Conjugation of German verb ablichten 〈Subordinate〉
The conjugation of the verb ablichten (copy, mug) is regular. Basic forms are ... ablichtet, ... ablichtete and ... abgelichtet hat. The auxiliary verb of ablichten is haben. First syllable ab- of ablichten is separable. The flection is in Active and the use as Subordinate. For a better understanding, countless examples of the verb ablichten are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for ablichten. You can not just ablichten conjugate, but all German verbs. Comments ☆
regular · haben · separable
... ablichtet · ... ablichtete · ... abgelichtet hat
e-Enhancement
copy, mug, photocopy, photograph, take a photograph (of), xerox
/ˈapˌlɪçtən/ · /ˈlɪçtət ap/ · /ˈlɪçtətə ap/ · /ˈapɡəˈlɪçtət/
fotografisch reproduzieren; fotokopieren; fotografieren, (etwas) fotografieren, (Bild) einfangen, (etwas) aufnehmen
(acc.)
» Tom hat seinen Fotoapparat abgelichtet
. Tom took a picture of his own camera.
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of ablichten
Present
| ... | ich | ablicht(e)⁵ |
| ... | du | ablichtest |
| ... | er | ablichtet |
| ... | wir | ablichten |
| ... | ihr | ablichtet |
| ... | sie | ablichten |
Imperfect
| ... | ich | ablichtete |
| ... | du | ablichtetest |
| ... | er | ablichtete |
| ... | wir | ablichteten |
| ... | ihr | ablichtetet |
| ... | sie | ablichteten |
Present Subj.
| ... | ich | ablichte |
| ... | du | ablichtest |
| ... | er | ablichte |
| ... | wir | ablichten |
| ... | ihr | ablichtet |
| ... | sie | ablichten |
Imperf. Subj.
| ... | ich | ablichtete |
| ... | du | ablichtetest |
| ... | er | ablichtete |
| ... | wir | ablichteten |
| ... | ihr | ablichtetet |
| ... | sie | ablichteten |
⁵ Only in colloquial use
Indicative
The verb ablichten conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses
Present
| ... | ich | ablicht(e)⁵ |
| ... | du | ablichtest |
| ... | er | ablichtet |
| ... | wir | ablichten |
| ... | ihr | ablichtet |
| ... | sie | ablichten |
Imperfect
| ... | ich | ablichtete |
| ... | du | ablichtetest |
| ... | er | ablichtete |
| ... | wir | ablichteten |
| ... | ihr | ablichtetet |
| ... | sie | ablichteten |
Perfect
| ... | ich | abgelichtet | habe |
| ... | du | abgelichtet | hast |
| ... | er | abgelichtet | hat |
| ... | wir | abgelichtet | haben |
| ... | ihr | abgelichtet | habt |
| ... | sie | abgelichtet | haben |
Pluperf.
| ... | ich | abgelichtet | hatte |
| ... | du | abgelichtet | hattest |
| ... | er | abgelichtet | hatte |
| ... | wir | abgelichtet | hatten |
| ... | ihr | abgelichtet | hattet |
| ... | sie | abgelichtet | hatten |
Future I
| ... | ich | ablichten | werde |
| ... | du | ablichten | wirst |
| ... | er | ablichten | wird |
| ... | wir | ablichten | werden |
| ... | ihr | ablichten | werdet |
| ... | sie | ablichten | werden |
Future Perfect
| ... | ich | abgelichtet | haben | werde |
| ... | du | abgelichtet | haben | wirst |
| ... | er | abgelichtet | haben | wird |
| ... | wir | abgelichtet | haben | werden |
| ... | ihr | abgelichtet | haben | werdet |
| ... | sie | abgelichtet | haben | werden |
⁵ Only in colloquial use
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb ablichten
Present Subj.
| ... | ich | ablichte |
| ... | du | ablichtest |
| ... | er | ablichte |
| ... | wir | ablichten |
| ... | ihr | ablichtet |
| ... | sie | ablichten |
Imperf. Subj.
