Conjugation of German verb einverleiben
The conjugation of the verb einverleiben (incorporate, absorb) is regular. Basic forms are verleibt ein, verleibte ein and hat einverleibt. The auxiliary verb of einverleiben is haben. Verb einverleiben can be used reflexivly. First syllable ein- of einverleiben is separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb einverleiben are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for einverleiben. You can not just einverleiben conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C1. Comments ☆
C1 · regular · haben · separable
verleibt ein · verleibte ein · hat einverleibt
incorporate, absorb, annex, eat, gobble up, swallow up, consume, devour, integrate
übernehmen, mit in etwas einbeziehen oder in etwas aufnehmen; zu sich nehmen, essen; angliedern, sich über etwas hermachen, reinziehen, annehmen
(sich+D, acc.)
» Der König verleibte
das Reich seines Kontrahenten ein
. The king annexed the kingdom of his opponent.
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of einverleiben
Present
ich | verleib(e)⁵ | ein |
du | verleibst | ein |
er | verleibt | ein |
wir | verleiben | ein |
ihr | verleibt | ein |
sie | verleiben | ein |
Imperfect
ich | verleibte | ein |
du | verleibtest | ein |
er | verleibte | ein |
wir | verleibten | ein |
ihr | verleibtet | ein |
sie | verleibten | ein |
Present Subj.
ich | verleibe | ein |
du | verleibest | ein |
er | verleibe | ein |
wir | verleiben | ein |
ihr | verleibet | ein |
sie | verleiben | ein |
Imperf. Subj.
ich | verleibte | ein |
du | verleibtest | ein |
er | verleibte | ein |
wir | verleibten | ein |
ihr | verleibtet | ein |
sie | verleibten | ein |
⁵ Only in colloquial use
Indicative
The verb einverleiben conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses
Present
ich | verleib(e)⁵ | ein |
du | verleibst | ein |
er | verleibt | ein |
wir | verleiben | ein |
ihr | verleibt | ein |
sie | verleiben | ein |
Imperfect
ich | verleibte | ein |
du | verleibtest | ein |
er | verleibte | ein |
wir | verleibten | ein |
ihr | verleibtet | ein |
sie | verleibten | ein |
Perfect
ich | habe | einverleibt |
du | hast | einverleibt |
er | hat | einverleibt |
wir | haben | einverleibt |
ihr | habt | einverleibt |
sie | haben | einverleibt |
Pluperf.
ich | hatte | einverleibt |
du | hattest | einverleibt |
er | hatte | einverleibt |
wir | hatten | einverleibt |
ihr | hattet | einverleibt |
sie | hatten | einverleibt |
Future I
ich | werde | einverleiben |
du | wirst | einverleiben |
er | wird | einverleiben |
wir | werden | einverleiben |
ihr | werdet | einverleiben |
sie | werden | einverleiben |
Future Perfect
ich | werde | einverleibt | haben |
du | wirst | einverleibt | haben |
er | wird | einverleibt | haben |
wir | werden | einverleibt | haben |
ihr | werdet | einverleibt | haben |
sie | werden | einverleibt | haben |
⁵ Only in colloquial use
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb einverleiben
Present Subj.
ich | verleibe | ein |
du | verleibest | ein |
er | verleibe | ein |
wir | verleiben | ein |
ihr | verleibet | ein |
sie | verleiben | ein |
Imperf. Subj.
ich | verleibte | ein |
du | verleibtest | ein |
er | verleibte | ein |
wir | verleibten | ein |
ihr | verleibtet | ein |
sie | verleibten | ein |
Perf. Subj.
ich | habe | einverleibt |
du | habest | einverleibt |
er | habe | einverleibt |
wir | haben | einverleibt |
ihr | habet | einverleibt |
sie | haben | einverleibt |
Pluperf. Subj.
ich | hätte | einverleibt |
du | hättest | einverleibt |
er | hätte | einverleibt |
wir | hätten | einverleibt |
ihr | hättet | einverleibt |
sie | hätten | einverleibt |
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb einverleiben
⁵ Only in colloquial use
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for einverleiben
Examples
Example sentences for einverleiben
-
Der König
verleibte
das Reich seines Kontrahentenein
.
