Conjugation of German verb einbürgern ⟨Interrogative⟩

The conjugation of the verb einbürgern (naturalize, naturalise) is regular. Basic forms are bürgert ein?, bürgerte ein? and hat eingebürgert?. The auxiliary verb of einbürgern is haben. Verb einbürgern can be used reflexivly. First syllable ein- of einbürgern is separable. The flection is in Active and the use as Interrogative. For a better understanding, countless examples of the verb einbürgern are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for einbürgern. You can not just einbürgern conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C2. Comments

C2 · regular · haben · separable

ein·bürgern

bürgert ein? · bürgerte ein? · hat eingebürgert?

 No colloquial e-Subtraction possible 

English naturalize, naturalise, vernacularise, vernacularize, become accustomed, become established, citizenship, establish oneself, nationalize, nationalise

/ˈaɪ̯nˌbʏʁɡɐn/ · /bʏʁɡɐt ˈaɪ̯n/ · /bʏʁɡɐtə ˈaɪ̯n/ · /ˈaɪ̯nɡəˌbʏʁɡɐt/

[…, Tiere, Pflanzen] jemandem Bürgerrechte/die Staatsbürgerschaft verleihen; sich in einem neuen Gebiet etablieren; nationalisieren, einschleichen, (sich) etablieren, naturalisieren

(sich+A, acc.)

» Der Gebrauch von Anglizismen hat sich bei uns immer mehr eingebürgert . English The use of anglicisms has become increasingly established among us.

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of einbürgern

Present

bürg(e)⁴r(e)⁵ ich ein?
bürgerst du ein?
bürgert er ein?
bürgern wir ein?
bürgert ihr ein?
bürgern sie ein?

Imperfect

bürgerte ich ein?
bürgertest du ein?
bürgerte er ein?
bürgerten wir ein?
bürgertet ihr ein?
bürgerten sie ein?

Imperative

-
bürg(e)⁴r(e)⁵ (du) ein
-
bürgern wir ein
bürgert (ihr) ein
bürgern Sie ein

Present Subj.

bürg(e)⁴re ich ein?
bürgerst du ein?
bürg(e)⁴re er ein?
bürgern wir ein?
bürgert ihr ein?
bürgern sie ein?

Imperf. Subj.

bürgerte ich ein?
bürgertest du ein?
bürgerte er ein?
bürgerten wir ein?
bürgertet ihr ein?
bürgerten sie ein?

Infinitive

einbürgern
einzubürgern

Participle

einbürgernd
eingebürgert

⁴ Usage seldom⁵ Only in colloquial use


Indicative

The verb einbürgern conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses


Present

bürg(e)⁴r(e)⁵ ich ein?
bürgerst du ein?
bürgert er ein?
bürgern wir ein?
bürgert ihr ein?
bürgern sie ein?

Imperfect

bürgerte ich ein?
bürgertest du ein?
bürgerte er ein?
bürgerten wir ein?
bürgertet ihr ein?
bürgerten sie ein?

Perfect

habe ich eingebürgert?
hast du eingebürgert?
hat er eingebürgert?
haben wir eingebürgert?
habt ihr eingebürgert?
haben sie eingebürgert?

Pluperf.

hatte ich eingebürgert?
hattest du eingebürgert?
hatte er eingebürgert?
hatten wir eingebürgert?
hattet ihr eingebürgert?
hatten sie eingebürgert?

Future I

werde ich einbürgern?
wirst du einbürgern?
wird er einbürgern?
werden wir einbürgern?
werdet ihr einbürgern?
werden sie einbürgern?

Future Perfect

werde ich eingebürgert haben?
wirst du eingebürgert haben?
wird er eingebürgert haben?
werden wir eingebürgert haben?
werdet ihr eingebürgert haben?
werden sie eingebürgert haben?

⁴ Usage seldom⁵ Only in colloquial use

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb einbürgern


Present Subj.

bürg(e)⁴re ich ein?
bürgerst du ein?
bürg(e)⁴re er ein?
bürgern wir ein?
bürgert ihr ein?
bürgern sie ein?

Imperf. Subj.

bürgerte ich ein?
bürgertest du ein?
bürgerte er ein?
bürgerten wir ein?
bürgertet ihr ein?
bürgerten sie ein?

Perf. Subj.

habe ich eingebürgert?
habest du eingebürgert?
habe er eingebürgert?
haben wir eingebürgert?
habet ihr eingebürgert?
haben sie eingebürgert?

