Conjugation of German verb eingreifen

The conjugation of the verb eingreifen (interfere, intervene) is irregular. Basic forms are greift ein, griff ein and hat eingegriffen. The stem vowels are ei - i - i. The auxiliary verb of eingreifen is haben. First syllable ein- of eingreifen is separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb eingreifen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for eingreifen. You can not just eingreifen conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C2. Comments

C2 · irregular · haben · separable

ein·greifen

greift ein · griff ein · hat eingegriffen

 Change of the stem vowling  ei - i - i   Consonant doubling  ff - ff - ff 

English interfere, intervene, act on, act upon, be disruptive of, come into action, encroach on, encroach upon, engage (in), gear into, impair, join in, mesh, restrict, step in, take action, take appropriate action, interject

[Technik] eine Handlung oder Entwicklung (an der man nicht direkt beteiligt ist) lenken, stören oder stoppen; einschreiten, einrücken, intervenieren, dazwischentreten, in Eingriff bringen

(acc., in+A)

» Ich habe eingegriffen . English I have intervened.

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of eingreifen

Present

ich greif(e)⁵ ein
du greifst ein
er greift ein
wir greifen ein
ihr greift ein
sie greifen ein

Imperfect

ich griff ein
du griffst ein
er griff ein
wir griffen ein
ihr grifft ein
sie griffen ein

Imperative

-
greif(e)⁵ (du) ein
-
greifen wir ein
greift (ihr) ein
greifen Sie ein

Present Subj.

ich greife ein
du greifest ein
er greife ein
wir greifen ein
ihr greifet ein
sie greifen ein

Imperf. Subj.

ich griffe ein
du griffest ein
er griffe ein
wir griffen ein
ihr griffet ein
sie griffen ein

Infinitive

eingreifen
einzugreifen

Participle

eingreifend
eingegriffen

⁵ Only in colloquial use


Indicative

The verb eingreifen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses


Present

ich greif(e)⁵ ein
du greifst ein
er greift ein
wir greifen ein
ihr greift ein
sie greifen ein

Imperfect

ich griff ein
du griffst ein
er griff ein
wir griffen ein
ihr grifft ein
sie griffen ein

Perfect

ich habe eingegriffen
du hast eingegriffen
er hat eingegriffen
wir haben eingegriffen
ihr habt eingegriffen
sie haben eingegriffen

Pluperf.

ich hatte eingegriffen
du hattest eingegriffen
er hatte eingegriffen
wir hatten eingegriffen
ihr hattet eingegriffen
sie hatten eingegriffen

Future I

ich werde eingreifen
du wirst eingreifen
er wird eingreifen
wir werden eingreifen
ihr werdet eingreifen
sie werden eingreifen

Future Perfect

ich werde eingegriffen haben
du wirst eingegriffen haben
er wird eingegriffen haben
wir werden eingegriffen haben
ihr werdet eingegriffen haben
sie werden eingegriffen haben

⁵ Only in colloquial use


  • Antiphlogistika greifen auf biochemischem Weg in den Entzündungsprozess ein . 
  • Durch den Montagefehler ist auch denkbar, dass der Bremsdruck nachlässt, wenn das ABS beim Verzögern eingreift . 
  • Der Angelsachse begnügte sich mit sprachlichen Korrekturen am Text der Vulgata, während der Westgote tiefer in die textliche Gestaltung eingriff . 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb eingreifen


Present Subj.

ich greife ein
du greifest ein
er greife ein
wir greifen ein
ihr greifet ein
sie greifen ein

Imperf. Subj.

ich griffe ein
du griffest ein
er griffe ein
wir griffen ein
ihr griffet ein
sie griffen ein

Perf. Subj.

ich habe eingegriffen
du habest eingegriffen
er habe eingegriffen
wir haben eingegriffen
ihr habet eingegriffen
sie haben eingegriffen

Pluperf. Subj.

ich hätte eingegriffen
du hättest eingegriffen
er hätte eingegriffen
wir hätten eingegriffen
ihr hättet eingegriffen
sie hätten eingegriffen

Future Subj.

ich werde eingreifen
du werdest eingreifen
er werde eingreifen
wir werden eingreifen
ihr werdet eingreifen
sie werden eingreifen

Fut. Perf. Subj.