The king annexed the kingdom of his opponent.
-
Wirst du denn schlafen können mit dem ganzen Koffein, das du dir gerade
einverleibt
hast?
Will you be able to sleep with all that caffeine you've just had?
Examples
Translations
Translation of German einverleiben
-
einverleiben
incorporate, absorb, annex, eat, gobble up, swallow up, consume, devour
включать, съедать, аннексировать, включить, внести, вносить, воссоединить, воссоединять
anexar, comer, adueñarse, anexionar, apropiarse, comerse, tragarse, incorporar
absorber, annexer, manger, s'approprier, incorporer, assimiler, ingérer, intégrer
dahil etmek, katmak, almak, ilave etmek, kapsamak, yemek
incorporar, anexar, apoderar-se de, assimilar, comer, embuchar, empanturrar-se de, absorver
incorporare, annettere, assorbire, mangiare, acquisire, inglobare, ingollarsi, pappare
mânca, încorpora, asimila, asuma, consuma, integra, înghiți
belefoglal, bevonni, beépít, elfogyaszt, magába foglalni, magához vesz
anektować, napchać, napychać, wcielać, wcielić, zaanektować, przyjąć, przyjąć do wiedzy
τρώω, κατακρατώ, προσαρτώ αυθαίρετα, ενσωμάτω, ενσωμάτωση, καταναλώνω, υιοθέτηση
annexeren, eten, inlijven, invoegen, opeten, opnemen, overnemen, toevoegen aan kennis
přidělovat, přidělovatlit, připojovat, připojovatjit, vtělovat, vtělovatlit, převzít, přidat k vědomostem
införliva, inkorporera, inlemma, införa, intaga, ta in, tillägna, äta
indlemme, inddrage, indtage, optage, spise, tilføje til sin viden
取り入れる, 吸収する, 食べる
menjar, annexar, absorbir, incorporar, afegir al coneixement
liittää, liittää tietoonsa, nauttia, ottaminen mukaan, sisällyttää, syödä
innlemme, spise, ta opp, tilegne seg
barne hartu, ezagutza gehitu, inplikatu, irentsi, jan
prihvatiti, usvojiti, pojesti, uključiti
вклучување, вклучување во знаењето, примам, прифаќање, јадам
vključiti, pojesti, prevzeti, pridobiti
prijať, pridať k vedomostiam, zapojiť, zjesť
prihvatiti, pojesti, uključiti, usvojiti, uzeti
prihvatiti, pojesti, uključiti, usvojiti, uzeti
включити, вживати, взяти на себе, включити в знання, споживати
приемам, включвам, поглъщам
дадаць да ведаў, з'есці, забраць, прымаць, ўключыць
לספוג، לאכול، להפנים، לכלול، לקחת
ضم، أكل، إضافة إلى المعرفة، احتواء، تناول
اضافه کردن به دانش، خوردن، در بر گرفتن، شامل کردن، مصرف کردن
شامل کرنا، اپنانا، اپنے اندر لینا، کھانا
einverleiben in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of einverleiben- übernehmen, mit in etwas einbeziehen oder in etwas aufnehmen, zu sich nehmen, essen, angliedern, sich über etwas hermachen, reinziehen, annehmen
- übernehmen, mit in etwas einbeziehen oder in etwas aufnehmen, zu sich nehmen, essen, angliedern, sich über etwas hermachen, reinziehen, annehmen
- übernehmen, mit in etwas einbeziehen oder in etwas aufnehmen, zu sich nehmen, essen, angliedern, sich über etwas hermachen, reinziehen, annehmen
- übernehmen, mit in etwas einbeziehen oder in etwas aufnehmen, zu sich nehmen, essen, angliedern, sich über etwas hermachen, reinziehen, annehmen
Meanings Synonyms
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of einverleiben
≡ einvernehmen
≡ verleiben
≡ entleiben
≡ leiben
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb einverleiben
Summary of all verb tenses for einverleiben
Clear online presentation of the verb 'ein·verleiben' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb ein·verleiben can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (verleibt ein - verleibte ein - hat einverleibt).
