Conjugation of German verb einbestellen
The conjugation of the verb einbestellen (summon, invite) is regular. Basic forms are bestellt ein, bestellte ein and hat einbestellt. The auxiliary verb of einbestellen is haben. First syllable ein- of einbestellen is separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb einbestellen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for einbestellen. You can not just einbestellen conjugate, but all German verbs. Comments ☆
regular · haben · separable
bestellt ein · bestellte ein · hat einbestellt
summon, invite
/ˈaɪ̯nbəˌʃtɛlən/ · /bəˈʃtɛlt ˈaɪ̯n/ · /bəˈʃtɛltə ˈaɪ̯n/ · /ˈaɪ̯nbəˌʃtɛlt/
von offizieller Seite her zu einem Termin, Treffen einladen, vorladen; antanzen lassen, antraben lassen, zum Rapport bestellen, vorladen, (jemanden) laden
acc., (zu+D)
» Die Lehrerin hat meine Eltern einbestellt
. The teacher has summoned my parents.
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of einbestellen
Present
ich | bestell(e)⁵ | ein |
du | bestellst | ein |
er | bestellt | ein |
wir | bestellen | ein |
ihr | bestellt | ein |
sie | bestellen | ein |
Imperfect
ich | bestellte | ein |
du | bestelltest | ein |
er | bestellte | ein |
wir | bestellten | ein |
ihr | bestelltet | ein |
sie | bestellten | ein |
Present Subj.
ich | bestelle | ein |
du | bestellest | ein |
er | bestelle | ein |
wir | bestellen | ein |
ihr | bestellet | ein |
sie | bestellen | ein |
Imperf. Subj.
ich | bestellte | ein |
du | bestelltest | ein |
er | bestellte | ein |
wir | bestellten | ein |
ihr | bestelltet | ein |
sie | bestellten | ein |
⁵ Only in colloquial use
Indicative
The verb einbestellen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses
Present
ich | bestell(e)⁵ | ein |
du | bestellst | ein |
er | bestellt | ein |
wir | bestellen | ein |
ihr | bestellt | ein |
sie | bestellen | ein |
Imperfect
ich | bestellte | ein |
du | bestelltest | ein |
er | bestellte | ein |
wir | bestellten | ein |
ihr | bestelltet | ein |
sie | bestellten | ein |
Perfect
ich | habe | einbestellt |
du | hast | einbestellt |
er | hat | einbestellt |
wir | haben | einbestellt |
ihr | habt | einbestellt |
sie | haben | einbestellt |
Pluperf.
ich | hatte | einbestellt |
du | hattest | einbestellt |
er | hatte | einbestellt |
wir | hatten | einbestellt |
ihr | hattet | einbestellt |
sie | hatten | einbestellt |
Future I
ich | werde | einbestellen |
du | wirst | einbestellen |
er | wird | einbestellen |
wir | werden | einbestellen |
ihr | werdet | einbestellen |
sie | werden | einbestellen |
Future Perfect
ich | werde | einbestellt | haben |
du | wirst | einbestellt | haben |
er | wird | einbestellt | haben |
wir | werden | einbestellt | haben |
ihr | werdet | einbestellt | haben |
sie | werden | einbestellt | haben |
⁵ Only in colloquial use
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb einbestellen
Present Subj.
ich | bestelle | ein |
du | bestellest | ein |
er | bestelle | ein |
wir | bestellen | ein |
ihr | bestellet | ein |
sie | bestellen | ein |
Imperf. Subj.
ich | bestellte | ein |
du | bestelltest | ein |
er | bestellte | ein |
wir | bestellten | ein |
ihr | bestelltet | ein |
sie | bestellten | ein |
Perf. Subj.
ich | habe | einbestellt |
du | habest | einbestellt |
er | habe | einbestellt |
wir | haben | einbestellt |
ihr | habet | einbestellt |
sie | haben | einbestellt |
Pluperf. Subj.
ich | hätte | einbestellt |
du | hättest | einbestellt |
er | hätte | einbestellt |
wir | hätten | einbestellt |
ihr | hättet | einbestellt |
sie | hätten | einbestellt |
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb einbestellen
⁵ Only in colloquial use
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for einbestellen
Examples
Example sentences for einbestellen
-
Die Lehrerin hat meine Eltern
einbestellt
.
The teacher has summoned my parents.
-
Der Untersuchungsausschuss wollte gerne Zeugen aus der Stadtverwaltung
einbestellen
.
The investigative committee wanted to summon witnesses from the city administration.
-
Empfehlenswert ist, wenn ein Patient das erste Mal Blutegel angesetzt bekommen hat, ihn am nächsten Tag
einzubestellen
, um die Wunden zu kontrollieren.
It is advisable that if a patient has received leeches for the first time, he should be called in the next day to check the wounds.
