Conjugation of German verb überfragen 〈Interrogative〉
The conjugation of the verb überfragen (I don't know, ask beyond knowledge) is regular. Basic forms are überfragt?, überfragte? and hat überfragt?. The auxiliary verb of überfragen is haben. Prefix über- of überfragen is not separable. The flection is in Active and the use as Interrogative. For a better understanding, countless examples of the verb überfragen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for überfragen. You can not just überfragen conjugate, but all German verbs. Comments ☆
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of überfragen
Imperfect
überfragte | ich? |
überfragtest | du? |
überfragte | er? |
überfragten | wir? |
überfragtet | ihr? |
überfragten | sie? |
Present Subj.
überfrage | ich? |
überfragest | du? |
überfrage | er? |
überfragen | wir? |
überfraget | ihr? |
überfragen | sie? |
Imperf. Subj.
überfragte | ich? |
überfragtest | du? |
überfragte | er? |
überfragten | wir? |
überfragtet | ihr? |
überfragten | sie? |
⁵ Only in colloquial use
Indicative
The verb überfragen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses
Imperfect
überfragte | ich? |
überfragtest | du? |
überfragte | er? |
überfragten | wir? |
überfragtet | ihr? |
überfragten | sie? |
Perfect
habe | ich | überfragt? |
hast | du | überfragt? |
hat | er | überfragt? |
haben | wir | überfragt? |
habt | ihr | überfragt? |
haben | sie | überfragt? |
Pluperf.
hatte | ich | überfragt? |
hattest | du | überfragt? |
hatte | er | überfragt? |
hatten | wir | überfragt? |
hattet | ihr | überfragt? |
hatten | sie | überfragt? |
Future I
werde | ich | überfragen? |
wirst | du | überfragen? |
wird | er | überfragen? |
werden | wir | überfragen? |
werdet | ihr | überfragen? |
werden | sie | überfragen? |
Future Perfect
werde | ich | überfragt | haben? |
wirst | du | überfragt | haben? |
wird | er | überfragt | haben? |
werden | wir | überfragt | haben? |
werdet | ihr | überfragt | haben? |
werden | sie | überfragt | haben? |
⁵ Only in colloquial use
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb überfragen
Present Subj.
überfrage | ich? |
überfragest | du? |
überfrage | er? |
überfragen | wir? |
überfraget | ihr? |
überfragen | sie? |
Imperf. Subj.
überfragte | ich? |
überfragtest | du? |
überfragte | er? |
überfragten | wir? |
überfragtet | ihr? |
überfragten | sie? |
Perf. Subj.
habe | ich | überfragt? |
habest | du | überfragt? |
habe | er | überfragt? |
haben | wir | überfragt? |
habet | ihr | überfragt? |
haben | sie | überfragt? |
Pluperf. Subj.
hätte | ich | überfragt? |
hättest | du | überfragt? |
hätte | er | überfragt? |
hätten | wir | überfragt? |
hättet | ihr | überfragt? |
hätten | sie | überfragt? |
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb überfragen
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for überfragen
Examples
Example sentences for überfragen
-
Da bin ich
überfragt
.
That's beyond me.
-
Er tritt nicht nur dem Versuch, das Ich auf ein substantiell Erstes hin
zu
überfragen
, entgegen.
He not only opposes the attempt to question the self in relation to a substantial first.
-
Da auch Experten derzeit
überfragt
sind, wo sich der Franken-Kurs einpendeln wird, empfehlen die heimischen Banken ihren Kunden, erst einmal abzuwarten und keine unüberlegten Handlungen zu setzen.
Since experts are currently unsure where the franc exchange rate will stabilize, local banks recommend their clients to wait and not take hasty actions.
