Conjugation of German verb entdramatisieren 〈Interrogative〉
The conjugation of the verb entdramatisieren (de-dramatize, calm down) is regular. Basic forms are entdramatisiert?, entdramatisierte? and hat entdramatisiert?. The auxiliary verb of entdramatisieren is haben. Prefix ent- of entdramatisieren is not separable. The flection is in Active and the use as Interrogative. For a better understanding, countless examples of the verb entdramatisieren are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for entdramatisieren. You can not just entdramatisieren conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C2. Comments ☆
C2 · regular · haben · inseparable
entdramatisiert? · entdramatisierte? · hat entdramatisiert?
de-dramatize, calm down
/ɛntdʁamatɪˈziːʁən/ · /ɛntdʁamatɪˈziːʁt/ · /ɛntdʁamatɪˈziːʁtə/ · /ɛntdʁamatɪˈziːʁt/
die Schärfe/Brisanz (das Drama) aus einer Angelegenheit herausnehmen und sie dann nüchtern betrachten; nüchtern betrachten
acc.
» Glücklicherweise können wir die zuerst genannten Zahlen etwas entdramatisieren
, weil wir jetzt bessere Hintergrundinformationen haben als noch heute Morgen. Fortunately, we can somewhat downplay the numbers mentioned first, because we now have better background information than we did this morning.
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of entdramatisieren
Present
| entdramatisier(e)⁵ | ich? |
| entdramatisierst | du? |
| entdramatisiert | er? |
| entdramatisieren | wir? |
| entdramatisiert | ihr? |
| entdramatisieren | sie? |
Imperfect
| entdramatisierte | ich? |
| entdramatisiertest | du? |
| entdramatisierte | er? |
| entdramatisierten | wir? |
| entdramatisiertet | ihr? |
| entdramatisierten | sie? |
Present Subj.
| entdramatisiere | ich? |
| entdramatisierest | du? |
| entdramatisiere | er? |
| entdramatisieren | wir? |
| entdramatisieret | ihr? |
| entdramatisieren | sie? |
Imperf. Subj.
| entdramatisierte | ich? |
| entdramatisiertest | du? |
| entdramatisierte | er? |
| entdramatisierten | wir? |
| entdramatisiertet | ihr? |
| entdramatisierten | sie? |
⁵ Only in colloquial use
Indicative
The verb entdramatisieren conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses
Present
| entdramatisier(e)⁵ | ich? |
| entdramatisierst | du? |
| entdramatisiert | er? |
| entdramatisieren | wir? |
| entdramatisiert | ihr? |
| entdramatisieren | sie? |
Imperfect
| entdramatisierte | ich? |
| entdramatisiertest | du? |
| entdramatisierte | er? |
| entdramatisierten | wir? |
| entdramatisiertet | ihr? |
| entdramatisierten | sie? |
Perfect
| habe | ich | entdramatisiert? |
| hast | du | entdramatisiert? |
| hat | er | entdramatisiert? |
| haben | wir | entdramatisiert? |
| habt | ihr | entdramatisiert? |
| haben | sie | entdramatisiert? |
Pluperf.
| hatte | ich | entdramatisiert? |
| hattest | du | entdramatisiert? |
| hatte | er | entdramatisiert? |
| hatten | wir | entdramatisiert? |
| hattet | ihr | entdramatisiert? |
| hatten | sie | entdramatisiert? |
Future I
| werde | ich | entdramatisieren? |
| wirst | du | entdramatisieren? |
| wird | er | entdramatisieren? |
| werden | wir | entdramatisieren? |
| werdet | ihr | entdramatisieren? |
| werden | sie | entdramatisieren? |
Future Perfect
| werde | ich | entdramatisiert | haben? |
| wirst | du | entdramatisiert | haben? |
| wird | er | entdramatisiert | haben? |
| werden | wir | entdramatisiert | haben? |
| werdet | ihr | entdramatisiert | haben? |
| werden | sie | entdramatisiert | haben? |
⁵ Only in colloquial use
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb entdramatisieren
Present Subj.
| entdramatisiere | ich? |
| entdramatisierest | du? |
| entdramatisiere | er? |
| entdramatisieren | wir? |
| entdramatisieret | ihr? |
| entdramatisieren | sie? |
Imperf. Subj.