Examples
Translations
Translation of German einbestellen
-
einbestellen
summon, invite
вызвать, пригласить, вызывать, приглашать
convocar, citar
convocation, convoquer, invitation
davet etmek, çağırmak
convocar, chamar
convocare, invitare
convoca, invita
idézni, meghívni
wezwać, wzywać, zaprosić
καλείν, προσκεκλημένος
oproepen, uitnodigen
pozvat, předvolat
inkalla, kalla
indbyde, indkalde
召喚する, 招待する
citar, convocar
kutsua, saapumaan
innkalle, kalle inn
bilera, deitu
pozvati, zakazati
повик
poklicati, vabiti
pozvať, predvolať
pozvati, zakazati
pozvati, zakazati
викликати, запрошувати
викане, поканвам
запрасіць, прыклікаць
memanggil
triệu hồi, triệu tập
chaqirtirmoq
तलब करना, समन करना
传唤, 约谈
ออกหมายเรียก, เรียกตัว
소환하다, 출석을 요구하다
çağırmaq
გამოძახება, დაბარება
তলব করা, সমন জারি করা
thërras
तलब करणे, समन्स पाठवणे
बोलाउनु, समन गर्नु
పిలిపించడం, సమ్మన్లు జారీ చేయడం
izsaukt
ஆஜராக அழைக்குதல், சம்மன் அனுப்புதல்
välja kutsuma
կանչել
bang kirin
להזמין، לזמן
استدعاء، استدعى، دعوة
احضار کردن، دعوت کردن
بلانا، دعوت دینا
einbestellen in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of einbestellen- von offizieller Seite her zu einem Termin, Treffen einladen, vorladen, antanzen lassen, antraben lassen, zum Rapport bestellen, vorladen, (jemanden) laden
Meanings Synonyms
Prepositions
Prepositions for einbestellen
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of einbestellen
≡ durchstellen
≡ draufstellen
≡ einbezahlen
≡ davorstellen
≡ bestellen
≡ einberechnen
≡ abbestellen
≡ einbegreifen
≡ bloßstellen
≡ aufstellen
≡ einbeziehen
≡ einbehalten
≡ entstellen
≡ einbekennen
≡ dahinstellen
≡ einberufen
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb einbestellen
Summary of all verb tenses for einbestellen
Clear online presentation of the verb 'ein·bestellen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb ein·bestellen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (bestellt ein - bestellte ein - hat einbestellt).
einbestellen conjugation
Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bestell(e) ein | bestellte ein | bestelle ein | bestellte ein | - |
du | bestellst ein | bestelltest ein | bestellest ein | bestelltest ein | bestell(e) ein |
er | bestellt ein | bestellte ein | bestelle ein | bestellte ein | - |
wir | bestellen ein | bestellten ein | bestellen ein | bestellten ein | bestellen ein |
ihr | bestellt ein | bestelltet ein | bestellet ein | bestelltet ein | bestellt ein |
sie | bestellen ein | bestellten ein | bestellen ein | bestellten ein | bestellen ein |
Indicative Active
- Present: ich bestell(e) ein, du bestellst ein, er bestellt ein, wir bestellen ein, ihr bestellt ein, sie bestellen ein
- Imperfect: ich bestellte ein, du bestelltest ein, er bestellte ein, wir bestellten ein, ihr bestelltet ein, sie bestellten ein
- Perfect: ich habe einbestellt, du hast einbestellt, er hat einbestellt, wir haben einbestellt, ihr habt einbestellt, sie haben einbestellt
- Pluperfect: ich hatte einbestellt, du hattest einbestellt, er hatte einbestellt, wir hatten einbestellt, ihr hattet einbestellt, sie hatten einbestellt
- Future: ich werde einbestellen, du wirst einbestellen, er wird einbestellen, wir werden einbestellen, ihr werdet einbestellen, sie werden einbestellen
- Future Perfect: ich werde einbestellt haben, du wirst einbestellt haben, er wird einbestellt haben, wir werden einbestellt haben, ihr werdet einbestellt haben, sie werden einbestellt haben
Subjunctive Active
- Present: ich bestelle ein, du bestellest ein, er bestelle ein, wir bestellen ein, ihr bestellet ein, sie bestellen ein
- Imperfect: ich bestellte ein, du bestelltest ein, er bestellte ein, wir bestellten ein, ihr bestelltet ein, sie bestellten ein
- Perfect: ich habe einbestellt, du habest einbestellt, er habe einbestellt, wir haben einbestellt, ihr habet einbestellt, sie haben einbestellt
- Pluperfect: ich hätte einbestellt, du hättest einbestellt, er hätte einbestellt, wir hätten einbestellt, ihr hättet einbestellt, sie hätten einbestellt
- Future: ich werde einbestellen, du werdest einbestellen, er werde einbestellen, wir werden einbestellen, ihr werdet einbestellen, sie werden einbestellen
- Future Perfect: ich werde einbestellt haben, du werdest einbestellt haben, er werde einbestellt haben, wir werden einbestellt haben, ihr werdet einbestellt haben, sie werden einbestellt haben
Conditional (würde) Active
- Imperfect: ich würde einbestellen, du würdest einbestellen, er würde einbestellen, wir würden einbestellen, ihr würdet einbestellen, sie würden einbestellen
- Pluperfect: ich würde einbestellt haben, du würdest einbestellt haben, er würde einbestellt haben, wir würden einbestellt haben, ihr würdet einbestellt haben, sie würden einbestellt haben
Imperative Active
- Present: bestell(e) (du) ein, bestellen wir ein, bestellt (ihr) ein, bestellen Sie ein
Infinitive/Participle Active
- Infinitive I: einbestellen, einzubestellen
- Infinitive II: einbestellt haben, einbestellt zu haben
- Participle I: einbestellend
- Participle II: einbestellt