Conjugation of German verb gegeneinandersetzen
The conjugation of the verb gegeneinandersetzen (oppose, contrast) is regular. Basic forms are setzt gegeneinander, setzte gegeneinander and hat gegeneinandergesetzt. The auxiliary verb of gegeneinandersetzen is haben. First syllable gegeneinander- of gegeneinandersetzen is separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb gegeneinandersetzen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for gegeneinandersetzen. You can not just gegeneinandersetzen conjugate, but all German verbs. Comments ☆
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of gegeneinandersetzen
Present
ich | setz(e)⁵ | gegeneinander |
du | setzt | gegeneinander |
er | setzt | gegeneinander |
wir | setzen | gegeneinander |
ihr | setzt | gegeneinander |
sie | setzen | gegeneinander |
Imperfect
ich | setzte | gegeneinander |
du | setztest | gegeneinander |
er | setzte | gegeneinander |
wir | setzten | gegeneinander |
ihr | setztet | gegeneinander |
sie | setzten | gegeneinander |
Imperative
- | ||
setz(e)⁵ | (du) | gegeneinander |
- | ||
setzen | wir | gegeneinander |
setzt | (ihr) | gegeneinander |
setzen | Sie | gegeneinander |
Present Subj.
ich | setze | gegeneinander |
du | setzest | gegeneinander |
er | setze | gegeneinander |
wir | setzen | gegeneinander |
ihr | setzet | gegeneinander |
sie | setzen | gegeneinander |
Imperf. Subj.
ich | setzte | gegeneinander |
du | setztest | gegeneinander |
er | setzte | gegeneinander |
wir | setzten | gegeneinander |
ihr | setztet | gegeneinander |
sie | setzten | gegeneinander |
⁵ Only in colloquial use
Indicative
The verb gegeneinandersetzen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses
Present
ich | setz(e)⁵ | gegeneinander |
du | setzt | gegeneinander |
er | setzt | gegeneinander |
wir | setzen | gegeneinander |
ihr | setzt | gegeneinander |
sie | setzen | gegeneinander |
Imperfect
ich | setzte | gegeneinander |
du | setztest | gegeneinander |
er | setzte | gegeneinander |
wir | setzten | gegeneinander |
ihr | setztet | gegeneinander |
sie | setzten | gegeneinander |
Perfect
ich | habe | gegeneinandergesetzt |
du | hast | gegeneinandergesetzt |
er | hat | gegeneinandergesetzt |
wir | haben | gegeneinandergesetzt |
ihr | habt | gegeneinandergesetzt |
sie | haben | gegeneinandergesetzt |
Pluperf.
ich | hatte | gegeneinandergesetzt |
du | hattest | gegeneinandergesetzt |
er | hatte | gegeneinandergesetzt |
wir | hatten | gegeneinandergesetzt |
ihr | hattet | gegeneinandergesetzt |
sie | hatten | gegeneinandergesetzt |
Future I
ich | werde | gegeneinandersetzen |
du | wirst | gegeneinandersetzen |
er | wird | gegeneinandersetzen |
wir | werden | gegeneinandersetzen |
ihr | werdet | gegeneinandersetzen |
sie | werden | gegeneinandersetzen |
Future Perfect
ich | werde | gegeneinandergesetzt | haben |
du | wirst | gegeneinandergesetzt | haben |
er | wird | gegeneinandergesetzt | haben |
wir | werden | gegeneinandergesetzt | haben |
ihr | werdet | gegeneinandergesetzt | haben |
sie | werden | gegeneinandergesetzt | haben |
⁵ Only in colloquial use
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb gegeneinandersetzen
Present Subj.
ich | setze | gegeneinander |
du | setzest | gegeneinander |
er | setze | gegeneinander |
wir | setzen | gegeneinander |
ihr | setzet | gegeneinander |
sie | setzen | gegeneinander |
Imperf. Subj.
ich | setzte | gegeneinander |
du | setztest | gegeneinander |
er | setzte | gegeneinander |
wir | setzten | gegeneinander |
ihr | setztet | gegeneinander |
sie | setzten | gegeneinander |
Perf. Subj.
