Conjugation of German verb vorschlagen 〈Interrogative〉
The conjugation of the verb vorschlagen (propose, suggest) is irregular. Basic forms are schlägt vor?, schlug vor? and hat vorgeschlagen?. The stem vowels are a - u - a. The auxiliary verb of vorschlagen is haben. First syllable vor- of vorschlagen is separable. The flection is in Active and the use as Interrogative. For a better understanding, countless examples of the verb vorschlagen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for vorschlagen. You can not just vorschlagen conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level A2. Comments ☆
A2 · irregular · haben · separable
schlägt vor? · schlug vor? · hat vorgeschlagen?
Change of the stem vowling a - u - a Umlauts in present tense
propose, suggest, recommend, lay before, nominate, put forward, put name forward as, slate
einen Vorschlag machen; eine Empfehlung machen, die abgelehnt werden kann; anregen, unterbreiten, andeuten, antragen
acc., (dat., für+A, als)
» Tom hat das vorgeschlagen
. Tom suggested it.
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of vorschlagen
Present
schlag(e)⁵ | ich | vor? |
schlägst | du | vor? |
schlägt | er | vor? |
schlagen | wir | vor? |
schlagt | ihr | vor? |
schlagen | sie | vor? |
Imperfect
schlug | ich | vor? |
schlugst | du | vor? |
schlug | er | vor? |
schlugen | wir | vor? |
schlugt | ihr | vor? |
schlugen | sie | vor? |
Present Subj.
schlage | ich | vor? |
schlagest | du | vor? |
schlage | er | vor? |
schlagen | wir | vor? |
schlaget | ihr | vor? |
schlagen | sie | vor? |
Imperf. Subj.
schlüge | ich | vor? |
schlügest | du | vor? |
schlüge | er | vor? |
schlügen | wir | vor? |
schlüget | ihr | vor? |
schlügen | sie | vor? |
⁵ Only in colloquial use
Indicative
The verb vorschlagen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses
Present
schlag(e)⁵ | ich | vor? |
schlägst | du | vor? |
schlägt | er | vor? |
schlagen | wir | vor? |
schlagt | ihr | vor? |
schlagen | sie | vor? |
Imperfect
schlug | ich | vor? |
schlugst | du | vor? |
schlug | er | vor? |
schlugen | wir | vor? |
schlugt | ihr | vor? |
schlugen | sie | vor? |
Perfect
habe | ich | vorgeschlagen? |
hast | du | vorgeschlagen? |
hat | er | vorgeschlagen? |
haben | wir | vorgeschlagen? |
habt | ihr | vorgeschlagen? |
haben | sie | vorgeschlagen? |
Pluperf.
hatte | ich | vorgeschlagen? |
hattest | du | vorgeschlagen? |
hatte | er | vorgeschlagen? |
hatten | wir | vorgeschlagen? |
hattet | ihr | vorgeschlagen? |
hatten | sie | vorgeschlagen? |
Future I
werde | ich | vorschlagen? |
wirst | du | vorschlagen? |
wird | er | vorschlagen? |
werden | wir | vorschlagen? |
werdet | ihr | vorschlagen? |
werden | sie | vorschlagen? |
Future Perfect
werde | ich | vorgeschlagen | haben? |
wirst | du | vorgeschlagen | haben? |
wird | er | vorgeschlagen | haben? |
werden | wir | vorgeschlagen | haben? |
werdet | ihr | vorgeschlagen | haben? |
werden | sie | vorgeschlagen | haben? |
⁵ Only in colloquial use
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb vorschlagen
Present Subj.
schlage | ich | vor? |
schlagest | du | vor? |
schlage | er | vor? |
schlagen | wir | vor? |
schlaget | ihr | vor? |
schlagen | sie | vor? |
Imperf. Subj.
schlüge | ich | vor? |
schlügest | du | vor? |
schlüge | er | vor? |
schlügen | wir | vor? |
schlüget | ihr | vor? |
schlügen | sie | vor? |
Perf. Subj.
habe | ich | vorgeschlagen? |
habest | du | vorgeschlagen? |
habe | er | vorgeschlagen? |
haben | wir | vorgeschlagen? |
habet | ihr | vorgeschlagen? |
haben | sie | vorgeschlagen? |
Pluperf. Subj.
hätte | ich | vorgeschlagen? |
hättest | du | vorgeschlagen? |
hätte | er | vorgeschlagen? |
hätten | wir | vorgeschlagen? |
hättet | ihr | vorgeschlagen? |
hätten | sie | vorgeschlagen? |
Future Subj.
werde | ich | vorschlagen? |
werdest | du | vorschlagen? |
werde | er | vorschlagen? |
werden | wir | vorschlagen? |
werdet | ihr | vorschlagen? |
werden | sie | vorschlagen? |
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb vorschlagen
⁵ Only in colloquial use
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for vorschlagen
Examples
Example sentences for vorschlagen
-
Tom hat das
vorgeschlagen
.