ich werde eingegriffen haben
du werdest eingegriffen haben
er werde eingegriffen haben
wir werden eingegriffen haben
ihr werdet eingegriffen haben
sie werden eingegriffen haben

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

ich würde eingreifen
du würdest eingreifen
er würde eingreifen
wir würden eingreifen
ihr würdet eingreifen
sie würden eingreifen

Past Cond.

ich würde eingegriffen haben
du würdest eingegriffen haben
er würde eingegriffen haben
wir würden eingegriffen haben
ihr würdet eingegriffen haben
sie würden eingegriffen haben

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb eingreifen


Present

greif(e)⁵ (du) ein
greifen wir ein
greift (ihr) ein
greifen Sie ein

⁵ Only in colloquial use

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for eingreifen


Infinitive I


eingreifen
einzugreifen

Infinitive II


eingegriffen haben
eingegriffen zu haben

Participle I


eingreifend

Participle II


eingegriffen

  • Ich habe eingegriffen . 
  • Die Polizei hat eingegriffen . 
  • Dann muss die Polizei eingreifen . 

Examples

Example sentences for eingreifen


  • Ich habe eingegriffen . 
    English I have intervened.
  • Die Polizei hat eingegriffen . 
    English The police intervened.
  • Dann muss die Polizei eingreifen . 
    English Then the police must intervene.
  • Wenn wir nicht jetzt sofort eingreifen , wird die Lage eskalieren. 
    English If we do not intervene right now, the situation will escalate.
  • Sie dürfen auch nicht in die Programmautonomie von ARD und ZDF eingreifen . 
    English You are also not allowed to interfere with the programming autonomy of ARD and ZDF.
  • Hätte man nicht rechtzeitig eingegriffen , wäre es zu einer Katastrophe gekommen. 
    English If one had not intervened in time, a catastrophe would have occurred.
  • Die Regeln meines Amtes erlauben es mir nicht, in laufende Geschäfte einzugreifen . 
    English The rules of my office do not allow me to intervene in ongoing matters.

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German eingreifen


German eingreifen
English interfere, intervene, act on, act upon, be disruptive of, come into action, encroach on, encroach upon
Russian вмешиваться, вмешаться, влиять
Spanish intervenir, engranar, interponerse, intervenir en, terciar en, injerir, interceder
French intervenir, empiéter sur, interférer dans, intervenir dans, mordre, s'encliqueter, s'interposer, agir
Turkish karışmak, karışma, müdahale
Portuguese intervir, engrenar, interferir, intervenção
Italian intervenire, ingranare, intervenire in, interferire
Romanian interveni
Hungarian beavatkozni, közbelépni, közbenjár
Polish ingerować, wkraczać, wkroczyć, zazębiać się, zazębić się, ingerencja, interwencja, interweniować
Greek παρεμβαίνω, εμπλέκομαι, επεμβαίνω, μπαίνω στη μέση, συνδέομαι, επέμβαση
Dutch ingrijpen, tussenbeide komen, tussenkomen
Czech zasáhnout, zasahovat, zasahovatsáhnout, vmísit se, vměšovat se, zakročit
Swedish gripa in, ingripa, interveniera
Danish gribe ind, intervenere
Japanese 介入する, 介入, 干渉
Catalan intervenir, interferir
Finnish puuttua, sekaantua
Norwegian gripe inn, gribe inn, intervenere
Basque esku-hartze, interbentzio
Serbian intervenisati, umetati
Macedonian вмешување, интервенција
Slovenian posredovati, vmešavati se
Slowakisch dozrieť, zasiahnuť
Bosnian intervenisati, umiješati se
Croatian intervenirati, umiješati se
Ukrainian втручатися, втручання
Bulgarian вмешателство, намеса
Belorussian умешвацца, ўмяшанне
Hebrewלהשפיע، להתערב
Arabicتدخل
Persianدخالت کردن، وارد عمل شدن، دخالت، مداخله
Urduمداخلت

eingreifen in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of eingreifen

  • [Technik] eine Handlung oder Entwicklung (an der man nicht direkt beteiligt ist) lenken, stören oder stoppen, einschreiten, einrücken, intervenieren, dazwischentreten, in Eingriff bringen
  • [Technik] eine Handlung oder Entwicklung (an der man nicht direkt beteiligt ist) lenken, stören oder stoppen, einschreiten, einrücken, intervenieren, dazwischentreten, in Eingriff bringen

eingreifen in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Prepositions

Prepositions for eingreifen


  • jemand/etwas greift in etwas ein

Usages  Prepositions 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb eingreifen

