Conjugation of German verb vordrängen ⟨Interrogative⟩

The conjugation of the verb vordrängen (press forward, push oneself forward) is regular. Basic forms are drängt vor?, drängte vor? and hat vorgedrängt?. The auxiliary verb of vordrängen is haben. First syllable vor- of vordrängen is separable. The flection is in Active and the use as Interrogative. For a better understanding, countless examples of the verb vordrängen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for vordrängen. You can not just vordrängen conjugate, but all German verbs. Comments

regular · haben · separable

vor·drängen

drängt vor? · drängte vor? · hat vorgedrängt?

English press forward, push oneself forward, push forward, advance, assert oneself, crowd forward, show off

sich nach vorne schieben, zum Beispiel um früher dranzukommen; sich übertrieben gut, wichtig präsentieren, vorstellen, die Aufmerksamkeit auf sich lenken; (sich) vordrängeln, (sich) vorpfuschen

(sich+A, acc.)

» Die Leute haben gemurrt, als sich ein großer Mann in der Kinoschlange vorgedrängt hat. English The people murmured when a big man pushed ahead in the cinema line.

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of vordrängen

Present

dräng(e)⁵ ich vor?
drängst du vor?
drängt er vor?
drängen wir vor?
drängt ihr vor?
drängen sie vor?

Imperfect

drängte ich vor?
drängtest du vor?
drängte er vor?
drängten wir vor?
drängtet ihr vor?
drängten sie vor?

Imperative

-
dräng(e)⁵ (du) vor
-
drängen wir vor
drängt (ihr) vor
drängen Sie vor

Present Subj.

dränge ich vor?
drängest du vor?
dränge er vor?
drängen wir vor?
dränget ihr vor?
drängen sie vor?

Imperf. Subj.

drängte ich vor?
drängtest du vor?
drängte er vor?
drängten wir vor?
drängtet ihr vor?
drängten sie vor?

Infinitive

vordrängen
vorzudrängen

Participle

vordrängend
vorgedrängt

⁵ Only in colloquial use


Indicative

The verb vordrängen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses


Present

dräng(e)⁵ ich vor?
drängst du vor?
drängt er vor?
drängen wir vor?
drängt ihr vor?
drängen sie vor?

Imperfect

drängte ich vor?
drängtest du vor?
drängte er vor?
drängten wir vor?
drängtet ihr vor?
drängten sie vor?

Perfect

habe ich vorgedrängt?
hast du vorgedrängt?
hat er vorgedrängt?
haben wir vorgedrängt?
habt ihr vorgedrängt?
haben sie vorgedrängt?

Pluperf.

hatte ich vorgedrängt?
hattest du vorgedrängt?
hatte er vorgedrängt?
hatten wir vorgedrängt?
hattet ihr vorgedrängt?
hatten sie vorgedrängt?

Future I

werde ich vordrängen?
wirst du vordrängen?
wird er vordrängen?
werden wir vordrängen?
werdet ihr vordrängen?
werden sie vordrängen?

Future Perfect

werde ich vorgedrängt haben?
wirst du vorgedrängt haben?
wird er vorgedrängt haben?
werden wir vorgedrängt haben?
werdet ihr vorgedrängt haben?
werden sie vorgedrängt haben?

⁵ Only in colloquial use


  • Er hat sich vorgedrängt , wie er sich immer vordrängt , er muss immer der Erste sein und das meiste haben, denn er ist ja immer der Größte und Wichtigste. 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb vordrängen


Present Subj.

dränge ich vor?
drängest du vor?
dränge er vor?
drängen wir vor?
dränget ihr vor?
drängen sie vor?

Imperf. Subj.

drängte ich vor?
drängtest du vor?
drängte er vor?
drängten wir vor?
drängtet ihr vor?
drängten sie vor?

Perf. Subj.

habe ich vorgedrängt?
habest du vorgedrängt?
habe er vorgedrängt?
haben wir vorgedrängt?
habet ihr vorgedrängt?
haben sie vorgedrängt?

Pluperf. Subj.

hätte ich vorgedrängt?
hättest du vorgedrängt?
hätte er vorgedrängt?
hätten wir vorgedrängt?
hättet ihr vorgedrängt?
hätten sie vorgedrängt?

Future Subj.

werde ich vordrängen?
werdest du vordrängen?
werde er vordrängen?
werden wir vordrängen?
werdet ihr vordrängen?
werden sie vordrängen?

Fut. Perf. Subj.

werde ich vorgedrängt haben?
werdest du vorgedrängt haben?
werde er vorgedrängt haben?
werden wir vorgedrängt haben?
werdet ihr vorgedrängt haben?
werden sie vorgedrängt haben?

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

würde ich vordrängen?
würdest du vordrängen?
würde er vordrängen?
würden wir vordrängen?
würdet ihr vordrängen?
würden sie vordrängen?

