Conjugation of German verb durcheinanderrufen 〈Subordinate〉
The conjugation of the verb durcheinanderrufen (call out in confusion) is irregular. Basic forms are ... durcheinanderruft, ... durcheinanderrief and ... durcheinandergerufen hat. The stem vowels are u - ie - u. The auxiliary verb of durcheinanderrufen is haben. First syllable durcheinander- of durcheinanderrufen is separable. The flection is in Active and the use as Subordinate. For a better understanding, countless examples of the verb durcheinanderrufen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for durcheinanderrufen. You can not just durcheinanderrufen conjugate, but all German verbs. Comments ☆
irregular · haben · separable
... durcheinanderruft · ... durcheinanderrief · ... durcheinandergerufen hat
Change of the stem vowling u - ie - u
call out in confusion
/dʊʁçaɪ̯ˈnandɐˌʁuːfən/ · /ʁuːft dʊʁçaɪ̯ˈnandɐ/ · /ʁiːf dʊʁçaɪ̯ˈnandɐ/ · /ˈʁiːfə dʊʁçaɪ̯ˈnandɐ/ · /dʊʁçaɪ̯ˈnandɐɡəˌʁuːfən/
gleichzeitig rufen und dadurch Verwirrung stiften
» Ein so schnöder Handel empörte die Menge auf der Straße natürlich, sie riefen
aufgeregt durcheinander
, begleitet vom Brüllen meiner Großmutter aus dem Hochparterre. Such a despicable trade outraged the crowd on the street, they excitedly shouted at each other, accompanied by the roar of my grandmother from the first floor.
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of durcheinanderrufen
Present
... | ich | durcheinanderruf(e)⁵ |
... | du | durcheinanderrufst |
... | er | durcheinanderruft |
... | wir | durcheinanderrufen |
... | ihr | durcheinanderruft |
... | sie | durcheinanderrufen |
Imperfect
... | ich | durcheinanderrief |
... | du | durcheinanderriefst |
... | er | durcheinanderrief |
... | wir | durcheinanderriefen |
... | ihr | durcheinanderrieft |
... | sie | durcheinanderriefen |
Imperative
- | ||
ruf(e)⁵ | (du) | durcheinander |
- | ||
rufen | wir | durcheinander |
ruft | (ihr) | durcheinander |
rufen | Sie | durcheinander |
Present Subj.
... | ich | durcheinanderrufe |
... | du | durcheinanderrufest |
... | er | durcheinanderrufe |
... | wir | durcheinanderrufen |
... | ihr | durcheinanderrufet |
... | sie | durcheinanderrufen |
Imperf. Subj.
... | ich | durcheinanderriefe |
... | du | durcheinanderriefest |
... | er | durcheinanderriefe |
... | wir | durcheinanderriefen |
... | ihr | durcheinanderriefet |
... | sie | durcheinanderriefen |
⁵ Only in colloquial use
Indicative
The verb durcheinanderrufen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses
Present
... | ich | durcheinanderruf(e)⁵ |
... | du | durcheinanderrufst |
... | er | durcheinanderruft |
... | wir | durcheinanderrufen |
... | ihr | durcheinanderruft |
... | sie | durcheinanderrufen |
Imperfect
... | ich | durcheinanderrief |
... | du | durcheinanderriefst |
... | er | durcheinanderrief |
... | wir | durcheinanderriefen |
... | ihr | durcheinanderrieft |
... | sie | durcheinanderriefen |
Perfect
... | ich | durcheinandergerufen | habe |
... | du | durcheinandergerufen | hast |
... | er | durcheinandergerufen | hat |
... | wir | durcheinandergerufen | haben |
... | ihr | durcheinandergerufen | habt |
... | sie | durcheinandergerufen | haben |
Pluperf.
... | ich | durcheinandergerufen | hatte |
... | du | durcheinandergerufen | hattest |
... | er | durcheinandergerufen | hatte |
... | wir | durcheinandergerufen | hatten |
... | ihr | durcheinandergerufen | hattet |
... | sie | durcheinandergerufen | hatten |
Future I
... | ich | durcheinanderrufen | werde |
... | du | durcheinanderrufen | wirst |
... | er | durcheinanderrufen | wird |
... | wir | durcheinanderrufen | werden |
... | ihr | durcheinanderrufen | werdet |
... | sie | durcheinanderrufen | werden |
Future Perfect
... | ich | durcheinandergerufen | haben | werde |
... | du | durcheinandergerufen | haben | wirst |
... | er | durcheinandergerufen | haben | wird |
... | wir | durcheinandergerufen | haben | werden |
... | ihr | durcheinandergerufen | haben | werdet |
... | sie | durcheinandergerufen | haben | werden |
⁵ Only in colloquial use
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb durcheinanderrufen
Present Subj.
... | ich | durcheinanderrufe |
... | du | durcheinanderrufest |
... | er | durcheinanderrufe |
... | wir | durcheinanderrufen |
... | ihr | durcheinanderrufet |
... | sie | durcheinanderrufen |
Imperf. Subj.
