Conjugation of German verb sich vordrängeln ⟨Interrogative⟩

The conjugation of the verb sich vordrängeln (cut in line, push ahead) is regular. Basic forms are drängelt sich vor?, drängelte sich vor? and hat sich vorgedrängelt?. The auxiliary verb of sich vordrängeln is haben. The verb sich vordrängeln is used reflexivly. First syllable vor- of sich vordrängeln is separable. The flection is in Active and the use as Interrogative. For a better understanding, countless examples of the verb vordrängeln are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for vordrängeln. You can not just sich vordrängeln conjugate, but all German verbs. Comments

regular · haben · separable · reflexive

sich vor·drängeln

drängelt sich vor? · drängelte sich vor? · hat sich vorgedrängelt?

 No colloquial e-Subtraction possible 

English cut in line, push ahead, push in, jump the queue

sich an anderen Menschen vorbei nach vorne schieben, zum Beispiel um früher dranzukommen oder besser zu sehen; (sich) vordrängen, (sich) vorpfuschen

sich, (sich+A)

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of sich vordrängeln

Present

dräng(e)l(e)⁵ ich mir/mich³ vor?
drängelst du dir/dich³ vor?
drängelt er sich vor?
drängeln wir uns vor?
drängelt ihr euch vor?
drängeln sie sich vor?

Imperfect

drängelte ich mir/mich³ vor?
drängeltest du dir/dich³ vor?
drängelte er sich vor?
drängelten wir uns vor?
drängeltet ihr euch vor?
drängelten sie sich vor?

Imperative

-
dräng(e)l(e)⁵ (du) dir/dich³ vor
-
drängeln wir uns vor
drängelt (ihr) euch vor
drängeln Sie sich vor

Present Subj.

dräng(e)le ich mir/mich³ vor?
drängelst du dir/dich³ vor?
dräng(e)le er sich vor?
drängeln wir uns vor?
drängelt ihr euch vor?
drängeln sie sich vor?

Imperf. Subj.

drängelte ich mir/mich³ vor?
drängeltest du dir/dich³ vor?
drängelte er sich vor?
drängelten wir uns vor?
drängeltet ihr euch vor?
drängelten sie sich vor?

Infinitive

sich vordrängeln
sich vorzudrängeln

Participle

sich vordrängelnd
vorgedrängelt

⁵ Only in colloquial use³ Arbitrarily chosen


Indicative

The verb sich vordrängeln conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses


Present

dräng(e)l(e)⁵ ich mir/mich³ vor?
drängelst du dir/dich³ vor?
drängelt er sich vor?
drängeln wir uns vor?
drängelt ihr euch vor?
drängeln sie sich vor?

Imperfect

drängelte ich mir/mich³ vor?
drängeltest du dir/dich³ vor?
drängelte er sich vor?
drängelten wir uns vor?
drängeltet ihr euch vor?
drängelten sie sich vor?

Perfect

habe ich mir/mich³ vorgedrängelt?
hast du dir/dich³ vorgedrängelt?
hat er sich vorgedrängelt?
haben wir uns vorgedrängelt?
habt ihr euch vorgedrängelt?
haben sie sich vorgedrängelt?

Pluperf.

hatte ich mir/mich³ vorgedrängelt?
hattest du dir/dich³ vorgedrängelt?
hatte er sich vorgedrängelt?
hatten wir uns vorgedrängelt?
hattet ihr euch vorgedrängelt?
hatten sie sich vorgedrängelt?

Future I

werde ich mir/mich³ vordrängeln?
wirst du dir/dich³ vordrängeln?
wird er sich vordrängeln?
werden wir uns vordrängeln?
werdet ihr euch vordrängeln?
werden sie sich vordrängeln?

Future Perfect

werde ich mir/mich³ vorgedrängelt haben?
wirst du dir/dich³ vorgedrängelt haben?
wird er sich vorgedrängelt haben?
werden wir uns vorgedrängelt haben?
werdet ihr euch vorgedrängelt haben?
werden sie sich vorgedrängelt haben?

⁵ Only in colloquial use³ Arbitrarily chosen

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb sich vordrängeln


Present Subj.

dräng(e)le ich mir/mich³ vor?
drängelst du dir/dich³ vor?
dräng(e)le er sich vor?
drängeln wir uns vor?
drängelt ihr euch vor?
drängeln sie sich vor?

Imperf. Subj.

drängelte ich mir/mich³ vor?
drängeltest du dir/dich³ vor?
drängelte er sich vor?
drängelten wir uns vor?
drängeltet ihr euch vor?
drängelten sie sich vor?

Perf. Subj.

habe ich mir/mich³ vorgedrängelt?
habest du dir/dich³ vorgedrängelt?
habe er sich vorgedrängelt?
haben wir uns vorgedrängelt?
habet ihr euch vorgedrängelt?
haben sie sich vorgedrängelt?

Pluperf. Subj.

hätte ich mir/mich³ vorgedrängelt?
hättest du dir/dich³ vorgedrängelt?
hätte er sich vorgedrängelt?
hätten wir uns vorgedrängelt?
hättet ihr euch vorgedrängelt?
hätten sie sich vorgedrängelt?

