Conjugation of German verb einkellern
The conjugation of the verb einkellern (cellar, lay in) is regular. Basic forms are kellert ein, kellerte ein and hat eingekellert. The auxiliary verb of einkellern is haben. First syllable ein- of einkellern is separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb einkellern are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for einkellern. You can not just einkellern conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C2. Comments ☆
C2 · regular · haben · separable
kellert ein · kellerte ein · hat eingekellert
No colloquial e-Subtraction possible
cellar, lay in, push, store
Verbrauchsgüter, oftmals Nahrungsmittel, an einem kühlen, frostfreien, dunklen Ort (Keller) (zum Verbrauch in der Winterzeit) lagern; aufbewahren, im Keller einlagern, bevorraten, bunkern, einlagern
(acc.)
» Sie haben den eigenen Wein eingekellert
. They have stored their own wine.
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of einkellern
Present
ich | kell(e)⁴r(e)⁵ | ein |
du | kellerst | ein |
er | kellert | ein |
wir | kellern | ein |
ihr | kellert | ein |
sie | kellern | ein |
Imperfect
ich | kellerte | ein |
du | kellertest | ein |
er | kellerte | ein |
wir | kellerten | ein |
ihr | kellertet | ein |
sie | kellerten | ein |
Present Subj.
ich | kell(e)⁴re | ein |
du | kellerst | ein |
er | kell(e)⁴re | ein |
wir | kellern | ein |
ihr | kellert | ein |
sie | kellern | ein |
Imperf. Subj.
ich | kellerte | ein |
du | kellertest | ein |
er | kellerte | ein |
wir | kellerten | ein |
ihr | kellertet | ein |
sie | kellerten | ein |
⁴ Usage seldom⁵ Only in colloquial use
Indicative
The verb einkellern conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses
Present
ich | kell(e)⁴r(e)⁵ | ein |
du | kellerst | ein |
er | kellert | ein |
wir | kellern | ein |
ihr | kellert | ein |
sie | kellern | ein |
Imperfect
ich | kellerte | ein |
du | kellertest | ein |
er | kellerte | ein |
wir | kellerten | ein |
ihr | kellertet | ein |
sie | kellerten | ein |
Perfect
ich | habe | eingekellert |
du | hast | eingekellert |
er | hat | eingekellert |
wir | haben | eingekellert |
ihr | habt | eingekellert |
sie | haben | eingekellert |
Pluperf.
ich | hatte | eingekellert |
du | hattest | eingekellert |
er | hatte | eingekellert |
wir | hatten | eingekellert |
ihr | hattet | eingekellert |
sie | hatten | eingekellert |
Future I
ich | werde | einkellern |
du | wirst | einkellern |
er | wird | einkellern |
wir | werden | einkellern |
ihr | werdet | einkellern |
sie | werden | einkellern |
Future Perfect
ich | werde | eingekellert | haben |
du | wirst | eingekellert | haben |
er | wird | eingekellert | haben |
wir | werden | eingekellert | haben |
ihr | werdet | eingekellert | haben |
sie | werden | eingekellert | haben |
⁴ Usage seldom⁵ Only in colloquial use
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb einkellern
Present Subj.
ich | kell(e)⁴re | ein |
du | kellerst | ein |
er | kell(e)⁴re | ein |
wir | kellern | ein |
ihr | kellert | ein |
sie | kellern | ein |
Imperf. Subj.
ich | kellerte | ein |
du | kellertest | ein |
er | kellerte | ein |
wir | kellerten | ein |
ihr | kellertet | ein |
sie | kellerten | ein |
Perf. Subj.
ich | habe | eingekellert |
du | habest | eingekellert |
er | habe | eingekellert |
wir | haben | eingekellert |
ihr | habet | eingekellert |
sie | haben | eingekellert |
Pluperf. Subj.
ich | hätte | eingekellert |
du | hättest | eingekellert |
er | hätte | eingekellert |
wir | hätten | eingekellert |
ihr | hättet | eingekellert |
sie | hätten | eingekellert |
Future Subj.
ich | werde | einkellern |
du | werdest | einkellern |
er | werde | einkellern |
wir | werden | einkellern |
ihr | werdet | einkellern |
sie | werden | einkellern |
Fut. Perf. Subj.