... | ich | durcheinanderriefe |
... | du | durcheinanderriefest |
... | er | durcheinanderriefe |
... | wir | durcheinanderriefen |
... | ihr | durcheinanderriefet |
... | sie | durcheinanderriefen |
Perf. Subj.
... | ich | durcheinandergerufen | habe |
... | du | durcheinandergerufen | habest |
... | er | durcheinandergerufen | habe |
... | wir | durcheinandergerufen | haben |
... | ihr | durcheinandergerufen | habet |
... | sie | durcheinandergerufen | haben |
Pluperf. Subj.
... | ich | durcheinandergerufen | hätte |
... | du | durcheinandergerufen | hättest |
... | er | durcheinandergerufen | hätte |
... | wir | durcheinandergerufen | hätten |
... | ihr | durcheinandergerufen | hättet |
... | sie | durcheinandergerufen | hätten |
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb durcheinanderrufen
Present
ruf(e)⁵ | (du) | durcheinander |
rufen | wir | durcheinander |
ruft | (ihr) | durcheinander |
rufen | Sie | durcheinander |
⁵ Only in colloquial use
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for durcheinanderrufen
Examples
Example sentences for durcheinanderrufen
-
Ein so schnöder Handel empörte die Menge auf der Straße natürlich, sie
riefen
aufgeregtdurcheinander
, begleitet vom Brüllen meiner Großmutter aus dem Hochparterre.
Such a despicable trade outraged the crowd on the street, they excitedly shouted at each other, accompanied by the roar of my grandmother from the first floor.
Examples
Translations
Translation of German durcheinanderrufen
-
durcheinanderrufen
call out in confusion
перепутать, смешать
confundir, gritar
crier en même temps
kargaşa çıkarmak, karıştırmak
confundir, gritar ao mesmo tempo
chiamare confusamente
confuzie, striga în același timp
zavart kelt
krzyczeć, wołać jednocześnie
αναστάτωση
door elkaar roepen
zavolat zmateně
förvirra, ropa
kalde på hinanden
混乱を引き起こす
confondre, cridar alhora
häiritsevästi huutaminen, sekasorto
forvirre, rope sammen
nahasi deitu
uzvikivati, zvati u isto vreme
викање, збунување
zmeda, zmediti
zavolať naraz, zmiatnuť
uzvikivati, zvati u isto vrijeme
uzrokovati zbunjenost, zvati istovremeno
заплутати, переплутати
вдигам шум, обаждам се едновременно
званіць адначасова, званіць у хаосе
memanggil berantakan, teriak serentak
gọi gây rối, la hét cùng lúc
bir vaqtda chaqirmoq, tartibsiz chaqirmoq
एक साथ चिल्लाना, गड़बड़ करके बुलाना
同时大喊, 混乱地呼喊
ตะโกนทำให้สับสน, ตะโกนพร้อมกัน
동시에 소리치다, 혼란스럽게 부르다
eyni vaxtda qışqırmaq, qarışıqlıq yaradaraq çağırmaq
ერთდროულად ყვირილი, შეშფოთებით ყვირილი
একসঙ্গে চিৎকার করা, গণ্ডগোল করে ডাকা
bërtas njëkohësisht, thërret në rrëmujë
एकत्र ओरडणे, गोंधळ करून बोलवणे
एकैसाथ चिच्याउनु, गडबड पारेर बोलाउनु
ఒకేసారి అరవడం, గందరగోళంగా పిలవడం
saukt haotiski, saukt vienlaikus
ஒரே நேரத்தில் கத்தி அழைத்தல், குழப்பமாக அழைத்தல்
samal ajal hüüda, segadust tekitavalt hüüda
խառնաշփոթ գոռալ, միաժամանակ գոռալ
bi heman demê bangdan, bi hev re bangdan
לקרוא בו זמנית
صراخ متزامن
همزمان صدا زدن
بیک وقت پکارنا، پکار کر الجھن پیدا کرنا
durcheinanderrufen in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of durcheinanderrufen- gleichzeitig rufen und dadurch Verwirrung stiften
Meanings Synonyms
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of durcheinanderrufen
≡ durchrufen
≡ herabrufen
≡ rufen
≡ abberufen
≡ einberufen
≡ durcheinanderschreien
≡ durcheinanderessen
≡ ausrufen
≡ anrufen
≡ herrufen
≡ durcheinanderwerfen
≡ durcheinanderkommen
≡ durcheinanderliegen
≡ durcheinandermischen
≡ durcheinanderwürfeln
≡ abrufen
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb durcheinanderrufen
Summary of all verb tenses for durcheinanderrufen
Clear online presentation of the verb 'durcheinander·rufen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb durcheinander·rufen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (... durcheinanderruft - ... durcheinanderrief - ... durcheinandergerufen hat).
