Conjugation of German verb erschweren

The conjugation of the verb erschweren (complicate, aggravate) is regular. Basic forms are erschwert, erschwerte and hat erschwert. The auxiliary verb of erschweren is haben. Verb erschweren can be used reflexivly. Prefix er- of erschweren is not separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb erschweren are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for erschweren. You can not just erschweren conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C2. Comments

C2 · regular · haben · inseparable

erschweren

erschwert · erschwerte · hat erschwert

English complicate, aggravate, impede, bedevil, compound, exacerbate, hamper, handicap, hedge about, hinder, make difficult, make harder, make more difficult, worsen

etwas schwieriger machen; etwas schwerwiegender, schlimmer machen; behindern, (unnötig) kompliziert machen, verschlimmern, beeinträchtigen

(sich, acc., dat.)

» Der Schneefall erschwerte die Sicht. English The snow was making it hard to see.

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of erschweren

Present

ich erschwer(e)⁵
du erschwerst
er erschwert
wir erschweren
ihr erschwert
sie erschweren

Imperfect

ich erschwerte
du erschwertest
er erschwerte
wir erschwerten
ihr erschwertet
sie erschwerten

Imperative

-
erschwer(e)⁵ (du)
-
erschweren wir
erschwert (ihr)
erschweren Sie

Present Subj.

ich erschwere
du erschwerest
er erschwere
wir erschweren
ihr erschweret
sie erschweren

Imperf. Subj.

ich erschwerte
du erschwertest
er erschwerte
wir erschwerten
ihr erschwertet
sie erschwerten

Infinitive

erschweren
zu erschweren

Participle

erschwerend
erschwert

⁵ Only in colloquial use


Indicative

The verb erschweren conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses


Present

ich erschwer(e)⁵
du erschwerst
er erschwert
wir erschweren
ihr erschwert
sie erschweren

Imperfect

ich erschwerte
du erschwertest
er erschwerte
wir erschwerten
ihr erschwertet
sie erschwerten

Perfect

ich habe erschwert
du hast erschwert
er hat erschwert
wir haben erschwert
ihr habt erschwert
sie haben erschwert

Pluperf.

ich hatte erschwert
du hattest erschwert
er hatte erschwert
wir hatten erschwert
ihr hattet erschwert
sie hatten erschwert

Future I

ich werde erschweren
du wirst erschweren
er wird erschweren
wir werden erschweren
ihr werdet erschweren
sie werden erschweren

Future Perfect

ich werde erschwert haben
du wirst erschwert haben
er wird erschwert haben
wir werden erschwert haben
ihr werdet erschwert haben
sie werden erschwert haben

⁵ Only in colloquial use


  • Der Schneefall erschwerte die Sicht. 
  • Das innenpolitische Chaos erschwert die Situation. 
  • Zudem erschweren unterschiedliche Systeme die überregionale Nutzung. 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb erschweren


Present Subj.

ich erschwere
du erschwerest
er erschwere
wir erschweren
ihr erschweret
sie erschweren

Imperf. Subj.

ich erschwerte
du erschwertest
er erschwerte
wir erschwerten
ihr erschwertet
sie erschwerten

Perf. Subj.

ich habe erschwert
du habest erschwert
er habe erschwert
wir haben erschwert
ihr habet erschwert
sie haben erschwert

Pluperf. Subj.

ich hätte erschwert
du hättest erschwert
er hätte erschwert
wir hätten erschwert
ihr hättet erschwert
sie hätten erschwert

Future Subj.

ich werde erschweren
du werdest erschweren
er werde erschweren
wir werden erschweren
ihr werdet erschweren
sie werden erschweren

Fut. Perf. Subj.

ich werde erschwert haben
du werdest erschwert haben
er werde erschwert haben
wir werden erschwert haben
ihr werdet erschwert haben
sie werden erschwert haben

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

ich würde erschweren
du würdest erschweren
er würde erschweren
wir würden erschweren
ihr würdet erschweren
sie würden erschweren

