Conjugation of German verb sich einregnen (hat) ⟨Subordinate⟩

The conjugation of the verb einregnen (rain down, rain on) is regular. Basic forms are ... sich einregnet, ... sich einregnete and ... sich eingeregnet hat. The auxiliary verb of sich einregnen is haben. sein can be used as well. The verb sich einregnen is used reflexivly. It can be used non-reflexivly. First syllable ein- of sich einregnen is separable. The flection is in Active and the use as Subordinate. For a better understanding, countless examples of the verb einregnen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for einregnen. You can not just sich einregnen conjugate, but all German verbs. Comments

reflexive, haben
ein·regnen
sein
ein·regnen

regular · haben · separable · reflexive

sich ein·regnen

... sich einregnet · ... sich einregnete · ... sich eingeregnet hat

 Impersonal Verb (Usage only 3rd in person singular)   No colloquial e-Subtraction possible   e-Enhancement 

English rain down, rain on

/ˈaɪ̯nʁeːɡnən/ · /ˈʁeːɡnət aɪ̯n/ · /ˈʁeːɡnətə aɪ̯n/ · /ˈaɪ̯nɡəʁeːɡnət/

dauerhaft vom Regen betroffen sein

sich, (sich+A)

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of sich einregnen (hat)

Present

... ich mir/mich³ einregne
... du dir/dich³ einregnest
... es sich einregnet
... wir uns einregnen
... ihr euch einregnet
... sie sich einregnen

Imperfect

... ich mir/mich³ einregnete
... du dir/dich³ einregnetest
... es sich einregnete
... wir uns einregneten
... ihr euch einregnetet
... sie sich einregneten

Imperative

-
regne (du) dir/dich³ ein
-
regnen wir uns ein
regnet (ihr) euch ein
regnen Sie sich ein

Present Subj.

... ich mir/mich³ einregne
... du dir/dich³ einregnest
... es sich einregne
... wir uns einregnen
... ihr euch einregnet
... sie sich einregnen

Imperf. Subj.

... ich mir/mich³ einregnete
... du dir/dich³ einregnetest
... es sich einregnete
... wir uns einregneten
... ihr euch einregnetet
... sie sich einregneten

Infinitive

sich einregnen
sich einzuregnen

Participle

sich einregnend
eingeregnet

³ Arbitrarily chosen


Indicative

The verb sich einregnen (hat) conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses


Present

... ich mir/mich³ einregne
... du dir/dich³ einregnest
... es sich einregnet
... wir uns einregnen
... ihr euch einregnet
... sie sich einregnen

Imperfect

... ich mir/mich³ einregnete
... du dir/dich³ einregnetest
... es sich einregnete
... wir uns einregneten
... ihr euch einregnetet
... sie sich einregneten

Perfect

... ich mir/mich³ eingeregnet habe
... du dir/dich³ eingeregnet hast
... es sich eingeregnet hat
... wir uns eingeregnet haben
... ihr euch eingeregnet habt
... sie sich eingeregnet haben

Pluperf.

... ich mir/mich³ eingeregnet hatte
... du dir/dich³ eingeregnet hattest
... es sich eingeregnet hatte
... wir uns eingeregnet hatten
... ihr euch eingeregnet hattet
... sie sich eingeregnet hatten

Future I

... ich mir/mich³ einregnen werde
... du dir/dich³ einregnen wirst
... es sich einregnen wird
... wir uns einregnen werden
... ihr euch einregnen werdet
... sie sich einregnen werden

Future Perfect

... ich mir/mich³ eingeregnet haben werde
... du dir/dich³ eingeregnet haben wirst
... es sich eingeregnet haben wird
... wir uns eingeregnet haben werden
... ihr euch eingeregnet haben werdet
... sie sich eingeregnet haben werden

³ Arbitrarily chosen

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb sich einregnen (hat)


Present Subj.

... ich mir/mich³ einregne
... du dir/dich³ einregnest
... es sich einregne
... wir uns einregnen
... ihr euch einregnet
... sie sich einregnen

Imperf. Subj.

... ich mir/mich³ einregnete
... du dir/dich³ einregnetest
... es sich einregnete
... wir uns einregneten
... ihr euch einregnetet
... sie sich einregneten

Perf. Subj.

... ich mir/mich³ eingeregnet habe
... du dir/dich³ eingeregnet habest
... es sich eingeregnet habe
... wir uns eingeregnet haben
... ihr euch eingeregnet habet
... sie sich eingeregnet haben

Pluperf. Subj.

