Conjugation of German verb daransetzen ⟨Interrogative⟩

The conjugation of the verb daransetzen (embark on, set about it) is regular. Basic forms are setzt daran?, setzte daran? and hat darangesetzt?. The auxiliary verb of daransetzen is haben. Verb daransetzen can be used reflexivly. First syllable daran- of daransetzen is separable. The flection is in Active and the use as Interrogative. For a better understanding, countless examples of the verb daransetzen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for daransetzen. You can not just daransetzen conjugate, but all German verbs. Comments

regular · haben · separable

daran·setzen

setzt daran? · setzte daran? · hat darangesetzt?

 s-Contraction and e-Enhancement 

English embark on, set about it, tackle

sich an eine Aufgabe wagen

acc., (sich+A)

» Wir werden alles daransetzen , unserem Kind den Besuch einer guten Universität zu ermöglichen. English We will do everything we can to enable our child to visit a good university.

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of daransetzen

Present

setz(e)⁵ ich daran?
setzt du daran?
setzt er daran?
setzen wir daran?
setzt ihr daran?
setzen sie daran?

Imperfect

setzte ich daran?
setztest du daran?
setzte er daran?
setzten wir daran?
setztet ihr daran?
setzten sie daran?

Imperative

-
setz(e)⁵ (du) daran
-
setzen wir daran
setzt (ihr) daran
setzen Sie daran

Present Subj.

setze ich daran?
setzest du daran?
setze er daran?
setzen wir daran?
setzet ihr daran?
setzen sie daran?

Imperf. Subj.

setzte ich daran?
setztest du daran?
setzte er daran?
setzten wir daran?
setztet ihr daran?
setzten sie daran?

Infinitive

daransetzen
daranzusetzen

Participle

daransetzend
darangesetzt

⁵ Only in colloquial use


Indicative

The verb daransetzen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses


Present

setz(e)⁵ ich daran?
setzt du daran?
setzt er daran?
setzen wir daran?
setzt ihr daran?
setzen sie daran?

Imperfect

setzte ich daran?
setztest du daran?
setzte er daran?
setzten wir daran?
setztet ihr daran?
setzten sie daran?

Perfect

habe ich darangesetzt?
hast du darangesetzt?
hat er darangesetzt?
haben wir darangesetzt?
habt ihr darangesetzt?
haben sie darangesetzt?

Pluperf.

hatte ich darangesetzt?
hattest du darangesetzt?
hatte er darangesetzt?
hatten wir darangesetzt?
hattet ihr darangesetzt?
hatten sie darangesetzt?

Future I

werde ich daransetzen?
wirst du daransetzen?
wird er daransetzen?
werden wir daransetzen?
werdet ihr daransetzen?
werden sie daransetzen?

Future Perfect

werde ich darangesetzt haben?
wirst du darangesetzt haben?
wird er darangesetzt haben?
werden wir darangesetzt haben?
werdet ihr darangesetzt haben?
werden sie darangesetzt haben?

⁵ Only in colloquial use


  • Obwohl die amerikanische Regierung jahrzehntelang alles daransetzte , den Indianern nicht nur ihr Land, sondern auch ihre Kultur und ihre Sprache zu nehmen, haben die Rituale bis heute überlebt. 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb daransetzen


Present Subj.

setze ich daran?
setzest du daran?
setze er daran?
setzen wir daran?
setzet ihr daran?
setzen sie daran?

Imperf. Subj.

setzte ich daran?
setztest du daran?
setzte er daran?
setzten wir daran?
setztet ihr daran?
setzten sie daran?

Perf. Subj.

habe ich darangesetzt?
habest du darangesetzt?
habe er darangesetzt?
haben wir darangesetzt?
habet ihr darangesetzt?
haben sie darangesetzt?

Pluperf. Subj.

hätte ich darangesetzt?
hättest du darangesetzt?
hätte er darangesetzt?
hätten wir darangesetzt?
hättet ihr darangesetzt?
hätten sie darangesetzt?

Future Subj.

werde ich daransetzen?
werdest du daransetzen?
werde er daransetzen?
werden wir daransetzen?
werdet ihr daransetzen?
werden sie daransetzen?

