Conjugation of German verb ernennen
The conjugation of the verb ernennen (appoint, deputise) is irregular. Basic forms are ernennt, ernannte and hat ernannt. The auxiliary verb of ernennen is haben. Prefix er- of ernennen is not separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb ernennen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for ernennen. You can not just ernennen conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level B2. Comments ☆
B2 · irregular · haben · inseparable
ernennt · ernannte · hat ernannt
Change of the stem vowling e - a - a
appoint, deputise, deputize, name, appoint as, constitute, place, tap, designate, nominate
jemandem ein Amt übergeben; berufen, bestimmen (zu), denominieren, einsetzen, (jemanden) bestellen (zu)
(sich+A, acc., zu+D)
» Sie hat mich ernannt
. She has appointed me.
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of ernennen
⁵ Only in colloquial use
Indicative
The verb ernennen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses
Perfect
ich | habe | ernannt |
du | hast | ernannt |
er | hat | ernannt |
wir | haben | ernannt |
ihr | habt | ernannt |
sie | haben | ernannt |
Pluperf.
ich | hatte | ernannt |
du | hattest | ernannt |
er | hatte | ernannt |
wir | hatten | ernannt |
ihr | hattet | ernannt |
sie | hatten | ernannt |
Future I
ich | werde | ernennen |
du | wirst | ernennen |
er | wird | ernennen |
wir | werden | ernennen |
ihr | werdet | ernennen |
sie | werden | ernennen |
Future Perfect
ich | werde | ernannt | haben |
du | wirst | ernannt | haben |
er | wird | ernannt | haben |
wir | werden | ernannt | haben |
ihr | werdet | ernannt | haben |
sie | werden | ernannt | haben |
⁵ Only in colloquial use
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb ernennen
Perf. Subj.
ich | habe | ernannt |
du | habest | ernannt |
er | habe | ernannt |
wir | haben | ernannt |
ihr | habet | ernannt |
sie | haben | ernannt |
Pluperf. Subj.
ich | hätte | ernannt |
du | hättest | ernannt |
er | hätte | ernannt |
wir | hätten | ernannt |
ihr | hättet | ernannt |
sie | hätten | ernannt |
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb ernennen
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for ernennen
Examples
Example sentences for ernennen
-
Sie hat mich
ernannt
.
She has appointed me.
-
Sie
ernannten
ihn zum Direktor.
They appointed him as a director.
-
Der Präsident
ernannte
einen neuen Manager.
The president appointed a new manager.
-
Berg-Karabach hat sich selbst zu einer Republik
ernannt
.
Berg-Karabakh has declared itself a republic.
-
Wir
ernannten
Tom zum Vorstand.
We appointed Tom chairman.
-
Der König
ernannte
ihn zum Grafen.
The king appointed him count.
-
Als der Diktator Francisco Franco gestorben ist, wurde Juan Carlos zum König
ernannt
.
When the dictator Francisco Franco died, Juan Carlos was appointed king.
Examples
Translations
Translation of German ernennen
-
ernennen
appoint, deputise, deputize, name, appoint as, constitute, place, tap
назначать, назначить, производить, выбирать, утверждать
nombrar, designar, designar a, erigir, graduar de, llamar, nominar a, proclamarse
désigner, nommer, adouber, nommer à
atamak, tayin etmek, atanmak, görevlendirmek
nomear, designar, eleger para, indigitar
designare, nominare, chiamare, chiamare a, istituire, costituire
numi, întreptă
kinevez, kinevezni, megbízni
mianować, nominować, powołać
διορίζω, αναγορεύω, ανακηρύσσω, ορίζω
benoemen, aanstellen
jmenovat, ustanovit
utnämna
udnævne, udnævnelse
任命する, 任命
designar, nomenar
nimittää, valita
utnevne, tilsette
izendatu
imenovati, postaviti
именување
imenovati, postaviti
menovať, vymenovať
imenovati, postaviti
imenovati, postaviti
обрати, призначати, призначити
назначавам, определям
назначыць, прызначыць
ממנה
سمى، عين، تعيين
منصوب کردن، معرفی کردن
مقرر کرنا، عہدہ دینا
ernennen in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of ernennen- jemandem ein Amt übergeben, berufen, bestimmen (zu), denominieren, einsetzen, (jemanden) bestellen (zu)
- jemandem ein Amt übergeben, berufen, bestimmen (zu), denominieren, einsetzen, (jemanden) bestellen (zu)
Meanings Synonyms
Prepositions
Prepositions for ernennen
jemand/etwas ernennt
jemanden zuetwas jemand/etwas ernennt
jemanden zujemandem/etwas jemand/etwas ernennt
jemanden/etwas zuetwas jemand/etwas
sich zuernennt
etwas jemand/etwas
zuernennt
etwas jemand/etwas
zuernennt
jemandem/etwas
Usages Prepositions
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of ernennen
≡ erbetteln
≡ erbitten
≡ erblinden
≡ erblassen
≡ erbeuten
≡ erarbeiten
≡ erbeten
≡ erbleichen
≡ erblonden
≡ erblicken
≡ erbeben
≡ nennen
≡ erahnen
≡ erbarmen
≡ erbittern
≡ erbauen
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb ernennen
Summary of all verb tenses for ernennen
Clear online presentation of the verb 'ernennen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb ernennen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (ernennt - ernannte - hat ernannt).
