Conjugation of German verb kleinbleiben ⟨Interrogative⟩

The conjugation of the verb kleinbleiben (remain small, stay small) is irregular. Basic forms are bleibt klein?, blieb klein? and ist kleingeblieben?. The stem vowels are ei - ie - ie. The auxiliary verb of kleinbleiben is sein. First syllable klein- of kleinbleiben is separable. The flection is in Active and the use as Interrogative. For a better understanding, countless examples of the verb kleinbleiben are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for kleinbleiben. You can not just kleinbleiben conjugate, but all German verbs. Comments

irregular · sein · separable

klein·bleiben

bleibt klein? · blieb klein? · ist kleingeblieben?

 Change of the stem vowling  ei - ie - ie 

English remain small, stay small

/klaɪnˈblaɪbn̩/ · /blaɪpt klaɪn/ · /bliːp klaɪn/ · /ˈbliːbə klaɪn/ · /klaɪŋɡəˈbliːbm̩/

in einem kleinen Zustand verharren

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of kleinbleiben

Present

bleib(e)⁵ ich klein?
bleibst du klein?
bleibt er klein?
bleiben wir klein?
bleibt ihr klein?
bleiben sie klein?

Imperfect

blieb ich klein?
bliebst du klein?
blieb er klein?
blieben wir klein?
bliebt ihr klein?
blieben sie klein?

Imperative

-
bleib(e)⁵ (du) klein
-
bleiben wir klein
bleibt (ihr) klein
bleiben Sie klein

Present Subj.

bleibe ich klein?
bleibest du klein?
bleibe er klein?
bleiben wir klein?
bleibet ihr klein?
bleiben sie klein?

Imperf. Subj.

bliebe ich klein?
bliebest du klein?
bliebe er klein?
blieben wir klein?
bliebet ihr klein?
blieben sie klein?

Infinitive

kleinbleiben
kleinzubleiben

Participle

kleinbleibend
kleingeblieben

⁵ Only in colloquial use


Indicative

The verb kleinbleiben conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses


Present

bleib(e)⁵ ich klein?
bleibst du klein?
bleibt er klein?
bleiben wir klein?
bleibt ihr klein?
bleiben sie klein?

Imperfect

blieb ich klein?
bliebst du klein?
blieb er klein?
blieben wir klein?
bliebt ihr klein?
blieben sie klein?

Perfect

bin ich kleingeblieben?
bist du kleingeblieben?
ist er kleingeblieben?
sind wir kleingeblieben?
seid ihr kleingeblieben?
sind sie kleingeblieben?

Pluperf.

war ich kleingeblieben?
warst du kleingeblieben?
war er kleingeblieben?
waren wir kleingeblieben?
wart ihr kleingeblieben?
waren sie kleingeblieben?

Future I

werde ich kleinbleiben?
wirst du kleinbleiben?
wird er kleinbleiben?
werden wir kleinbleiben?
werdet ihr kleinbleiben?
werden sie kleinbleiben?

Future Perfect

werde ich kleingeblieben sein?
wirst du kleingeblieben sein?
wird er kleingeblieben sein?
werden wir kleingeblieben sein?
werdet ihr kleingeblieben sein?
werden sie kleingeblieben sein?

⁵ Only in colloquial use

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb kleinbleiben


Present Subj.

bleibe ich klein?
bleibest du klein?
bleibe er klein?
bleiben wir klein?
bleibet ihr klein?
bleiben sie klein?

Imperf. Subj.

bliebe ich klein?
bliebest du klein?
bliebe er klein?
blieben wir klein?
bliebet ihr klein?
blieben sie klein?

Perf. Subj.

sei ich kleingeblieben?
seiest du kleingeblieben?
sei er kleingeblieben?
seien wir kleingeblieben?
seiet ihr kleingeblieben?
seien sie kleingeblieben?

Pluperf. Subj.

wäre ich kleingeblieben?
wärest du kleingeblieben?
wäre er kleingeblieben?
wären wir kleingeblieben?
wäret ihr kleingeblieben?
wären sie kleingeblieben?

Future Subj.

werde ich kleinbleiben?
werdest du kleinbleiben?
werde er kleinbleiben?
werden wir kleinbleiben?
werdet ihr kleinbleiben?
werden sie kleinbleiben?

Fut. Perf. Subj.

werde ich kleingeblieben sein?
werdest du kleingeblieben sein?
werde er kleingeblieben sein?
werden wir kleingeblieben sein?
werdet ihr kleingeblieben sein?
werden sie kleingeblieben sein?

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

würde ich kleinbleiben?
würdest du kleinbleiben?
würde er kleinbleiben?
würden wir kleinbleiben?
würdet ihr kleinbleiben?
würden sie kleinbleiben?

Past Cond.

würde ich kleingeblieben sein?
würdest du kleingeblieben sein?
würde er kleingeblieben sein?
würden wir kleingeblieben sein?
würdet ihr kleingeblieben sein?
würden sie kleingeblieben sein?