ich | werde | eingekellert | haben |
du | werdest | eingekellert | haben |
er | werde | eingekellert | haben |
wir | werden | eingekellert | haben |
ihr | werdet | eingekellert | haben |
sie | werden | eingekellert | haben |
⁴ Usage seldom
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb einkellern
⁴ Usage seldom⁵ Only in colloquial use
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for einkellern
Examples
Example sentences for einkellern
Translations
Translation of German einkellern
-
einkellern
cellar, lay in, push, store
закладывать в погреб, закладывать в подвал, заложить в погреб, заложить в подвал, консервировать, хранить, хранить в погребе, хранить в подвале
almacenar, conservar, embodegar
conserver, encaver, enterrer, mettre en cave
kiler, kilerde saklamak
armazenar, conservar, estocar
conservare, mettere, mettere in cantina, stoccare
păstra în pivniță
elrakás, pincézés
przechowywać
αποθήκευση, αποθηκεύω στο κελάρι
inkelleren
skladovat
förvara, lagra
lægge i kælderen, opbevare
保存する, 貯蔵する
emmagatzemar
kellariin, varastoida
lagre
biltegiratze
složiti, čuvati
засолување
shraniti
skladovať
skladištiti
skladištiti
зберігати, консервувати
заслужавам, съхранявам
закладка
menyimpan di ruang bawah tanah
cất trữ trong hầm, dự trữ trong hầm
podvalda saqlamoq
तहखाने में भंडारित करना, तहखाने में रखना
入窖, 地窖储存
เก็บสำรองในห้องใต้ดิน, เก็บไว้ในห้องใต้ดิน
지하실에 보관하다, 지하실에 저장하다
zirzəmidə saxlamaq, zirzəmiyə qoymaq
სარდაფში დამარაგება, სარდაფში შენახვა
তলঘরে মজুত করা, তলঘরে সংরক্ষণ করা
depozitoj në bodrum, ruaj në bodrum
तळघरात ठेवणे, तळघरात साठवणे
तहखानामा भण्डारण गर्नु
భూమిగదిలో నిల్వ చేయడం, భూమిగదిలో భద్రపరచడం
glabāt pagrabā
தாழ்கடையில் சேமிக்க
keldrisse hoiustada, keldrisse varuma
նկուղում պահել, նկուղում պահեստավորել
li sardabê parastin
להשאיר במרתף
تخزين
نگهداری
ذخیرہ کرنا
einkellern in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of einkellern- Verbrauchsgüter, oftmals Nahrungsmittel, an einem kühlen, frostfreien, dunklen Ort (Keller) (zum Verbrauch in der Winterzeit) lagern, aufbewahren, im Keller einlagern, bevorraten, bunkern, einlagern
Meanings Synonyms
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of einkellern
≡ einäschern
≡ einbetten
≡ einatmen
≡ einbacken
≡ einbiegen
≡ einbläuen
≡ einätzen
≡ einblasen
≡ einblenden
≡ unterkellern
≡ einbauen
≡ einbilden
≡ einblicken
≡ einbimsen
≡ einbinden
≡ einarbeiten
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb einkellern
Summary of all verb tenses for einkellern
Clear online presentation of the verb 'ein·kellern' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb ein·kellern can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (kellert ein - kellerte ein - hat eingekellert).
einkellern conjugation
Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
---|---|---|---|---|---|
ich | kell(e)r(e) ein | kellerte ein | kell(e)re ein | kellerte ein | - |
du | kellerst ein | kellertest ein | kellerst ein | kellertest ein | kell(e)r(e) ein |
er | kellert ein | kellerte ein | kell(e)re ein | kellerte ein | - |
wir | kellern ein | kellerten ein | kellern ein | kellerten ein | kellern ein |
ihr | kellert ein | kellertet ein | kellert ein | kellertet ein | kellert ein |
sie | kellern ein | kellerten ein | kellern ein | kellerten ein | kellern ein |
Indicative Active
- Present: ich kell(e)r(e) ein, du kellerst ein, er kellert ein, wir kellern ein, ihr kellert ein, sie kellern ein
- Imperfect: ich kellerte ein, du kellertest ein, er kellerte ein, wir kellerten ein, ihr kellertet ein, sie kellerten ein
- Perfect: ich habe eingekellert, du hast eingekellert, er hat eingekellert, wir haben eingekellert, ihr habt eingekellert, sie haben eingekellert
- Pluperfect: ich hatte eingekellert, du hattest eingekellert, er hatte eingekellert, wir hatten eingekellert, ihr hattet eingekellert, sie hatten eingekellert
- Future: ich werde einkellern, du wirst einkellern, er wird einkellern, wir werden einkellern, ihr werdet einkellern, sie werden einkellern
- Future Perfect: ich werde eingekellert haben, du wirst eingekellert haben, er wird eingekellert haben, wir werden eingekellert haben, ihr werdet eingekellert haben, sie werden eingekellert haben
Subjunctive Active
- Present: ich kell(e)re ein, du kellerst ein, er kell(e)re ein, wir kellern ein, ihr kellert ein, sie kellern ein
- Imperfect: ich kellerte ein, du kellertest ein, er kellerte ein, wir kellerten ein, ihr kellertet ein, sie kellerten ein
- Perfect: ich habe eingekellert, du habest eingekellert, er habe eingekellert, wir haben eingekellert, ihr habet eingekellert, sie haben eingekellert
- Pluperfect: ich hätte eingekellert, du hättest eingekellert, er hätte eingekellert, wir hätten eingekellert, ihr hättet eingekellert, sie hätten eingekellert
- Future: ich werde einkellern, du werdest einkellern, er werde einkellern, wir werden einkellern, ihr werdet einkellern, sie werden einkellern
- Future Perfect: ich werde eingekellert haben, du werdest eingekellert haben, er werde eingekellert haben, wir werden eingekellert haben, ihr werdet eingekellert haben, sie werden eingekellert haben
Conditional (würde) Active
- Imperfect: ich würde einkellern, du würdest einkellern, er würde einkellern, wir würden einkellern, ihr würdet einkellern, sie würden einkellern
- Pluperfect: ich würde eingekellert haben, du würdest eingekellert haben, er würde eingekellert haben, wir würden eingekellert haben, ihr würdet eingekellert haben, sie würden eingekellert haben
Imperative Active
- Present: kell(e)r(e) (du) ein, kellern wir ein, kellert (ihr) ein, kellern Sie ein
Infinitive/Participle Active
- Infinitive I: einkellern, einzukellern
- Infinitive II: eingekellert haben, eingekellert zu haben
- Participle I: einkellernd
- Participle II: eingekellert