Conjugation of German verb sich entsinnen 〈Interrogative〉
The conjugation of the verb sich entsinnen (recall, remember) is irregular. Basic forms are entsinnt sich?, entsann sich? and hat sich entsonnen?. The stem vowels are i - a - o. The auxiliary verb of sich entsinnen is haben. The verb sich entsinnen is used reflexivly. Prefix ent- of sich entsinnen is not separable. The flection is in Active and the use as Interrogative. For a better understanding, countless examples of the verb entsinnen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for entsinnen. You can not just sich entsinnen conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C2. Comments ☆
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of sich entsinnen
Present
entsinn(e)⁵ | ich | mir/mich³? |
entsinnst | du | dir/dich³? |
entsinnt | er | sich? |
entsinnen | wir | uns? |
entsinnt | ihr | euch? |
entsinnen | sie | sich? |
Imperfect
entsann | ich | mir/mich³? |
entsannst | du | dir/dich³? |
entsann | er | sich? |
entsannen | wir | uns? |
entsannt | ihr | euch? |
entsannen | sie | sich? |
Present Subj.
entsinne | ich | mir/mich³? |
entsinnest | du | dir/dich³? |
entsinne | er | sich? |
entsinnen | wir | uns? |
entsinnet | ihr | euch? |
entsinnen | sie | sich? |
Imperf. Subj.
entsänne/entsönne | ich | mir/mich³? |
entsännest/entsönnest | du | dir/dich³? |
entsänne/entsönne | er | sich? |
entsännen/entsönnen | wir | uns? |
entsännet/entsönnet | ihr | euch? |
entsännen/entsönnen | sie | sich? |
⁵ Only in colloquial use³ Arbitrarily chosen
Indicative
The verb sich entsinnen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses
Present
entsinn(e)⁵ | ich | mir/mich³? |
entsinnst | du | dir/dich³? |
entsinnt | er | sich? |
entsinnen | wir | uns? |
entsinnt | ihr | euch? |
entsinnen | sie | sich? |
Imperfect
entsann | ich | mir/mich³? |
entsannst | du | dir/dich³? |
entsann | er | sich? |
entsannen | wir | uns? |
entsannt | ihr | euch? |
entsannen | sie | sich? |
Perfect
habe | ich | mir/mich³ | entsonnen? |
hast | du | dir/dich³ | entsonnen? |
hat | er | sich | entsonnen? |
haben | wir | uns | entsonnen? |
habt | ihr | euch | entsonnen? |
haben | sie | sich | entsonnen? |
Pluperf.
hatte | ich | mir/mich³ | entsonnen? |
hattest | du | dir/dich³ | entsonnen? |
hatte | er | sich | entsonnen? |
hatten | wir | uns | entsonnen? |
hattet | ihr | euch | entsonnen? |
hatten | sie | sich | entsonnen? |
Future I
werde | ich | mir/mich³ | entsinnen? |
wirst | du | dir/dich³ | entsinnen? |
wird | er | sich | entsinnen? |
werden | wir | uns | entsinnen? |
werdet | ihr | euch | entsinnen? |
werden | sie | sich | entsinnen? |
Future Perfect
werde | ich | mir/mich³ | entsonnen | haben? |
wirst | du | dir/dich³ | entsonnen | haben? |
wird | er | sich | entsonnen | haben? |
werden | wir | uns | entsonnen | haben? |
werdet | ihr | euch | entsonnen | haben? |
werden | sie | sich | entsonnen | haben? |
⁵ Only in colloquial use³ Arbitrarily chosen
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb sich entsinnen
Present Subj.
entsinne | ich | mir/mich³? |
entsinnest | du | dir/dich³? |
entsinne | er | sich? |
entsinnen | wir | uns? |
entsinnet | ihr | euch? |
entsinnen | sie | sich? |
Imperf. Subj.
entsänne/entsönne | ich | mir/mich³? |
entsännest/entsönnest | du | dir/dich³? |
entsänne/entsönne | er | sich? |
entsännen/entsönnen | wir | uns? |
entsännet/entsönnet | ihr | euch? |
entsännen/entsönnen | sie | sich? |
Perf. Subj.