Future Subj.

werde ich mir/mich³ vordrängeln?
werdest du dir/dich³ vordrängeln?
werde er sich vordrängeln?
werden wir uns vordrängeln?
werdet ihr euch vordrängeln?
werden sie sich vordrängeln?

Fut. Perf. Subj.

werde ich mir/mich³ vorgedrängelt haben?
werdest du dir/dich³ vorgedrängelt haben?
werde er sich vorgedrängelt haben?
werden wir uns vorgedrängelt haben?
werdet ihr euch vorgedrängelt haben?
werden sie sich vorgedrängelt haben?

³ Arbitrarily chosen

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

würde ich mir/mich³ vordrängeln?
würdest du dir/dich³ vordrängeln?
würde er sich vordrängeln?
würden wir uns vordrängeln?
würdet ihr euch vordrängeln?
würden sie sich vordrängeln?

Past Cond.

würde ich mir/mich³ vorgedrängelt haben?
würdest du dir/dich³ vorgedrängelt haben?
würde er sich vorgedrängelt haben?
würden wir uns vorgedrängelt haben?
würdet ihr euch vorgedrängelt haben?
würden sie sich vorgedrängelt haben?

³ Arbitrarily chosen

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb sich vordrängeln


Present

dräng(e)l(e)⁵ (du) dir/dich³ vor
drängeln wir uns vor
drängelt (ihr) euch vor
drängeln Sie sich vor

⁵ Only in colloquial use³ Arbitrarily chosen

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for sich vordrängeln


Infinitive I


sich vordrängeln
sich vorzudrängeln

Infinitive II


sich vorgedrängelt haben
sich vorgedrängelt zu haben

Participle I


sich vordrängelnd

Participle II


vorgedrängelt
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German sich vordrängeln


German sich vordrängeln
English cut in line, push ahead, push in, jump the queue
Russian впереди, лезть без очереди, проталкиваться, проталкиваться вперёд, протолкнуться вперёд
Spanish colarse, adelantarse
French devancer, pousser, resquiller
Turkish sıraya girmek, öne geçmek
Portuguese empurrar, furar fila, meter-se à frente
Italian farsi strada, mettersi in vista, passare avanti, scavalcare
Romanian sări, împinge
Hungarian előre tolakszik, tolakodik
Polish przebijać się, przepchnąć, przepchnąć się, przepychać, przepychać się, wpychać się
Greek παίρνω τη θέση, προχωρώ, σπρώχνω
Dutch opdringen, voordringen
Czech prodrat se, předbíhat
Swedish tränga sig, tränga sig före
Danish trænge
Japanese 前に出る, 割り込む
Catalan fer cua, passar davant
Finnish etunenässä, kiilata, tunkeutua
Norwegian trenge seg
Basque aurretik joan
Serbian gurnuti se napred, progurati
Macedonian претекнување, претекување
Slovenian prehitevati, priti naprej
Slowakisch predbehnúť, vopred sa tlačiť
Bosnian guranja, probijanje
Croatian guranje
Ukrainian пробиватися, протискуватися
Bulgarian пробив, пробивам се
Belorussian праткнуць, праціснуцца
Indonesian menyelinap di antrean
Vietnamese chen hàng
Uzbek navbatni kesib o'tmoq
Hindi लाइन में धक्का देकर आना
Chinese 插队
Thai แทรกคิว
Korean 줄에 끼어들다
Azerbaijani sıraya dalıb qaba çıxmaq
Georgian რიგში წინ შეღწევა
Bengali লাইন কেটে সামনে এগোতে
Albanian shkel radhën
Marathi लाईनमध्ये धक्का देऊन पुढे येणे
Nepali लाइनमा धक्का दिएर अघि बढ्नु
Telugu లైన్‌లోకి దూకి ముందుకు పోవడం
Latvian iegrūsties rindā
Tamil வரிசையில் இடம் பிடித்து முன்னேறுவது
Estonian ette tungima järjekorda
Armenian հերթ խախտել
Kurdish rindê xwe pêş xistin
Hebrewלדחוף، לחתור קדימה
Arabicتزاحم، تقدم
Persianجلو زدن، پیشی گرفتن
Urduبے ادبی سے آگے بڑھنا، بے وقوفی سے آگے آنا

sich vordrängeln in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of sich vordrängeln

  • sich an anderen Menschen vorbei nach vorne schieben, zum Beispiel um früher dranzukommen oder besser zu sehen
  • (sich) vordrängen, (sich) vorpfuschen

sich vordrängeln in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb vordrängeln

Summary of all verb tenses for sich vordrängeln


Clear online presentation of the verb 'sich vor·drängeln' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb sich vor·drängeln can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (drängelt sich vor? - drängelte sich vor? - hat sich vorgedrängelt?).