durcheinanderrufen conjugation
Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... durcheinanderruf(e) | ... durcheinanderrief | ... durcheinanderrufe | ... durcheinanderriefe | - |
du | ... durcheinanderrufst | ... durcheinanderriefst | ... durcheinanderrufest | ... durcheinanderriefest | ruf(e) durcheinander |
er | ... durcheinanderruft | ... durcheinanderrief | ... durcheinanderrufe | ... durcheinanderriefe | - |
wir | ... durcheinanderrufen | ... durcheinanderriefen | ... durcheinanderrufen | ... durcheinanderriefen | rufen durcheinander |
ihr | ... durcheinanderruft | ... durcheinanderrieft | ... durcheinanderrufet | ... durcheinanderriefet | ruft durcheinander |
sie | ... durcheinanderrufen | ... durcheinanderriefen | ... durcheinanderrufen | ... durcheinanderriefen | rufen durcheinander |
Indicative Active
- Present: ... ich durcheinanderruf(e), ... du durcheinanderrufst, ... er durcheinanderruft, ... wir durcheinanderrufen, ... ihr durcheinanderruft, ... sie durcheinanderrufen
- Imperfect: ... ich durcheinanderrief, ... du durcheinanderriefst, ... er durcheinanderrief, ... wir durcheinanderriefen, ... ihr durcheinanderrieft, ... sie durcheinanderriefen
- Perfect: ... ich durcheinandergerufen habe, ... du durcheinandergerufen hast, ... er durcheinandergerufen hat, ... wir durcheinandergerufen haben, ... ihr durcheinandergerufen habt, ... sie durcheinandergerufen haben
- Pluperfect: ... ich durcheinandergerufen hatte, ... du durcheinandergerufen hattest, ... er durcheinandergerufen hatte, ... wir durcheinandergerufen hatten, ... ihr durcheinandergerufen hattet, ... sie durcheinandergerufen hatten
- Future: ... ich durcheinanderrufen werde, ... du durcheinanderrufen wirst, ... er durcheinanderrufen wird, ... wir durcheinanderrufen werden, ... ihr durcheinanderrufen werdet, ... sie durcheinanderrufen werden
- Future Perfect: ... ich durcheinandergerufen haben werde, ... du durcheinandergerufen haben wirst, ... er durcheinandergerufen haben wird, ... wir durcheinandergerufen haben werden, ... ihr durcheinandergerufen haben werdet, ... sie durcheinandergerufen haben werden
Subjunctive Active
- Present: ... ich durcheinanderrufe, ... du durcheinanderrufest, ... er durcheinanderrufe, ... wir durcheinanderrufen, ... ihr durcheinanderrufet, ... sie durcheinanderrufen
- Imperfect: ... ich durcheinanderriefe, ... du durcheinanderriefest, ... er durcheinanderriefe, ... wir durcheinanderriefen, ... ihr durcheinanderriefet, ... sie durcheinanderriefen
- Perfect: ... ich durcheinandergerufen habe, ... du durcheinandergerufen habest, ... er durcheinandergerufen habe, ... wir durcheinandergerufen haben, ... ihr durcheinandergerufen habet, ... sie durcheinandergerufen haben
- Pluperfect: ... ich durcheinandergerufen hätte, ... du durcheinandergerufen hättest, ... er durcheinandergerufen hätte, ... wir durcheinandergerufen hätten, ... ihr durcheinandergerufen hättet, ... sie durcheinandergerufen hätten
- Future: ... ich durcheinanderrufen werde, ... du durcheinanderrufen werdest, ... er durcheinanderrufen werde, ... wir durcheinanderrufen werden, ... ihr durcheinanderrufen werdet, ... sie durcheinanderrufen werden
- Future Perfect: ... ich durcheinandergerufen haben werde, ... du durcheinandergerufen haben werdest, ... er durcheinandergerufen haben werde, ... wir durcheinandergerufen haben werden, ... ihr durcheinandergerufen haben werdet, ... sie durcheinandergerufen haben werden
Conditional (würde) Active
- Imperfect: ... ich durcheinanderrufen würde, ... du durcheinanderrufen würdest, ... er durcheinanderrufen würde, ... wir durcheinanderrufen würden, ... ihr durcheinanderrufen würdet, ... sie durcheinanderrufen würden
- Pluperfect: ... ich durcheinandergerufen haben würde, ... du durcheinandergerufen haben würdest, ... er durcheinandergerufen haben würde, ... wir durcheinandergerufen haben würden, ... ihr durcheinandergerufen haben würdet, ... sie durcheinandergerufen haben würden
Imperative Active
- Present: ruf(e) (du) durcheinander, rufen wir durcheinander, ruft (ihr) durcheinander, rufen Sie durcheinander
Infinitive/Participle Active
- Infinitive I: durcheinanderrufen, durcheinanderzurufen
- Infinitive II: durcheinandergerufen haben, durcheinandergerufen zu haben
- Participle I: durcheinanderrufend
- Participle II: durcheinandergerufen