habe | ich | mir/mich³ | entsonnen? |
habest | du | dir/dich³ | entsonnen? |
habe | er | sich | entsonnen? |
haben | wir | uns | entsonnen? |
habet | ihr | euch | entsonnen? |
haben | sie | sich | entsonnen? |
Pluperf. Subj.
hätte | ich | mir/mich³ | entsonnen? |
hättest | du | dir/dich³ | entsonnen? |
hätte | er | sich | entsonnen? |
hätten | wir | uns | entsonnen? |
hättet | ihr | euch | entsonnen? |
hätten | sie | sich | entsonnen? |
Future Subj.
werde | ich | mir/mich³ | entsinnen? |
werdest | du | dir/dich³ | entsinnen? |
werde | er | sich | entsinnen? |
werden | wir | uns | entsinnen? |
werdet | ihr | euch | entsinnen? |
werden | sie | sich | entsinnen? |
Fut. Perf. Subj.
werde | ich | mir/mich³ | entsonnen | haben? |
werdest | du | dir/dich³ | entsonnen | haben? |
werde | er | sich | entsonnen | haben? |
werden | wir | uns | entsonnen | haben? |
werdet | ihr | euch | entsonnen | haben? |
werden | sie | sich | entsonnen | haben? |
³ Arbitrarily chosen
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Subjunctive II
würde | ich | mir/mich³ | entsinnen? |
würdest | du | dir/dich³ | entsinnen? |
würde | er | sich | entsinnen? |
würden | wir | uns | entsinnen? |
würdet | ihr | euch | entsinnen? |
würden | sie | sich | entsinnen? |
Past Cond.
würde | ich | mir/mich³ | entsonnen | haben? |
würdest | du | dir/dich³ | entsonnen | haben? |
würde | er | sich | entsonnen | haben? |
würden | wir | uns | entsonnen | haben? |
würdet | ihr | euch | entsonnen | haben? |
würden | sie | sich | entsonnen | haben? |
³ Arbitrarily chosen
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb sich entsinnen
⁵ Only in colloquial use³ Arbitrarily chosen
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for sich entsinnen
Translations
Translation of German sich entsinnen
-
sich entsinnen
recall, remember, recollect
припоминать, помнить, припомнить, вспоминать
acordarse, acordarse de, recordar, rememorar
se souvenir, avoir souvenance de, se souvenir de
hatırlamak, anımsamak
lembrar-se de, recordar, recordar-se, lembrar-se
ricordare, ricordarsi
a-și aminti
emlékezni, felidéz
pamiętać, zapamiętać, przypominać sobie, przypomnieć sobie
θυμάμαι
zich herinneren, herinneren
pamatovat se, upamatovat se, vzpomínat
komma ihåg, minnas
huske
思い出す
recordar-se
muistaa, kutsua mieleen
huske, minnes
gogoan ekarri, gogoratzea
setiti se
се сеќавам
spomniti se
pamätať si, spomenúť si
sjećati se
sjetiti se, sjećati se
згадувати, згадати, пам'ятати
припомням си, спомням си
узгадаць, узгадваць
להיזכר
تذكر، يتذكر
به یاد آوردن
یاد آنا، یاد کرنا
sich entsinnen in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of sich entsinnen- sich etwas in die Erinnerung rufen, sich erinnern, auf etwas kommen, memorieren, erinnern, (sich) erinnern
Meanings Synonyms
Prepositions
Prepositions for sich entsinnen
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of sich entsinnen
≡ entbasten
≡ entbluten
≡ entbeinen
≡ sinnen
≡ entbehren
≡ entarten
≡ entbleien
≡ ansinnen
≡ umbesinnen
≡ nachsinnen
≡ entbieten
≡ entblößen
≡ besinnen
≡ entäußern
≡ entblöden
≡ aussinnen
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb entsinnen
Summary of all verb tenses for sich entsinnen
Clear online presentation of the verb 'sich entsinnen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb sich entsinnen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (entsinnt sich? - entsann sich? - hat sich entsonnen?).