ich | habe | gegeneinandergesetzt |
du | habest | gegeneinandergesetzt |
er | habe | gegeneinandergesetzt |
wir | haben | gegeneinandergesetzt |
ihr | habet | gegeneinandergesetzt |
sie | haben | gegeneinandergesetzt |
Pluperf. Subj.
ich | hätte | gegeneinandergesetzt |
du | hättest | gegeneinandergesetzt |
er | hätte | gegeneinandergesetzt |
wir | hätten | gegeneinandergesetzt |
ihr | hättet | gegeneinandergesetzt |
sie | hätten | gegeneinandergesetzt |
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb gegeneinandersetzen
Present
setz(e)⁵ | (du) | gegeneinander |
setzen | wir | gegeneinander |
setzt | (ihr) | gegeneinander |
setzen | Sie | gegeneinander |
⁵ Only in colloquial use
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for gegeneinandersetzen
Translations
Translation of German gegeneinandersetzen
-
gegeneinandersetzen
oppose, contrast
противопоставлять
oponerse, contraponer
opposer, contraster
karşılaştırmak, ayırmak
opor, contrastar
contrapporre, mettere in contrasto
contrapune, opune
szembeállít
konfrontować, stawiać przeciwko sobie
αντιπαραθέτω
afgrenzen
vymezit
avgränsa
afgrænse
対比する, 対立させる
contrastar, oposar
erottaminen, vastakkainasettaminen
avgrense
mugak ezartzea
suprotstaviti
раздвојување
nasprotovati
oproti sebe odlíšiť
odvojiti, suprotstaviti
odvojiti, suprotstaviti
протиставляти
противопоставям
аддзяляць, супрацьпастаўляць
mempertentangkan, mengontraskan
đặt đối lập, đối lập
qarama-qarshi qo'yish
विपरीत रखना, विरोध में रखना
对比, 对照
วางให้ตรงข้าม, เปรียบต่าง
대립시키다, 대조하다
qarşı-qarşıya qoymaq, təzadlaşdırmaq
წინააღმდეგ დაყენება
বিপরীতে দাঁড় করানো, বৈপরীত্য দেখানো
kundërvë, vë përballë
विरोधात उभे करणे
आमनेसामने राख्नु, विरुद्ध उभ्याउनु
వ్యతిరేకంగా ఉంచడం, వ్యతిరేకంగా నిలబెట్టడం
pretstatīt
எதிரெதிராக நிறுத்துதல்
vastandama
հակադրել
kontrast kirin
להשוות، להתנגד
تحديد
مقابله کردن، مقابله
مقابلہ، مقابلہ کرنا
gegeneinandersetzen in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of gegeneinandersetzenConjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of gegeneinandersetzen
≡ absetzen
≡ dransetzen
≡ gegeneinanderstoßen
≡ davorsetzen
≡ entsetzen
≡ daransetzen
≡ gegeneinanderstellen
≡ einsetzen
≡ gegeneinanderstehen
≡ fortsetzen
≡ gegeneinanderschlagen
≡ dazusetzen
≡ durchsetzen
≡ festsetzen
≡ freisetzen
≡ gegeneinanderprallen
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb gegeneinandersetzen
Summary of all verb tenses for gegeneinandersetzen
Clear online presentation of the verb 'gegeneinander·setzen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb gegeneinander·setzen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (setzt gegeneinander - setzte gegeneinander - hat gegeneinandergesetzt).
