Conjugation of German verb vorausberechnen 〈Interrogative〉
The conjugation of the verb vorausberechnen (forecast, predict) is regular. Basic forms are berechnet voraus?, berechnete voraus? and hat vorausberechnet?. The auxiliary verb of vorausberechnen is haben. First syllable voraus- of vorausberechnen is separable. The flection is in Active and the use as Interrogative. For a better understanding, countless examples of the verb vorausberechnen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for vorausberechnen. You can not just vorausberechnen conjugate, but all German verbs. Comments ☆
regular · haben · separable
berechnet voraus? · berechnete voraus? · hat vorausberechnet?
e-Enhancement No colloquial e-Subtraction possible
forecast, predict, anticipate, calculate, precalculate, predetermine, preestimate, project
/foˈʁaʊ̯sbəˈʁɛçnən/ · /bəˈʁɛçnət foˈʁaʊ̯s/ · /bəˈʁɛçnətə foˈʁaʊ̯s/ · /foˈʁaʊ̯sbəˈʁɛçnət/
ausrechnen, abschätzen, wie sich etwas in der Zukunft entwickeln wird; vermuten, vorhersagen, schätzen, vorhersehen, prognostizieren
(acc.)
» Können Sie vorausberechnen
, wann wir in die Gewinnzone kommen werden? Can you predict when we will break even?
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of vorausberechnen
Present
| berechne | ich | voraus? |
| berechnest | du | voraus? |
| berechnet | er | voraus? |
| berechnen | wir | voraus? |
| berechnet | ihr | voraus? |
| berechnen | sie | voraus? |
Imperfect
| berechnete | ich | voraus? |
| berechnetest | du | voraus? |
| berechnete | er | voraus? |
| berechneten | wir | voraus? |
| berechnetet | ihr | voraus? |
| berechneten | sie | voraus? |
Present Subj.
| berechne | ich | voraus? |
| berechnest | du | voraus? |
| berechne | er | voraus? |
| berechnen | wir | voraus? |
| berechnet | ihr | voraus? |
| berechnen | sie | voraus? |
Imperf. Subj.
| berechnete | ich | voraus? |
| berechnetest | du | voraus? |
| berechnete | er | voraus? |
| berechneten | wir | voraus? |
| berechnetet | ihr | voraus? |
| berechneten | sie | voraus? |
Indicative
The verb vorausberechnen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses
Present
| berechne | ich | voraus? |
| berechnest | du | voraus? |
| berechnet | er | voraus? |
| berechnen | wir | voraus? |
| berechnet | ihr | voraus? |
| berechnen | sie | voraus? |
Imperfect
| berechnete | ich | voraus? |
| berechnetest | du | voraus? |
| berechnete | er | voraus? |
| berechneten | wir | voraus? |
| berechnetet | ihr | voraus? |
| berechneten | sie | voraus? |
Perfect
| habe | ich | vorausberechnet? |
| hast | du | vorausberechnet? |
| hat | er | vorausberechnet? |
| haben | wir | vorausberechnet? |
| habt | ihr | vorausberechnet? |
| haben | sie | vorausberechnet? |
Pluperf.
| hatte | ich | vorausberechnet? |
| hattest | du | vorausberechnet? |
| hatte | er | vorausberechnet? |
| hatten | wir | vorausberechnet? |
| hattet | ihr | vorausberechnet? |
| hatten | sie | vorausberechnet? |
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb vorausberechnen
Present Subj.
| berechne | ich | voraus? |
| berechnest | du | voraus? |
| berechne | er | voraus? |
| berechnen | wir | voraus? |
| berechnet | ihr | voraus? |
| berechnen | sie | voraus? |
Imperf. Subj.
| berechnete | ich | voraus? |
| berechnetest | du | voraus? |
| berechnete | er | voraus? |
| berechneten | wir | voraus? |
| berechnetet | ihr | voraus? |
| berechneten | sie | voraus? |
Perf. Subj.
