Conjugation of German verb gellen 〈Subordinate〉
The conjugation of the verb gellen (yell, resound) is regular. Basic forms are ... gellt, ... gellte and ... gegellt hat. The auxiliary verb of gellen is haben. The flection is in Active and the use as Subordinate. For a better understanding, countless examples of the verb gellen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for gellen. You can not just gellen conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C2. Comments ☆
C2 · regular · haben
... gellt · ... gellte · ... gegellt hat
yell, resound, ring out, bray, shrill, echo, shout
mit lauter Stimme rufen, einen Schrei ausstoßen; durch einen lauten Ruf erschüttert werden, nachhallen, schallen; rufen, dröhnen, schrillen, schreien
» Ein Schrei gellt
durch die Nacht. A scream echoes through the night.
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of gellen
Imperf. Subj.
... | ich | gellte |
... | du | gelltest |
... | er | gellte |
... | wir | gellten |
... | ihr | gelltet |
... | sie | gellten |
⁵ Only in colloquial use
Indicative
The verb gellen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses
Perfect
... | ich | gegellt | habe |
... | du | gegellt | hast |
... | er | gegellt | hat |
... | wir | gegellt | haben |
... | ihr | gegellt | habt |
... | sie | gegellt | haben |
Pluperf.
... | ich | gegellt | hatte |
... | du | gegellt | hattest |
... | er | gegellt | hatte |
... | wir | gegellt | hatten |
... | ihr | gegellt | hattet |
... | sie | gegellt | hatten |
Future I
... | ich | gellen | werde |
... | du | gellen | wirst |
... | er | gellen | wird |
... | wir | gellen | werden |
... | ihr | gellen | werdet |
... | sie | gellen | werden |
Future Perfect
... | ich | gegellt | haben | werde |
... | du | gegellt | haben | wirst |
... | er | gegellt | haben | wird |
... | wir | gegellt | haben | werden |
... | ihr | gegellt | haben | werdet |
... | sie | gegellt | haben | werden |
⁵ Only in colloquial use
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb gellen
Imperf. Subj.
... | ich | gellte |
... | du | gelltest |
... | er | gellte |
... | wir | gellten |
... | ihr | gelltet |
... | sie | gellten |
Perf. Subj.
... | ich | gegellt | habe |
... | du | gegellt | habest |
... | er | gegellt | habe |
... | wir | gegellt | haben |
... | ihr | gegellt | habet |
... | sie | gegellt | haben |
Pluperf. Subj.
... | ich | gegellt | hätte |
... | du | gegellt | hättest |
... | er | gegellt | hätte |
... | wir | gegellt | hätten |
... | ihr | gegellt | hättet |
... | sie | gegellt | hätten |
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb gellen
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for gellen
Examples
Example sentences for gellen
-
Ein Schrei
gellt
durch die Nacht.
A scream echoes through the night.
-
Der Knall hatte noch lange im Zimmer
gegellt
.
The bang echoed in the room for a long time.
-
Dann erspähten seine scharfen Falkenaugen etwas und er
gellte
einen schallenden Ruf durch die Nacht.
Then he spotted something with his sharp hawk eyes and let out a resounding call through the night.
Examples
Translations
Translation of German gellen
-
gellen
yell, resound, ring out, bray, shrill, echo, shout
резко звучать, пронзительно звучать, пронзительно прозвучать, резко прозвучать, звать, звучать, кричать, раздаваться
resonar, retumbar, clamar, gritar
retentir, appeler, crier, résonner
yankılanmak, haykırmak, yankı, çığlık atmak
ressoar, zumbir, zunir, clamar, ecoar, gritar
urlare, gridare, rintronare, risuonare forte, eco, grido, risuonare
striga, răsuna, țipa
hangzik, kiáltani, zeng, üvölteni
brzmieć przeraźliwie, rozbrzmiewać echem, rozbrzmieć echem, zabrzmieć przeraźliwie, brzmieć, echo, krzyczeć, wołać
ηχώ, φωνάζω, αντηχώ, κραυγή
gillen, schallen, schel klinken, snerpen, galmen, klinken, roepen, schreeuwen
ječet, zaječet, křičet, volat, znít, zvuk
ekon, ljuda, ropa, skrika
gjalde, skingre, ekko, klinge, råbe, skrige
叫び声, 叫ぶ, 響く, 鳴る
cridar, eco, gritar, resonar
huutaa, kaikua, kajahtaa, kirkua
ekko, klinge, rope, skrik
deitu, hots, hots egin, oihukatu
odjekivati, vikan, vrisnuti, zvučati
викам, звучење, крик, одекнување
kričati, odmevati, zavpiti, zveneti
ozvena, zakričať, znieť, zvolať