| entdramatisierte | ich? |
| entdramatisiertest | du? |
| entdramatisierte | er? |
| entdramatisierten | wir? |
| entdramatisiertet | ihr? |
| entdramatisierten | sie? |
Perf. Subj.
| habe | ich | entdramatisiert? |
| habest | du | entdramatisiert? |
| habe | er | entdramatisiert? |
| haben | wir | entdramatisiert? |
| habet | ihr | entdramatisiert? |
| haben | sie | entdramatisiert? |
Pluperf. Subj.
| hätte | ich | entdramatisiert? |
| hättest | du | entdramatisiert? |
| hätte | er | entdramatisiert? |
| hätten | wir | entdramatisiert? |
| hättet | ihr | entdramatisiert? |
| hätten | sie | entdramatisiert? |
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb entdramatisieren
⁵ Only in colloquial use
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for entdramatisieren
-
Glücklicherweise können wir die zuerst genannten Zahlen etwas
entdramatisieren
, weil wir jetzt bessere Hintergrundinformationen haben als noch heute Morgen. -
Sieh es doch nicht so tragisch, man kann eure Beziehungspause auch
entdramatisieren
und in ruhigen Worten darüber sprechen, wie es weitergehen soll.
Examples
Example sentences for entdramatisieren
-
Glücklicherweise können wir die zuerst genannten Zahlen etwas
entdramatisieren
, weil wir jetzt bessere Hintergrundinformationen haben als noch heute Morgen.
Fortunately, we can somewhat downplay the numbers mentioned first, because we now have better background information than we did this morning.
-
Sieh es doch nicht so tragisch, man kann eure Beziehungspause auch
entdramatisieren
und in ruhigen Worten darüber sprechen, wie es weitergehen soll.
Don't take it so tragically, you can also de-dramatize your relationship break and talk calmly about how to move forward.
Examples
Translations
Translation of German entdramatisieren
-
entdramatisieren
de-dramatize, calm down
разрядить, уменьшить драматизм
desdramatizar, desdramatización
dédramatiser
dramatize etmemek, sakinleştirmek
desdramatizar, desdramatização
distanziarsi, rallegrarsi, sdrammatizzare
calma, detensiona
drámátlanítani, könnyíteni
uspokoić, zdystansować
αποδραματοποίηση, αποσυμπίεση
ontdramatiseren, verzachten
oddramatisovat, zklidnit
avdramatisera
afdramatisere
ドラマを取り除く, 冷静にする
desdramatitzar
lieventää, rauhdottaa
avdramatisere
desdramaturgizatzea
smiriti, umiriti
разблажување, умирување
razdramatisirati, umiriti
oddramatisovať, zľahčiť
smiriti situaciju, umiriti
razbistriti, umiriti
заспокоїти, зменшити драматизм
разрядя
змякчэнне, размягчаць
mengurangi dramatisasi
giảm kịch tính
drama kamaytirish
नाटकीयता घटाना
去戏剧化
ลดดราม่า
과장 제거
dramatizmi azaltmaq
დრამატიზაციის შემცირება
নাটকীয়তা কমানো
dedramatizoj
ड्रामा कमी करणे
नाटकियता घटाउनु
నాటకీకరణ తగ్గించడం
dedramatizēt
டிராமாவை குறைக்க
dedramatiseerima
դրամատիզացնել նվազեցնել
dramatizê kêmkirin
להפחית דרמה، לצנן
تبسيط، تخفيف الدراما
کاهش شدت، کم اهمیت کردن
کم کرنا، ہلکا کرنا
entdramatisieren in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of entdramatisieren- die Schärfe/Brisanz (das Drama) aus einer Angelegenheit herausnehmen und sie dann nüchtern betrachten, nüchtern betrachten
Meanings Synonyms
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of entdramatisieren
≡ entbergen
≡ dramatisieren
≡ entbluten
≡ überdramatisieren
≡ entblättern
≡ entaschen
≡ entästen
≡ entbieten
≡ entblößen
≡ entblöden
≡ entbasten
≡ entarten
≡ entbeinen
≡ entäußern
≡ entbleien
≡ entbinden
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb entdramatisieren
Summary of all verb tenses for entdramatisieren
Clear online presentation of the verb 'entdramatisieren' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb entdramatisieren can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (entdramatisiert? - entdramatisierte? - hat entdramatisiert?).