Fut. Perf. Subj.

werde ich darangesetzt haben?
werdest du darangesetzt haben?
werde er darangesetzt haben?
werden wir darangesetzt haben?
werdet ihr darangesetzt haben?
werden sie darangesetzt haben?

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

würde ich daransetzen?
würdest du daransetzen?
würde er daransetzen?
würden wir daransetzen?
würdet ihr daransetzen?
würden sie daransetzen?

Past Cond.

würde ich darangesetzt haben?
würdest du darangesetzt haben?
würde er darangesetzt haben?
würden wir darangesetzt haben?
würdet ihr darangesetzt haben?
würden sie darangesetzt haben?

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb daransetzen


Present

setz(e)⁵ (du) daran
setzen wir daran
setzt (ihr) daran
setzen Sie daran

⁵ Only in colloquial use

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for daransetzen


Infinitive I


daransetzen
daranzusetzen

Infinitive II


darangesetzt haben
darangesetzt zu haben

Participle I


daransetzend

Participle II


darangesetzt

  • Wir werden alles daransetzen , unserem Kind den Besuch einer guten Universität zu ermöglichen. 
  • Obwohl die amerikanische Regierung jahrzehntelang alles daransetzte , den Indianern nicht nur ihr Land, sondern auch ihre Kultur und ihre Sprache zu nehmen, haben die Rituale bis heute überlebt. 

Examples

Example sentences for daransetzen


  • Wir werden alles daransetzen , unserem Kind den Besuch einer guten Universität zu ermöglichen. 
    English We will do everything we can to enable our child to visit a good university.
  • Obwohl die amerikanische Regierung jahrzehntelang alles daransetzte , den Indianern nicht nur ihr Land, sondern auch ihre Kultur und ihre Sprache zu nehmen, haben die Rituale bis heute überlebt. 
    English Although the American government spent decades trying to take away not only the land of the Indians but also their culture and language, the rituals have survived to this day.

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German daransetzen


German daransetzen
English embark on, set about it, tackle
Russian применять, приступить, употреблять
Spanish empezar, abordar, hacer, ponerse
French mettre en œuvre, s'attaquer, s'y mettre
Turkish girişmek, çaba göstermek
Portuguese assumir, enfrentar
Italian affrontare, impegnarsi, impiegare, mettersi sotto
Romanian se angaja, se apuca
Hungarian feladatba fogni
Polish podjąć się zadania, zabrać się za zadanie
Greek αναλαμβάνω, διακινδυνεύω, ξεκινώ, στρώνομαι +inf
Dutch aan de slag gaan, aanpakken, inzetten
Czech odvážit se
Swedish satsa, sätta in, ta sig an
Danish sætte på spil, tage fat på, vove
Japanese 取り組む, 挑戦する
Catalan afrontar, enfrontar-se
Finnish aloittaa, ryhtyä
Norwegian begynne, ta fatt på
Basque erronka hartu
Serbian pristupiti, započeti
Macedonian започнува, предизвик
Slovenian lotiti se naloge
Slowakisch pustiť sa do úlohy, začať s úlohou
Bosnian pristupiti, započeti
Croatian pristupiti, započeti
Ukrainian взятися за справу, пристати до завдання
Bulgarian започвам, приступвам
Belorussian прыступіць да задачы
Indonesian memulai, mencoba
Vietnamese bắt tay vào, thử
Uzbek kirishmoq, urinmoq
Hindi प्रयास करना, हाथ डालना
Chinese 尝试, 着手
Thai พยายาม, เริ่มลงมือ
Korean 시도하다, 착수하다
Azerbaijani cəhd etmək, əl atmaq
Georgian დაწყება, ცდა
Bengali চেষ্টা করা, হাতে নেওয়া
Albanian filloj, marr përsipër
Marathi प्रयत्न करणे, हात घालणे
Nepali प्रयत्न गर्नु, सुरु गर्नु
Telugu ప్రయత్నించు, ప్రారంభించు
Latvian uzņemties, ķerties pie
Tamil ஆரம்பிக்க, முயற்சி செய்ய
Estonian asuma, rinda pistma
Armenian ձեռ‌నարկել, սկսել
Kurdish cehd kirin, dest pê kirin
Hebrewלהתמודד
Arabicيتجرأ على مهمة
Persianبه کار پرداختن، شروع به کار کردن
Urduکام شروع کرنا، کوشش کرنا

daransetzen in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of daransetzen

