Conjugation of German verb lupfen
The conjugation of the verb lupfen (lift, raise) is regular. Basic forms are lupft, lupfte and hat gelupft. The auxiliary verb of lupfen is haben. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb lupfen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for lupfen. You can not just lupfen conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C2. Comments ☆
C2 · regular · haben
lift, raise, heave, lob, move
in die Luft heben, heben, hochheben; etwas mit einer Kraftanstrengung durch Heben in Bewegung versetzen; lüpfen, anheben, heben
(acc.)
» Als auch diese Rede geendet hatte, lupften
einige die Hüte, einer steckte sich eine Zigarre an. When this speech had also ended, some lifted their hats, one lit a cigar.
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of lupfen
⁵ Only in colloquial use
Indicative
The verb lupfen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses
Perfect
ich | habe | gelupft |
du | hast | gelupft |
er | hat | gelupft |
wir | haben | gelupft |
ihr | habt | gelupft |
sie | haben | gelupft |
Pluperf.
ich | hatte | gelupft |
du | hattest | gelupft |
er | hatte | gelupft |
wir | hatten | gelupft |
ihr | hattet | gelupft |
sie | hatten | gelupft |
Future I
ich | werde | lupfen |
du | wirst | lupfen |
er | wird | lupfen |
wir | werden | lupfen |
ihr | werdet | lupfen |
sie | werden | lupfen |
Future Perfect
ich | werde | gelupft | haben |
du | wirst | gelupft | haben |
er | wird | gelupft | haben |
wir | werden | gelupft | haben |
ihr | werdet | gelupft | haben |
sie | werden | gelupft | haben |
⁵ Only in colloquial use
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb lupfen
Perf. Subj.
ich | habe | gelupft |
du | habest | gelupft |
er | habe | gelupft |
wir | haben | gelupft |
ihr | habet | gelupft |
sie | haben | gelupft |
Pluperf. Subj.
ich | hätte | gelupft |
du | hättest | gelupft |
er | hätte | gelupft |
wir | hätten | gelupft |
ihr | hättet | gelupft |
sie | hätten | gelupft |
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb lupfen
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for lupfen
Examples
Example sentences for lupfen
-
Als auch diese Rede geendet hatte,
lupften
einige die Hüte, einer steckte sich eine Zigarre an.
When this speech had also ended, some lifted their hats, one lit a cigar.
-
Von Lupfen spricht man dann, wenn ein Fußballspieler den Ball über den Torhüter oder einen gegnerischen Spieler
lupft
beziehungsweise anhebt.
One speaks of lupfen when a football player lifts the ball over the goalkeeper or an opposing player.
Examples
Translations
Translation of German lupfen
-
lupfen
lift, raise, heave, lob, move
вздымать, поднимать, двигать
alzar, levantar, agitar, levantar ligeramente, mover
soulever, lever, bouger, déplacer
kaldırmak, hareket ettirmek, havaya kaldırmak, yükseltmek
erguer, levantar, agitar, dar um balão, dar um chapéu, dar um lençol, levantar um pouco, mover
sollevare, alzare, fare un pallonetto, muovere, spostare
ridica, mișca, scoate, suspenda
emel, emelni, felhúz, felhúzni, mozgatni
podnieść, unosić, podnosić, poruszać
σηκώνω, ανασηκώνω, ανυψώνω, κινώ, υψώνω
opheffen, bewegen, heffen, tillen
vytáhnout, zvednout, pohnout
lyfta, höja, flytta, röra
løfte, bevæge, hæve
持ち上げる, 動かす, 引き上げる, 影響を与える, 空中に上げる
alçar, moure, elevar
nostaa, ilmaan nostaminen, kohottaa, liikuttaa
heve, løfte, bevege
altxatu, mugitu
podignuti, pokrenuti, pomaknuti
подигнување, движам, поместувам
dvigniti, povišati, premikati
zdvihnúť, pohnúť, vzniesť
podignuti, pokrenuti, premjestiti, uzdignuti
podignuti, pokrenuti, premjestiti, uzdignuti
піднімати, зрушувати, підйом, підняти, рухати
вдигам, вдигане, движение, повдигам, повдигане, преместване
падняць, перасоўваць, рухаць, узняць
