Conjugation of German verb einschüchtern
The conjugation of the verb einschüchtern (frighten, intimidate) is regular. Basic forms are schüchtert ein, schüchterte ein and hat eingeschüchtert. The auxiliary verb of einschüchtern is haben. First syllable ein- of einschüchtern is separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb einschüchtern are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for einschüchtern. You can not just einschüchtern conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C2. Comments ☆
C2 · regular · haben · separable
schüchtert ein · schüchterte ein · hat eingeschüchtert
No colloquial e-Subtraction possible
frighten, intimidate, terrorise, terrorize, awe, browbeat, buffalo, bully, concuss, cow, daunt, fill with anxiety, fill with terror, hector, outface, overawe, put the frighteners (on), scare, scowl into silence
Furcht bei jemandem auslösen; jemanden unsicher machen; ängstigen, den Schneid nehmen, verschrecken, entmutigen
(acc., mit+D, durch+A)
» Außerdem wurden Menschen eingeschüchtert
. Furthermore, people were intimidated.
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of einschüchtern
Present
ich | schücht(e)⁴r(e)⁵ | ein |
du | schüchterst | ein |
er | schüchtert | ein |
wir | schüchtern | ein |
ihr | schüchtert | ein |
sie | schüchtern | ein |
Imperfect
ich | schüchterte | ein |
du | schüchtertest | ein |
er | schüchterte | ein |
wir | schüchterten | ein |
ihr | schüchtertet | ein |
sie | schüchterten | ein |
Present Subj.
ich | schücht(e)⁴re | ein |
du | schüchterst | ein |
er | schücht(e)⁴re | ein |
wir | schüchtern | ein |
ihr | schüchtert | ein |
sie | schüchtern | ein |
Imperf. Subj.
ich | schüchterte | ein |
du | schüchtertest | ein |
er | schüchterte | ein |
wir | schüchterten | ein |
ihr | schüchtertet | ein |
sie | schüchterten | ein |
⁴ Usage seldom⁵ Only in colloquial use
Indicative
The verb einschüchtern conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses
Present
ich | schücht(e)⁴r(e)⁵ | ein |
du | schüchterst | ein |
er | schüchtert | ein |
wir | schüchtern | ein |
ihr | schüchtert | ein |
sie | schüchtern | ein |
Imperfect
ich | schüchterte | ein |
du | schüchtertest | ein |
er | schüchterte | ein |
wir | schüchterten | ein |
ihr | schüchtertet | ein |
sie | schüchterten | ein |
Perfect
ich | habe | eingeschüchtert |
du | hast | eingeschüchtert |
er | hat | eingeschüchtert |
wir | haben | eingeschüchtert |
ihr | habt | eingeschüchtert |
sie | haben | eingeschüchtert |
Pluperf.
ich | hatte | eingeschüchtert |
du | hattest | eingeschüchtert |
er | hatte | eingeschüchtert |
wir | hatten | eingeschüchtert |
ihr | hattet | eingeschüchtert |
sie | hatten | eingeschüchtert |
Future I
ich | werde | einschüchtern |
du | wirst | einschüchtern |
er | wird | einschüchtern |
wir | werden | einschüchtern |
ihr | werdet | einschüchtern |
sie | werden | einschüchtern |
Future Perfect
ich | werde | eingeschüchtert | haben |
du | wirst | eingeschüchtert | haben |
er | wird | eingeschüchtert | haben |
wir | werden | eingeschüchtert | haben |
ihr | werdet | eingeschüchtert | haben |
sie | werden | eingeschüchtert | haben |
⁴ Usage seldom⁵ Only in colloquial use
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb einschüchtern
Present Subj.
ich | schücht(e)⁴re | ein |
du | schüchterst | ein |
er | schücht(e)⁴re | ein |
wir | schüchtern | ein |
ihr | schüchtert | ein |
sie | schüchtern | ein |
Imperf. Subj.
ich | schüchterte | ein |
du | schüchtertest | ein |
er | schüchterte | ein |
wir | schüchterten | ein |
ihr | schüchtertet | ein |
sie | schüchterten | ein |
Perf. Subj.
ich | habe | eingeschüchtert |
du | habest | eingeschüchtert |
er | habe | eingeschüchtert |
wir | haben | eingeschüchtert |
ihr | habet | eingeschüchtert |
sie | haben | eingeschüchtert |
Pluperf. Subj.