gegeneinandersetzen conjugation
Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
---|---|---|---|---|---|
ich | setz(e) gegeneinander | setzte gegeneinander | setze gegeneinander | setzte gegeneinander | - |
du | setzt gegeneinander | setztest gegeneinander | setzest gegeneinander | setztest gegeneinander | setz(e) gegeneinander |
er | setzt gegeneinander | setzte gegeneinander | setze gegeneinander | setzte gegeneinander | - |
wir | setzen gegeneinander | setzten gegeneinander | setzen gegeneinander | setzten gegeneinander | setzen gegeneinander |
ihr | setzt gegeneinander | setztet gegeneinander | setzet gegeneinander | setztet gegeneinander | setzt gegeneinander |
sie | setzen gegeneinander | setzten gegeneinander | setzen gegeneinander | setzten gegeneinander | setzen gegeneinander |
Indicative Active
- Present: ich setz(e) gegeneinander, du setzt gegeneinander, er setzt gegeneinander, wir setzen gegeneinander, ihr setzt gegeneinander, sie setzen gegeneinander
- Imperfect: ich setzte gegeneinander, du setztest gegeneinander, er setzte gegeneinander, wir setzten gegeneinander, ihr setztet gegeneinander, sie setzten gegeneinander
- Perfect: ich habe gegeneinandergesetzt, du hast gegeneinandergesetzt, er hat gegeneinandergesetzt, wir haben gegeneinandergesetzt, ihr habt gegeneinandergesetzt, sie haben gegeneinandergesetzt
- Pluperfect: ich hatte gegeneinandergesetzt, du hattest gegeneinandergesetzt, er hatte gegeneinandergesetzt, wir hatten gegeneinandergesetzt, ihr hattet gegeneinandergesetzt, sie hatten gegeneinandergesetzt
- Future: ich werde gegeneinandersetzen, du wirst gegeneinandersetzen, er wird gegeneinandersetzen, wir werden gegeneinandersetzen, ihr werdet gegeneinandersetzen, sie werden gegeneinandersetzen
- Future Perfect: ich werde gegeneinandergesetzt haben, du wirst gegeneinandergesetzt haben, er wird gegeneinandergesetzt haben, wir werden gegeneinandergesetzt haben, ihr werdet gegeneinandergesetzt haben, sie werden gegeneinandergesetzt haben
Subjunctive Active
- Present: ich setze gegeneinander, du setzest gegeneinander, er setze gegeneinander, wir setzen gegeneinander, ihr setzet gegeneinander, sie setzen gegeneinander
- Imperfect: ich setzte gegeneinander, du setztest gegeneinander, er setzte gegeneinander, wir setzten gegeneinander, ihr setztet gegeneinander, sie setzten gegeneinander
- Perfect: ich habe gegeneinandergesetzt, du habest gegeneinandergesetzt, er habe gegeneinandergesetzt, wir haben gegeneinandergesetzt, ihr habet gegeneinandergesetzt, sie haben gegeneinandergesetzt
- Pluperfect: ich hätte gegeneinandergesetzt, du hättest gegeneinandergesetzt, er hätte gegeneinandergesetzt, wir hätten gegeneinandergesetzt, ihr hättet gegeneinandergesetzt, sie hätten gegeneinandergesetzt
- Future: ich werde gegeneinandersetzen, du werdest gegeneinandersetzen, er werde gegeneinandersetzen, wir werden gegeneinandersetzen, ihr werdet gegeneinandersetzen, sie werden gegeneinandersetzen
- Future Perfect: ich werde gegeneinandergesetzt haben, du werdest gegeneinandergesetzt haben, er werde gegeneinandergesetzt haben, wir werden gegeneinandergesetzt haben, ihr werdet gegeneinandergesetzt haben, sie werden gegeneinandergesetzt haben
Conditional (würde) Active
- Imperfect: ich würde gegeneinandersetzen, du würdest gegeneinandersetzen, er würde gegeneinandersetzen, wir würden gegeneinandersetzen, ihr würdet gegeneinandersetzen, sie würden gegeneinandersetzen
- Pluperfect: ich würde gegeneinandergesetzt haben, du würdest gegeneinandergesetzt haben, er würde gegeneinandergesetzt haben, wir würden gegeneinandergesetzt haben, ihr würdet gegeneinandergesetzt haben, sie würden gegeneinandergesetzt haben
Imperative Active
- Present: setz(e) (du) gegeneinander, setzen wir gegeneinander, setzt (ihr) gegeneinander, setzen Sie gegeneinander
Infinitive/Participle Active
- Infinitive I: gegeneinandersetzen, gegeneinanderzusetzen
- Infinitive II: gegeneinandergesetzt haben, gegeneinandergesetzt zu haben
- Participle I: gegeneinandersetzend
- Participle II: gegeneinandergesetzt