Summary of all verb tenses for eingreifen


Clear online presentation of the verb 'ein·greifen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb ein·greifen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (greift ein - griff ein - hat eingegriffen).

eingreifen conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich greif(e) eingriff eingreife eingriffe ein-
du greifst eingriffst eingreifest eingriffest eingreif(e) ein
er greift eingriff eingreife eingriffe ein-
wir greifen eingriffen eingreifen eingriffen eingreifen ein
ihr greift eingrifft eingreifet eingriffet eingreift ein
sie greifen eingriffen eingreifen eingriffen eingreifen ein

Indicative Active

  • Present: ich greif(e) ein, du greifst ein, er greift ein, wir greifen ein, ihr greift ein, sie greifen ein
  • Imperfect: ich griff ein, du griffst ein, er griff ein, wir griffen ein, ihr grifft ein, sie griffen ein
  • Perfect: ich habe eingegriffen, du hast eingegriffen, er hat eingegriffen, wir haben eingegriffen, ihr habt eingegriffen, sie haben eingegriffen
  • Pluperfect: ich hatte eingegriffen, du hattest eingegriffen, er hatte eingegriffen, wir hatten eingegriffen, ihr hattet eingegriffen, sie hatten eingegriffen
  • Future: ich werde eingreifen, du wirst eingreifen, er wird eingreifen, wir werden eingreifen, ihr werdet eingreifen, sie werden eingreifen
  • Future Perfect: ich werde eingegriffen haben, du wirst eingegriffen haben, er wird eingegriffen haben, wir werden eingegriffen haben, ihr werdet eingegriffen haben, sie werden eingegriffen haben

Subjunctive Active

  • Present: ich greife ein, du greifest ein, er greife ein, wir greifen ein, ihr greifet ein, sie greifen ein
  • Imperfect: ich griffe ein, du griffest ein, er griffe ein, wir griffen ein, ihr griffet ein, sie griffen ein
  • Perfect: ich habe eingegriffen, du habest eingegriffen, er habe eingegriffen, wir haben eingegriffen, ihr habet eingegriffen, sie haben eingegriffen
  • Pluperfect: ich hätte eingegriffen, du hättest eingegriffen, er hätte eingegriffen, wir hätten eingegriffen, ihr hättet eingegriffen, sie hätten eingegriffen
  • Future: ich werde eingreifen, du werdest eingreifen, er werde eingreifen, wir werden eingreifen, ihr werdet eingreifen, sie werden eingreifen
  • Future Perfect: ich werde eingegriffen haben, du werdest eingegriffen haben, er werde eingegriffen haben, wir werden eingegriffen haben, ihr werdet eingegriffen haben, sie werden eingegriffen haben

Conditional (würde) Active

  • Imperfect: ich würde eingreifen, du würdest eingreifen, er würde eingreifen, wir würden eingreifen, ihr würdet eingreifen, sie würden eingreifen
  • Pluperfect: ich würde eingegriffen haben, du würdest eingegriffen haben, er würde eingegriffen haben, wir würden eingegriffen haben, ihr würdet eingegriffen haben, sie würden eingegriffen haben

Imperative Active

  • Present: greif(e) (du) ein, greifen wir ein, greift (ihr) ein, greifen Sie ein

Infinitive/Participle Active

  • Infinitive I: eingreifen, einzugreifen
  • Infinitive II: eingegriffen haben, eingegriffen zu haben
  • Participle I: eingreifend
  • Participle II: eingegriffen

Comments



Log in

* Sentences from Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) are subject to the conditions stored there. This and the associated article can be looked up via: Champions League, Geld für Polizei-Einsätze

* Sentences by Tatoeba (tatoeba.org) are freely available under the CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 2215128, 10504013, 1739246

* Sentences from the Wiktionary (de.wiktionary.org) are freely available under the license CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 59237, 962966, 283943, 90523, 271184, 165697, 236136

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 90523

* Synonyms come partly from OpenThesaurus (openthesaurus.de) and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) license: eingreifen

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9