Pluperf. Subj.

hätte ich eingebürgert?
hättest du eingebürgert?
hätte er eingebürgert?
hätten wir eingebürgert?
hättet ihr eingebürgert?
hätten sie eingebürgert?

Future Subj.

werde ich einbürgern?
werdest du einbürgern?
werde er einbürgern?
werden wir einbürgern?
werdet ihr einbürgern?
werden sie einbürgern?

Fut. Perf. Subj.

werde ich eingebürgert haben?
werdest du eingebürgert haben?
werde er eingebürgert haben?
werden wir eingebürgert haben?
werdet ihr eingebürgert haben?
werden sie eingebürgert haben?

⁴ Usage seldom

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

würde ich einbürgern?
würdest du einbürgern?
würde er einbürgern?
würden wir einbürgern?
würdet ihr einbürgern?
würden sie einbürgern?

Past Cond.

würde ich eingebürgert haben?
würdest du eingebürgert haben?
würde er eingebürgert haben?
würden wir eingebürgert haben?
würdet ihr eingebürgert haben?
würden sie eingebürgert haben?

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb einbürgern


Present

bürg(e)⁴r(e)⁵ (du) ein
bürgern wir ein
bürgert (ihr) ein
bürgern Sie ein

⁴ Usage seldom⁵ Only in colloquial use

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for einbürgern


Infinitive I


einbürgern
einzubürgern

Infinitive II


eingebürgert haben
eingebürgert zu haben

Participle I


einbürgernd

Participle II


eingebürgert

  • Der Gebrauch von Anglizismen hat sich bei uns immer mehr eingebürgert . 
  • Kunsthandwerk hat sich als Sammelbegriff für kunsthandwerkliche und kunstgewerbliche Produkte eingebürgert . 
  • Zehn Jahre nach seiner Ankunft als Flüchtling wurde er jetzt offiziell eingebürgert . 

Examples

Example sentences for einbürgern


  • Der Gebrauch von Anglizismen hat sich bei uns immer mehr eingebürgert . 
    English The use of anglicisms has become increasingly established among us.
  • Kunsthandwerk hat sich als Sammelbegriff für kunsthandwerkliche und kunstgewerbliche Produkte eingebürgert . 
    English Craftsmanship has become a collective term for artistic and applied products.
  • Zehn Jahre nach seiner Ankunft als Flüchtling wurde er jetzt offiziell eingebürgert . 
    English Ten years after his arrival as a refugee, he was now officially naturalized.
  • Das Kleinblütige Springkraut hat sich längst bei und eingebürgert und ist fester Bestandteil der mitteleuropäischen Flora. 
    English The small-flowered spring herb has long established itself with us and is an integral part of the Central European flora.