| habe | ich | vorausberechnet? |
| habest | du | vorausberechnet? |
| habe | er | vorausberechnet? |
| haben | wir | vorausberechnet? |
| habet | ihr | vorausberechnet? |
| haben | sie | vorausberechnet? |
Pluperf. Subj.
| hätte | ich | vorausberechnet? |
| hättest | du | vorausberechnet? |
| hätte | er | vorausberechnet? |
| hätten | wir | vorausberechnet? |
| hättet | ihr | vorausberechnet? |
| hätten | sie | vorausberechnet? |
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb vorausberechnen
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for vorausberechnen
Examples
Example sentences for vorausberechnen
-
Können Sie
vorausberechnen
, wann wir in die Gewinnzone kommen werden?
Can you predict when we will break even?
Examples
Translations
Translation of German vorausberechnen
-
vorausberechnen
forecast, predict, anticipate, calculate, precalculate, predetermine, preestimate, project
заранее высчитать, заранее высчитывать, заранее рассчитать, заранее рассчитывать, предсказать, прогнозировать
calcular, calcular previamente, predecir
calculer, calculer d'avance, prévoir
hesaplamak, önceden hesaplamak, öngörmek
calcular, prever
calcolare, calcolare in anticipo, prevedere
estima, previziona
előrejelzés, kiszámítás
obliczać z góry, obliczyć z góry, prognozować, przewidywać
προβλέπω, υπολογίζω
berekenen, voorspellen
předpovědět, vypočítat
beräkna, förutsäga
forudberegne, beregne
予測する, 計算する
calcular, preveure
ennustaa, laskelmoida
beregne, forutsi
aurreikusi
predvideti, proceniti
предвидување, пресметување
napovedati, predvideti
predpovedať, vypočítať
predvidjeti, prognosticirati
izračunati, predvidjeti
попередньо розрахувати, прогнозувати
предвиждам, прогнозирам
прагназаваць, разлічваць
meramalkan masa depan
dự đoán tương lai
kelajakni bashorat qilish
पूर्वानुमान लगाना
预测未来
ทำนายอนาคต
미래를 예측하다
gələcəyi proqnozlaşdırmaq
წინასწარ პროგნოზირება
ভবিষ্যৎ আন্দাজ করা
parashikoj të ardhmen
पूर्वानुमान करणे
भविष्यवाणी गर्नु
భవిష్యత్తును అంచనా వేయడం
prognozēt nākotni
எதிர்காலத்தை கணிக்க
tulevikku prognoosima
կանխատեսել
pêşbînî kirin
לחזות، לחשב מראש
تقدير، توقع
پیشبینی
مفروضہ بنانا، پیش گوئی کرنا
vorausberechnen in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of vorausberechnen- ausrechnen, abschätzen, wie sich etwas in der Zukunft entwickeln wird
- vermuten, vorhersagen, schätzen, vorhersehen, prognostizieren, abschätzen
Meanings Synonyms
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of vorausberechnen
≡ bruchrechnen
≡ dazurechnen
≡ abrechnen
≡ herumrechnen
≡ einrechnen
≡ vorausbezahlen
≡ vorausbedenken
≡ kleinrechnen
≡ berechnen
≡ durchrechnen
≡ vorausbestimmen
≡ ausrechnen
≡ errechnen
≡ einberechnen
≡ hinzurechnen
≡ herrechnen
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb vorausberechnen
Summary of all verb tenses for vorausberechnen
Clear online presentation of the verb 'voraus·berechnen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb voraus·berechnen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (berechnet voraus? - berechnete voraus? - hat vorausberechnet?).