Past Cond.

ich würde erschwert haben
du würdest erschwert haben
er würde erschwert haben
wir würden erschwert haben
ihr würdet erschwert haben
sie würden erschwert haben

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb erschweren


Present

erschwer(e)⁵ (du)
erschweren wir
erschwert (ihr)
erschweren Sie

⁵ Only in colloquial use

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for erschweren


Infinitive I


erschweren
zu erschweren

Infinitive II


erschwert haben
erschwert zu haben

Participle I


erschwerend

Participle II


erschwert

  • Die Bergung der Erdbebenopfer wurde durch Nachbeben erschwert . 

Examples

Example sentences for erschweren


  • Der Schneefall erschwerte die Sicht. 
    English The snow was making it hard to see.
  • Das innenpolitische Chaos erschwert die Situation. 
    English The internal political chaos complicates the situation.
  • Zudem erschweren unterschiedliche Systeme die überregionale Nutzung. 
    English Moreover, different systems complicate the regional use.
  • Der Schneesturm erschwerte uns die Rückkehr zum Basislager. 
    English The blizzard made our return to base camp more difficult.
  • Die Vorurteile, die er immer recht schnell fasste, erschwerten Tom den Umgang mit anderen. 
    English The prejudices he always formed quickly made it difficult for Tom to interact with others.
  • Der anspruchsvolle Grenzgänger am Scheideweg von Leben und Tod lebt in krassen Antinomien, die dem Durchschnittsbürger sein Verständnis erschweren . 
    English The demanding border worker at the crossroads of life and death lives in stark antinomies that complicate the understanding of the average citizen.
  • Zögern erschwert das Leben. 
    English Hesitation makes life difficult.

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German erschweren


German erschweren
English complicate, aggravate, impede, bedevil, compound, exacerbate, hamper, handicap
Russian усложнять, затруднять, осложнять, затруднить, осложнить, отягчать, отягчить, усложнить
Spanish dificultar, complicar, agravar, entorpecer, impedir, poner inconvenientes a
French compliquer, aggraver, entraver, rendre difficile, rendre plus difficile
Turkish zorlaştırmak, ağırlaştırmak, zora sokmak
Portuguese agravar, dificultar, complicar, embargar, tornar mais difícil
Italian aggravare, complicare, caricare, rendere più difficile, difficoltare
Romanian complica, îngreuna
Hungarian megnehezít, nehezít, súlyosbít
Polish utrudniać, zaostrzać
Greek δυσκολεύω, δυσχεραίνω, δύσκολεύω, επιβαρύνω
Dutch bemoeilijken, bezwaren, compliceren, verergeren, verzwaren, moeilijker maken, verzwaarden
Czech ztížit, znesnadňovat, znesnadňovatnit, ztěžovat, zkomplikovat, zhoršit
Swedish försvåra, komplicera, försämra
Danish gøre besværlig, vanskeliggøre, besværliggøre, forværre
Japanese 難しくする, 重くする
Catalan dificultar, agreujar, empitjorar
Finnish vaikeuttaa, rasittaa, monimutkaistaa
Norwegian vanskeliggjøre, forverre, komplisere
Basque zaildu, zailtzea
Serbian отежавати, otežati, pogoršati
Macedonian отежнува, отежнување
Slovenian otežiti, zapletati
Slowakisch sťažiť, zťažovať
Bosnian otežati, pogoršati
Croatian otežati, pogoršati
Ukrainian ускладнювати, погіршувати
Bulgarian затруднявам, усложнявам
Belorussian ускладняць, абцяжарваць
Hebrewלהקשות
Arabicصعب، يصعب، يثقل
Persianسخت‌تر کردن، مشکل‌تر کردن
Urduمشکل بنانا، بڑھانا

erschweren in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of erschweren

  • etwas schwieriger machen, etwas schwerwiegender, schlimmer machen, behindern, (unnötig) kompliziert machen, verschlimmern, beeinträchtigen
  • etwas schwieriger machen, etwas schwerwiegender, schlimmer machen, behindern, (unnötig) kompliziert machen, verschlimmern, beeinträchtigen
  • etwas schwieriger machen, etwas schwerwiegender, schlimmer machen, behindern, (unnötig) kompliziert machen, verschlimmern, beeinträchtigen

erschweren in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb erschweren

Summary of all verb tenses for erschweren


Clear online presentation of the verb 'erschweren' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb erschweren can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (erschwert - erschwerte - hat erschwert).