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German einbürgern


German einbürgern
English naturalize, naturalise, vernacularise, vernacularize, become accustomed, become established, citizenship, establish oneself
Russian укореняться, внедрить, внедрять, войти в быт, войти в обиход, входить в быт, входить в обиход, давать
Spanish naturalizar, naturalizarse, aclimatar, acostumbrarse, avecindar, avecindarse, ciudadanía, generalizarse
French naturaliser, s'établir, assimiler, importer, s'implanter, s'installer, s'instituer, s'introduire
Turkish alışkanlık kazanmak, benimsemek, entegrasyon, genelleşmek, vatandaşlık vermek, vatandaşlığa kabul etmek, yaygınlaşmak, yerleşmek
Portuguese naturalizar, adotar como hábito, conceder cidadania, estabelecer-se, generalizar-se, introduzir-se
Italian naturalizzare, integrare, abituare, adottare, cittadinanza, diventare d’uso comune, introdurre
Romanian naturaliza, se integra, se naturaliza, se stabili
Hungarian honosít, megszokik, szokássá válik
Polish nadawać obywatelstwo, nadać obywatelstwo, naturalizować, przyjmować się, przyjąć się, przyzwyczajać się, uzyskać obywatelstwo
Greek καθιερώνομαι, γίνομαι συνήθεια, ενσωμάτωση, καθιερώνω, πολίτης, πολιτογραφούμαι, πολιτογραφώ
Dutch inburgeren, gebruikelijk worden, ingeburgerd raken, naturaliseren, naturalizeren
Czech naturalizovat, přijímat za občana, přijímatjmout za občana, udělit občanství, zdomácňovat, zdomácňovatnět, zvyknout si, získat občanství
Swedish bli en vana, etablera, etablera sig, ge medborgarskap åt, inrätta, naturalisera, naturaliserad, vinna insteg
Danish etablere sig, give indfødsret, indføre, naturaliser, vænne
Japanese 市民権を与える, 市民権を得る, 帰化, 帰化する, 慣習化する, 習慣化する
Catalan establir-se, assimilació, generalitzar-se, nacionalitzar, naturalització, naturalitzar
Finnish kansalaisuus, kotoutua, tottua, vakiintua
Norwegian etablere, etablere seg, innføre, innvilge statsborgerskap
Basque bertan ezartzea, establitzea, estatu-bizitzaren ematea, herri-eskubideak ematea, ohitura hartu
Serbian naturalizovati, dobiti državljanstvo, prihvatiti, uspostaviti se, usvojiti
Macedonian вградување, доделување на државјанство, интегрирање
Slovenian naturalizirati, pridobiti državljanstvo, priznati državljanstvo
Slowakisch naturalizovať, získať občianstvo, zvyknúť si
Bosnian naturalizovati, dobiti državljanstvo, prihvatiti, uspostaviti se, usvojiti
Croatian naturalizirati, prihvatiti, dobiti državljanstvo, usvojiti
Ukrainian природжувати, впроваджувати, набирати громадянство, надавати громадянство, привчати
Bulgarian интеграция, натурализация, натурализиране, приемане на гражданство, утвърдяване
Belorussian асімілявацца, звыкнуць, успадкаваць, ўзнагароджваць грамадзянствам, ўключацца
Indonesian dinaturalisasi, menetap di daerah baru, menjadi kebiasaan, menjadi umum
Vietnamese nhập tịch, trở nên phổ biến, trở thành thói quen, định cư ở vùng mới
Uzbek fuqarolik berish, odatiy bo'lish, ommalashmoq, yangi hududda joylashish
Hindi आम होना, नए क्षेत्र में बसना, नागरिकता देना, प्रचलित होना
Chinese 在新区域定居, 归化, 成为习惯, 普及
Thai กลายเป็นนิสัย, ตั้งรกรากในพื้นที่ใหม่, เป็นที่นิยม, ให้สัญชาติ
Korean 귀화시키다, 새 지역에 정착하다, 일상화되다, 정착하다
Azerbaijani geniş yayılmaq, vatandaşlıq vermək, yeni bölgədə yerləşmək, ənənə halına gəlmək
Georgian ახალ ტერიტორიაზე დასახლება, გაიდგეს, მოქალაქეობის მინიჭება, ჩვეულებად იქცეს
Bengali আদত হওয়া, নতুন এলাকায় বসবাস করা, নাগরিকত্ব প্রদান, প্রচলিত হওয়া
Albanian bëhet zakon, naturalizoj, përhapet, të vendosen në një zonë të re
Marathi नव्या भागात स्थायिक होणे, नागरिकत्व देणे, प्रचलित होणे, साधारण होणे
Nepali आदत बन्नु, नयाँ क्षेत्रमा बस्नु, नागरिकता दिनु, प्रचलित हुनु
Telugu ఆచరణగా మారడం, నవ ప్రాంతంలో స్థిరపడడం, పౌరసత్వం ఇవ్వడం, సాధారణమవడం
Latvian iedzīvoties, iekārtoties jaunā teritorijā, iesakņoties, naturalizēt
Tamil நாகரிகம் வழங்குதல், பழக்கம் ஆகு, புதிய பகுதியில் வசிப்பது, வழக்கமாக மாறு
Estonian levima, naturaliseerima, tavaks saada, uude piirkonda sisse kolima
Armenian ազգություն տալ, ընդունվել, նոր տարածքում տեղավորվել, սովորություն դառնալ
Kurdish binketin, li herêma nû de xwe saz kirin, nas bûn, netewî nasname danîn
Hebrewאזרחות، להשתרש، להתאזרח، להתממש
Arabicتجنيس، أصبح شائعا، تجنس، جنس، منح الجنسية
Persianتابعیت گرفتن، تبدیل به عادت، شهروند شدن، شهروندی، عادت کردن
Urduشہریت دینا، شہری بنانا

einbürgern in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of einbürgern

  • jemandem Bürgerrechte/die Staatsbürgerschaft verleihen, nationalisieren, naturalisieren
  • sich in einem neuen Gebiet etablieren
  • sich nach und nach zum Usus, zur Gewohnheit entwickeln, einschleichen
  • [Tiere, Pflanzen] heimisch machen, (sich) etablieren, (sich) ansiedeln, (sich) verbreiten, (sich) ausbreiten

einbürgern in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb einbürgern

Summary of all verb tenses for einbürgern


Clear online presentation of the verb 'ein·bürgern' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb ein·bürgern can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (bürgert ein? - bürgerte ein? - hat eingebürgert?).

