Conjugation of German verb loslassen 〈Interrogative〉
The conjugation of the verb loslassen (release, let go) is irregular. Basic forms are lässt los?, ließ los? and hat losgelassen?. The stem vowels are a - ie - a. The auxiliary verb of loslassen is haben. First syllable los- of loslassen is separable. The flection is in Active and the use as Interrogative. For a better understanding, countless examples of the verb loslassen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for loslassen. You can not just loslassen conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level A2. Comments ☆
A2 · irregular · haben · separable
lässt los? · ließ los? · hat losgelassen?
s-Contraction and e-Enhancement Change of the stem vowling a - ie - a Umlauts in present tense Omission of consonant doubling ss - ß - ss
release, let go, let loose, disengage, drop, fire off, lay to rest, let go (of), loose, loose hold on, lose hold of, release a load, relinquish, relinquish one's hold (on), unclasp, unhand, unhold, express, loosen
den Griff um etwas lösen, etwas nicht mehr festhalten; jemanden, etwas nicht mehr zurückhalten; freilassen, (innerlich) Abstand gewinnen, entlassen, laufen lassen
(acc.)
» Ich lasse
den Luftballon los
. I let go of the balloon.
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of loslassen
Present Subj.
lasse | ich | los? |
lassest | du | los? |
lasse | er | los? |
lassen | wir | los? |
lasset | ihr | los? |
lassen | sie | los? |
Imperf. Subj.
ließe | ich | los? |
ließest | du | los? |
ließe | er | los? |
ließen | wir | los? |
ließet | ihr | los? |
ließen | sie | los? |
⁵ Only in colloquial use
Indicative
The verb loslassen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses
Perfect
habe | ich | losgelassen? |
hast | du | losgelassen? |
hat | er | losgelassen? |
haben | wir | losgelassen? |
habt | ihr | losgelassen? |
haben | sie | losgelassen? |
Pluperf.
hatte | ich | losgelassen? |
hattest | du | losgelassen? |
hatte | er | losgelassen? |
hatten | wir | losgelassen? |
hattet | ihr | losgelassen? |
hatten | sie | losgelassen? |
Future I
werde | ich | loslassen? |
wirst | du | loslassen? |
wird | er | loslassen? |
werden | wir | loslassen? |
werdet | ihr | loslassen? |
werden | sie | loslassen? |
Future Perfect
werde | ich | losgelassen | haben? |
wirst | du | losgelassen | haben? |
wird | er | losgelassen | haben? |
werden | wir | losgelassen | haben? |
werdet | ihr | losgelassen | haben? |
werden | sie | losgelassen | haben? |
⁵ Only in colloquial use
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb loslassen
Present Subj.
lasse | ich | los? |
lassest | du | los? |
lasse | er | los? |
lassen | wir | los? |
lasset | ihr | los? |
lassen | sie | los? |
Imperf. Subj.
ließe | ich | los? |
ließest | du | los? |
ließe | er | los? |
ließen | wir | los? |
ließet | ihr | los? |
ließen | sie | los? |
Perf. Subj.
habe | ich | losgelassen? |
habest | du | losgelassen? |
habe | er | losgelassen? |
haben | wir | losgelassen? |
habet | ihr | losgelassen? |
haben | sie | losgelassen? |
Pluperf. Subj.
hätte | ich | losgelassen? |
hättest | du | losgelassen? |
hätte | er | losgelassen? |
hätten | wir | losgelassen? |
hättet | ihr | losgelassen? |
hätten | sie | losgelassen? |
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb loslassen
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for loslassen
Examples
Example sentences for loslassen
-
Ich
lasse
den Luftballonlos
.
I let go of the balloon.
-
Ich habe Toms Hand
losgelassen
.
I let go of Tom's hand.
-
Du musst
loslassen
.
You need to let go.
-
Ich
ließ
ihnlos
.
I let him go.