einverleiben conjugation
Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
---|---|---|---|---|---|
ich | verleib(e) ein | verleibte ein | verleibe ein | verleibte ein | - |
du | verleibst ein | verleibtest ein | verleibest ein | verleibtest ein | verleib(e) ein |
er | verleibt ein | verleibte ein | verleibe ein | verleibte ein | - |
wir | verleiben ein | verleibten ein | verleiben ein | verleibten ein | verleiben ein |
ihr | verleibt ein | verleibtet ein | verleibet ein | verleibtet ein | verleibt ein |
sie | verleiben ein | verleibten ein | verleiben ein | verleibten ein | verleiben ein |
Indicative Active
- Present: ich verleib(e) ein, du verleibst ein, er verleibt ein, wir verleiben ein, ihr verleibt ein, sie verleiben ein
- Imperfect: ich verleibte ein, du verleibtest ein, er verleibte ein, wir verleibten ein, ihr verleibtet ein, sie verleibten ein
- Perfect: ich habe einverleibt, du hast einverleibt, er hat einverleibt, wir haben einverleibt, ihr habt einverleibt, sie haben einverleibt
- Pluperfect: ich hatte einverleibt, du hattest einverleibt, er hatte einverleibt, wir hatten einverleibt, ihr hattet einverleibt, sie hatten einverleibt
- Future: ich werde einverleiben, du wirst einverleiben, er wird einverleiben, wir werden einverleiben, ihr werdet einverleiben, sie werden einverleiben
- Future Perfect: ich werde einverleibt haben, du wirst einverleibt haben, er wird einverleibt haben, wir werden einverleibt haben, ihr werdet einverleibt haben, sie werden einverleibt haben
Subjunctive Active
- Present: ich verleibe ein, du verleibest ein, er verleibe ein, wir verleiben ein, ihr verleibet ein, sie verleiben ein
- Imperfect: ich verleibte ein, du verleibtest ein, er verleibte ein, wir verleibten ein, ihr verleibtet ein, sie verleibten ein
- Perfect: ich habe einverleibt, du habest einverleibt, er habe einverleibt, wir haben einverleibt, ihr habet einverleibt, sie haben einverleibt
- Pluperfect: ich hätte einverleibt, du hättest einverleibt, er hätte einverleibt, wir hätten einverleibt, ihr hättet einverleibt, sie hätten einverleibt
- Future: ich werde einverleiben, du werdest einverleiben, er werde einverleiben, wir werden einverleiben, ihr werdet einverleiben, sie werden einverleiben
- Future Perfect: ich werde einverleibt haben, du werdest einverleibt haben, er werde einverleibt haben, wir werden einverleibt haben, ihr werdet einverleibt haben, sie werden einverleibt haben
Conditional (würde) Active
- Imperfect: ich würde einverleiben, du würdest einverleiben, er würde einverleiben, wir würden einverleiben, ihr würdet einverleiben, sie würden einverleiben
- Pluperfect: ich würde einverleibt haben, du würdest einverleibt haben, er würde einverleibt haben, wir würden einverleibt haben, ihr würdet einverleibt haben, sie würden einverleibt haben
Imperative Active
- Present: verleib(e) (du) ein, verleiben wir ein, verleibt (ihr) ein, verleiben Sie ein
Infinitive/Participle Active
- Infinitive I: einverleiben, einzuverleiben
- Infinitive II: einverleibt haben, einverleibt zu haben
- Participle I: einverleibend
- Participle II: einverleibt