... ich mir/mich³ eingeregnet hätte
... du dir/dich³ eingeregnet hättest
... es sich eingeregnet hätte
... wir uns eingeregnet hätten
... ihr euch eingeregnet hättet
... sie sich eingeregnet hätten

Future Subj.

... ich mir/mich³ einregnen werde
... du dir/dich³ einregnen werdest
... es sich einregnen werde
... wir uns einregnen werden
... ihr euch einregnen werdet
... sie sich einregnen werden

Fut. Perf. Subj.

... ich mir/mich³ eingeregnet haben werde
... du dir/dich³ eingeregnet haben werdest
... es sich eingeregnet haben werde
... wir uns eingeregnet haben werden
... ihr euch eingeregnet haben werdet
... sie sich eingeregnet haben werden

³ Arbitrarily chosen

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

... ich mir/mich³ einregnen würde
... du dir/dich³ einregnen würdest
... es sich einregnen würde
... wir uns einregnen würden
... ihr euch einregnen würdet
... sie sich einregnen würden

Past Cond.

... ich mir/mich³ eingeregnet haben würde
... du dir/dich³ eingeregnet haben würdest
... es sich eingeregnet haben würde
... wir uns eingeregnet haben würden
... ihr euch eingeregnet haben würdet
... sie sich eingeregnet haben würden

³ Arbitrarily chosen

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb sich einregnen (hat)


Present

regne (du) dir/dich³ ein
regnen wir uns ein
regnet (ihr) euch ein
regnen Sie sich ein

³ Arbitrarily chosen

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for sich einregnen (hat)


Infinitive I


sich einregnen
sich einzuregnen

Infinitive II


sich eingeregnet haben
sich eingeregnet zu haben

Participle I


sich einregnend

Participle II


eingeregnet
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German sich einregnen (hat)


German sich einregnen (hat)
English rain down, rain on
Russian зарядить, постоянно под дождем
Spanish lluvia constante, lluvia persistente
French pluie persistante, être sous la pluie
Turkish yağmur altında kalmak
Portuguese chuva constante, ser afetado pela chuva
Italian pioggia persistente
Romanian fi afectat de ploaie
Hungarian esővel érintett
Polish być pod deszczem, być zalewanym
Greek βρέχω
Dutch blijven regenen, natregenen, doorregen
Czech trvale postižen deštěm
Swedish regnig
Danish regnvejr
Japanese 雨にさらされる
Catalan ploure constantment
Finnish sateen alaisena
Norwegian regne inn
Basque iraunkortasunez euritan egon
Serbian kišiti, neprekidno padati
Macedonian постојано под дожд
Slovenian deževati
Slowakisch trvalo postihnutý dažďom
Bosnian kišiti
Croatian kišiti
Ukrainian постійно під дощем
Bulgarian дъжд, дъждосване
Belorussian падвяргацца дажджу
Indonesian hujan tak berhenti, hujan terus-menerus
Vietnamese mưa dai dẳng, mưa triền miên
Uzbek tinmay yomg'ir yog'moq, uzluksiz yomg'ir yog'moq
Hindi लगातार बरसना, लगातार बारिश होना
Chinese 一直下雨, 连续下雨
Thai ฝนตกต่อเนื่อง, ฝนตกไม่หยุด
Korean 비가 계속 오다, 비가 그치지 않다
Azerbaijani aramsız yağış yağmaq, dayanmadan yağmaq
Georgian გაუჩერებლად წვიმს, უწყვეტად წვიმს
Bengali অবিরত বৃষ্টি হওয়া, অবিরাম বৃষ্টি হওয়া
Albanian të bjerë shi pa pushim, të bjerë shi pandërprerë
Marathi अखंड पाऊस पडणे, सलग पाऊस पडणे
Nepali अविरल वर्षा पर्नु, लगातार वर्षा पर्नु
Telugu నిరంతరంగా వర్షం పడటం, వర్షం ఆగకుండా పడటం
Latvian ilgstoši līt, nepārtraukti līt
Tamil இடையறாது மழை பெய்யுதல், தொடர்ச்சியாக மழை பெய்யுதல்
Estonian lakkamatult vihma sadama, pidevalt vihma sadama
Armenian անընդհատ անձրևել, անվերջ անձրևել
Kurdish baran bi bêrawestî barîn
Hebrewלהתמלא בגשם
Arabicتأثر دائم بالمطر
Persianباران خوردن، بارانی شدن
Urduبارش میں رہنا

sich einregnen (hat) in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of sich einregnen (hat)

  • dauerhaft vom Regen betroffen sein

sich einregnen (hat) in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb einregnen

Summary of all verb tenses for sich einregnen (hat)


Clear online presentation of the verb 'sich ein·regnen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb sich ein·regnen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (... sich einregnet - ... sich einregnete - ... sich eingeregnet hat).