vordrängeln conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich dräng(e)l(e) mir/mich vor?drängelte mir/mich vor?dräng(e)le mir/mich vor?drängelte mir/mich vor?-
du drängelst dir/dich vor?drängeltest dir/dich vor?drängelst dir/dich vor?drängeltest dir/dich vor?dräng(e)l(e) dir/dich vor
er drängelt sich vor?drängelte sich vor?dräng(e)le sich vor?drängelte sich vor?-
wir drängeln uns vor?drängelten uns vor?drängeln uns vor?drängelten uns vor?drängeln uns vor
ihr drängelt euch vor?drängeltet euch vor?drängelt euch vor?drängeltet euch vor?drängelt euch vor
sie drängeln sich vor?drängelten sich vor?drängeln sich vor?drängelten sich vor?drängeln sich vor

Indicative Active

  • Present: dräng(e)l(e) ich mir/mich vor?, drängelst du dir/dich vor?, drängelt er sich vor?, drängeln wir uns vor?, drängelt ihr euch vor?, drängeln sie sich vor?
  • Imperfect: drängelte ich mir/mich vor?, drängeltest du dir/dich vor?, drängelte er sich vor?, drängelten wir uns vor?, drängeltet ihr euch vor?, drängelten sie sich vor?
  • Perfect: habe ich mir/mich vorgedrängelt?, hast du dir/dich vorgedrängelt?, hat er sich vorgedrängelt?, haben wir uns vorgedrängelt?, habt ihr euch vorgedrängelt?, haben sie sich vorgedrängelt?
  • Pluperfect: hatte ich mir/mich vorgedrängelt?, hattest du dir/dich vorgedrängelt?, hatte er sich vorgedrängelt?, hatten wir uns vorgedrängelt?, hattet ihr euch vorgedrängelt?, hatten sie sich vorgedrängelt?
  • Future: werde ich mir/mich vordrängeln?, wirst du dir/dich vordrängeln?, wird er sich vordrängeln?, werden wir uns vordrängeln?, werdet ihr euch vordrängeln?, werden sie sich vordrängeln?
  • Future Perfect: werde ich mir/mich vorgedrängelt haben?, wirst du dir/dich vorgedrängelt haben?, wird er sich vorgedrängelt haben?, werden wir uns vorgedrängelt haben?, werdet ihr euch vorgedrängelt haben?, werden sie sich vorgedrängelt haben?

Subjunctive Active

  • Present: dräng(e)le ich mir/mich vor?, drängelst du dir/dich vor?, dräng(e)le er sich vor?, drängeln wir uns vor?, drängelt ihr euch vor?, drängeln sie sich vor?
  • Imperfect: drängelte ich mir/mich vor?, drängeltest du dir/dich vor?, drängelte er sich vor?, drängelten wir uns vor?, drängeltet ihr euch vor?, drängelten sie sich vor?
  • Perfect: habe ich mir/mich vorgedrängelt?, habest du dir/dich vorgedrängelt?, habe er sich vorgedrängelt?, haben wir uns vorgedrängelt?, habet ihr euch vorgedrängelt?, haben sie sich vorgedrängelt?
  • Pluperfect: hätte ich mir/mich vorgedrängelt?, hättest du dir/dich vorgedrängelt?, hätte er sich vorgedrängelt?, hätten wir uns vorgedrängelt?, hättet ihr euch vorgedrängelt?, hätten sie sich vorgedrängelt?
  • Future: werde ich mir/mich vordrängeln?, werdest du dir/dich vordrängeln?, werde er sich vordrängeln?, werden wir uns vordrängeln?, werdet ihr euch vordrängeln?, werden sie sich vordrängeln?
  • Future Perfect: werde ich mir/mich vorgedrängelt haben?, werdest du dir/dich vorgedrängelt haben?, werde er sich vorgedrängelt haben?, werden wir uns vorgedrängelt haben?, werdet ihr euch vorgedrängelt haben?, werden sie sich vorgedrängelt haben?

Conditional (würde) Active

  • Imperfect: würde ich mir/mich vordrängeln?, würdest du dir/dich vordrängeln?, würde er sich vordrängeln?, würden wir uns vordrängeln?, würdet ihr euch vordrängeln?, würden sie sich vordrängeln?
  • Pluperfect: würde ich mir/mich vorgedrängelt haben?, würdest du dir/dich vorgedrängelt haben?, würde er sich vorgedrängelt haben?, würden wir uns vorgedrängelt haben?, würdet ihr euch vorgedrängelt haben?, würden sie sich vorgedrängelt haben?

Imperative Active

  • Present: dräng(e)l(e) (du) dir/dich vor, drängeln wir uns vor, drängelt (ihr) euch vor, drängeln Sie sich vor

Infinitive/Participle Active

  • Infinitive I: sich vordrängeln, sich vorzudrängeln
  • Infinitive II: sich vorgedrängelt haben, sich vorgedrängelt zu haben
  • Participle I: sich vordrängelnd
  • Participle II: vorgedrängelt

Comments



Log in

* Synonyms come partly from OpenThesaurus (openthesaurus.de) and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) license: vordrängeln

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 1044366

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9