Conjugation of German verb stählen ⟨Interrogative⟩

The conjugation of the verb stählen (toughen, harden) is regular. Basic forms are stählt?, stählte? and hat gestählt?. The auxiliary verb of stählen is haben. The flection is in Active and the use as Interrogative. For a better understanding, countless examples of the verb stählen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for stählen. You can not just stählen conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C1. Comments

C1 · regular · haben

stählen

stählt? · stählte? · hat gestählt?

English toughen, harden, strengthen, anneal, steel, temper, toughen up

sich abhärten, kräftigen, widerstandsfähig machen; widerstandsfähig machen, vulkanisieren, abhärten, härten, immunisieren

(sich+A, acc.)

» Der Boxer stählte sich für den Kampf. English The fighter toughened up for the bout.

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of stählen

Present

stähl(e)⁵ ich?
stählst du?
stählt er?
stählen wir?
stählt ihr?
stählen sie?

Imperfect

stählte ich?
stähltest du?
stählte er?
stählten wir?
stähltet ihr?
stählten sie?

Imperative

-
stähl(e)⁵ (du)
-
stählen wir
stählt (ihr)
stählen Sie

Present Subj.

stähle ich?
stählest du?
stähle er?
stählen wir?
stählet ihr?
stählen sie?

Imperf. Subj.

stählte ich?
stähltest du?
stählte er?
stählten wir?
stähltet ihr?
stählten sie?

Infinitive

stählen
zu stählen

Participle

stählend
gestählt

⁵ Only in colloquial use


Indicative

The verb stählen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses


Present

stähl(e)⁵ ich?
stählst du?
stählt er?
stählen wir?
stählt ihr?
stählen sie?

Imperfect

stählte ich?
stähltest du?
stählte er?
stählten wir?
stähltet ihr?
stählten sie?

Perfect

habe ich gestählt?
hast du gestählt?
hat er gestählt?
haben wir gestählt?
habt ihr gestählt?
haben sie gestählt?

Pluperf.

hatte ich gestählt?
hattest du gestählt?
hatte er gestählt?
hatten wir gestählt?
hattet ihr gestählt?
hatten sie gestählt?

Future I

werde ich stählen?
wirst du stählen?
wird er stählen?
werden wir stählen?
werdet ihr stählen?
werden sie stählen?

Future Perfect

werde ich gestählt haben?
wirst du gestählt haben?
wird er gestählt haben?
werden wir gestählt haben?
werdet ihr gestählt haben?
werden sie gestählt haben?

⁵ Only in colloquial use


  • Der Boxer stählte sich für den Kampf. 
  • Lieber stürbe ich, als dass ich stähle . 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb stählen


Present Subj.

stähle ich?
stählest du?
stähle er?
stählen wir?
stählet ihr?
stählen sie?

Imperf. Subj.

stählte ich?
stähltest du?
stählte er?
stählten wir?
stähltet ihr?
stählten sie?

Perf. Subj.

habe ich gestählt?
habest du gestählt?
habe er gestählt?
haben wir gestählt?
habet ihr gestählt?
haben sie gestählt?

Pluperf. Subj.

hätte ich gestählt?
hättest du gestählt?
hätte er gestählt?
hätten wir gestählt?
hättet ihr gestählt?
hätten sie gestählt?

Future Subj.

werde ich stählen?
werdest du stählen?
werde er stählen?
werden wir stählen?
werdet ihr stählen?
werden sie stählen?

Fut. Perf. Subj.

werde ich gestählt haben?
werdest du gestählt haben?
werde er gestählt haben?
werden wir gestählt haben?
werdet ihr gestählt haben?
werden sie gestählt haben?

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

würde ich stählen?
würdest du stählen?
würde er stählen?
würden wir stählen?
würdet ihr stählen?
würden sie stählen?

Past Cond.

würde ich gestählt haben?
würdest du gestählt haben?
würde er gestählt haben?
würden wir gestählt haben?
würdet ihr gestählt haben?
würden sie gestählt haben?

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb stählen


Present

stähl(e)⁵ (du)
stählen wir
stählt (ihr)
stählen Sie

⁵ Only in colloquial use

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for stählen


Infinitive I


stählen
zu stählen

Infinitive II


gestählt haben
gestählt zu haben

Participle I


stählend

Participle II


gestählt

  • Er geht gestählt aus der Krise hervor. 
  • Mit Sport kann man Körper und Geist stählen . 
  • Jeder zukünftige Marinesoldat sollte das einmal erfahren haben, um so, wahrlich gestählt , in den Kampf zu ziehen. 

Examples

Example sentences for stählen


  • Der Boxer stählte sich für den Kampf. 
    English The fighter toughened up for the bout.
  • Er geht gestählt aus der Krise hervor. 
    English He emerges from the crisis strengthened.
  • Lieber stürbe ich, als dass ich stähle . 
    English Dear, I would rather die than steal.
  • Mit Sport kann man Körper und Geist stählen . 
    English With sports, one can strengthen the body and mind.
  • Jeder zukünftige Marinesoldat sollte das einmal erfahren haben, um so, wahrlich gestählt , in den Kampf zu ziehen. 
    English Every future marine soldier should have experienced that once, in order to go into battle truly hardened.
  • Und selbst die hartgesottenen Profis aus Chicago, gestählt in unzähligen Nervenschlachten, große, kräftige Recken allesamt, wurden von Sentimentalität gepackt. 
    English And even the hard-boiled professionals from Chicago, hardened in countless nerve battles, big, strong fellows all, were seized by sentimentality.