einbürgern conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich bürg(e)r(e) ein?bürgerte ein?bürg(e)re ein?bürgerte ein?-
du bürgerst ein?bürgertest ein?bürgerst ein?bürgertest ein?bürg(e)r(e) ein
er bürgert ein?bürgerte ein?bürg(e)re ein?bürgerte ein?-
wir bürgern ein?bürgerten ein?bürgern ein?bürgerten ein?bürgern ein
ihr bürgert ein?bürgertet ein?bürgert ein?bürgertet ein?bürgert ein
sie bürgern ein?bürgerten ein?bürgern ein?bürgerten ein?bürgern ein

Indicative Active

  • Present: bürg(e)r(e) ich ein?, bürgerst du ein?, bürgert er ein?, bürgern wir ein?, bürgert ihr ein?, bürgern sie ein?
  • Imperfect: bürgerte ich ein?, bürgertest du ein?, bürgerte er ein?, bürgerten wir ein?, bürgertet ihr ein?, bürgerten sie ein?
  • Perfect: habe ich eingebürgert?, hast du eingebürgert?, hat er eingebürgert?, haben wir eingebürgert?, habt ihr eingebürgert?, haben sie eingebürgert?
  • Pluperfect: hatte ich eingebürgert?, hattest du eingebürgert?, hatte er eingebürgert?, hatten wir eingebürgert?, hattet ihr eingebürgert?, hatten sie eingebürgert?
  • Future: werde ich einbürgern?, wirst du einbürgern?, wird er einbürgern?, werden wir einbürgern?, werdet ihr einbürgern?, werden sie einbürgern?
  • Future Perfect: werde ich eingebürgert haben?, wirst du eingebürgert haben?, wird er eingebürgert haben?, werden wir eingebürgert haben?, werdet ihr eingebürgert haben?, werden sie eingebürgert haben?

Subjunctive Active

  • Present: bürg(e)re ich ein?, bürgerst du ein?, bürg(e)re er ein?, bürgern wir ein?, bürgert ihr ein?, bürgern sie ein?
  • Imperfect: bürgerte ich ein?, bürgertest du ein?, bürgerte er ein?, bürgerten wir ein?, bürgertet ihr ein?, bürgerten sie ein?
  • Perfect: habe ich eingebürgert?, habest du eingebürgert?, habe er eingebürgert?, haben wir eingebürgert?, habet ihr eingebürgert?, haben sie eingebürgert?
  • Pluperfect: hätte ich eingebürgert?, hättest du eingebürgert?, hätte er eingebürgert?, hätten wir eingebürgert?, hättet ihr eingebürgert?, hätten sie eingebürgert?
  • Future: werde ich einbürgern?, werdest du einbürgern?, werde er einbürgern?, werden wir einbürgern?, werdet ihr einbürgern?, werden sie einbürgern?
  • Future Perfect: werde ich eingebürgert haben?, werdest du eingebürgert haben?, werde er eingebürgert haben?, werden wir eingebürgert haben?, werdet ihr eingebürgert haben?, werden sie eingebürgert haben?

Conditional (würde) Active

  • Imperfect: würde ich einbürgern?, würdest du einbürgern?, würde er einbürgern?, würden wir einbürgern?, würdet ihr einbürgern?, würden sie einbürgern?
  • Pluperfect: würde ich eingebürgert haben?, würdest du eingebürgert haben?, würde er eingebürgert haben?, würden wir eingebürgert haben?, würdet ihr eingebürgert haben?, würden sie eingebürgert haben?

Imperative Active

  • Present: bürg(e)r(e) (du) ein, bürgern wir ein, bürgert (ihr) ein, bürgern Sie ein

Infinitive/Participle Active

  • Infinitive I: einbürgern, einzubürgern
  • Infinitive II: eingebürgert haben, eingebürgert zu haben
  • Participle I: einbürgernd
  • Participle II: eingebürgert

Comments



Log in

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 290930, 290930, 290930

* Synonyms come partly from OpenThesaurus (openthesaurus.de) and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) license: einbürgern

* Sentences from the Wiktionary (de.wiktionary.org) are freely available under the license CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 290930, 117094, 290930, 290930

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9