Tom suggested it.
-
Wie viel
schlagen
sievor
?
How much do they suggest?
-
Tom hat eine mögliche Lösung
vorgeschlagen
.
Tom has suggested a possible solution.
-
Tom
schlug
dasvor
.
Tom suggested that.
-
Darf ich eine Alternative
vorschlagen
?
May I suggest another option?
-
Weitere Maßnahmen wurden
vorgeschlagen
und gefordert.
Further measures were proposed and demanded.
-
Einem hungrigen Menschen
schlage
keine Unterhaltungvor
.
Do not suggest a conversation to a hungry person.
Examples
Translations
Translation of German vorschlagen
-
vorschlagen
propose, suggest, recommend, lay before, nominate, put forward, put name forward as, slate
предлагать, предложить, предложение, рекомендация
sugerir, proponer, presentar para, propuesta, recomendar
proposer, proposer à, suggérer, suggérer à
teklif etmek, önermek, öneri
propor, sugerir, indigitar
proporre, suggerire, presentare
propune, recomanda, sugera
javasol, ajánlani, javaslatot tenni, indítványoz
proponować, zaproponować, propozycja, zalecenie
προτείνω, πρόταση
voorstellen, aanbevelen, aandragen, adviseren, voordragen
navrhnout, doporučit, navrhovat, navrhovathnout, předložit
föreslå, rekommendera
foreslå
推薦する, 提案, 提案する
proposar, recomanar, suggerir
ehdottaa
foreslå
iradoki, iradokizun, proposatu
predložiti
предлог
predlagati, priporočiti
navrhnúť, odporučiť
predložiti
predložiti, preporučiti
пропонувати, запропонувати, пропозиція, рекомендація
предложение
прапанову, рэкамендаваць
mengusulkan
đề xuất
taklif qilmoq
प्रस्ताव देना, सुझाव देना
建议, 提出
เสนอ
제안하다
təklif etmək
გთავაზება, შეთავაზო
প্রস্তাব করা, প্রস্তাব দেওয়া
propozoj
शिफारस करणे, सूचवणे
प्रस्ताव गर्नु
సూచించడం, సూచించు
ieteikt, piedāvāt
பரிந்துரை வழங்கு, முன்மொழிக்க
ettepaneku tegema, soovitada
առաջարկել
pêşniyar kirin
להציע، המלצה
اقتراح، اقترح، رشح، يقترح يعرض يرشح
توصیه کردن، رهنمودن، پند دادن، پیشنهاد، پیشنهاد کردن
تجویز دینا، سفارش، پیشکش، پیشکش کرنا
vorschlagen in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of vorschlagen- einen Vorschlag machen, eine Empfehlung machen, die abgelehnt werden kann, anregen, empfehlen
- unterbreiten, andeuten, antragen, proponieren, nahelegen, vorbringen
Meanings Synonyms
Prepositions
Prepositions for vorschlagen
jemand schlägt
jemanden/etwas alsein solcher/eine solche/ein solches vor
jemand schlägt
jemanden/etwas füretwas vor
jemand schlägt
jemanden/etwas jemandem alsein solcher/eine solche/ein solches vor
jemand/etwas
fürschlägt
etwas vor
jemand/etwas schlägt
jemanden alsein solches vor
jemand/etwas schlägt
jemanden füretwas vor
jemand/etwas schlägt
jemanden für/alsetwas vor
Usages Prepositions
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of vorschlagen
≡ beschlagen
≡ vorbeten
≡ vordatieren
≡ vordrängeln
≡ einschlagen
≡ vorarbeiten
≡ vorbilden
≡ vorbinden
≡ vorbauen
≡ aufschlagen
≡ emporschlagen
≡ dreinschlagen
≡ vorbohren
≡ beaufschlagen
≡ entschlagen
≡ vorahnen
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb vorschlagen
Summary of all verb tenses for vorschlagen
Clear online presentation of the verb 'vor·schlagen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb vor·schlagen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (schlägt vor? - schlug vor? - hat vorgeschlagen?).