ich | hätte | eingeschüchtert |
du | hättest | eingeschüchtert |
er | hätte | eingeschüchtert |
wir | hätten | eingeschüchtert |
ihr | hättet | eingeschüchtert |
sie | hätten | eingeschüchtert |
Future Subj.
ich | werde | einschüchtern |
du | werdest | einschüchtern |
er | werde | einschüchtern |
wir | werden | einschüchtern |
ihr | werdet | einschüchtern |
sie | werden | einschüchtern |
Fut. Perf. Subj.
ich | werde | eingeschüchtert | haben |
du | werdest | eingeschüchtert | haben |
er | werde | eingeschüchtert | haben |
wir | werden | eingeschüchtert | haben |
ihr | werdet | eingeschüchtert | haben |
sie | werden | eingeschüchtert | haben |
⁴ Usage seldom
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb einschüchtern
⁴ Usage seldom⁵ Only in colloquial use
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for einschüchtern
Examples
Example sentences for einschüchtern
-
Außerdem wurden Menschen
eingeschüchtert
.
Furthermore, people were intimidated.
-
Ich lasse mich nicht
einschüchtern
.
I won't be intimidated.
-
Von ihm
eingeschüchtert
, schwieg ich.
He frightened me into remaining silent.
-
Pech gehabt, der Grobian war nicht
einzuschüchtern
.
Tough luck, the brute was not to be intimidated.
-
Von solchem Benehmen lasse ich mich nicht
einschüchtern
.
I do not let myself be intimidated by such behavior.
-
Kay will durch sein Auftreten und seinen finsteren Gesichtsausdruck seine Klassenkameraden
einschüchtern
.
Kay wants to intimidate his classmates with his demeanor and his grim facial expression.
-
Lass dich nicht
einschüchtern
.
Don't be intimidated.
Examples
Translations
Translation of German einschüchtern
-
einschüchtern
frighten, intimidate, terrorise, terrorize, awe, browbeat, buffalo, bully
запугивать, пугать, запугать, испугать, припугнуть, устрашать, устрашить, чмырить
amedrentar, atemorizar, intimidar, achantar, achicar, acobardar, amilanar, descorazonar
intimider, apeurer
korkutmak, gözünü korkutmak, yıldırmak, gözdağı vermek
amedrontar, intimidar, acovardar, ameaçar, atemorizar, meter medo a
intimidire, intimorire, terrorizzare con, spaventare
intimida
megfélemlít
zastraszać, onieśmielać, onieśmielić, zastraszyć, budzić strach, przestraszyć
εκφοβίζω, τρομάζω, τρομοκρατώ, φοβίζω
intimideren, bang maken, ontmoedigen, afschrikken
zastrašovat, zastrašovatšit, vyděsit, zastrašit
skrämma, skrämma upp, hot, intimidera, skräcka
skræmme, gøre bange, intimidere, true
怯えさせる, 威圧する, 脅す
espantar, intimidar
pelotella, uhkailla
skremme, skremme noen, true
izutu, beldurtu
uplašiti, zastrašiti
плашене, засрамување
zastraševati, strah
vyľakať, zastrašiť
uplašiti, zastrašiti
uplašiti, zastrašiti
залякувати, залякати, пригнічувати
заплашвам, страх, уплашвам
залякаць, палякать
להפחיד، להרתיע
خوف، رهب، تخويف
ترساندن، تهدید کردن
خوفزدہ کرنا، دھمکانا، خوف زدہ کرنا، ڈرانا
einschüchtern in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of einschüchtern- Furcht bei jemandem auslösen, jemanden unsicher machen, ängstigen, den Schneid nehmen, verschrecken, entmutigen
Meanings Synonyms
Prepositions
Prepositions for einschüchtern
jemand/etwas
durchschüchtert
etwas ein
jemand/etwas schüchtert
jemanden durchetwas ein
jemand/etwas schüchtert
jemanden mitetwas ein
Usages Prepositions
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of einschüchtern
≡ einblicken
≡ einarbeiten
≡ einbilden
≡ einbetonieren
≡ einätzen
≡ einbeulen
≡ einbetten
≡ einatmen
≡ einbimsen
≡ einblasen
≡ einbinden
≡ verschüchtern
≡ einäschern
≡ einbauen
≡ einbläuen
≡ einblenden
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb einschüchtern
Summary of all verb tenses for einschüchtern
Clear online presentation of the verb 'ein·schüchtern' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb ein·schüchtern can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (schüchtert ein - schüchterte ein - hat eingeschüchtert).