erschweren conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich erschwer(e)erschwerteerschwereerschwerte-
du erschwersterschwertesterschweresterschwertesterschwer(e)
er erschwerterschwerteerschwereerschwerte-
wir erschwerenerschwertenerschwerenerschwertenerschweren
ihr erschwerterschwerteterschwereterschwerteterschwert
sie erschwerenerschwertenerschwerenerschwertenerschweren

Indicative Active

  • Present: ich erschwer(e), du erschwerst, er erschwert, wir erschweren, ihr erschwert, sie erschweren
  • Imperfect: ich erschwerte, du erschwertest, er erschwerte, wir erschwerten, ihr erschwertet, sie erschwerten
  • Perfect: ich habe erschwert, du hast erschwert, er hat erschwert, wir haben erschwert, ihr habt erschwert, sie haben erschwert
  • Pluperfect: ich hatte erschwert, du hattest erschwert, er hatte erschwert, wir hatten erschwert, ihr hattet erschwert, sie hatten erschwert
  • Future: ich werde erschweren, du wirst erschweren, er wird erschweren, wir werden erschweren, ihr werdet erschweren, sie werden erschweren
  • Future Perfect: ich werde erschwert haben, du wirst erschwert haben, er wird erschwert haben, wir werden erschwert haben, ihr werdet erschwert haben, sie werden erschwert haben

Subjunctive Active

  • Present: ich erschwere, du erschwerest, er erschwere, wir erschweren, ihr erschweret, sie erschweren
  • Imperfect: ich erschwerte, du erschwertest, er erschwerte, wir erschwerten, ihr erschwertet, sie erschwerten
  • Perfect: ich habe erschwert, du habest erschwert, er habe erschwert, wir haben erschwert, ihr habet erschwert, sie haben erschwert
  • Pluperfect: ich hätte erschwert, du hättest erschwert, er hätte erschwert, wir hätten erschwert, ihr hättet erschwert, sie hätten erschwert
  • Future: ich werde erschweren, du werdest erschweren, er werde erschweren, wir werden erschweren, ihr werdet erschweren, sie werden erschweren
  • Future Perfect: ich werde erschwert haben, du werdest erschwert haben, er werde erschwert haben, wir werden erschwert haben, ihr werdet erschwert haben, sie werden erschwert haben

Conditional (würde) Active

  • Imperfect: ich würde erschweren, du würdest erschweren, er würde erschweren, wir würden erschweren, ihr würdet erschweren, sie würden erschweren
  • Pluperfect: ich würde erschwert haben, du würdest erschwert haben, er würde erschwert haben, wir würden erschwert haben, ihr würdet erschwert haben, sie würden erschwert haben

Imperative Active

  • Present: erschwer(e) (du), erschweren wir, erschwert (ihr), erschweren Sie

Infinitive/Participle Active

  • Infinitive I: erschweren, zu erschweren
  • Infinitive II: erschwert haben, erschwert zu haben
  • Participle I: erschwerend
  • Participle II: erschwert

Comments



Log in

* Sentences from the Wiktionary (de.wiktionary.org) are freely available under the license CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 56075, 149444, 56075, 110878, 515419, 22085

* Sentences by Tatoeba (tatoeba.org) are freely available under the CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 6672208, 8301156, 10075112, 6828019, 2340196

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 56075, 56075

* Synonyms come partly from OpenThesaurus (openthesaurus.de) and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) license: erschweren

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9