Examples
Translations
Translation of German überfragen
-
überfragen
I don't know, ask beyond knowledge, overask
я не знаю, допрашивать, переспрашивать
no lo sé, pedir demasiada información, interrogar
interroger
sorularak zorlamak
questionar
chiedere troppo a, überfragen
interoga
túlkérdez
nie wiem, przepytać
ρωτώ
te veel vragen, ondervragen
dotazovat se
fråga
spørge for meget, overhøre
尋ねる
interrogar
kysyä
spørre
galdera egitea
ispitivati, prekoravati
прашање
preseči vprašanje
pýtať sa niekoho
pitanje, prekoriti
pitanje
перепитувати
питам
пытанне
לשאול שאלה קשה
استجواب
سوال کردن از کسی که نمیتواند پاسخ دهد
سوال کرنا
überfragen in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of überfragen- jemanden etwas fragen, dessen Wissen nicht ausreicht, um antworten zu können
Meanings Synonyms
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of überfragen
≡ überbeißen
≡ überborden
≡ überbieten
≡ überantworten
≡ herumfragen
≡ überblasen
≡ umfragen
≡ gegenfragen
≡ überbauen
≡ befragen
≡ ausfragen
≡ überblenden
≡ überbraten
≡ überblättern
≡ rückfragen
≡ überbinden
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb überfragen
Summary of all verb tenses for überfragen
Clear online presentation of the verb 'überfragen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb überfragen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (überfragt? - überfragte? - hat überfragt?).
überfragen conjugation
Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
---|---|---|---|---|---|
ich | überfrag(e)? | überfragte? | überfrage? | überfragte? | - |
du | überfragst? | überfragtest? | überfragest? | überfragtest? | überfrag(e) |
er | überfragt? | überfragte? | überfrage? | überfragte? | - |
wir | überfragen? | überfragten? | überfragen? | überfragten? | überfragen |
ihr | überfragt? | überfragtet? | überfraget? | überfragtet? | überfragt |
sie | überfragen? | überfragten? | überfragen? | überfragten? | überfragen |
Indicative Active
- Present: überfrag(e) ich?, überfragst du?, überfragt er?, überfragen wir?, überfragt ihr?, überfragen sie?
- Imperfect: überfragte ich?, überfragtest du?, überfragte er?, überfragten wir?, überfragtet ihr?, überfragten sie?
- Perfect: habe ich überfragt?, hast du überfragt?, hat er überfragt?, haben wir überfragt?, habt ihr überfragt?, haben sie überfragt?
- Pluperfect: hatte ich überfragt?, hattest du überfragt?, hatte er überfragt?, hatten wir überfragt?, hattet ihr überfragt?, hatten sie überfragt?
- Future: werde ich überfragen?, wirst du überfragen?, wird er überfragen?, werden wir überfragen?, werdet ihr überfragen?, werden sie überfragen?
- Future Perfect: werde ich überfragt haben?, wirst du überfragt haben?, wird er überfragt haben?, werden wir überfragt haben?, werdet ihr überfragt haben?, werden sie überfragt haben?
Subjunctive Active
- Present: überfrage ich?, überfragest du?, überfrage er?, überfragen wir?, überfraget ihr?, überfragen sie?
- Imperfect: überfragte ich?, überfragtest du?, überfragte er?, überfragten wir?, überfragtet ihr?, überfragten sie?
- Perfect: habe ich überfragt?, habest du überfragt?, habe er überfragt?, haben wir überfragt?, habet ihr überfragt?, haben sie überfragt?
- Pluperfect: hätte ich überfragt?, hättest du überfragt?, hätte er überfragt?, hätten wir überfragt?, hättet ihr überfragt?, hätten sie überfragt?
- Future: werde ich überfragen?, werdest du überfragen?, werde er überfragen?, werden wir überfragen?, werdet ihr überfragen?, werden sie überfragen?
- Future Perfect: werde ich überfragt haben?, werdest du überfragt haben?, werde er überfragt haben?, werden wir überfragt haben?, werdet ihr überfragt haben?, werden sie überfragt haben?
Conditional (würde) Active
- Imperfect: würde ich überfragen?, würdest du überfragen?, würde er überfragen?, würden wir überfragen?, würdet ihr überfragen?, würden sie überfragen?
- Pluperfect: würde ich überfragt haben?, würdest du überfragt haben?, würde er überfragt haben?, würden wir überfragt haben?, würdet ihr überfragt haben?, würden sie überfragt haben?
Imperative Active
- Present: überfrag(e) (du), überfragen wir, überfragt (ihr), überfragen Sie
Infinitive/Participle Active
- Infinitive I: überfragen, zu überfragen
- Infinitive II: überfragt haben, überfragt zu haben
- Participle I: überfragend
- Participle II: überfragt