einregnen conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich ... mir/mich einregne... mir/mich einregnete... mir/mich einregne... mir/mich einregnete-
du ... dir/dich einregnest... dir/dich einregnetest... dir/dich einregnest... dir/dich einregnetestregne dir/dich ein
er ... sich einregnet... sich einregnete... sich einregne... sich einregnete-
wir ... uns einregnen... uns einregneten... uns einregnen... uns einregnetenregnen uns ein
ihr ... euch einregnet... euch einregnetet... euch einregnet... euch einregnetetregnet euch ein
sie ... sich einregnen... sich einregneten... sich einregnen... sich einregnetenregnen sich ein

Indicative Active

  • Present: ... ich mir/mich einregne, ... du dir/dich einregnest, ... es sich einregnet, ... wir uns einregnen, ... ihr euch einregnet, ... sie sich einregnen
  • Imperfect: ... ich mir/mich einregnete, ... du dir/dich einregnetest, ... es sich einregnete, ... wir uns einregneten, ... ihr euch einregnetet, ... sie sich einregneten
  • Perfect: ... ich mir/mich eingeregnet habe, ... du dir/dich eingeregnet hast, ... es sich eingeregnet hat, ... wir uns eingeregnet haben, ... ihr euch eingeregnet habt, ... sie sich eingeregnet haben
  • Pluperfect: ... ich mir/mich eingeregnet hatte, ... du dir/dich eingeregnet hattest, ... es sich eingeregnet hatte, ... wir uns eingeregnet hatten, ... ihr euch eingeregnet hattet, ... sie sich eingeregnet hatten
  • Future: ... ich mir/mich einregnen werde, ... du dir/dich einregnen wirst, ... es sich einregnen wird, ... wir uns einregnen werden, ... ihr euch einregnen werdet, ... sie sich einregnen werden
  • Future Perfect: ... ich mir/mich eingeregnet haben werde, ... du dir/dich eingeregnet haben wirst, ... es sich eingeregnet haben wird, ... wir uns eingeregnet haben werden, ... ihr euch eingeregnet haben werdet, ... sie sich eingeregnet haben werden

Subjunctive Active

  • Present: ... ich mir/mich einregne, ... du dir/dich einregnest, ... es sich einregne, ... wir uns einregnen, ... ihr euch einregnet, ... sie sich einregnen
  • Imperfect: ... ich mir/mich einregnete, ... du dir/dich einregnetest, ... es sich einregnete, ... wir uns einregneten, ... ihr euch einregnetet, ... sie sich einregneten
  • Perfect: ... ich mir/mich eingeregnet habe, ... du dir/dich eingeregnet habest, ... es sich eingeregnet habe, ... wir uns eingeregnet haben, ... ihr euch eingeregnet habet, ... sie sich eingeregnet haben
  • Pluperfect: ... ich mir/mich eingeregnet hätte, ... du dir/dich eingeregnet hättest, ... es sich eingeregnet hätte, ... wir uns eingeregnet hätten, ... ihr euch eingeregnet hättet, ... sie sich eingeregnet hätten
  • Future: ... ich mir/mich einregnen werde, ... du dir/dich einregnen werdest, ... es sich einregnen werde, ... wir uns einregnen werden, ... ihr euch einregnen werdet, ... sie sich einregnen werden
  • Future Perfect: ... ich mir/mich eingeregnet haben werde, ... du dir/dich eingeregnet haben werdest, ... es sich eingeregnet haben werde, ... wir uns eingeregnet haben werden, ... ihr euch eingeregnet haben werdet, ... sie sich eingeregnet haben werden

Conditional (würde) Active

  • Imperfect: ... ich mir/mich einregnen würde, ... du dir/dich einregnen würdest, ... es sich einregnen würde, ... wir uns einregnen würden, ... ihr euch einregnen würdet, ... sie sich einregnen würden
  • Pluperfect: ... ich mir/mich eingeregnet haben würde, ... du dir/dich eingeregnet haben würdest, ... es sich eingeregnet haben würde, ... wir uns eingeregnet haben würden, ... ihr euch eingeregnet haben würdet, ... sie sich eingeregnet haben würden

Imperative Active

  • Present: regne (du) dir/dich ein, regnen wir uns ein, regnet (ihr) euch ein, regnen Sie sich ein

Infinitive/Participle Active

  • Infinitive I: sich einregnen, sich einzuregnen
  • Infinitive II: sich eingeregnet haben, sich eingeregnet zu haben
  • Participle I: sich einregnend
  • Participle II: eingeregnet

Comments



Log in

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9