einschüchtern conjugation
Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
---|---|---|---|---|---|
ich | schücht(e)r(e) ein | schüchterte ein | schücht(e)re ein | schüchterte ein | - |
du | schüchterst ein | schüchtertest ein | schüchterst ein | schüchtertest ein | schücht(e)r(e) ein |
er | schüchtert ein | schüchterte ein | schücht(e)re ein | schüchterte ein | - |
wir | schüchtern ein | schüchterten ein | schüchtern ein | schüchterten ein | schüchtern ein |
ihr | schüchtert ein | schüchtertet ein | schüchtert ein | schüchtertet ein | schüchtert ein |
sie | schüchtern ein | schüchterten ein | schüchtern ein | schüchterten ein | schüchtern ein |
Indicative Active
- Present: ich schücht(e)r(e) ein, du schüchterst ein, er schüchtert ein, wir schüchtern ein, ihr schüchtert ein, sie schüchtern ein
- Imperfect: ich schüchterte ein, du schüchtertest ein, er schüchterte ein, wir schüchterten ein, ihr schüchtertet ein, sie schüchterten ein
- Perfect: ich habe eingeschüchtert, du hast eingeschüchtert, er hat eingeschüchtert, wir haben eingeschüchtert, ihr habt eingeschüchtert, sie haben eingeschüchtert
- Pluperfect: ich hatte eingeschüchtert, du hattest eingeschüchtert, er hatte eingeschüchtert, wir hatten eingeschüchtert, ihr hattet eingeschüchtert, sie hatten eingeschüchtert
- Future: ich werde einschüchtern, du wirst einschüchtern, er wird einschüchtern, wir werden einschüchtern, ihr werdet einschüchtern, sie werden einschüchtern
- Future Perfect: ich werde eingeschüchtert haben, du wirst eingeschüchtert haben, er wird eingeschüchtert haben, wir werden eingeschüchtert haben, ihr werdet eingeschüchtert haben, sie werden eingeschüchtert haben
Subjunctive Active
- Present: ich schücht(e)re ein, du schüchterst ein, er schücht(e)re ein, wir schüchtern ein, ihr schüchtert ein, sie schüchtern ein
- Imperfect: ich schüchterte ein, du schüchtertest ein, er schüchterte ein, wir schüchterten ein, ihr schüchtertet ein, sie schüchterten ein
- Perfect: ich habe eingeschüchtert, du habest eingeschüchtert, er habe eingeschüchtert, wir haben eingeschüchtert, ihr habet eingeschüchtert, sie haben eingeschüchtert
- Pluperfect: ich hätte eingeschüchtert, du hättest eingeschüchtert, er hätte eingeschüchtert, wir hätten eingeschüchtert, ihr hättet eingeschüchtert, sie hätten eingeschüchtert
- Future: ich werde einschüchtern, du werdest einschüchtern, er werde einschüchtern, wir werden einschüchtern, ihr werdet einschüchtern, sie werden einschüchtern
- Future Perfect: ich werde eingeschüchtert haben, du werdest eingeschüchtert haben, er werde eingeschüchtert haben, wir werden eingeschüchtert haben, ihr werdet eingeschüchtert haben, sie werden eingeschüchtert haben
Conditional (würde) Active
- Imperfect: ich würde einschüchtern, du würdest einschüchtern, er würde einschüchtern, wir würden einschüchtern, ihr würdet einschüchtern, sie würden einschüchtern
- Pluperfect: ich würde eingeschüchtert haben, du würdest eingeschüchtert haben, er würde eingeschüchtert haben, wir würden eingeschüchtert haben, ihr würdet eingeschüchtert haben, sie würden eingeschüchtert haben
Imperative Active
- Present: schücht(e)r(e) (du) ein, schüchtern wir ein, schüchtert (ihr) ein, schüchtern Sie ein
Infinitive/Participle Active
- Infinitive I: einschüchtern, einzuschüchtern
- Infinitive II: eingeschüchtert haben, eingeschüchtert zu haben
- Participle I: einschüchternd
- Participle II: eingeschüchtert