 無駄話, 自慢する, 酔わせる, 酩酊する, 響く
roncar, embriagar, entonar, parlar ximpleries, presumir, resonar, retumbar
jyskyttää, kumista, jyrinä, kumina, humala, huumaava, jyristä, korskailla
brake, drønne, brumme, dønne, døve, rusmiddel, skryte, snakke tull
buztatu, buztada, buztina, drogatu, drogatze, harro egon, zaborra esan
dronjenje, tup zvuk, biti pod uticajem, brbljati, drogirati, hvaliti se, pričati gluposti
блејање, громогласен, громогласен звук, длабок, длабок звук, дремка, звучење, премудрување
doneti, grmeti, govoriti neumnosti, omamiti, pohvaliti se, zavreči
dunieť, húčiť, chvastanie, hlučne znieť, húfovať, omamovať, povýšenosť, rozprávať nezmysly
drogirati, dronjenje, gluposti, grmjati, hvaliti se, opijati, tup zvuk, zujati
grmjati, bubnjati, drogirati, hvaliti se, odjekivati, opijati, tutnjati, zujati
гудіння, гул, базікати, говорити нісенітниці, ревіння, хвалитися
глупости, гърмя, гърмящ звук, друсане, дълбок звук, дънен звук, опиянение, показвам се
гудзець, гудзенне, бязглуздзіца, гучаць, гучна хваліцца
הזיה، המהום، לברבר، להתפאר، רעש، רעש חזק، שכרון
دوى، دوي، تخدير، نشوة، هراء، يتفاخر
صدا، غرش، خودستایی، سرخوشی، مزخرف گفتن، مست کردن
گڑگڑانا، گڑگڑاہٹ، بڑائی کرنا، بکواس کرنا، بہت تیز آواز، دھمکنا، نشہ کرنا
dröhnen in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of dröhnen- [Fachsprache] ein tiefes, dumpfes, lautes Geräusch von sich geben, erfüllt sein mit einem tiefen, dumpfen, lauten Geräusch, brummen, klönen, sich die Dröhnung geben, donnern
- [Fachsprache] ein tiefes, dumpfes, lautes Geräusch von sich geben, erfüllt sein mit einem tiefen, dumpfen, lauten Geräusch, brummen, klönen, sich die Dröhnung geben, donnern
- [Fachsprache] ein tiefes, dumpfes, lautes Geräusch von sich geben, erfüllt sein mit einem tiefen, dumpfen, lauten Geräusch, brummen, klönen, sich die Dröhnung geben, donnern
- [Fachsprache] ein tiefes, dumpfes, lautes Geräusch von sich geben, erfüllt sein mit einem tiefen, dumpfen, lauten Geräusch, brummen, klönen, sich die Dröhnung geben, donnern
- [Fachsprache] ein tiefes, dumpfes, lautes Geräusch von sich geben, erfüllt sein mit einem tiefen, dumpfen, lauten Geräusch, brummen, klönen, sich die Dröhnung geben, donnern
Meanings Synonyms
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of dröhnen
≡ volldröhnen
≡ entdröhnen
≡ adoptieren
≡ adeln
≡ aalen
≡ adorieren
≡ achseln
≡ achten
≡ abdizieren
≡ ackern
≡ adhärieren
≡ erdröhnen
≡ adaptieren
≡ zudröhnen
≡ überdröhnen
≡ addizieren
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb dröhnen
Summary of all verb tenses for dröhnen
Clear online presentation of the verb 'dröhnen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb dröhnen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (dröhnt - dröhnte - hat gedröhnt).
dröhnen conjugation
Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
---|---|---|---|---|---|
ich | dröhn(e) | dröhnte | dröhne | dröhnte | - |
du | dröhnst | dröhntest | dröhnest | dröhntest | dröhn(e) |
er | dröhnt | dröhnte | dröhne | dröhnte | - |
wir | dröhnen | dröhnten | dröhnen | dröhnten | dröhnen |
ihr | dröhnt | dröhntet | dröhnet | dröhntet | dröhnt |
sie | dröhnen | dröhnten | dröhnen | dröhnten | dröhnen |
Indicative Active
- Present: ich dröhn(e), du dröhnst, er dröhnt, wir dröhnen, ihr dröhnt, sie dröhnen
- Imperfect: ich dröhnte, du dröhntest, er dröhnte, wir dröhnten, ihr dröhntet, sie dröhnten
- Perfect: ich habe gedröhnt, du hast gedröhnt, er hat gedröhnt, wir haben gedröhnt, ihr habt gedröhnt, sie haben gedröhnt
- Pluperfect: ich hatte gedröhnt, du hattest gedröhnt, er hatte gedröhnt, wir hatten gedröhnt, ihr hattet gedröhnt, sie hatten gedröhnt
- Future: ich werde dröhnen, du wirst dröhnen, er wird dröhnen, wir werden dröhnen, ihr werdet dröhnen, sie werden dröhnen
- Future Perfect: ich werde gedröhnt haben, du wirst gedröhnt haben, er wird gedröhnt haben, wir werden gedröhnt haben, ihr werdet gedröhnt haben, sie werden gedröhnt haben
Subjunctive Active
- Present: ich dröhne, du dröhnest, er dröhne, wir dröhnen, ihr dröhnet, sie dröhnen
- Imperfect: ich dröhnte, du dröhntest, er dröhnte, wir dröhnten, ihr dröhntet, sie dröhnten
- Perfect: ich habe gedröhnt, du habest gedröhnt, er habe gedröhnt, wir haben gedröhnt, ihr habet gedröhnt, sie haben gedröhnt
- Pluperfect: ich hätte gedröhnt, du hättest gedröhnt, er hätte gedröhnt, wir hätten gedröhnt, ihr hättet gedröhnt, sie hätten gedröhnt
- Future: ich werde dröhnen, du werdest dröhnen, er werde dröhnen, wir werden dröhnen, ihr werdet dröhnen, sie werden dröhnen
- Future Perfect: ich werde gedröhnt haben, du werdest gedröhnt haben, er werde gedröhnt haben, wir werden gedröhnt haben, ihr werdet gedröhnt haben, sie werden gedröhnt haben
Conditional (würde) Active
- Imperfect: ich würde dröhnen, du würdest dröhnen, er würde dröhnen, wir würden dröhnen, ihr würdet dröhnen, sie würden dröhnen
- Pluperfect: ich würde gedröhnt haben, du würdest gedröhnt haben, er würde gedröhnt haben, wir würden gedröhnt haben, ihr würdet gedröhnt haben, sie würden gedröhnt haben
Imperative Active
- Present: dröhn(e) (du), dröhnen wir, dröhnt (ihr), dröhnen Sie
Infinitive/Participle Active
- Infinitive I: dröhnen, zu dröhnen
- Infinitive II: gedröhnt haben, gedröhnt zu haben
- Participle I: dröhnend
- Participle II: gedröhnt