ernennen conjugation
Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ernenn(e) | ernannte | ernenne | ernennte | - |
du | ernennst | ernanntest | ernennest | ernenntest | ernenn(e) |
er | ernennt | ernannte | ernenne | ernennte | - |
wir | ernennen | ernannten | ernennen | ernennten | ernennen |
ihr | ernennt | ernanntet | ernennet | ernenntet | ernennt |
sie | ernennen | ernannten | ernennen | ernennten | ernennen |
Indicative Active
- Present: ich ernenn(e), du ernennst, er ernennt, wir ernennen, ihr ernennt, sie ernennen
- Imperfect: ich ernannte, du ernanntest, er ernannte, wir ernannten, ihr ernanntet, sie ernannten
- Perfect: ich habe ernannt, du hast ernannt, er hat ernannt, wir haben ernannt, ihr habt ernannt, sie haben ernannt
- Pluperfect: ich hatte ernannt, du hattest ernannt, er hatte ernannt, wir hatten ernannt, ihr hattet ernannt, sie hatten ernannt
- Future: ich werde ernennen, du wirst ernennen, er wird ernennen, wir werden ernennen, ihr werdet ernennen, sie werden ernennen
- Future Perfect: ich werde ernannt haben, du wirst ernannt haben, er wird ernannt haben, wir werden ernannt haben, ihr werdet ernannt haben, sie werden ernannt haben
Subjunctive Active
- Present: ich ernenne, du ernennest, er ernenne, wir ernennen, ihr ernennet, sie ernennen
- Imperfect: ich ernennte, du ernenntest, er ernennte, wir ernennten, ihr ernenntet, sie ernennten
- Perfect: ich habe ernannt, du habest ernannt, er habe ernannt, wir haben ernannt, ihr habet ernannt, sie haben ernannt
- Pluperfect: ich hätte ernannt, du hättest ernannt, er hätte ernannt, wir hätten ernannt, ihr hättet ernannt, sie hätten ernannt
- Future: ich werde ernennen, du werdest ernennen, er werde ernennen, wir werden ernennen, ihr werdet ernennen, sie werden ernennen
- Future Perfect: ich werde ernannt haben, du werdest ernannt haben, er werde ernannt haben, wir werden ernannt haben, ihr werdet ernannt haben, sie werden ernannt haben
Conditional (würde) Active
- Imperfect: ich würde ernennen, du würdest ernennen, er würde ernennen, wir würden ernennen, ihr würdet ernennen, sie würden ernennen
- Pluperfect: ich würde ernannt haben, du würdest ernannt haben, er würde ernannt haben, wir würden ernannt haben, ihr würdet ernannt haben, sie würden ernannt haben
Imperative Active
- Present: ernenn(e) (du), ernennen wir, ernennt (ihr), ernennen Sie
Infinitive/Participle Active
- Infinitive I: ernennen, zu ernennen
- Infinitive II: ernannt haben, ernannt zu haben
- Participle I: ernennend
- Participle II: ernannt