Conjugation of German verb ankönnen ⟨Subordinate⟩

The conjugation of the verb ankönnen (assert oneself, stand one's ground) is irregular. Basic forms are ... ankann, ... ankonnte and ... angekonnt hat. The auxiliary verb of ankönnen is haben. First syllable an- of ankönnen is separable. The flection is in Active and the use as Subordinate. For a better understanding, countless examples of the verb ankönnen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for ankönnen. You can not just ankönnen conjugate, but all German verbs. Comments

Video 

irregular · haben · separable

an·können

... ankann · ... ankonnte · ... angekonnt hat

 Change of the stem vowling  ö - o - o 

English assert oneself, stand one's ground

sich behaupten können

» Mach das Licht an , sonst kann ich nicht arbeiten. English Turn the lights on, otherwise I can't work.

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of ankönnen

Present

... ich ankann
... du ankannst
... er ankann
... wir ankönnen
... ihr ankönnt
... sie ankönnen

Imperfect

... ich ankonnte
... du ankonntest
... er ankonnte
... wir ankonnten
... ihr ankonntet
... sie ankonnten

Imperative

-
-
-
-
-
-

Present Subj.

... ich ankönne
... du ankönnest
... er ankönne
... wir ankönnen
... ihr ankönnet
... sie ankönnen

Imperf. Subj.

... ich ankönnte
... du ankönntest
... er ankönnte
... wir ankönnten
... ihr ankönntet
... sie ankönnten

Infinitive

ankönnen
anzukönnen

Participle

ankönnend
angekonnt

Indicative

The verb ankönnen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses


Present

... ich ankann
... du ankannst
... er ankann
... wir ankönnen
... ihr ankönnt
... sie ankönnen

Imperfect

... ich ankonnte
... du ankonntest
... er ankonnte
... wir ankonnten
... ihr ankonntet
... sie ankonnten

Perfect

... ich angekonnt habe
... du angekonnt hast
... er angekonnt hat
... wir angekonnt haben
... ihr angekonnt habt
... sie angekonnt haben

Pluperf.

... ich angekonnt hatte
... du angekonnt hattest
... er angekonnt hatte
... wir angekonnt hatten
... ihr angekonnt hattet
... sie angekonnt hatten

Future I

... ich ankönnen werde
... du ankönnen wirst
... er ankönnen wird
... wir ankönnen werden
... ihr ankönnen werdet
... sie ankönnen werden

Future Perfect

... ich angekonnt haben werde
... du angekonnt haben wirst
... er angekonnt haben wird
... wir angekonnt haben werden
... ihr angekonnt haben werdet
... sie angekonnt haben werden

  • Mach das Licht an , sonst kann ich nicht arbeiten. 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb ankönnen


Present Subj.

... ich ankönne
... du ankönnest
... er ankönne
... wir ankönnen
... ihr ankönnet
... sie ankönnen

Imperf. Subj.

... ich ankönnte
... du ankönntest
... er ankönnte
... wir ankönnten
... ihr ankönntet
... sie ankönnten

Perf. Subj.

... ich angekonnt habe
... du angekonnt habest
... er angekonnt habe
... wir angekonnt haben
... ihr angekonnt habet
... sie angekonnt haben

Pluperf. Subj.

... ich angekonnt hätte
... du angekonnt hättest
... er angekonnt hätte
... wir angekonnt hätten
... ihr angekonnt hättet
... sie angekonnt hätten

Future Subj.

... ich ankönnen werde
... du ankönnen werdest
... er ankönnen werde
... wir ankönnen werden
... ihr ankönnen werdet
... sie ankönnen werden

Fut. Perf. Subj.

... ich angekonnt haben werde
... du angekonnt haben werdest
... er angekonnt haben werde
... wir angekonnt haben werden
... ihr angekonnt haben werdet
... sie angekonnt haben werden

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

... ich ankönnen würde
... du ankönnen würdest
... er ankönnen würde
... wir ankönnen würden
... ihr ankönnen würdet
... sie ankönnen würden

Past Cond.

... ich angekonnt haben würde
... du angekonnt haben würdest
... er angekonnt haben würde
... wir angekonnt haben würden
... ihr angekonnt haben würdet
... sie angekonnt haben würden

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb ankönnen


Present

-
-
-
-

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for ankönnen


Infinitive I


ankönnen
anzukönnen

Infinitive II


angekonnt haben
angekonnt zu haben

Participle I


ankönnend

Participle II


angekonnt

  • Mach das Licht an , sonst kann ich nicht arbeiten. 

Examples

Example sentences for ankönnen


  • Mach das Licht an , sonst kann ich nicht arbeiten. 
    English Turn the lights on, otherwise I can't work.

