Conjugation of German verb einrennen

The conjugation of the verb einrennen (break in, force open) is irregular. Basic forms are rennt ein, rannte ein and hat eingerannt. The auxiliary verb of einrennen is haben. First syllable ein- of einrennen is separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb einrennen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for einrennen. You can not just einrennen conjugate, but all German verbs. Comments

irregular · haben · separable

ein·rennen

rennt ein · rannte ein · hat eingerannt

 Change of the stem vowling  e - a - a 

English break in, force open, burst in, crowd in, frequent, invade

/aɪ̯nˈʁɛnən/ · /ʁɛnt aɪ̯n/ · /ˈʁan.tə aɪ̯n/ · /ˈʁan.tə aɪ̯n/ · /aɪ̯nɡəˈrant/

durch stürmisches Vorpreschen verletzen; eine Tür oder Ähnliches mit Einsatz körperlicher Kraft öffnen

acc.

» Das heißt, offene Türen einrennen . English That means to burst through open doors.

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of einrennen

Present

ich renn(e)⁵ ein
du rennst ein
er rennt ein
wir rennen ein
ihr rennt ein
sie rennen ein

Imperfect

ich rannte ein
du ranntest ein
er rannte ein
wir rannten ein
ihr ranntet ein
sie rannten ein

Imperative

-
renn(e)⁵ (du) ein
-
rennen wir ein
rennt (ihr) ein
rennen Sie ein

Present Subj.

ich renne ein
du rennest ein
er renne ein
wir rennen ein
ihr rennet ein
sie rennen ein

Imperf. Subj.

ich rennte ein
du renntest ein
er rennte ein
wir rennten ein
ihr renntet ein
sie rennten ein

Infinitive

einrennen
einzurennen

Participle

einrennend
eingerannt

⁵ Only in colloquial use


Indicative

The verb einrennen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses


Present

ich renn(e)⁵ ein
du rennst ein
er rennt ein
wir rennen ein
ihr rennt ein
sie rennen ein

Imperfect

ich rannte ein
du ranntest ein
er rannte ein
wir rannten ein
ihr ranntet ein
sie rannten ein

Perfect

ich habe eingerannt
du hast eingerannt
er hat eingerannt
wir haben eingerannt
ihr habt eingerannt
sie haben eingerannt

Pluperf.

ich hatte eingerannt
du hattest eingerannt
er hatte eingerannt
wir hatten eingerannt
ihr hattet eingerannt
sie hatten eingerannt

Future I

ich werde einrennen
du wirst einrennen
er wird einrennen
wir werden einrennen
ihr werdet einrennen
sie werden einrennen

Future Perfect

ich werde eingerannt haben
du wirst eingerannt haben
er wird eingerannt haben
wir werden eingerannt haben
ihr werdet eingerannt haben
sie werden eingerannt haben

⁵ Only in colloquial use


  • Ich begreife das nicht, die rennen mir die Bude ein , nur weil ich eine Kleinanzeige für den Oldtimer aufgegeben habe. 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb einrennen


Present Subj.

ich renne ein
du rennest ein
er renne ein
wir rennen ein
ihr rennet ein
sie rennen ein

Imperf. Subj.

ich rennte ein
du renntest ein
er rennte ein
wir rennten ein
ihr renntet ein
sie rennten ein

Perf. Subj.

ich habe eingerannt
du habest eingerannt
er habe eingerannt
wir haben eingerannt
ihr habet eingerannt
sie haben eingerannt

Pluperf. Subj.

ich hätte eingerannt
du hättest eingerannt
er hätte eingerannt
wir hätten eingerannt
ihr hättet eingerannt
sie hätten eingerannt

Future Subj.

ich werde einrennen
du werdest einrennen
er werde einrennen
wir werden einrennen
ihr werdet einrennen
sie werden einrennen

Fut. Perf. Subj.

ich werde eingerannt haben
du werdest eingerannt haben
er werde eingerannt haben
wir werden eingerannt haben
ihr werdet eingerannt haben
sie werden eingerannt haben

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

ich würde einrennen
du würdest einrennen
er würde einrennen
wir würden einrennen
ihr würdet einrennen
sie würden einrennen

Past Cond.

ich würde eingerannt haben
du würdest eingerannt haben
er würde eingerannt haben
wir würden eingerannt haben
ihr würdet eingerannt haben
sie würden eingerannt haben

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb einrennen


Present

renn(e)⁵ (du) ein
rennen wir ein
rennt (ihr) ein
rennen Sie ein

⁵ Only in colloquial use

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for einrennen


Infinitive I


einrennen
einzurennen

Infinitive II


eingerannt haben
eingerannt zu haben

Participle I


einrennend

Participle II


eingerannt

  • Das heißt, offene Türen einrennen . 
  • Die Leute haben uns haufenweise die Bude eingerannt . 
  • Ich hatte abgesperrt, aber sie haben die Tür eingerannt und dann alles zusammengerafft und mitgenommen. 