mengangkat, angkat, geser
di chuyển, nhấc, nhấc lên, nâng
ko'tarmoq, silkitmoq
उठाना, थोड़ा हिलाना
抬起, 举起, 移动
ยกขึ้น, ขยับ, ยก
들다, 들어 올리다, 살짝 들다, 올리다
qaldırmaq, tərpətmək
ამაღლება, აყენა, აყენება, გადაადგილება
উঠানো, সরানো
ngre, lëviz
उचलणे, उठवणे, हलवणे
उठाउन, उठाउनु, सराउनु
ఎత్తించు, ఎత్తడం, చలించడం
pacelt, pabīdīt
உயர்த்து, எடுத்துதல், தூக்குதல், நகர்த்துதல்
tõsta, liigutada
բարձրացնել, շարժել
bilind kirin, guhastin, hilweşandin
להרים، להניע، להניף
رفع، تحريك، رفع إلى الأعلى
بلند کردن، بالا بردن، حرکت دادن
اٹھانا، بلند کرنا، چلانا، چھیڑنا، ہلانا
lupfen in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of lupfen- in die Luft heben, heben, hochheben, lüpfen, heben
- etwas mit einer Kraftanstrengung durch Heben in Bewegung versetzen, etwas bewegen (auch im übertragenen Sinn)
- lüpfen, anheben, lüpfen
Meanings Synonyms
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of lupfen
≡ ackern
≡ addieren
≡ achten
≡ achteln
≡ überlupfen
≡ adden
≡ adeln
≡ achseln
≡ abortieren
≡ aasen
≡ addizieren
≡ adoptieren
≡ aalen
≡ abdizieren
≡ adhärieren
≡ adorieren
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb lupfen
Summary of all verb tenses for lupfen
Clear online presentation of the verb 'lupfen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb lupfen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (lupft - lupfte - hat gelupft).
lupfen conjugation
Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
---|---|---|---|---|---|
ich | lupf(e) | lupfte | lupfe | lupfte | - |
du | lupfst | lupftest | lupfest | lupftest | lupf(e) |
er | lupft | lupfte | lupfe | lupfte | - |
wir | lupfen | lupften | lupfen | lupften | lupfen |
ihr | lupft | lupftet | lupfet | lupftet | lupft |
sie | lupfen | lupften | lupfen | lupften | lupfen |
Indicative Active
- Present: ich lupf(e), du lupfst, er lupft, wir lupfen, ihr lupft, sie lupfen
- Imperfect: ich lupfte, du lupftest, er lupfte, wir lupften, ihr lupftet, sie lupften
- Perfect: ich habe gelupft, du hast gelupft, er hat gelupft, wir haben gelupft, ihr habt gelupft, sie haben gelupft
- Pluperfect: ich hatte gelupft, du hattest gelupft, er hatte gelupft, wir hatten gelupft, ihr hattet gelupft, sie hatten gelupft
- Future: ich werde lupfen, du wirst lupfen, er wird lupfen, wir werden lupfen, ihr werdet lupfen, sie werden lupfen
- Future Perfect: ich werde gelupft haben, du wirst gelupft haben, er wird gelupft haben, wir werden gelupft haben, ihr werdet gelupft haben, sie werden gelupft haben
Subjunctive Active
- Present: ich lupfe, du lupfest, er lupfe, wir lupfen, ihr lupfet, sie lupfen
- Imperfect: ich lupfte, du lupftest, er lupfte, wir lupften, ihr lupftet, sie lupften
- Perfect: ich habe gelupft, du habest gelupft, er habe gelupft, wir haben gelupft, ihr habet gelupft, sie haben gelupft
- Pluperfect: ich hätte gelupft, du hättest gelupft, er hätte gelupft, wir hätten gelupft, ihr hättet gelupft, sie hätten gelupft
- Future: ich werde lupfen, du werdest lupfen, er werde lupfen, wir werden lupfen, ihr werdet lupfen, sie werden lupfen
- Future Perfect: ich werde gelupft haben, du werdest gelupft haben, er werde gelupft haben, wir werden gelupft haben, ihr werdet gelupft haben, sie werden gelupft haben
Conditional (würde) Active
- Imperfect: ich würde lupfen, du würdest lupfen, er würde lupfen, wir würden lupfen, ihr würdet lupfen, sie würden lupfen
- Pluperfect: ich würde gelupft haben, du würdest gelupft haben, er würde gelupft haben, wir würden gelupft haben, ihr würdet gelupft haben, sie würden gelupft haben
Imperative Active
- Present: lupf(e) (du), lupfen wir, lupft (ihr), lupfen Sie
Infinitive/Participle Active
- Infinitive I: lupfen, zu lupfen
- Infinitive II: gelupft haben, gelupft zu haben
- Participle I: lupfend
- Participle II: gelupft