odjekivati, urlik, vikanje, zvukati
odjekivati, urlikanje, vikanje, zvukati
гриміти, гук, крик, луна
вик, звуча, крик, отеквам
гучаць, званіць, зваць, крычаць
הדהוד، לצעוק، לקרוא בקול רם، מהדהד
يصرخ، يستغيث، يصدح، يعلو
فریاد زدن، صدا، صدا کردن، پژواک
چلانا، آواز دینا، پکارنا، گھونج، گھونجنا
gellen in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of gellen- mit lauter Stimme rufen, einen Schrei ausstoßen, durch einen lauten Ruf erschüttert werden, nachhallen, schallen, rufen, dröhnen, schrillen, schreien
- mit lauter Stimme rufen, einen Schrei ausstoßen, durch einen lauten Ruf erschüttert werden, nachhallen, schallen, rufen, dröhnen, schrillen, schreien
- mit lauter Stimme rufen, einen Schrei ausstoßen, durch einen lauten Ruf erschüttert werden, nachhallen, schallen, rufen, dröhnen, schrillen, schreien
Meanings Synonyms
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of gellen
≡ aalen
≡ adeln
≡ achteln
≡ abortieren
≡ aasen
≡ adaptieren
≡ aufgellen
≡ durchgellen
≡ adorieren
≡ abonnieren
≡ addieren
≡ adhärieren
≡ achten
≡ ackern
≡ addizieren
≡ abdizieren
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb gellen
Summary of all verb tenses for gellen
Clear online presentation of the verb 'gellen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb gellen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (... gellt - ... gellte - ... gegellt hat).
gellen conjugation
Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... gell(e) | ... gellte | ... gelle | ... gellte | - |
du | ... gellst | ... gelltest | ... gellest | ... gelltest | gell(e) |
er | ... gellt | ... gellte | ... gelle | ... gellte | - |
wir | ... gellen | ... gellten | ... gellen | ... gellten | gellen |
ihr | ... gellt | ... gelltet | ... gellet | ... gelltet | gellt |
sie | ... gellen | ... gellten | ... gellen | ... gellten | gellen |
Indicative Active
- Present: ... ich gell(e), ... du gellst, ... er gellt, ... wir gellen, ... ihr gellt, ... sie gellen
- Imperfect: ... ich gellte, ... du gelltest, ... er gellte, ... wir gellten, ... ihr gelltet, ... sie gellten
- Perfect: ... ich gegellt habe, ... du gegellt hast, ... er gegellt hat, ... wir gegellt haben, ... ihr gegellt habt, ... sie gegellt haben
- Pluperfect: ... ich gegellt hatte, ... du gegellt hattest, ... er gegellt hatte, ... wir gegellt hatten, ... ihr gegellt hattet, ... sie gegellt hatten
- Future: ... ich gellen werde, ... du gellen wirst, ... er gellen wird, ... wir gellen werden, ... ihr gellen werdet, ... sie gellen werden
- Future Perfect: ... ich gegellt haben werde, ... du gegellt haben wirst, ... er gegellt haben wird, ... wir gegellt haben werden, ... ihr gegellt haben werdet, ... sie gegellt haben werden
Subjunctive Active
- Present: ... ich gelle, ... du gellest, ... er gelle, ... wir gellen, ... ihr gellet, ... sie gellen
- Imperfect: ... ich gellte, ... du gelltest, ... er gellte, ... wir gellten, ... ihr gelltet, ... sie gellten
- Perfect: ... ich gegellt habe, ... du gegellt habest, ... er gegellt habe, ... wir gegellt haben, ... ihr gegellt habet, ... sie gegellt haben
- Pluperfect: ... ich gegellt hätte, ... du gegellt hättest, ... er gegellt hätte, ... wir gegellt hätten, ... ihr gegellt hättet, ... sie gegellt hätten
- Future: ... ich gellen werde, ... du gellen werdest, ... er gellen werde, ... wir gellen werden, ... ihr gellen werdet, ... sie gellen werden
- Future Perfect: ... ich gegellt haben werde, ... du gegellt haben werdest, ... er gegellt haben werde, ... wir gegellt haben werden, ... ihr gegellt haben werdet, ... sie gegellt haben werden
Conditional (würde) Active
- Imperfect: ... ich gellen würde, ... du gellen würdest, ... er gellen würde, ... wir gellen würden, ... ihr gellen würdet, ... sie gellen würden
- Pluperfect: ... ich gegellt haben würde, ... du gegellt haben würdest, ... er gegellt haben würde, ... wir gegellt haben würden, ... ihr gegellt haben würdet, ... sie gegellt haben würden
Imperative Active
- Present: gell(e) (du), gellen wir, gellt (ihr), gellen Sie
Infinitive/Participle Active
- Infinitive I: gellen, zu gellen
- Infinitive II: gegellt haben, gegellt zu haben
- Participle I: gellend
- Participle II: gegellt