Examples

Example sentences for einrennen


  • Das heißt, offene Türen einrennen . 
    English That means to burst through open doors.
  • Die Leute haben uns haufenweise die Bude eingerannt . 
    English People have stormed into our apartment in droves.
  • Ich hatte abgesperrt, aber sie haben die Tür eingerannt und dann alles zusammengerafft und mitgenommen. 
    English I had locked up, but they broke down the door and then gathered everything and took it away.
  • Du wirst dir ziemlich sicher den Schädel einrennen , wenn du versuchst, die Fraktion auf deine Seite zu ziehen. 
    English You will probably bang your head if you try to pull the faction to your side.
  • Ich begreife das nicht, die rennen mir die Bude ein , nur weil ich eine Kleinanzeige für den Oldtimer aufgegeben habe. 
    English I don't understand this, they are rushing into my shop just because I posted an ad for the classic car.

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German einrennen


German einrennen
English break in, force open, burst in, crowd in, frequent, invade
Russian вбежать, вломиться, врезаться, вторгаться, наваливаться, пробивать, пробить, разбивать с разбегу
Spanish irromper, asistir, derribar, echar abajo, embestir, forzar, visitar
French affluer, bousculer, enfoncer, forcer, percuter, se ruer
Turkish darbeye maruz kalmak, güçle açmak, saldırmak, sıkça ziyaret etmek, zorla açmak
Portuguese arrombar, invadir, entrar em massa, forçar
Italian affollare, invadere, invasione, irruzione, sfondare
Romanian forța o ușă, se arunca, se năpusti, vizita frecvent
Hungarian belerohan, berohant, berúgni, betörni, sűrűn felkeres
Polish napływać, wbiegać, wbiegać się, wbić się, włamać się
Greek σπρώχνω, γρεμίζω, εισβάλλω, μπαίνω με δύναμη, σπάζω, συχνά επισκέπτομαι
Dutch inrennen, binnenrennen, doorstoten, inbeuken
Czech vtrhnout, navštěvovat, často navštěvovat
Swedish besöka, braka in, storma in, uppsöka
Danish brase ind, besøge, opføre sig hyppigt, rende ind, sprænge
Japanese 押し入る, 押し寄せる, 突き進む, 突入する, 突進する, 訪れる
Catalan entrar, envestir, esclatar, forçar, visitar, xocar
Finnish rynnätä, murtautua, syöksyä, tungeskella
Norwegian brase inn, besøke, oppsøke, storme inn
Basque sartu, bisitatu, maiz bisitatu, sartu indarrez, sartu irristaka
Serbian provaliti, navraćati, upadati, upasti
Macedonian влегување, многу посетуваат, често посетуваат
Slovenian prihoditi, vdirjanje, vdirjati, vdreti, vstopiti
Slowakisch vtrhnúť, navštevovať
Bosnian navraćati, provaliti, srušiti, upadati, upasti
Croatian provaliti, navraćati, posjećivati, upasti
Ukrainian вибивати, вибити, вламатися, вламуватися, часто відвідувати
Bulgarian втурвам се, влизам с натиск, влизам с сила, посещавам, често посещавам
Belorussian забіць, зламаць дзверы, наведваць, часта наведваць, ўвайсці, ўдарыць
Indonesian banyak orang datang, membuka pintu secara paksa, menabrak, menyeruduk
Vietnamese húc, mở cửa bằng sức mạnh, đâm, đổ xô đến
Uzbek eshikni zo'rlab ochish, kop odam tashrif buyuradi, tapdalamoq, urib yubormoq
Hindi टक्कर मारना, दरवाजा ज़बरदस्ती खोलना, भीड़ लगना, रौंदना
Chinese 强行打开门, 撞伤, 蜂拥而至, 顶伤
Thai ขวิด, ผู้คนแห่กันไป, พุ่งชน, เปิดประตูด้วยกำลัง
Korean 들이받다, 몰려들다, 문을 강제로 열다
Azerbaijani qapını zorla açmaq, tapdalamaq, çarpmaq, çox insan gəlir
Georgian ბევრი ადამიანი მოდის, გადათელვა, კარი ძალით გახსნა, შეჯახება
Bengali অনেক লোক আসেন, দরজা জোর করে খোলা, ধাক্কা মারা, পিষে ফেলা
Albanian hap derën me forcë, përplas, shkel, shumë njerëz vijnë
Marathi खूप लोक येतात, तुडवणे, दरवाजा बळाने उघडणे, धडक देणे
Nepali ठोक्नु, ढोका बलपूर्वक खोल्नु, धेरै मान्छे आउँछन्, मिच्नु
Telugu చాలా మంది వస్తారు, ఢీకొను, తొక్కివేయు, ద్వారాన్ని బలంతో తెరవడం
Latvian apmeklē daudz, spiest durvis vaļā, tarānēt
Tamil கதவை முறித்து திறக்க, பல மக்கள் வருகிறார்கள், மிதித்தல், மோதுதல்
Estonian palju inimesi tuleb, rammima, ukse jõuga avama
Armenian բախել, դուռը բռնությամբ բացել, շատ մարդիկ այցելում են, տրորել
Kurdish Gelek kes serdana dikin, deriyê bi hêz vekirin, têkçûn
Hebrewלפרוץ، להיכנס، להתנגש، להתפרץ
Arabicاقتحام، دخول
Persianهجوم آوردن، تعداد زیاد مراجعه کردن، شکستن، ورود با زور
Urduاکثر جانا، بہت بار جانا، توڑنا، دھکا دینا، دھکیلنا، ٹکرانا