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German stählen


German stählen
English toughen, harden, strengthen, anneal, steel, temper, toughen up
Russian закалять, закалить, закалиться, закаляться, укреплять
Spanish fortalecer, acerar, endurecer
French endurcir, aguerrir, durcir, fortifier, raffermir, renforcer
Turkish su vermek, çelikleşmek, güçlendirmek, sertleştirmek
Portuguese enrijecer, endurecer, fortalecer
Italian rinforzare, temprare, acciaiare, indurire, resistere
Romanian întări, întărire
Hungarian edz, megerősít
Polish hartować, utwardzać
Greek σκληραίνω, ενδυναμώνω
Dutch harden, stalen, afharden, versterken
Czech kalit, otužovat, otužovatžit, zakalit, zocelovat, zocelovatlit, posílit, vyztužit
Swedish härda, stärka
Danish hærde, modstandsdygtig gøre, styrke
Japanese 鍛える, 強化する
Catalan endureix, fortifica
Finnish kovettaa, vahvistaa
Norwegian herde, styrke
Basque indartzea, sendotzea
Serbian ojačati, otvrdnuti
Macedonian засилување, отпорност
Slovenian okrepiti, utrditi
Slowakisch otužovať, posilniť, zoceliť
Bosnian ojačati, otvrdnuti, učvrstiti
Croatian osnažiti, otvrdnuti, učvrstiti
Ukrainian загартовувати, укріплювати
Bulgarian закалявам, укрепвам
Belorussian змагацца, укріпляць
Hebrewלחזק، לחשל
Arabicصلب، قوى، تحمل، تقوية
Persianتقویت کردن، سخت کردن
Urduسخت کرنا، مضبوط کرنا

stählen in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of stählen

  • sich abhärten, kräftigen, widerstandsfähig machen, widerstandsfähig machen, vulkanisieren, abhärten, härten, immunisieren

stählen in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb stählen

Summary of all verb tenses for stählen


Clear online presentation of the verb 'stählen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb stählen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (stählt? - stählte? - hat gestählt?).

stählen conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich stähl(e)?stählte?stähle?stählte?-
du stählst?stähltest?stählest?stähltest?stähl(e)
er stählt?stählte?stähle?stählte?-
wir stählen?stählten?stählen?stählten?stählen
ihr stählt?stähltet?stählet?stähltet?stählt
sie stählen?stählten?stählen?stählten?stählen

Indicative Active

  • Present: stähl(e) ich?, stählst du?, stählt er?, stählen wir?, stählt ihr?, stählen sie?
  • Imperfect: stählte ich?, stähltest du?, stählte er?, stählten wir?, stähltet ihr?, stählten sie?
  • Perfect: habe ich gestählt?, hast du gestählt?, hat er gestählt?, haben wir gestählt?, habt ihr gestählt?, haben sie gestählt?
  • Pluperfect: hatte ich gestählt?, hattest du gestählt?, hatte er gestählt?, hatten wir gestählt?, hattet ihr gestählt?, hatten sie gestählt?
  • Future: werde ich stählen?, wirst du stählen?, wird er stählen?, werden wir stählen?, werdet ihr stählen?, werden sie stählen?
  • Future Perfect: werde ich gestählt haben?, wirst du gestählt haben?, wird er gestählt haben?, werden wir gestählt haben?, werdet ihr gestählt haben?, werden sie gestählt haben?

Subjunctive Active

  • Present: stähle ich?, stählest du?, stähle er?, stählen wir?, stählet ihr?, stählen sie?
  • Imperfect: stählte ich?, stähltest du?, stählte er?, stählten wir?, stähltet ihr?, stählten sie?
  • Perfect: habe ich gestählt?, habest du gestählt?, habe er gestählt?, haben wir gestählt?, habet ihr gestählt?, haben sie gestählt?
  • Pluperfect: hätte ich gestählt?, hättest du gestählt?, hätte er gestählt?, hätten wir gestählt?, hättet ihr gestählt?, hätten sie gestählt?
  • Future: werde ich stählen?, werdest du stählen?, werde er stählen?, werden wir stählen?, werdet ihr stählen?, werden sie stählen?
  • Future Perfect: werde ich gestählt haben?, werdest du gestählt haben?, werde er gestählt haben?, werden wir gestählt haben?, werdet ihr gestählt haben?, werden sie gestählt haben?

Conditional (würde) Active

  • Imperfect: würde ich stählen?, würdest du stählen?, würde er stählen?, würden wir stählen?, würdet ihr stählen?, würden sie stählen?
  • Pluperfect: würde ich gestählt haben?, würdest du gestählt haben?, würde er gestählt haben?, würden wir gestählt haben?, würdet ihr gestählt haben?, würden sie gestählt haben?

Imperative Active

  • Present: stähl(e) (du), stählen wir, stählt (ihr), stählen Sie

Infinitive/Participle Active

  • Infinitive I: stählen, zu stählen
  • Infinitive II: gestählt haben, gestählt zu haben
  • Participle I: stählend
  • Participle II: gestählt

Comments



Log in

* Sentences from the Wiktionary (de.wiktionary.org) are freely available under the license CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 142703, 810029, 115551

* Sentences by Tatoeba (tatoeba.org) are freely available under the CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 1870782, 3854686

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 142703

* Synonyms come partly from OpenThesaurus (openthesaurus.de) and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) license: stählen

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9