Conjugation of German verb erfühlen
The conjugation of the verb erfühlen (perceive, sense) is regular. Basic forms are erfühlt, erfühlte and hat erfühlt. The auxiliary verb of erfühlen is haben. Prefix er- of erfühlen is not separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb erfühlen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for erfühlen. You can not just erfühlen conjugate, but all German verbs. Comments ☆
regular · haben · inseparable
erfühlt · erfühlte · hat erfühlt
perceive, sense, feel
etwas durch Fühlen, Tasten erfassen, erkennen; etwas gefühlsmäßig erfassen
acc.
» Nicht der hat am meisten erlebt, der die meisten Jahre gezählt, sondern wer vom Leben am meisten erfühlt
hat. Not the one who has experienced the most, who has counted the most years, but who has felt life the most.
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of erfühlen
⁵ Only in colloquial use
Indicative
The verb erfühlen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses
Perfect
ich | habe | erfühlt |
du | hast | erfühlt |
er | hat | erfühlt |
wir | haben | erfühlt |
ihr | habt | erfühlt |
sie | haben | erfühlt |
Pluperf.
ich | hatte | erfühlt |
du | hattest | erfühlt |
er | hatte | erfühlt |
wir | hatten | erfühlt |
ihr | hattet | erfühlt |
sie | hatten | erfühlt |
Future I
ich | werde | erfühlen |
du | wirst | erfühlen |
er | wird | erfühlen |
wir | werden | erfühlen |
ihr | werdet | erfühlen |
sie | werden | erfühlen |
Future Perfect
ich | werde | erfühlt | haben |
du | wirst | erfühlt | haben |
er | wird | erfühlt | haben |
wir | werden | erfühlt | haben |
ihr | werdet | erfühlt | haben |
sie | werden | erfühlt | haben |
⁵ Only in colloquial use
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb erfühlen
Perf. Subj.
ich | habe | erfühlt |
du | habest | erfühlt |
er | habe | erfühlt |
wir | haben | erfühlt |
ihr | habet | erfühlt |
sie | haben | erfühlt |
Pluperf. Subj.
ich | hätte | erfühlt |
du | hättest | erfühlt |
er | hätte | erfühlt |
wir | hätten | erfühlt |
ihr | hättet | erfühlt |
sie | hätten | erfühlt |
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb erfühlen
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for erfühlen
Examples
Example sentences for erfühlen
-
Nicht der hat am meisten erlebt, der die meisten Jahre gezählt, sondern wer vom Leben am meisten
erfühlt
hat.
Not the one who has experienced the most, who has counted the most years, but who has felt life the most.
-
Alles soll und muss bis ins kleinste Detail stimmen, damit sich blinde Menschen ein realistisches Bild von Ober-Ingelheim ertasten und
erfühlen
können.
Everything should and must be correct down to the smallest detail, so that blind people can touch and feel a realistic picture of Ober-Ingelheim.
Examples
Translations
Translation of German erfühlen
-
erfühlen
perceive, sense, feel
ощущать, воспринимать, постигать
sentir, percibir, intuir
ressentir, percevoir
duyumsamak, hissetmek
sentir, tatear, perceber
sentire, intuire, percepire
simți, percepe
érzékel, megérint
odczuwać, wyczuwać, odczuć, wyczuć
αισθάνομαι, αντιλαμβάνομαι
aanvoelen, voelen
cítit, vnímat
känna, uppfatta, erfara
fornemme, føle, opfatte
感じ取る, 感知する, 触れて理解する
percebre, intuir, sentir
aistia, tunnistaa, tuntea
føle, erkjenne, oppfatte
sentitu, ukitu
osetiti, doživeti, prepoznati
допир, чувствително разбирање, чувствува
doživeti, otipati, prepoznati, čutiti
vnímať, cítiť
osjetiti, doživjeti, prepoznati
osjetiti, doživjeti, prepoznati
відчувати, пізнавати, сприймати
усещам, разбирам, разпознавам
адчуваць, разумець
להרגיש، לחוש
إحساس، استشعار
احساس کردن، درک کردن
محسوس کرنا، احساس کرنا، پہچاننا
erfühlen in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of erfühlen- etwas durch Fühlen, Tasten erfassen, erkennen, etwas gefühlsmäßig erfassen
- etwas durch Fühlen, Tasten erfassen, erkennen, etwas gefühlsmäßig erfassen
Meanings Synonyms
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of erfühlen
≡ erblicken
≡ wohlfühlen
≡ erahnen
≡ erbleichen
≡ erbetteln
≡ erbeben
≡ erblassen
≡ erbieten
≡ einfühlen
≡ mitfühlen
≡ erbittern
≡ fühlen
≡ erblinden
≡ durchfühlen
≡ vorfühlen
≡ erbarmen
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb erfühlen
Summary of all verb tenses for erfühlen
Clear online presentation of the verb 'erfühlen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb erfühlen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (erfühlt - erfühlte - hat erfühlt).