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb kleinbleiben


Present

bleib(e)⁵ (du) klein
bleiben wir klein
bleibt (ihr) klein
bleiben Sie klein

⁵ Only in colloquial use

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for kleinbleiben


Infinitive I


kleinbleiben
kleinzubleiben

Infinitive II


kleingeblieben sein
kleingeblieben zu sein

Participle I


kleinbleibend

Participle II


kleingeblieben
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German kleinbleiben


German kleinbleiben
English remain small, stay small
Russian оставаться маленьким
Spanish permanecer pequeño
French rester petit
Turkish küçük kalmak
Portuguese permanecer pequeno
Italian rimanere piccolo
Romanian rămâne mic
Hungarian kicsi marad
Polish pozostać małym
Greek παραμένω μικρός
Dutch klein blijven
Czech zůstat malý
Swedish förbli liten
Danish forblive lille
Japanese 小さいままでいる
Catalan romandre petit
Finnish pysyä pienenä
Norwegian forbli liten
Basque txiki egon
Serbian ostati mali
Macedonian остана мал
Slovenian ostati majhen
Slowakisch zostať malý
Bosnian ostati mali
Croatian ostati mali
Ukrainian залишатися маленьким
Bulgarian оставам малък
Belorussian заставацца маленькім
Indonesian tetap kecil
Vietnamese ở lại nhỏ
Uzbek kichik qolish
Hindi छोटा रहना
Chinese 保持小巧
Thai ยังเล็กอยู่
Korean 작게 머물다
Azerbaijani kiçik qalmaq
Georgian პატარა დარჩენა
Bengali ছোট থাকতে
Albanian mbet i vogël
Marathi छोटे राहणे
Nepali सानो रहनु
Telugu చిన్నగా ఉండటం
Latvian palikt mazam
Tamil சிறியதாக இருக்கும்
Estonian väikseks jääma
Armenian փոքր մնալ
Kurdish biçûk bimînin
Hebrewלהישאר קטן
Arabicالبقاء صغيرًا
Persianکوچک ماندن
Urduچھوٹا رہنا

kleinbleiben in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of kleinbleiben

  • in einem kleinen Zustand verharren

kleinbleiben in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb kleinbleiben

Summary of all verb tenses for kleinbleiben


Clear online presentation of the verb 'klein·bleiben' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb klein·bleiben can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (bleibt klein? - blieb klein? - ist kleingeblieben?).

kleinbleiben conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich bleib(e) klein?blieb klein?bleibe klein?bliebe klein?-
du bleibst klein?bliebst klein?bleibest klein?bliebest klein?bleib(e) klein
er bleibt klein?blieb klein?bleibe klein?bliebe klein?-
wir bleiben klein?blieben klein?bleiben klein?blieben klein?bleiben klein
ihr bleibt klein?bliebt klein?bleibet klein?bliebet klein?bleibt klein
sie bleiben klein?blieben klein?bleiben klein?blieben klein?bleiben klein

Indicative Active

  • Present: bleib(e) ich klein?, bleibst du klein?, bleibt er klein?, bleiben wir klein?, bleibt ihr klein?, bleiben sie klein?
  • Imperfect: blieb ich klein?, bliebst du klein?, blieb er klein?, blieben wir klein?, bliebt ihr klein?, blieben sie klein?
  • Perfect: bin ich kleingeblieben?, bist du kleingeblieben?, ist er kleingeblieben?, sind wir kleingeblieben?, seid ihr kleingeblieben?, sind sie kleingeblieben?
  • Pluperfect: war ich kleingeblieben?, warst du kleingeblieben?, war er kleingeblieben?, waren wir kleingeblieben?, wart ihr kleingeblieben?, waren sie kleingeblieben?
  • Future: werde ich kleinbleiben?, wirst du kleinbleiben?, wird er kleinbleiben?, werden wir kleinbleiben?, werdet ihr kleinbleiben?, werden sie kleinbleiben?
  • Future Perfect: werde ich kleingeblieben sein?, wirst du kleingeblieben sein?, wird er kleingeblieben sein?, werden wir kleingeblieben sein?, werdet ihr kleingeblieben sein?, werden sie kleingeblieben sein?

Subjunctive Active

  • Present: bleibe ich klein?, bleibest du klein?, bleibe er klein?, bleiben wir klein?, bleibet ihr klein?, bleiben sie klein?
  • Imperfect: bliebe ich klein?, bliebest du klein?, bliebe er klein?, blieben wir klein?, bliebet ihr klein?, blieben sie klein?
  • Perfect: sei ich kleingeblieben?, seiest du kleingeblieben?, sei er kleingeblieben?, seien wir kleingeblieben?, seiet ihr kleingeblieben?, seien sie kleingeblieben?
  • Pluperfect: wäre ich kleingeblieben?, wärest du kleingeblieben?, wäre er kleingeblieben?, wären wir kleingeblieben?, wäret ihr kleingeblieben?, wären sie kleingeblieben?
  • Future: werde ich kleinbleiben?, werdest du kleinbleiben?, werde er kleinbleiben?, werden wir kleinbleiben?, werdet ihr kleinbleiben?, werden sie kleinbleiben?
  • Future Perfect: werde ich kleingeblieben sein?, werdest du kleingeblieben sein?, werde er kleingeblieben sein?, werden wir kleingeblieben sein?, werdet ihr kleingeblieben sein?, werden sie kleingeblieben sein?

Conditional (würde) Active

  • Imperfect: würde ich kleinbleiben?, würdest du kleinbleiben?, würde er kleinbleiben?, würden wir kleinbleiben?, würdet ihr kleinbleiben?, würden sie kleinbleiben?
  • Pluperfect: würde ich kleingeblieben sein?, würdest du kleingeblieben sein?, würde er kleingeblieben sein?, würden wir kleingeblieben sein?, würdet ihr kleingeblieben sein?, würden sie kleingeblieben sein?

Imperative Active

  • Present: bleib(e) (du) klein, bleiben wir klein, bleibt (ihr) klein, bleiben Sie klein

Infinitive/Participle Active

  • Infinitive I: kleinbleiben, kleinzubleiben
  • Infinitive II: kleingeblieben sein, kleingeblieben zu sein
  • Participle I: kleinbleibend
  • Participle II: kleingeblieben

Comments



Log in

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9