-
Wie lerne ich
loszulassen
?
How do I learn to let go?
-
Ich
ließ
Toms Handlos
.
I let go of Tom's hand.
-
Bitte
lassen
Sie meinen Armlos
.
Please let go of my arm.
Examples
Translations
Translation of German loslassen
-
loslassen
release, let go, let loose, disengage, drop, fire off, lay to rest, let go (of)
отпустить, освободить, отпускать, выпускать, выпустить, отпускать (психология), высказываться, освободиться
soltar, desasir, lanzar, dejar ir, liberar, expresar
lâcher, lâcher prise, lâcher l’affaire, relâcher, laisser aller, exprimer
serbest bırakmak, bırakmak, salmak, salıvermek
soltar, desapegar-se de, largar, livrar-se, liberar
lasciare andare, liberare, lasciare, abbandonare, mandare, raccontare, scrivere, spedire
elibera, renunța, exprima
elenged, elereszt, elengedni, fakad, fakadni, kifejezni, lemondani, szabadon engedni
puścić, pozwolić odejść, puszczać, zwolnić, odpuścić, wyrażać
αφήνω, βγάζω, εξαπολύω, απελευθερώνω, εκφράζω, ξεφεύγω
loslaten, ten beste geven, laten gaan, uitlaten, vrijlaten
pustit, pouštět, uvolňovat, uvolňovatnit, uvolnit, vyjádřit se
släppa, släppa lös, bli fri från, bli kvitt, ge ifrån sig, släppa loss, frigöra, uttrycka
lade gå, løslade, give slip, slippe, frigive, udtrykke
放す, 手放す, 解放する
deixar anar, alliberar, expressar-se, no oblidar, soltar
päästää irti, hellittää, päästää, luopua, ilmoittaa, kertoa
slippe løs, gi slipp, slippe, gi slipp på, uttrykke
askatu, askatzea
osloboditi, pustiti, izraziti se, osloboditi se
ослободам, пуштам, изразување, ослободити се
spustiti, izpustiti, izraziti se, opustiti
pustiť, nechať ísť, uvoľniť, vyjadriť sa
osloboditi, pustiti, izraziti se, osloboditi se
osloboditi, pustiti, izraziti se, osloboditi se
відпускати, запускати, попускати, спускати, відпустити, висловлюватися, звільнити, ослабити
освобождавам, пускам, изразявам се
адпусціць, выказацца, выпусціць
שחרור، לשחרר
ترك، أطلق، اخلى سبيل، سيب، تحرير، إطلاق، إفراج، اتركه
آزادکردن، ول کردن، آزاد کردن، رها کردن، اظهار نظر، بیان کردن
چھوڑ دینا، چھوڑنا، آزاد کرنا، رہا کرنا، اظہار کرنا
loslassen in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of loslassen- den Griff um etwas lösen, etwas nicht mehr festhalten, jemanden, etwas nicht mehr zurückhalten, freilassen, (innerlich) Abstand gewinnen, entlassen, laufen lassen
- den Griff um etwas lösen, etwas nicht mehr festhalten, jemanden, etwas nicht mehr zurückhalten, freilassen, (innerlich) Abstand gewinnen, entlassen, laufen lassen
- den Griff um etwas lösen, etwas nicht mehr festhalten, jemanden, etwas nicht mehr zurückhalten, freilassen, (innerlich) Abstand gewinnen, entlassen, laufen lassen
- den Griff um etwas lösen, etwas nicht mehr festhalten, jemanden, etwas nicht mehr zurückhalten, freilassen, (innerlich) Abstand gewinnen, entlassen, laufen lassen
- den Griff um etwas lösen, etwas nicht mehr festhalten, jemanden, etwas nicht mehr zurückhalten, freilassen, (innerlich) Abstand gewinnen, entlassen, laufen lassen ...