vorausberechnen conjugation
| Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | berechne voraus? | berechnete voraus? | berechne voraus? | berechnete voraus? | - |
| du | berechnest voraus? | berechnetest voraus? | berechnest voraus? | berechnetest voraus? | berechne voraus |
| er | berechnet voraus? | berechnete voraus? | berechne voraus? | berechnete voraus? | - |
| wir | berechnen voraus? | berechneten voraus? | berechnen voraus? | berechneten voraus? | berechnen voraus |
| ihr | berechnet voraus? | berechnetet voraus? | berechnet voraus? | berechnetet voraus? | berechnet voraus |
| sie | berechnen voraus? | berechneten voraus? | berechnen voraus? | berechneten voraus? | berechnen voraus |
Indicative Active
- Present: berechne ich voraus?, berechnest du voraus?, berechnet er voraus?, berechnen wir voraus?, berechnet ihr voraus?, berechnen sie voraus?
- Imperfect: berechnete ich voraus?, berechnetest du voraus?, berechnete er voraus?, berechneten wir voraus?, berechnetet ihr voraus?, berechneten sie voraus?
- Perfect: habe ich vorausberechnet?, hast du vorausberechnet?, hat er vorausberechnet?, haben wir vorausberechnet?, habt ihr vorausberechnet?, haben sie vorausberechnet?
- Pluperfect: hatte ich vorausberechnet?, hattest du vorausberechnet?, hatte er vorausberechnet?, hatten wir vorausberechnet?, hattet ihr vorausberechnet?, hatten sie vorausberechnet?
- Future: werde ich vorausberechnen?, wirst du vorausberechnen?, wird er vorausberechnen?, werden wir vorausberechnen?, werdet ihr vorausberechnen?, werden sie vorausberechnen?
- Future Perfect: werde ich vorausberechnet haben?, wirst du vorausberechnet haben?, wird er vorausberechnet haben?, werden wir vorausberechnet haben?, werdet ihr vorausberechnet haben?, werden sie vorausberechnet haben?
Subjunctive Active
- Present: berechne ich voraus?, berechnest du voraus?, berechne er voraus?, berechnen wir voraus?, berechnet ihr voraus?, berechnen sie voraus?
- Imperfect: berechnete ich voraus?, berechnetest du voraus?, berechnete er voraus?, berechneten wir voraus?, berechnetet ihr voraus?, berechneten sie voraus?
- Perfect: habe ich vorausberechnet?, habest du vorausberechnet?, habe er vorausberechnet?, haben wir vorausberechnet?, habet ihr vorausberechnet?, haben sie vorausberechnet?
- Pluperfect: hätte ich vorausberechnet?, hättest du vorausberechnet?, hätte er vorausberechnet?, hätten wir vorausberechnet?, hättet ihr vorausberechnet?, hätten sie vorausberechnet?
- Future: werde ich vorausberechnen?, werdest du vorausberechnen?, werde er vorausberechnen?, werden wir vorausberechnen?, werdet ihr vorausberechnen?, werden sie vorausberechnen?
- Future Perfect: werde ich vorausberechnet haben?, werdest du vorausberechnet haben?, werde er vorausberechnet haben?, werden wir vorausberechnet haben?, werdet ihr vorausberechnet haben?, werden sie vorausberechnet haben?
Conditional (würde) Active
- Imperfect: würde ich vorausberechnen?, würdest du vorausberechnen?, würde er vorausberechnen?, würden wir vorausberechnen?, würdet ihr vorausberechnen?, würden sie vorausberechnen?
- Pluperfect: würde ich vorausberechnet haben?, würdest du vorausberechnet haben?, würde er vorausberechnet haben?, würden wir vorausberechnet haben?, würdet ihr vorausberechnet haben?, würden sie vorausberechnet haben?
Imperative Active
- Present: berechne (du) voraus, berechnen wir voraus, berechnet (ihr) voraus, berechnen Sie voraus
Infinitive/Participle Active
- Infinitive I: vorausberechnen, vorauszuberechnen
- Infinitive II: vorausberechnet haben, vorausberechnet zu haben
- Participle I: vorausberechnend
- Participle II: vorausberechnet