Past Cond.

würde ich vorgedrängt haben?
würdest du vorgedrängt haben?
würde er vorgedrängt haben?
würden wir vorgedrängt haben?
würdet ihr vorgedrängt haben?
würden sie vorgedrängt haben?

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb vordrängen


Present

dräng(e)⁵ (du) vor
drängen wir vor
drängt (ihr) vor
drängen Sie vor

⁵ Only in colloquial use

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for vordrängen


Infinitive I


vordrängen
vorzudrängen

Infinitive II


vorgedrängt haben
vorgedrängt zu haben

Participle I


vordrängend

Participle II


vorgedrängt

  • Die Leute haben gemurrt, als sich ein großer Mann in der Kinoschlange vorgedrängt hat. 
  • Er hat sich vorgedrängt , wie er sich immer vordrängt , er muss immer der Erste sein und das meiste haben, denn er ist ja immer der Größte und Wichtigste. 

Examples

Example sentences for vordrängen


  • Die Leute haben gemurrt, als sich ein großer Mann in der Kinoschlange vorgedrängt hat. 
    English The people murmured when a big man pushed ahead in the cinema line.
  • Er hat sich vorgedrängt , wie er sich immer vordrängt , er muss immer der Erste sein und das meiste haben, denn er ist ja immer der Größte und Wichtigste. 
    English He pushed his way forward, as he always does, he always has to be the first and have the most, because he is always the biggest and most important.

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German vordrängen


German vordrängen
English press forward, push oneself forward, push forward, advance, assert oneself, crowd forward, show off
Russian пробираться вперёд, пробраться вперёд, пролезть вперëд, проталкиваться, протолкнуться, впереди, выдвигаться, выпячивать
Spanish adelantar, avanzar, imponerse
French jouer des coudes, passer devant, resquiller, se faufiler, avancer, pousser, pousser en avant, se faire remarquer
Turkish öne geçmeye çalışmak, öne geçmek, gösteriş yapmak, ileri gitmek, sıraya girmek, öne çıkmak
Portuguese meter-se à frente, pôr-se à frente, avançar, empurrar para frente, destacar-se, se impor
Italian farsi avanti, farsi largo, mettersi in vista, passare avanti, spingere innanzi, anticipare, avanzare, farsi notare
Romanian împinge înainte, avansa, se evidenția, se impune, se strecura
Hungarian előre nyomul, előre tolakszik, előre törés, előrehaladni, előrejutni, előretolakodás
Polish napierać, przodować, wpychać się, przesuwać się do przodu, wywyższać się
Greek προχωρώ, σπρώχνω μπροστά, ξεχωρίζω, προβάλλω
Dutch opdringen, de aandacht trekken, naar voren dringen, voordringen, vooruit dringen, zich opdringen
Czech postupovat, prodírat se dopředu, prodíratdrat se dopředu, protlačit se, tlačit se, tlačit se dopředu, prodrat se, předbíhat
Swedish tränga sig fram, hålla sig framme, framträdande, tränga sig
Danish presse sig på, trænge, trænge frem, trænge ind
Japanese でしゃばる, 押し出す, 前に出る, 前に進む, 目立つ
Catalan avançar, destacar, empenyer, empenyer-se, fer cua, sobresortir
Finnish tunkeutua, edetä, esittäytyä, eteenpäin työntyä, korostaa
Norwegian trenge seg fram, trenge seg frem, overdreven fremheve, skubbe seg frem, trenge seg på
Basque aurretik joan, aurkeztea, nabarmentzea
Serbian progurati, gurnuti se napred, istaknuti se, nametati se, napredovati
Macedonian издвојување, истакнување, притискање напред, пробивање, продирање, продолжување напред
Slovenian napredovati, priti naprej, prikazati se, vsiliti se
Slowakisch predbehnúť, vopred sa posunúť, vpred, vyniknúť, vynášať sa
Bosnian progurati, gurnuti se naprijed, istaknuti se, nametati se, napredovati
Croatian progurati, gurnuti se naprijed, istaknuti se, nametati se, napredovati
Ukrainian виступати вперед, протискуватися, вимагати уваги, випереджати
Bulgarian изтъквам се, напред, привличам внимание, придвижвам се напред, пробивам се
Belorussian выдавацца, выдзяляцца, прасоўвацца наперад, пратаскаваць, пратаскацца
Hebrewלדחוף קדימה، לְהִתְבַּרְבֵּר
Arabicالتقدم، الاندفاع، الضغط للأمام، الظهور
Persianجلو رفتن، جلب توجه، خود را مهم جلوه دادن، پیش رفتن، پیشی گرفتن
Urduآگے بڑھنا، توجہ حاصل کرنا، پہلے آنا، پیش کرنا