vorschlagen conjugation
Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
---|---|---|---|---|---|
ich | schlag(e) vor? | schlug vor? | schlage vor? | schlüge vor? | - |
du | schlägst vor? | schlugst vor? | schlagest vor? | schlügest vor? | schlag(e) vor |
er | schlägt vor? | schlug vor? | schlage vor? | schlüge vor? | - |
wir | schlagen vor? | schlugen vor? | schlagen vor? | schlügen vor? | schlagen vor |
ihr | schlagt vor? | schlugt vor? | schlaget vor? | schlüget vor? | schlagt vor |
sie | schlagen vor? | schlugen vor? | schlagen vor? | schlügen vor? | schlagen vor |
Indicative Active
- Present: schlag(e) ich vor?, schlägst du vor?, schlägt er vor?, schlagen wir vor?, schlagt ihr vor?, schlagen sie vor?
- Imperfect: schlug ich vor?, schlugst du vor?, schlug er vor?, schlugen wir vor?, schlugt ihr vor?, schlugen sie vor?
- Perfect: habe ich vorgeschlagen?, hast du vorgeschlagen?, hat er vorgeschlagen?, haben wir vorgeschlagen?, habt ihr vorgeschlagen?, haben sie vorgeschlagen?
- Pluperfect: hatte ich vorgeschlagen?, hattest du vorgeschlagen?, hatte er vorgeschlagen?, hatten wir vorgeschlagen?, hattet ihr vorgeschlagen?, hatten sie vorgeschlagen?
- Future: werde ich vorschlagen?, wirst du vorschlagen?, wird er vorschlagen?, werden wir vorschlagen?, werdet ihr vorschlagen?, werden sie vorschlagen?
- Future Perfect: werde ich vorgeschlagen haben?, wirst du vorgeschlagen haben?, wird er vorgeschlagen haben?, werden wir vorgeschlagen haben?, werdet ihr vorgeschlagen haben?, werden sie vorgeschlagen haben?
Subjunctive Active
- Present: schlage ich vor?, schlagest du vor?, schlage er vor?, schlagen wir vor?, schlaget ihr vor?, schlagen sie vor?
- Imperfect: schlüge ich vor?, schlügest du vor?, schlüge er vor?, schlügen wir vor?, schlüget ihr vor?, schlügen sie vor?
- Perfect: habe ich vorgeschlagen?, habest du vorgeschlagen?, habe er vorgeschlagen?, haben wir vorgeschlagen?, habet ihr vorgeschlagen?, haben sie vorgeschlagen?
- Pluperfect: hätte ich vorgeschlagen?, hättest du vorgeschlagen?, hätte er vorgeschlagen?, hätten wir vorgeschlagen?, hättet ihr vorgeschlagen?, hätten sie vorgeschlagen?
- Future: werde ich vorschlagen?, werdest du vorschlagen?, werde er vorschlagen?, werden wir vorschlagen?, werdet ihr vorschlagen?, werden sie vorschlagen?
- Future Perfect: werde ich vorgeschlagen haben?, werdest du vorgeschlagen haben?, werde er vorgeschlagen haben?, werden wir vorgeschlagen haben?, werdet ihr vorgeschlagen haben?, werden sie vorgeschlagen haben?
Conditional (würde) Active
- Imperfect: würde ich vorschlagen?, würdest du vorschlagen?, würde er vorschlagen?, würden wir vorschlagen?, würdet ihr vorschlagen?, würden sie vorschlagen?
- Pluperfect: würde ich vorgeschlagen haben?, würdest du vorgeschlagen haben?, würde er vorgeschlagen haben?, würden wir vorgeschlagen haben?, würdet ihr vorgeschlagen haben?, würden sie vorgeschlagen haben?
Imperative Active
- Present: schlag(e) (du) vor, schlagen wir vor, schlagt (ihr) vor, schlagen Sie vor
Infinitive/Participle Active
- Infinitive I: vorschlagen, vorzuschlagen
- Infinitive II: vorgeschlagen haben, vorgeschlagen zu haben
- Participle I: vorschlagend
- Participle II: vorgeschlagen