| ... | ich | ablichtete |
| ... | du | ablichtetest |
| ... | er | ablichtete |
| ... | wir | ablichteten |
| ... | ihr | ablichtetet |
| ... | sie | ablichteten |
Perf. Subj.
| ... | ich | abgelichtet | habe |
| ... | du | abgelichtet | habest |
| ... | er | abgelichtet | habe |
| ... | wir | abgelichtet | haben |
| ... | ihr | abgelichtet | habet |
| ... | sie | abgelichtet | haben |
Pluperf. Subj.
| ... | ich | abgelichtet | hätte |
| ... | du | abgelichtet | hättest |
| ... | er | abgelichtet | hätte |
| ... | wir | abgelichtet | hätten |
| ... | ihr | abgelichtet | hättet |
| ... | sie | abgelichtet | hätten |
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb ablichten
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for ablichten
Examples
Example sentences for ablichten
-
Tom hat seinen Fotoapparat
abgelichtet
.
Tom took a picture of his own camera.
-
Die Naturvölker des Nordens lassen sich besonders gut
ablichten
.
The indigenous peoples of the North are particularly well photographed.
Examples
Translations
Translation of German ablichten
-
ablichten
copy, mug, photocopy, photograph, take a photograph (of), xerox
делать ксерокопию, делать фотокопию, копировать, ксерокопировать, отксерокопировать, сделать ксерокопию, сделать фотокопию, снимать ксерокопию
fotografiar, fotocopiar, reproducir
photographier, photocopier, reproduire
fotografik olarak kopyalamak
fotocopiar, fotografar, reproduzir
fotografare, fotocopiare, riprodurre
fotografia
fényképezni, másolni
fotografować, kopiować, pstrykać, pstryknąć, reprodukować, skopiować
φωτογραφίζω, φωτογραφική αναπαραγωγή, φωτοτυπώ
aflichten, fotograferen
fotografovat, kopírovat, reprodukovat
avbilda, fotografera
afbilde, fotografere
写真で再現する, 複製する
fotografiar
kopioida, valokuvata
fotografere, kopiere
argazki egin, argazki hartu
fotografisati, reprodukovati
фотографски репродуцира
fotografirati, posneti
fotografovať
fotografisati, snimati
fotografirati, snimati
знімати, фотографувати
фотографски възпроизвеждам
фотаграфаваць
memotret, mengambil foto
chụp ảnh
fotograf qilish, suratga olish
तस्वीर लेना, फोटोग्राफ़ करना
拍摄, 拍照
ถ่ายภาพ, ถ่ายรูป
사진 찍다, 촬영하다
foto çəkmək, şəkil çəkmək
გადაღება, ფოტო გადაღება
ছবি তোলা, ফটোগ্রাফ করা
fotografuar
छायाचित्र काढणे, फोटो काढणे
फोटो खिच्नु, फोटो लिनु
ఛాయాచిత్రం తీసుకోవడం, ఫోటో తీసుకోవడం
fotografēt, nofotografēt
படம் பிடிக்க, புகைப்படம் எடுக்க
fotografeerima, pildistama
լուսանկարել
wêne girtin
להעתיק
تصوير، نسخ
تصویر برداری، عکاسی کردن
تصویر بنانا، فوٹو کاپی کرنا
ablichten in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of ablichten- fotografisch reproduzieren
- fotokopieren, fotografieren, fotografieren, (etwas) fotografieren, (Bild) einfangen, (etwas) aufnehmen
Meanings Synonyms
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of ablichten
≡ durchlichten
≡ abbacken
≡ abarbeiten
≡ abatmen
≡ abbauen
≡ abäsen
≡ abbaggern
≡ abbeißen
≡ abätzen
≡ abbeeren
≡ abasten
≡ abballern
≡ abästen
≡ belichten
≡ auflichten
≡ auslichten
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb ablichten
Summary of all verb tenses for ablichten
Clear online presentation of the verb 'ab·lichten' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb ab·lichten can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (... ablichtet - ... ablichtete - ... abgelichtet hat).