erfühlen conjugation
Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
---|---|---|---|---|---|
ich | erfühl(e) | erfühlte | erfühle | erfühlte | - |
du | erfühlst | erfühltest | erfühlest | erfühltest | erfühl(e) |
er | erfühlt | erfühlte | erfühle | erfühlte | - |
wir | erfühlen | erfühlten | erfühlen | erfühlten | erfühlen |
ihr | erfühlt | erfühltet | erfühlet | erfühltet | erfühlt |
sie | erfühlen | erfühlten | erfühlen | erfühlten | erfühlen |
Indicative Active
- Present: ich erfühl(e), du erfühlst, er erfühlt, wir erfühlen, ihr erfühlt, sie erfühlen
- Imperfect: ich erfühlte, du erfühltest, er erfühlte, wir erfühlten, ihr erfühltet, sie erfühlten
- Perfect: ich habe erfühlt, du hast erfühlt, er hat erfühlt, wir haben erfühlt, ihr habt erfühlt, sie haben erfühlt
- Pluperfect: ich hatte erfühlt, du hattest erfühlt, er hatte erfühlt, wir hatten erfühlt, ihr hattet erfühlt, sie hatten erfühlt
- Future: ich werde erfühlen, du wirst erfühlen, er wird erfühlen, wir werden erfühlen, ihr werdet erfühlen, sie werden erfühlen
- Future Perfect: ich werde erfühlt haben, du wirst erfühlt haben, er wird erfühlt haben, wir werden erfühlt haben, ihr werdet erfühlt haben, sie werden erfühlt haben
Subjunctive Active
- Present: ich erfühle, du erfühlest, er erfühle, wir erfühlen, ihr erfühlet, sie erfühlen
- Imperfect: ich erfühlte, du erfühltest, er erfühlte, wir erfühlten, ihr erfühltet, sie erfühlten
- Perfect: ich habe erfühlt, du habest erfühlt, er habe erfühlt, wir haben erfühlt, ihr habet erfühlt, sie haben erfühlt
- Pluperfect: ich hätte erfühlt, du hättest erfühlt, er hätte erfühlt, wir hätten erfühlt, ihr hättet erfühlt, sie hätten erfühlt
- Future: ich werde erfühlen, du werdest erfühlen, er werde erfühlen, wir werden erfühlen, ihr werdet erfühlen, sie werden erfühlen
- Future Perfect: ich werde erfühlt haben, du werdest erfühlt haben, er werde erfühlt haben, wir werden erfühlt haben, ihr werdet erfühlt haben, sie werden erfühlt haben
Conditional (würde) Active
- Imperfect: ich würde erfühlen, du würdest erfühlen, er würde erfühlen, wir würden erfühlen, ihr würdet erfühlen, sie würden erfühlen
- Pluperfect: ich würde erfühlt haben, du würdest erfühlt haben, er würde erfühlt haben, wir würden erfühlt haben, ihr würdet erfühlt haben, sie würden erfühlt haben
Imperative Active
- Present: erfühl(e) (du), erfühlen wir, erfühlt (ihr), erfühlen Sie
Infinitive/Participle Active
- Infinitive I: erfühlen, zu erfühlen
- Infinitive II: erfühlt haben, erfühlt zu haben
- Participle I: erfühlend
- Participle II: erfühlt