einrennen in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of einrennen

  • durch stürmisches Vorpreschen verletzen
  • eine Tür oder Ähnliches mit Einsatz körperlicher Kraft öffnen
  • zahlreich oder häufig aufsuchen

einrennen in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb einrennen

Summary of all verb tenses for einrennen


Clear online presentation of the verb 'ein·rennen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb ein·rennen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (rennt ein - rannte ein - hat eingerannt).

einrennen conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich renn(e) einrannte einrenne einrennte ein-
du rennst einranntest einrennest einrenntest einrenn(e) ein
er rennt einrannte einrenne einrennte ein-
wir rennen einrannten einrennen einrennten einrennen ein
ihr rennt einranntet einrennet einrenntet einrennt ein
sie rennen einrannten einrennen einrennten einrennen ein

Indicative Active

  • Present: ich renn(e) ein, du rennst ein, er rennt ein, wir rennen ein, ihr rennt ein, sie rennen ein
  • Imperfect: ich rannte ein, du ranntest ein, er rannte ein, wir rannten ein, ihr ranntet ein, sie rannten ein
  • Perfect: ich habe eingerannt, du hast eingerannt, er hat eingerannt, wir haben eingerannt, ihr habt eingerannt, sie haben eingerannt
  • Pluperfect: ich hatte eingerannt, du hattest eingerannt, er hatte eingerannt, wir hatten eingerannt, ihr hattet eingerannt, sie hatten eingerannt
  • Future: ich werde einrennen, du wirst einrennen, er wird einrennen, wir werden einrennen, ihr werdet einrennen, sie werden einrennen
  • Future Perfect: ich werde eingerannt haben, du wirst eingerannt haben, er wird eingerannt haben, wir werden eingerannt haben, ihr werdet eingerannt haben, sie werden eingerannt haben

Subjunctive Active

  • Present: ich renne ein, du rennest ein, er renne ein, wir rennen ein, ihr rennet ein, sie rennen ein
  • Imperfect: ich rennte ein, du renntest ein, er rennte ein, wir rennten ein, ihr renntet ein, sie rennten ein
  • Perfect: ich habe eingerannt, du habest eingerannt, er habe eingerannt, wir haben eingerannt, ihr habet eingerannt, sie haben eingerannt
  • Pluperfect: ich hätte eingerannt, du hättest eingerannt, er hätte eingerannt, wir hätten eingerannt, ihr hättet eingerannt, sie hätten eingerannt
  • Future: ich werde einrennen, du werdest einrennen, er werde einrennen, wir werden einrennen, ihr werdet einrennen, sie werden einrennen
  • Future Perfect: ich werde eingerannt haben, du werdest eingerannt haben, er werde eingerannt haben, wir werden eingerannt haben, ihr werdet eingerannt haben, sie werden eingerannt haben

Conditional (würde) Active

  • Imperfect: ich würde einrennen, du würdest einrennen, er würde einrennen, wir würden einrennen, ihr würdet einrennen, sie würden einrennen
  • Pluperfect: ich würde eingerannt haben, du würdest eingerannt haben, er würde eingerannt haben, wir würden eingerannt haben, ihr würdet eingerannt haben, sie würden eingerannt haben

Imperative Active

  • Present: renn(e) (du) ein, rennen wir ein, rennt (ihr) ein, rennen Sie ein

Infinitive/Participle Active

  • Infinitive I: einrennen, einzurennen
  • Infinitive II: eingerannt haben, eingerannt zu haben
  • Participle I: einrennend
  • Participle II: eingerannt

Comments



Log in

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 1196386, 1196386, 1196386

* Sentences from the Wiktionary (de.wiktionary.org) are freely available under the license CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 1196386, 797485, 1196386, 1196386

* Sentences by Tatoeba (tatoeba.org) are freely available under the CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 1239779

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9