  • sich an eine Aufgabe wagen

daransetzen in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb daransetzen

Summary of all verb tenses for daransetzen


Clear online presentation of the verb 'daran·setzen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb daran·setzen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (setzt daran? - setzte daran? - hat darangesetzt?).

daransetzen conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich setz(e) daran?setzte daran?setze daran?setzte daran?-
du setzt daran?setztest daran?setzest daran?setztest daran?setz(e) daran
er setzt daran?setzte daran?setze daran?setzte daran?-
wir setzen daran?setzten daran?setzen daran?setzten daran?setzen daran
ihr setzt daran?setztet daran?setzet daran?setztet daran?setzt daran
sie setzen daran?setzten daran?setzen daran?setzten daran?setzen daran

Indicative Active

  • Present: setz(e) ich daran?, setzt du daran?, setzt er daran?, setzen wir daran?, setzt ihr daran?, setzen sie daran?
  • Imperfect: setzte ich daran?, setztest du daran?, setzte er daran?, setzten wir daran?, setztet ihr daran?, setzten sie daran?
  • Perfect: habe ich darangesetzt?, hast du darangesetzt?, hat er darangesetzt?, haben wir darangesetzt?, habt ihr darangesetzt?, haben sie darangesetzt?
  • Pluperfect: hatte ich darangesetzt?, hattest du darangesetzt?, hatte er darangesetzt?, hatten wir darangesetzt?, hattet ihr darangesetzt?, hatten sie darangesetzt?
  • Future: werde ich daransetzen?, wirst du daransetzen?, wird er daransetzen?, werden wir daransetzen?, werdet ihr daransetzen?, werden sie daransetzen?
  • Future Perfect: werde ich darangesetzt haben?, wirst du darangesetzt haben?, wird er darangesetzt haben?, werden wir darangesetzt haben?, werdet ihr darangesetzt haben?, werden sie darangesetzt haben?

Subjunctive Active

  • Present: setze ich daran?, setzest du daran?, setze er daran?, setzen wir daran?, setzet ihr daran?, setzen sie daran?
  • Imperfect: setzte ich daran?, setztest du daran?, setzte er daran?, setzten wir daran?, setztet ihr daran?, setzten sie daran?
  • Perfect: habe ich darangesetzt?, habest du darangesetzt?, habe er darangesetzt?, haben wir darangesetzt?, habet ihr darangesetzt?, haben sie darangesetzt?
  • Pluperfect: hätte ich darangesetzt?, hättest du darangesetzt?, hätte er darangesetzt?, hätten wir darangesetzt?, hättet ihr darangesetzt?, hätten sie darangesetzt?
  • Future: werde ich daransetzen?, werdest du daransetzen?, werde er daransetzen?, werden wir daransetzen?, werdet ihr daransetzen?, werden sie daransetzen?
  • Future Perfect: werde ich darangesetzt haben?, werdest du darangesetzt haben?, werde er darangesetzt haben?, werden wir darangesetzt haben?, werdet ihr darangesetzt haben?, werden sie darangesetzt haben?

Conditional (würde) Active

  • Imperfect: würde ich daransetzen?, würdest du daransetzen?, würde er daransetzen?, würden wir daransetzen?, würdet ihr daransetzen?, würden sie daransetzen?
  • Pluperfect: würde ich darangesetzt haben?, würdest du darangesetzt haben?, würde er darangesetzt haben?, würden wir darangesetzt haben?, würdet ihr darangesetzt haben?, würden sie darangesetzt haben?

Imperative Active

  • Present: setz(e) (du) daran, setzen wir daran, setzt (ihr) daran, setzen Sie daran

Infinitive/Participle Active

  • Infinitive I: daransetzen, daranzusetzen
  • Infinitive II: darangesetzt haben, darangesetzt zu haben
  • Participle I: daransetzend
  • Participle II: darangesetzt

Comments



Log in

* Sentences by Tatoeba (tatoeba.org) are freely available under the CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 2717240, 7885334

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9