Meanings Synonyms
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of loslassen
≡ losbrausen
≡ ablassen
≡ auflassen
≡ erlassen
≡ losfahren
≡ herablassen
≡ entlassen
≡ losbellen
≡ losbrechen
≡ losbrüllen
≡ losdrehen
≡ fortlassen
≡ freilassen
≡ loseisen
≡ losdürfen
≡ anlassen
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb loslassen
Summary of all verb tenses for loslassen
Clear online presentation of the verb 'los·lassen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb los·lassen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (lässt los? - ließ los? - hat losgelassen?).
loslassen conjugation
Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
---|---|---|---|---|---|
ich | lass(e) los? | ließ los? | lasse los? | ließe los? | - |
du | lässt los? | ließ(es)t los? | lassest los? | ließest los? | lass(e) los |
er | lässt los? | ließ los? | lasse los? | ließe los? | - |
wir | lassen los? | ließen los? | lassen los? | ließen los? | lassen los |
ihr | lasst los? | ließ(e)t los? | lasset los? | ließet los? | lasst los |
sie | lassen los? | ließen los? | lassen los? | ließen los? | lassen los |
Indicative Active
- Present: lass(e) ich los?, lässt du los?, lässt er los?, lassen wir los?, lasst ihr los?, lassen sie los?
- Imperfect: ließ ich los?, ließ(es)t du los?, ließ er los?, ließen wir los?, ließ(e)t ihr los?, ließen sie los?
- Perfect: habe ich losgelassen?, hast du losgelassen?, hat er losgelassen?, haben wir losgelassen?, habt ihr losgelassen?, haben sie losgelassen?
- Pluperfect: hatte ich losgelassen?, hattest du losgelassen?, hatte er losgelassen?, hatten wir losgelassen?, hattet ihr losgelassen?, hatten sie losgelassen?
- Future: werde ich loslassen?, wirst du loslassen?, wird er loslassen?, werden wir loslassen?, werdet ihr loslassen?, werden sie loslassen?
- Future Perfect: werde ich losgelassen haben?, wirst du losgelassen haben?, wird er losgelassen haben?, werden wir losgelassen haben?, werdet ihr losgelassen haben?, werden sie losgelassen haben?
Subjunctive Active
- Present: lasse ich los?, lassest du los?, lasse er los?, lassen wir los?, lasset ihr los?, lassen sie los?
- Imperfect: ließe ich los?, ließest du los?, ließe er los?, ließen wir los?, ließet ihr los?, ließen sie los?
- Perfect: habe ich losgelassen?, habest du losgelassen?, habe er losgelassen?, haben wir losgelassen?, habet ihr losgelassen?, haben sie losgelassen?
- Pluperfect: hätte ich losgelassen?, hättest du losgelassen?, hätte er losgelassen?, hätten wir losgelassen?, hättet ihr losgelassen?, hätten sie losgelassen?
- Future: werde ich loslassen?, werdest du loslassen?, werde er loslassen?, werden wir loslassen?, werdet ihr loslassen?, werden sie loslassen?
- Future Perfect: werde ich losgelassen haben?, werdest du losgelassen haben?, werde er losgelassen haben?, werden wir losgelassen haben?, werdet ihr losgelassen haben?, werden sie losgelassen haben?
Conditional (würde) Active
- Imperfect: würde ich loslassen?, würdest du loslassen?, würde er loslassen?, würden wir loslassen?, würdet ihr loslassen?, würden sie loslassen?
- Pluperfect: würde ich losgelassen haben?, würdest du losgelassen haben?, würde er losgelassen haben?, würden wir losgelassen haben?, würdet ihr losgelassen haben?, würden sie losgelassen haben?
Imperative Active
- Present: lass(e) (du) los, lassen wir los, lasst (ihr) los, lassen Sie los
Infinitive/Participle Active
- Infinitive I: loslassen, loszulassen
- Infinitive II: losgelassen haben, losgelassen zu haben
- Participle I: loslassend
- Participle II: losgelassen