vordrängen in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of vordrängen

  • sich nach vorne schieben, zum Beispiel um früher dranzukommen, sich übertrieben gut, wichtig präsentieren, vorstellen, die Aufmerksamkeit auf sich lenken, (sich) vordrängeln, (sich) vorpfuschen
  • sich nach vorne schieben, zum Beispiel um früher dranzukommen, sich übertrieben gut, wichtig präsentieren, vorstellen, die Aufmerksamkeit auf sich lenken, (sich) vordrängeln, (sich) vorpfuschen
  • sich nach vorne schieben, zum Beispiel um früher dranzukommen, sich übertrieben gut, wichtig präsentieren, vorstellen, die Aufmerksamkeit auf sich lenken, (sich) vordrängeln, (sich) vorpfuschen
  • sich nach vorne schieben, zum Beispiel um früher dranzukommen, sich übertrieben gut, wichtig präsentieren, vorstellen, die Aufmerksamkeit auf sich lenken, (sich) vordrängeln, (sich) vorpfuschen

vordrängen in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb vordrängen

Summary of all verb tenses for vordrängen


Clear online presentation of the verb 'vor·drängen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb vor·drängen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (drängt vor? - drängte vor? - hat vorgedrängt?).

vordrängen conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich dräng(e) vor?drängte vor?dränge vor?drängte vor?-
du drängst vor?drängtest vor?drängest vor?drängtest vor?dräng(e) vor
er drängt vor?drängte vor?dränge vor?drängte vor?-
wir drängen vor?drängten vor?drängen vor?drängten vor?drängen vor
ihr drängt vor?drängtet vor?dränget vor?drängtet vor?drängt vor
sie drängen vor?drängten vor?drängen vor?drängten vor?drängen vor

Indicative Active

  • Present: dräng(e) ich vor?, drängst du vor?, drängt er vor?, drängen wir vor?, drängt ihr vor?, drängen sie vor?
  • Imperfect: drängte ich vor?, drängtest du vor?, drängte er vor?, drängten wir vor?, drängtet ihr vor?, drängten sie vor?
  • Perfect: habe ich vorgedrängt?, hast du vorgedrängt?, hat er vorgedrängt?, haben wir vorgedrängt?, habt ihr vorgedrängt?, haben sie vorgedrängt?
  • Pluperfect: hatte ich vorgedrängt?, hattest du vorgedrängt?, hatte er vorgedrängt?, hatten wir vorgedrängt?, hattet ihr vorgedrängt?, hatten sie vorgedrängt?
  • Future: werde ich vordrängen?, wirst du vordrängen?, wird er vordrängen?, werden wir vordrängen?, werdet ihr vordrängen?, werden sie vordrängen?
  • Future Perfect: werde ich vorgedrängt haben?, wirst du vorgedrängt haben?, wird er vorgedrängt haben?, werden wir vorgedrängt haben?, werdet ihr vorgedrängt haben?, werden sie vorgedrängt haben?

Subjunctive Active

  • Present: dränge ich vor?, drängest du vor?, dränge er vor?, drängen wir vor?, dränget ihr vor?, drängen sie vor?
  • Imperfect: drängte ich vor?, drängtest du vor?, drängte er vor?, drängten wir vor?, drängtet ihr vor?, drängten sie vor?
  • Perfect: habe ich vorgedrängt?, habest du vorgedrängt?, habe er vorgedrängt?, haben wir vorgedrängt?, habet ihr vorgedrängt?, haben sie vorgedrängt?
  • Pluperfect: hätte ich vorgedrängt?, hättest du vorgedrängt?, hätte er vorgedrängt?, hätten wir vorgedrängt?, hättet ihr vorgedrängt?, hätten sie vorgedrängt?
  • Future: werde ich vordrängen?, werdest du vordrängen?, werde er vordrängen?, werden wir vordrängen?, werdet ihr vordrängen?, werden sie vordrängen?
  • Future Perfect: werde ich vorgedrängt haben?, werdest du vorgedrängt haben?, werde er vorgedrängt haben?, werden wir vorgedrängt haben?, werdet ihr vorgedrängt haben?, werden sie vorgedrängt haben?

Conditional (würde) Active

  • Imperfect: würde ich vordrängen?, würdest du vordrängen?, würde er vordrängen?, würden wir vordrängen?, würdet ihr vordrängen?, würden sie vordrängen?
  • Pluperfect: würde ich vorgedrängt haben?, würdest du vorgedrängt haben?, würde er vorgedrängt haben?, würden wir vorgedrängt haben?, würdet ihr vorgedrängt haben?, würden sie vorgedrängt haben?

Imperative Active

  • Present: dräng(e) (du) vor, drängen wir vor, drängt (ihr) vor, drängen Sie vor

Infinitive/Participle Active

  • Infinitive I: vordrängen, vorzudrängen
  • Infinitive II: vorgedrängt haben, vorgedrängt zu haben
  • Participle I: vordrängend
  • Participle II: vorgedrängt

Comments



Log in

* Sentences from the Wiktionary (de.wiktionary.org) are freely available under the license CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 710058, 710058

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 710058, 710058, 710058

* Synonyms come partly from OpenThesaurus (openthesaurus.de) and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) license: vordrängen

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9