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German ankönnen


German ankönnen
English assert oneself, stand one's ground
Russian утвердиться
Spanish afirmarse
French s'affirmer
Turkish kendini kanıtlamak
Portuguese afirmar-se, sustentar-se
Italian affermarsi
Romanian se impune
Hungarian megállja a helyét
Polish dać sobie radę, utrzymać się
Greek μπορώ να επιβληθώ
Dutch zich kunnen handhaven
Czech obstát
Swedish kunna hävda sig
Danish hæve sig
Japanese 主張できる
Catalan poder afirmar-se
Finnish pystyä puolustautumaan
Norwegian hevde seg
Basque defendatu, iraun
Serbian moći se nametnuti
Macedonian може да се наметне
Slovenian utrditi se
Slowakisch obstáť
Bosnian moći se afirmisati
Croatian moći se nametnuti
Ukrainian змогти утвердитися
Bulgarian да се наложиш
Belorussian змога заставацца
Indonesian bersaing, bertahan
Vietnamese giữ vững vị thế, tự khẳng định
Uzbek bas kelmoq, o‘zini isbotlamoq
Hindi अपना स्थान बनाए रखना, टक्कर देना
Chinese 抗衡, 站稳脚跟
Thai ต่อกร, ยืนหยัด
Korean 대적하다, 맞서다
Azerbaijani qarşı durmaq, özünü təsdiq etmək
Georgian თავის დამკვიდრება, თავის დამტკიცება
Bengali টিকে থাকা, টেক্কা দেওয়া
Albanian imponohem, përballem
Marathi आपले स्थान टिकवणे, तोंड देणे
Nepali टक्कर दिनु, टिकिरहनु
Telugu ఎదుర్కొను, తట్టుకొను
Latvian noturēties, pierādīt sevi
Tamil எதிர்நில், தன்னை நிலைநிறுத்து
Estonian ennast kehtestama, vastu pidama
Armenian դիմակայել, ինքնահաստատվել
Kurdish berxwedan kirin, li dijî rabestîn
Hebrewלהתמודד
Arabicالقدرة على الثبات
Persianتوانستن در خود را ثابت کند
Urduقادر ہونا

ankönnen in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of ankönnen

  • sich behaupten können

ankönnen in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb ankönnen

Summary of all verb tenses for ankönnen


Clear online presentation of the verb 'an·können' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb an·können can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (... ankann - ... ankonnte - ... angekonnt hat).

ankönnen conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich ... ankann... ankonnte... ankönne... ankönnte-
du ... ankannst... ankonntest... ankönnest... ankönntest-
er ... ankann... ankonnte... ankönne... ankönnte-
wir ... ankönnen... ankonnten... ankönnen... ankönnten-
ihr ... ankönnt... ankonntet... ankönnet... ankönntet-
sie ... ankönnen... ankonnten... ankönnen... ankönnten-

Indicative Active

  • Present: ... ich ankann, ... du ankannst, ... er ankann, ... wir ankönnen, ... ihr ankönnt, ... sie ankönnen
  • Imperfect: ... ich ankonnte, ... du ankonntest, ... er ankonnte, ... wir ankonnten, ... ihr ankonntet, ... sie ankonnten
  • Perfect: ... ich angekonnt habe, ... du angekonnt hast, ... er angekonnt hat, ... wir angekonnt haben, ... ihr angekonnt habt, ... sie angekonnt haben
  • Pluperfect: ... ich angekonnt hatte, ... du angekonnt hattest, ... er angekonnt hatte, ... wir angekonnt hatten, ... ihr angekonnt hattet, ... sie angekonnt hatten
  • Future: ... ich ankönnen werde, ... du ankönnen wirst, ... er ankönnen wird, ... wir ankönnen werden, ... ihr ankönnen werdet, ... sie ankönnen werden
  • Future Perfect: ... ich angekonnt haben werde, ... du angekonnt haben wirst, ... er angekonnt haben wird, ... wir angekonnt haben werden, ... ihr angekonnt haben werdet, ... sie angekonnt haben werden

Subjunctive Active

  • Present: ... ich ankönne, ... du ankönnest, ... er ankönne, ... wir ankönnen, ... ihr ankönnet, ... sie ankönnen
  • Imperfect: ... ich ankönnte, ... du ankönntest, ... er ankönnte, ... wir ankönnten, ... ihr ankönntet, ... sie ankönnten
  • Perfect: ... ich angekonnt habe, ... du angekonnt habest, ... er angekonnt habe, ... wir angekonnt haben, ... ihr angekonnt habet, ... sie angekonnt haben
  • Pluperfect: ... ich angekonnt hätte, ... du angekonnt hättest, ... er angekonnt hätte, ... wir angekonnt hätten, ... ihr angekonnt hättet, ... sie angekonnt hätten
  • Future: ... ich ankönnen werde, ... du ankönnen werdest, ... er ankönnen werde, ... wir ankönnen werden, ... ihr ankönnen werdet, ... sie ankönnen werden
  • Future Perfect: ... ich angekonnt haben werde, ... du angekonnt haben werdest, ... er angekonnt haben werde, ... wir angekonnt haben werden, ... ihr angekonnt haben werdet, ... sie angekonnt haben werden

Conditional (würde) Active

  • Imperfect: ... ich ankönnen würde, ... du ankönnen würdest, ... er ankönnen würde, ... wir ankönnen würden, ... ihr ankönnen würdet, ... sie ankönnen würden
  • Pluperfect: ... ich angekonnt haben würde, ... du angekonnt haben würdest, ... er angekonnt haben würde, ... wir angekonnt haben würden, ... ihr angekonnt haben würdet, ... sie angekonnt haben würden

Imperative Active

  • Present: -, -, -, -

Infinitive/Participle Active

  • Infinitive I: ankönnen, anzukönnen
  • Infinitive II: angekonnt haben, angekonnt zu haben
  • Participle I: ankönnend
  • Participle II: angekonnt

Comments



Log in

* Sentences by Tatoeba (tatoeba.org) are freely available under the CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 11002998

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9