entsinnen conjugation
Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
---|---|---|---|---|---|
ich | entsinn(e) mir/mich? | entsann mir/mich? | entsinne mir/mich? | entsänne/entsönne mir/mich? | - |
du | entsinnst dir/dich? | entsannst dir/dich? | entsinnest dir/dich? | entsännest/entsönnest dir/dich? | entsinn(e) dir/dich |
er | entsinnt sich? | entsann sich? | entsinne sich? | entsänne/entsönne sich? | - |
wir | entsinnen uns? | entsannen uns? | entsinnen uns? | entsännen/entsönnen uns? | entsinnen uns |
ihr | entsinnt euch? | entsannt euch? | entsinnet euch? | entsännet/entsönnet euch? | entsinnt euch |
sie | entsinnen sich? | entsannen sich? | entsinnen sich? | entsännen/entsönnen sich? | entsinnen sich |
Indicative Active
- Present: entsinn(e) ich mir/mich?, entsinnst du dir/dich?, entsinnt er sich?, entsinnen wir uns?, entsinnt ihr euch?, entsinnen sie sich?
- Imperfect: entsann ich mir/mich?, entsannst du dir/dich?, entsann er sich?, entsannen wir uns?, entsannt ihr euch?, entsannen sie sich?
- Perfect: habe ich mir/mich entsonnen?, hast du dir/dich entsonnen?, hat er sich entsonnen?, haben wir uns entsonnen?, habt ihr euch entsonnen?, haben sie sich entsonnen?
- Pluperfect: hatte ich mir/mich entsonnen?, hattest du dir/dich entsonnen?, hatte er sich entsonnen?, hatten wir uns entsonnen?, hattet ihr euch entsonnen?, hatten sie sich entsonnen?
- Future: werde ich mir/mich entsinnen?, wirst du dir/dich entsinnen?, wird er sich entsinnen?, werden wir uns entsinnen?, werdet ihr euch entsinnen?, werden sie sich entsinnen?
- Future Perfect: werde ich mir/mich entsonnen haben?, wirst du dir/dich entsonnen haben?, wird er sich entsonnen haben?, werden wir uns entsonnen haben?, werdet ihr euch entsonnen haben?, werden sie sich entsonnen haben?
Subjunctive Active
- Present: entsinne ich mir/mich?, entsinnest du dir/dich?, entsinne er sich?, entsinnen wir uns?, entsinnet ihr euch?, entsinnen sie sich?
- Imperfect: entsänne/entsönne ich mir/mich?, entsännest/entsönnest du dir/dich?, entsänne/entsönne er sich?, entsännen/entsönnen wir uns?, entsännet/entsönnet ihr euch?, entsännen/entsönnen sie sich?
- Perfect: habe ich mir/mich entsonnen?, habest du dir/dich entsonnen?, habe er sich entsonnen?, haben wir uns entsonnen?, habet ihr euch entsonnen?, haben sie sich entsonnen?
- Pluperfect: hätte ich mir/mich entsonnen?, hättest du dir/dich entsonnen?, hätte er sich entsonnen?, hätten wir uns entsonnen?, hättet ihr euch entsonnen?, hätten sie sich entsonnen?
- Future: werde ich mir/mich entsinnen?, werdest du dir/dich entsinnen?, werde er sich entsinnen?, werden wir uns entsinnen?, werdet ihr euch entsinnen?, werden sie sich entsinnen?
- Future Perfect: werde ich mir/mich entsonnen haben?, werdest du dir/dich entsonnen haben?, werde er sich entsonnen haben?, werden wir uns entsonnen haben?, werdet ihr euch entsonnen haben?, werden sie sich entsonnen haben?
Conditional (würde) Active
- Imperfect: würde ich mir/mich entsinnen?, würdest du dir/dich entsinnen?, würde er sich entsinnen?, würden wir uns entsinnen?, würdet ihr euch entsinnen?, würden sie sich entsinnen?
- Pluperfect: würde ich mir/mich entsonnen haben?, würdest du dir/dich entsonnen haben?, würde er sich entsonnen haben?, würden wir uns entsonnen haben?, würdet ihr euch entsonnen haben?, würden sie sich entsonnen haben?
Imperative Active
- Present: entsinn(e) (du) dir/dich, entsinnen wir uns, entsinnt (ihr) euch, entsinnen Sie sich
Infinitive/Participle Active
- Infinitive I: sich entsinnen, sich zu entsinnen
- Infinitive II: sich entsonnen haben, sich entsonnen zu haben
- Participle I: sich entsinnend
- Participle II: entsonnen