ablichten conjugation
| Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | ... ablicht(e) | ... ablichtete | ... ablichte | ... ablichtete | - |
| du | ... ablichtest | ... ablichtetest | ... ablichtest | ... ablichtetest | licht(e) ab |
| er | ... ablichtet | ... ablichtete | ... ablichte | ... ablichtete | - |
| wir | ... ablichten | ... ablichteten | ... ablichten | ... ablichteten | lichten ab |
| ihr | ... ablichtet | ... ablichtetet | ... ablichtet | ... ablichtetet | lichtet ab |
| sie | ... ablichten | ... ablichteten | ... ablichten | ... ablichteten | lichten ab |
Indicative Active
- Present: ... ich ablicht(e), ... du ablichtest, ... er ablichtet, ... wir ablichten, ... ihr ablichtet, ... sie ablichten
- Imperfect: ... ich ablichtete, ... du ablichtetest, ... er ablichtete, ... wir ablichteten, ... ihr ablichtetet, ... sie ablichteten
- Perfect: ... ich abgelichtet habe, ... du abgelichtet hast, ... er abgelichtet hat, ... wir abgelichtet haben, ... ihr abgelichtet habt, ... sie abgelichtet haben
- Pluperfect: ... ich abgelichtet hatte, ... du abgelichtet hattest, ... er abgelichtet hatte, ... wir abgelichtet hatten, ... ihr abgelichtet hattet, ... sie abgelichtet hatten
- Future: ... ich ablichten werde, ... du ablichten wirst, ... er ablichten wird, ... wir ablichten werden, ... ihr ablichten werdet, ... sie ablichten werden
- Future Perfect: ... ich abgelichtet haben werde, ... du abgelichtet haben wirst, ... er abgelichtet haben wird, ... wir abgelichtet haben werden, ... ihr abgelichtet haben werdet, ... sie abgelichtet haben werden
Subjunctive Active
- Present: ... ich ablichte, ... du ablichtest, ... er ablichte, ... wir ablichten, ... ihr ablichtet, ... sie ablichten
- Imperfect: ... ich ablichtete, ... du ablichtetest, ... er ablichtete, ... wir ablichteten, ... ihr ablichtetet, ... sie ablichteten
- Perfect: ... ich abgelichtet habe, ... du abgelichtet habest, ... er abgelichtet habe, ... wir abgelichtet haben, ... ihr abgelichtet habet, ... sie abgelichtet haben
- Pluperfect: ... ich abgelichtet hätte, ... du abgelichtet hättest, ... er abgelichtet hätte, ... wir abgelichtet hätten, ... ihr abgelichtet hättet, ... sie abgelichtet hätten
- Future: ... ich ablichten werde, ... du ablichten werdest, ... er ablichten werde, ... wir ablichten werden, ... ihr ablichten werdet, ... sie ablichten werden
- Future Perfect: ... ich abgelichtet haben werde, ... du abgelichtet haben werdest, ... er abgelichtet haben werde, ... wir abgelichtet haben werden, ... ihr abgelichtet haben werdet, ... sie abgelichtet haben werden
Conditional (würde) Active
- Imperfect: ... ich ablichten würde, ... du ablichten würdest, ... er ablichten würde, ... wir ablichten würden, ... ihr ablichten würdet, ... sie ablichten würden
- Pluperfect: ... ich abgelichtet haben würde, ... du abgelichtet haben würdest, ... er abgelichtet haben würde, ... wir abgelichtet haben würden, ... ihr abgelichtet haben würdet, ... sie abgelichtet haben würden
Imperative Active
- Present: licht(e) (du) ab, lichten wir ab, lichtet (ihr) ab, lichten Sie ab
Infinitive/Participle Active
- Infinitive I: ablichten, abzulichten
- Infinitive II: abgelichtet haben, abgelichtet zu haben
- Participle I: ablichtend
- Participle II: abgelichtet