entdramatisieren conjugation
| Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | entdramatisier(e)? | entdramatisierte? | entdramatisiere? | entdramatisierte? | - |
| du | entdramatisierst? | entdramatisiertest? | entdramatisierest? | entdramatisiertest? | entdramatisier(e) |
| er | entdramatisiert? | entdramatisierte? | entdramatisiere? | entdramatisierte? | - |
| wir | entdramatisieren? | entdramatisierten? | entdramatisieren? | entdramatisierten? | entdramatisieren |
| ihr | entdramatisiert? | entdramatisiertet? | entdramatisieret? | entdramatisiertet? | entdramatisiert |
| sie | entdramatisieren? | entdramatisierten? | entdramatisieren? | entdramatisierten? | entdramatisieren |
Indicative Active
- Present: entdramatisier(e) ich?, entdramatisierst du?, entdramatisiert er?, entdramatisieren wir?, entdramatisiert ihr?, entdramatisieren sie?
- Imperfect: entdramatisierte ich?, entdramatisiertest du?, entdramatisierte er?, entdramatisierten wir?, entdramatisiertet ihr?, entdramatisierten sie?
- Perfect: habe ich entdramatisiert?, hast du entdramatisiert?, hat er entdramatisiert?, haben wir entdramatisiert?, habt ihr entdramatisiert?, haben sie entdramatisiert?
- Pluperfect: hatte ich entdramatisiert?, hattest du entdramatisiert?, hatte er entdramatisiert?, hatten wir entdramatisiert?, hattet ihr entdramatisiert?, hatten sie entdramatisiert?
- Future: werde ich entdramatisieren?, wirst du entdramatisieren?, wird er entdramatisieren?, werden wir entdramatisieren?, werdet ihr entdramatisieren?, werden sie entdramatisieren?
- Future Perfect: werde ich entdramatisiert haben?, wirst du entdramatisiert haben?, wird er entdramatisiert haben?, werden wir entdramatisiert haben?, werdet ihr entdramatisiert haben?, werden sie entdramatisiert haben?
Subjunctive Active
- Present: entdramatisiere ich?, entdramatisierest du?, entdramatisiere er?, entdramatisieren wir?, entdramatisieret ihr?, entdramatisieren sie?
- Imperfect: entdramatisierte ich?, entdramatisiertest du?, entdramatisierte er?, entdramatisierten wir?, entdramatisiertet ihr?, entdramatisierten sie?
- Perfect: habe ich entdramatisiert?, habest du entdramatisiert?, habe er entdramatisiert?, haben wir entdramatisiert?, habet ihr entdramatisiert?, haben sie entdramatisiert?
- Pluperfect: hätte ich entdramatisiert?, hättest du entdramatisiert?, hätte er entdramatisiert?, hätten wir entdramatisiert?, hättet ihr entdramatisiert?, hätten sie entdramatisiert?
- Future: werde ich entdramatisieren?, werdest du entdramatisieren?, werde er entdramatisieren?, werden wir entdramatisieren?, werdet ihr entdramatisieren?, werden sie entdramatisieren?
- Future Perfect: werde ich entdramatisiert haben?, werdest du entdramatisiert haben?, werde er entdramatisiert haben?, werden wir entdramatisiert haben?, werdet ihr entdramatisiert haben?, werden sie entdramatisiert haben?
Conditional (würde) Active
- Imperfect: würde ich entdramatisieren?, würdest du entdramatisieren?, würde er entdramatisieren?, würden wir entdramatisieren?, würdet ihr entdramatisieren?, würden sie entdramatisieren?
- Pluperfect: würde ich entdramatisiert haben?, würdest du entdramatisiert haben?, würde er entdramatisiert haben?, würden wir entdramatisiert haben?, würdet ihr entdramatisiert haben?, würden sie entdramatisiert haben?
Imperative Active
- Present: entdramatisier(e) (du), entdramatisieren wir, entdramatisiert (ihr), entdramatisieren Sie
Infinitive/Participle Active
- Infinitive I: entdramatisieren, zu entdramatisieren
- Infinitive II: entdramatisiert haben, entdramatisiert zu haben
- Participle I: entdramatisierend
- Participle II: entdramatisiert